Recommended Posts

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

Vom ORF Teletext (seite 224)

224_0001.png

finde es :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

an mich :facepalm:

so etwas ist da damals gestabden:

Wacker Innsbruck präsentierte seinen Legenden-Club

Was international Usus ist und die Wiener Großclubs Austria und Rapid schon pflegen, hat nun auch der zehnfache österreichische Fußballmeister FC Wacker Innsbruck. Am Mittwochabend ist in den Räumen der "Tiroler Versicherung" in Innsbruck zum Abschluss des hundertjährigen Jubiläums der Club der Wacker-Legenden präsentiert worden. Zahlreiche ehemalige Titelgewinner waren anwesend.

An vorderster Front Michel Streiter mit seinen 405 Bundesligaspielen (insgesamt 483) für die Schwarz-Grünen vom Inn. Werner Kriess, der in den 70er-Jahren mit Innsbruck zehn Titel gewann (fünf Meister, fünf Cup) und als einer der Geburtshelfer der Aktion fungierte, bedankte sich: "Ein Dankeschön. Ich habe nicht geglaubt, dass ich es noch erleben werde." Die Aufnahmebedingung ist klar: Über 100 Meisterschaftsspiele für den FC Wacker, der auch kurzfristig FC Tirol hieß, und mindestens zwei Meistertitel sind notwendig, auch Meistertrainer treten in den erlauchten Kreis ein.

Am Mittwochabend auch gesehen wurden Kurt Welzl, Roland Hattenberger, Manfred Linzmaier, Franz Wolny Werner "Hugo" Schwarz oder Oliver Prudlo. Gedacht wurde auch den verstorbenen Legenden Ernst Happel als Trainer und Bruno Pezzey als Kapitän. Kurt Jara entschuldigte sich wegen eines Aufenthalts in Spanien.

"Es ist eine Wertschätzung gegenüber den Legenden, und wir wollen sie aktiv an den Verein binden", erklärte Wacker-Präsident Josef Gunsch. Den Legenden steht nicht nur ein separater kostenloser Bereich im VIP-Klub und spezielle Sitze im Stadion zur Verfügung, sie sollen auch in Marketingmaßnahmen präsentiert werden.

http://www.transfermarkt.at/de/wacker-innsbruck-praesentierte-seinen-legenden-club/news/anzeigen_142090.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch zwei Spiele von Wacker stehen angeblich unter Manipulations-Verdacht. beide Partien gegen die berüchtigten Kapfenberger...

wurde ja schon in einem artikel erwähnt, dass der taboga versucht hat etwas zu drehen.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bei uns in Steyr hat die Tiroler Kraft eingesetzt ein Schwazer und ein Haller bestimme die Geschicke des SK Vorwärts Steyr hoffentlich ist das Entwicklungshilfe und wir sehen uns bald wieder in der gleichen Liga bei einem Pflichtspiel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

hoffentlich nicht, das würde dann heißen wir wären in die erste liga abgestiegen. und schauen wir einmal, was der kraft so zusammenbringt, nachdem er in innsbruck so "erfolgreich" schon vor saisonende woanders unterschrieben hat.

edit: tja, da schein ich mich doch etwas geirrt zu haben. die admira wohl, sollte sie weiterhin gut spielen, aus unserer reichweite. uns wirds wohl heuer erwischen.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Sportdirektor für den FC Wacker Innsbruck

Der FC Wacker Innsbruck freut sich MMag. Florian Klausner als neuen Sportdirektor vorstellen zu dürfen. Der 32-jährige Tiroler ist bereits seit Sommer 2008 für den Tiroler Traditionsverein tätig und betreute über fünf Jahre lang die schwarz-grüne Kampfmannschaft als Co-Trainer.

Seine fußballerische Laufbahn brachte ihn von St. Ulrich am Pillersee über den SV Wörgl, den FC Kufstein bis hin zur WSG Wattens und den Innsbrucker SK. Neben seiner aktiven Karriere schloss er an der Universität Innsbruck die Studien der Sportwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre ab. Florian Klausner ist im Besitz der UEFA-A-Lizenz und befindet sich derzeit im Lehrgang zur Trainer Pro-Lizenz. Anfang der laufenden Saison betreute er die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck für 5 Spiele als Cheftrainer und blieb in dieser Zeit ungeschlagen.

Florian Klausner dazu: „Diese neue Herausforderung freut mich sehr. Im ersten Schritt gilt es den Klassenerhalt zu sichern. Zusätzlich müssen wir unsere Nachwuchsarbeit weiter verbessern und wieder zu einem funktionierenden Ausbildungsverein werden. Deshalb müssen wir in unseren Nachwuchs investieren. Dazu muss sich natürlich auch die Zusammenarbeit zwischen dem Tiroler Fußballverband verbessern. Weiters soll eine Scoutingabteilung aufgebaut werden. Langfristig möchten wir wieder oben mitspielen und den Fans attraktiven Fußball bieten."

Präsident Josef Gunsch dazu: „Wir stehen für Nachhaltigkeit. Florian Klausner ist schon seit einigen Jahren beim Verein und ein loyaler, bodenständiger und akribischer Fußballarbeiter. Er ist nicht nur ein sehr guter Fachmann was den Fußball angeht, sondern auch jemand der sich mit seinem sportwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund für diese Position ideal anbietet."

Ob das gut geht. Vom Co-Trainer zum Sportdirektor. Hoffen wir es mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wird interessant sein zu sehen, wie die Sache mit Klausner, Kirchner und einem ev. neuem Co-Trainer weiter geht. Ich denke Klausner ist per se mal keine schlechte Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Merkwürdige Tiroler Presselandschaft. Da wären mir sofort einige Fragen eingefallen... Wie stehts mit dem Verhältnis von Klausner zu Kirchler? Wie eng arbeitet der neue Sportdirektor Klausner mit seinem ehemaligen Vorgesetzen Kirchler nun zusammen? Muss er Kirchler feuern und einen neuen Trainer suchen wenn die sportliche Talfahrt anhält? Wie stellt er sich ein Scouting-System bei einem Verein vor der eh kein Geld hat? Was hält er vom 'Tiroler Weg'?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Merkwürdige Tiroler Presselandschaft. Da wären mir sofort einige Fragen eingefallen... Wie stehts mit dem Verhältnis von Klausner zu Kirchler? Wie eng arbeitet der neue Sportdirektor Klausner mit seinem ehemaligen Vorgesetzen Kirchler nun zusammen? Muss er Kirchler feuern und einen neuen Trainer suchen wenn die sportliche Talfahrt anhält? Wie stellt er sich ein Scouting-System bei einem Verein vor der eh kein Geld hat? Was hält er vom 'Tiroler Weg'?

Bitte bei der nächsten PK unbedingt "curb" einladen. Da wären einige interessante Fragen dabei. Seh die Entscheidung mit Klausner sehr kritisch. Selbst wenn er die fachlichen Kompetenzen mitbringt. Mir fehlt der Glaube daran das er der neue "starke Mann" beim FCW sein soll.

Aber gut, es ist wies ist. Mir ist ohnehin seit Wochen der Spaß am FCW etwas vergangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Merkwürdige Unfähige Tiroler Presselandschaft.

so, muss es lauten.

Da wären mir sofort einige Fragen eingefallen...

warum sich im Vorfeld konkret zu informieren, wenn man stattdessen je nach Lust und Laune div. Gerüchte bzw. persönliche Meinungen schreiben kann? Ist doch viel einfacher...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wie stellt er sich ein Scouting-System bei einem Verein vor der eh kein Geld hat? Was hält er vom 'Tiroler Weg'?

naja, da wird jetzt nicht weltbewegendes entstehen. man wird sich halt verstärkt in der akademie umsehen und ehemalige spieler/trainer nach dem ein oder anderen tipp fragen, so diese noch aktiv im fußballgeschehen unterwegs sind (gorosito und argentinien).....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.