Welche Bücher lest Ihr?


Recommended Posts

ASB-Halbgott
die leiden des jungen werthers

und ich hab gedacht, emilia galotti is zach

1259389[/snapback]

die leiden des jungen werthers is echt zach, aber die frau galotti is eh gut...lustig wäre in dem zusammenhang noch der zerbrochene krug ;) bzw kabale und liebe...das eine is ziemlich lustig, das andere so schirch unfair und grauslig...also beides sehr gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro
die leiden des jungen werthers is echt zach, aber die frau galotti is eh gut...lustig wäre in dem zusammenhang noch der zerbrochene krug ;) bzw kabale und liebe...das eine is ziemlich lustig, das andere so schirch unfair und grauslig...also beides sehr gut

1264993[/snapback]

galotti is im prinzip eine tolle story, nur sprachlich ziemlich anstrengend zu lesen.

willhelm tell is auch ziemlich langweilig, das hab ich grad in der reissn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vtk LOOOOL!
die leiden des jungen werthers is echt zach, aber die frau galotti is eh gut...lustig wäre in dem zusammenhang noch der zerbrochene krug ;) bzw kabale und liebe...das eine is ziemlich lustig, das andere so schirch unfair und grauslig...also beides sehr gut

1264993[/snapback]

:bunt: über Kaballe und Liebe bzw. Die Räuber hamma am MO ne Schularbeit.

wie ist eigentlich das "1984"?

bearbeitet von thierry14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Erschreckend aktuell und zeitlos. Die Geschichte selbst hat es auch in sich, äußerst abwechslungsreich, fesselnd und spannend- garniert mit viel Kritik an Überwachungsstaat und jeglicher Weltverbesserung. Sozusagen ein must-read.

1265560[/snapback]

ich finde, dass abgesehen von den auswüchsen die eine medien- und informationsgesellschaft mit sich bringt (im prinzip alles was sich elektronisch überwachen und ausspionieren lässt - von der e-card, der kreditkarte oder auch den skidata-eintrittssystemen in den stadien und der dortigen videoüberwachung bis hin zum internet) das alles wenn man "1984" mit dem ist-zustand vergleicht zwar schlimm ist, aber bei weitem nicht so arg wie es in diesem buch angeführt wird. noch gibt es mittel und wege sich zurückzuziehen, noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachdem keines der unternehmen geklagt hat, kann nicht sovieles erlogen sein.

1265289[/snapback]

Bloedsinn. Nur weil man nicht klagt, muss es nicht der Richtigkeit entsprechen.

Ich erinnere mich nur an die Schundbuecher von Purtscheller und Scharsach, wo 98 % nur Kacke und Luegen drinstehen, und einige Betroffene sich auch ueberlegt haben, zu klagen. Wurde nur unterlassen, weil erstens finanziell fuer die meisten unmoeglich und trotz Lug und Trug die Erfolgsaussichten in einem Land wie Oesterreich gering gewesen waeren bzw. Purtscheller nach seiner Verwicklung in die Ebergassing-Anschlaege nach Mexico "ausgewandert" ist und somit fuer die oesterreichische Justiz nicht greifbar war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

naja, sämtliche vorwürfe an die unternehmen sind außerdem mit quellen angegeben und die verfasser haben die unternehmen meist zu ihren vorwürfen kontaktiert.

und normalerweise sind die unternehmen sehr schnell mit klagen, wenn man schlechtes über sie behauptet.

aber ihr könnt beruhigt sein: dieses buch wird den globalisierten unternehmen wenig bis gar nicht schaden. also kein grund, die armen multis in schutz zu nehmen.

@doug: hast Du das besprochene buch gelesen, oder wie kommst Du dazu, es ungesehen mit "Schundbüchern" zu vergleichen (die ich widerum nicht kenne).

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@doug: hast Du das besprochene buch gelesen, oder wie kommst Du dazu, es ungesehen mit "Schundbüchern" zu vergleichen (die ich widerum nicht kenne).

1266784[/snapback]

Nein, ich habs noch nicht gelesen, ist aber auf meiner Leseliste schon vermerkt. Und ausserdem habe ich es nicht in die Kategorie "Schundbuecher" eingeordnet, sondern nur einen Vergleich gezogen zu Deiner These, das es "stimmen muss", weil noch keiner geklagt hat.

PS: mich wundert, das Du die "Standardwerke" ueber die sogenannte "rechtsextreme Szene" der 70er, 80er und 90er Jahre nicht kennst... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.