modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2005 ...NICHTS IST GESCHEHEN UND ES REBELLIERT....und dies gewaltig!!! :aaarrrggghhh: 877520[/snapback] solange sich niemand findet der Geld hergibt und zwar gewaltig viel Geld hergibt wir GAR NIX passieren , außer einer Insolvenz vielleicht, aber das wollen wir ja doch nicht hoffen........... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Point of view Wichtiger Spieler Geschrieben 12. November 2005 Normalerweise nicht beachtenswert, aber aus gegebenem Anlass nicht ohne Reiz, ein Spruch in aller Bescheidenheit von Peter Neururer, bis 21. 05. 2005 Trainer bei VfL Bochum, Absteiger aus der 1. Bundesliga, derzeit ohne Beschäftigung: Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. November 2005 Nur kann man Neururer ín keinster Weise mit Pflug vergleichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 12. November 2005 Nur kann man Neururer ín keinster Weise mit Pflug vergleichen! 879003[/snapback] stimmt, pflug ist noch nicht so oft abgestiegen wie neururer, weiters wurde er sicher auch noch nicht so oft gefeuert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 12. November 2005 stimmt, pflug ist noch nicht so oft abgestiegen wie neururer, weiters wurde er sicher auch noch nicht so oft gefeuert 879054[/snapback] Pflug hat auch noch keinen Verein in der deutschen Bundesliga in den UEFA Cup geführt. Außerdem ist Neururer nicht mehr arbeitslos, sondern neuer Trainer bei Hannover 96. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. November 2005 stimmt, pflug ist noch nicht so oft abgestiegen wie neururer, weiters wurde er sicher auch noch nicht so oft gefeuert 879054[/snapback] Pflug ist wahrlich eine Niete, soviel kann ich glaub ich feststellen! Aber den Neururer als Antiniete darzustellen, ist schlichtweg falsch - ein unsympathischer Typ, der seine Witzchen macht und dabei immer wieder seine Trainerkollegen schlechtzumachen versteht! Deswegen möchte ich hier Valery mit ihrer (seiner? ) Feststellung rechtgeben! PS: Ich würde mich für euch Südstädter sehr freuen, wenn ihr endlich wieder in ruhigeren Gewässern fahren könntet - obwohl ihr als Verein mir nicht überaus am Herzen liegt, aber so eine Situation habt ihr euch wahrlich nicht verdient! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 12. November 2005 Aber den Neururer als Antiniete darzustellen, ist schlichtweg falsch - ein unsympathischer Typ, der seine Witzchen macht und dabei immer wieder seine Trainerkollegen schlechtzumachen versteht! 879079[/snapback] neururer ist ein kult trainer, sicher hat er eigenartige methoden, aber er ist ein fußballfanatiker durch und durch mit überaus passablen erfolgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. November 2005 Das ist ja mehr als lachhaft! Pflug hat als Trainer in diesem Alter NOCH NICHTS wirklich erwähnenswertes erreicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. November 2005 Passt auch irgendwie daher, ist ja schließlich SEIN Co-Trainer: aus der heutigen Krone: Doppel PASS von Hannes Steiner Eine Woche Wachkoma Exakt eine Woche ist es her, dass sich Salzburgs Spieler auf dem Rasen der Südstadt austoben konnte, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten; exakt eine Woche ist es her, dass sich Admiras Fans in ihrer Kurve auf originelle Art austoben konnten, ohne dabei disziplinlos vorzugehen; und genauso exakt ist eine Woche verstrichen, in der sich bei der Admira nichts tat. Pardon: nichts Konstruktives. Die Sache mit der geplanten Klubübergabe and den Perser Majid Pishyar ist derart sensibel, dass die mangelnde Transparenz des Klubs nun offenbar völlig zubetoniert werden soll. Aber zum Glück entstehen auf Baustellen, auf denen mit sprödem Beton und morschem Holz gearbeitet wird, immer wieder Risse, durch die man blicken kann. Also lassen sich die Ereignisse der Woche wieder skizzieren: Nach dem gemeinsamen Auftritt am Sonntag bei „Premiere“ gab es zwar kein Gespräch zwischen Obmann Hans Weiss und Ex-Coach Rashid Rachimow, trotzdem bat Weiss tags darauf Phishyar schriftlich, die Trainerfrage noch einmal zu überdenken. Rachimow wäre bereit, von Pishyar kam keine Reaktion, Robert Pflug ist weiter Trainer. Sturms Generalversammlung stellte Admiras Probleme in den Schatten. Zeit zum Durchatmen, denn am Freitag, so dachte man, kommen Pishyar und sein Genfer Finanzchef Stef de Jong..... .....doch sie erschienen nicht. Auch der iranische Sportmanager war nicht greifbar. Bei ihm wird befürchtet, dass er wieder auftaucht. Bei den anderen beiden Herren hofft man, dass sie demnächst kommen. Sonst ist nicht einmal an die Planung einer Generalversammlung im Dezember zu denken. Die Abhaltung selbst wird ohnehin schwer genug. Das Schmankerl der Woche lieferte der Co-Trainer. Beim Durchgeben der Aufstellung des Tests in Györ bestand Peter Schubert drauf, dass Thomas Panny in der Abwehr spielte. Und das, obwohl das Talent wie vier andere Admiraner wegen fehlender oder ungültiger Pässe nicht über die Grenze gekommen war. Halluzinationen im Abstiegskampf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SWBregenz1921 Weltklassekicker Geschrieben 12. November 2005 eigentlich interessiert mich die admira rein gar nicht .. weil sie seit schon mehreren jahren einfach nur langweiligen zweitklassigen fußball zeigen .. aber trotzdem tut mir der verein in der momentanigen situation leid .. aber wahrscheinlich ist es das beste wenn ihr in zwei oder drei jahren zweite liga eine komplett neue mannschaft aufbaut .. um dann wieder aufzusteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. November 2005 Zuerst wäre es einmal am Besten, wenn man ALLE Leute aus unserem Verein entfernt, die nichts oder nur negatives bringen! Und da gehört der Trainer nun sicher mal dazu! Und dann brauchen wir endlich mal ein gescheites Umfeld! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. November 2005 der pyshar kommt mir immer mehr wie eine luftblase vor. ein richtiger investor der etwas grosses vor hat würde schon lange etwas unternehmen. die 5000 dollar die er den spielern nach dem sieg in hütteldorf versprochen hat sind auch noch nicht bezahlt worden. diese mannschaft hat sich eine solche prämie wahrlich nicht verdient, aber versprochen ist versprochen. der soll endlich was positives für unseren verein machen. sonst wird die generalversammlung am 9.dezember zur farce. niemand würde ihn zu diesem zeitpunkt wählen. und wenn das passiert, dann besteht die gefahr, dass das auch gleich die allerletzte gv in unserer geschichte war. pflug raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. November 2005 wie der hannes steiner gestern schrieb: täglich grüsst das murmeltier. bzw. der pflug. wieder ein tag verloren, noch immer haben wir einen scheisstrainer. sogar trinidad & tobago spielt schlauer als wir. die spielen zu null, obwohl sie einen furchtbaren tormann und eine schreckliche abwehr haben. aber beenhaker ist halt nicht pflug. dort sind 9 spieler dafür gestorben, dass der ball nicht ins tor geht. so muss ein aussenseiter agieren. da sieht man was ein toptrainer aus einer an sich schwachen mannschaft rausholen kann. pflug raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 16. November 2005 Wir verscheissen unnötige Zeit, das ist ja unglaublich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 21. November 2005 Listenreich <Hallo sportventil>, löchern uns Leser in unregelmäßigen Abständen, <eine neue Trainer-Rangiste ist wieder einmal fällig>. Es wird immer schwerer. Nicht im <enteren Bereich>, eher an der Spitze, zu der sich im Sommer Kurt Jara gesellt hat. Natürlich läßt sich nicht behaupten, <dieser Trainer ist besser als jener>, es handelt sich eher um eine Momentaufnahme, um eine Rangliste, die an einem anderen Termin etwas anders aussehen kann. Und sie ist klarerweise subjektiv, vielleicht in einigen Positionen ungerecht, in jedem Fall aber eine Diskussionsgrundlage. Die Rangliste: 1) Walter Schachner (bei uns Seriensieger, nicht zuletzt, weil es ihm trotz ständiger Aderlässe immer wieder gelingt, eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen) 2) Josef Hickersberger (als Meistertrainer gehört ihm ein Platz auf dem Stockerl, Platz Zwei ist eher eine Momentaufnahme) 3) Kurt Jara (eine Klasseleistung, wie er aus einem zusammengewürfelten Kader einen Winterkönig geformt hat. Der Titel scheint trotz vereinzelter Rückfälle nach Salzburg zu wandern) 4) Georg Zellhofer (Aufsteiger des Jahres, seine wahre Prüfung beginnt im Frühjahr, wir erwarten nach dem Pasching-Wunder jetzt auch in Hütteldorf vorzeigbare Maßarbeit) 5) Heinz Hochhauser (<relativ> betrachtet sogar der Erfolgreichste. Ried hat die wenigsten Niederlagen, die zweitmeisten Tore erzielt und ist zu Hause ungeschlagen...) 6) Stani Tschertschessow (liefert Junge am Fließband, seine Tiroler Buam sind noch unbeständig) 7) Mischa Petrovic (wenn das Werk'l bei Sturm läuft, dann sind seine Blackies eine Augenweide, auch für ihn gilt: Nach Superpartien wieder Durchschnitt) Franz Lederer (eine zeitlang DER Hoffnungsträger, doch Mattersburg blieb vor allem auswärts Punktelieferant) 9) Frankie Schinkels (immerhin nicht Zehnter. <Angriffsfußball> mit durchschnittlich 1.21 Toren pro Spiel, lustiger Kommentator) 10) Robert Pflug (sieht sich schon in unserer zweiten Liga, in der persischen Zweiten hatte er schon Erfolge...) (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.