Recommended Posts

V.I.P.

@anonymo: ja, habe ich gelesen. hab sie auch beantwortet.

und ja, ich ärgere mich, dass ich auf @gidis eintrag überhaupt eingegangen bin. weil, außer provozieren kann er halt nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Old painless

Ah ja, für die GANZEN Damen und herren, wo so lautsatrk den FCT zurückfordern... also, wenn man den Namen ändert in ein eroflreiches(?) Team Ende der 90er, wird man dann automatisch besser? Weil wenn ja, nenne ich mich ab heute weg Johnny Depp und bin dann automatisch ein Super Schauspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sorry, wenn ich das jetzt so sage: Aber wenn wir was aus der Geschichte lernen, dann ist's wohl, dass es grundsätzlich egal ist welchen Namen der Verein trägt. Es gehen sowieso die gleichen Zuschauer (nicht) ins Stadion, eine Euphorie gibt es unabhängig vom Namen, der Verein ist sowieso der einzige ernstzunehmende Profi-Fußballverein in Tirol, und ich denke den Sponsoren ist es auch ziemlich egal, wie der Verein heißt. Weil aber der aktuelle Name Tradition hat, und den wichtigen Fankern noch enger an den Verein bindet, ist es auch gut so, dass man so heißt - und als Mitgliederverein wird sich das wohl auch nicht so schnell ändern!

Wenn es um die Bindung des Vereins mit Rest-Tirol geht (ich denke dabei mehr ans Oberland und Unterland - nicht unbedingt an die direkten Nachbarn im Inntal), dann wären besser Anstoßzeiten viel, viel, viel wichtiger als jede Namensänderung. Aber das ist eine andere, und schon oft diskutierte Baustelle - die momentan wohl auch nicht behoben werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

Ich fahre dann nur mehr zur Vienna und zum FCO, sollte sich die Generalversammlung dazu entschließen, sich auf Zuruf der Scharen an Erfolgsdodln von gestern den Namen FC Tirol zu geben. Baba zu Mitgliedschaft und Abo, weil ich niemals Fan eines FC Tirol oder eine FC Wacker Tirol war; nur der FC Wacker Innsbruck ist mein Verein. Und ich bin bei weitem nicht (mehr) unter den jüngsten Nordgeher_innen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich fahre dann nur mehr zur Vienna und zum FCO, sollte sich die Generalversammlung dazu entschließen, sich auf Zuruf der Scharen an Erfolgsdodln von gestern den Namen FC Tirol zu geben. Baba zu Mitgliedschaft und Abo, weil ich niemals Fan eines FC Tirol oder eine FC Wacker Tirol war; nur der FC Wacker Innsbruck ist mein Verein. Und ich bin bei weitem nicht (mehr) unter den jüngsten Nordgeher_innen...

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Habe den robocop nicht gequotet. Mein Standpunkt zu "egal, welcher Vereinsnamen". ;)

Bin ja eh auf eurer Seite. Hab's nur aus Sicht der Anderen mal argumentiert ... ;)

Aber gibt's diese Diskussion jetzt allen Ernstes wieder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich fahre dann nur mehr zur Vienna und zum FCO, sollte sich die Generalversammlung dazu entschließen, sich auf Zuruf der Scharen an Erfolgsdodln von gestern den Namen FC Tirol zu geben. Baba zu Mitgliedschaft und Abo, weil ich niemals Fan eines FC Tirol oder eine FC Wacker Tirol war; nur der FC Wacker Innsbruck ist mein Verein. Und ich bin bei weitem nicht (mehr) unter den jüngsten Nordgeher_innen...

da stimme ich dir zu.

dennoch muss man auch leider robocop recht geben, der meint, dass es 90% der zuschauer komplett egal ist, wie der verein heißt und vor allem unter welchen bedingungen (mein lieblingsthema) er spielt.

die sorge bezüglich umbennung ist insofern unrealistisch, da wir ja kein vertretungsrecht in den statuten haben. sprich, wie bei der vienna, dass jemand 97 weitere mitglieder vertreten kann. daher ist unser mitgliedersystem, aus meiner sicht, relativ uninteressant für irgendwelche "fc tirol nostalgiker" oder "sponsornamen in vereinsnamen" verankerer.

die einzige gefahr in nächster zeit sehe ich in einer ausgliederung, doch auch bis dahin (also, 2016 oder 2017), sollte man innerhalb des vereins so strukturiert sein, dass man diese auch ohne große gefahr über die bühne bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

Bin ja eh auf eurer Seite. Hab's nur aus Sicht der Anderen mal argumentiert ... ;)

Eh, wollte nur mal darstellen, dass das für jüngere Semester durchaus zu Identifikationsschwierigkeiten führen kann. Quasi wie umgekehrt bei RBS, wo Kiddies und Jugendliche die Austria gar nicht mehr kennen und deswegen meinen, die Dosinger wären der einzig wahre Salzburger Verein.

Aber gibt's diese Diskussion jetzt allen Ernstes wieder?

Leider...

https://www.facebook.com/pages/Wir-wollen-den-FC-Tirol-zur%C3%BCck/788259221199481

bearbeitet von freaaak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

gefährlicher finde ich eine ausgliederung und nicht irgendwelche facebook-seiten. ;)

Das Problem ist nicht die Facebook-Seite ansich, sondern die Agitationsfähigkeit in Verbindung mit einer brutal unkritischen Masse, die sich im Grunde genommen eh einen Dreck darum schert.

Wegen Ausgliederung bin ich zuwenig informiert, wer wann wie unter welchem Namen in der BL antreten darf. Da aber nur Vereine Lizenzen halten dürfen, seh ich sowas in puncto FC Tirol entspannter entgegen.

bearbeitet von freaaak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wegen Ausgliederung bin ich zuwenig informiert, wer wann wie unter welchem Namdn in der BL antreten darf. Da aber nur Vereine Lizenzen halten dürfen, seh ich sowas in puncto FC Tirol entspannter entgegen.

Dennoch könnte ein FC Tirol in der Bundesliga antreten, wenn der FCW seine Lizenz dafür hergibt. Im Grunde das gleiche Modell, wie schon bei der "Umbenennung" in FC Tirol. Aber, da ich optimistisch bin, dass wir bis dahin innerhalb des Vereins so aufgestellt sind, dass auch das keine Gefahr mehr darstellt. Und, im Grunde geht es eigentlich darum, wie kritisch/genau wir den Verantwortlichen auf die Finger schauen. Dann kann uns nichts passieren.

und: In Salzburg nur wir! :=:D:augenbrauen:

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Dennoch könnte ein FC Tirol in der Bundesliga antreten, wenn der FCW seine Lizenz dafür hergibt. Im Grunde das gleiche Modell, wie schon bei der "Umbenennung" in FC Tirol. Aber, da ich optimistisch bin, dass wir bis dahin innerhalb des Vereins so aufgestellt sind, dass auch das keine Gefahr mehr darstellt. Und, im Grunde geht es eigentlich darum, wie kritisch/genau wir den Verantwortlichen auf die Finger schauen. Dann kann uns nichts passieren.

Gut zu lesen, dass man da optimistisch ist! :super:

Im Grund genommen wird es auch in anderen Ländern, wenn der dritterfolgreichste Verein des Landes zeitweise auf einem Abstiegsplatz in der zweiten Leistungsstufe steht, unzufriedene Fans geben, die wieder besser Zeiten herbeisehnen. Das Einzigartige in Tirol und Innsbruck ist halt, dass die letzten großen nationalen Erfolge unter dem Namen FC Tirol geholt wurden - und dieser Name deswegen, trotz all der Katastrophen abseits des Spielfelds, am Spielfeld immer noch für Erfolg steht.

Der Ruf nach dem "FC Tirol", und der Lösung aller Probleme vom einen Tag auf den nächsten, scheint mir vor allem aus zwei Gründen möglich:

#1: Manchen StadiongeherInnen (ich schreibe jetzt absichtlich nicht von Fans) ist es leider wurscht, was neben dem Feld passiert - so lange sie über Siege im Stadion jubeln können. Die akzeptieren und wollen dann auch Namens- und Clubfarbenänderungen, wenn sie denken, dass dies einen Verein wieder sportlich erfolgreicher macht.

#2 - was ich für viel problematischer halte: Lange Zeit hat sich der FC Wacker schwer getan zu akzeptieren, dass der FC Tirol ein Teil der eigenen Geschichte ist. Mittlerweile findet man, nachdem die paar Jahre ja längere Zeit eher totgeschwiegen wurden, auch auf der eigenen HP und auf Tivoli12 Eintragungen über die Zeit des FC Tirols. Dies finde ich wichtig, da ja vor allem in den letzten 3,5 Jahren FC Tirol viele Menschen den Weg ins Stadion gefunden haben, die dies davor nie oder nur sehr selten taten -> und genau diesen Menschen erleichtert man die Identifikation mit dem Verein, wenn man zu diesem Teil der eigenen Geschichte steht. Sicherlich war nach dem Konkurs klar, dass man erstmals so wenig wie möglich mit de FC Tirol zu tun haben wollte. Man will ja möglichst ohne Altlasten einen Verein neu gründen. Aber mittlerweile liegt dies alles doch schon Jahre zurück, und man sollte als FC Wacker zur eigenen Vergangenheit FC Tirol stehen. Dann kann man diese "FC Tirol-Fraktion" vielleicht auch wieder ins Boot zurück holen und ihnen klar machen, dass ihre Ideen in einem Mitgliederverein viel besser aufgehoben sind als anderswo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Gut zu lesen, dass man da optimistisch ist! :super:

Dann kann man diese "FC Tirol-Fraktion" vielleicht auch wieder ins Boot zurück holen und ihnen klar machen, dass ihre Ideen in einem Mitgliederverein viel besser aufgehoben sind als anderswo.

ad1: naja, das ist der grundoptimist in mir bzw. aufgrund der tatsache, dass eine wichtige person wieder "den weg zurück in den verein gefunden hat".

ad2: denke ich nicht. da korrelieren so unterschiedliche ansichten in sachen "vorstellung eines vereins", dass man da nie auf einen schwarz-grünen zweig kommen kann.

denn, der "fc tirol fraktion" geht es ja nicht um demokratie im fußball/nachhaltigkeit oder antirassismus (wenn man die statuten des fcw betrachtet), sondern rein um den sportlichen erfolg. der unter allen umständen eingefahren werden muss. komplett egal, ob ich morgen die großmutter, den großvater oder beide großeltern deswegen verkaufen muss.

man könnte auch sagen, die "fc tirol fraktion" sind die tiroler ausgabe von red bull salzburg anhänger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.