AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 5. März 2006 warum schinkels nicht mal ocki probiert (saß er überhaupt auf der ersatzbank?) oder von mir aus auch mila (zwar ein linker aber besser als dos santos mt 2 linken) 980979[/snapback] Gabs ja auch schon in dieser Saison (gegen Sturm daheim glaub ich). Lasnik und Mila die beiden Flügel, also zwei Linke. Eigentlich egal wen er nimmt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savatage Wichtiger Spieler Geschrieben 8. März 2006 Ich versteh nicht warum wir ja so eine gute Jugendabteilung haben aber nie jemanden ins kalte wasser werfen schauts euch an bei fast jedem klub der welt spielen 18 und 19 jährige schon in der ersten und bekommen genug einsatzzeit warum nicht bei der austria? beispiel: lyon setzt sowohl in der liga als auch in der CL karim benzema ( 18 jahre) ein und nicht selten cesc fabregas hat einen stammplatz bei arsenal und ist 18, messi dasselbe bei barca es gibt unzählige beispiele warum lasst man nicht mal einen saurer, okotie, simkovic und madl spielen? die 4 haben meiner meinung nach absolut das potential jetzt schon einsatzzeit in der ersten zu bekommen ( ich hab sie zwar nicht so oft spielen sehn, aber denke schon das sie es schaffen können) was meint ihr? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 8. März 2006 (bearbeitet) Hallo nach Wien!Habe mich nach langer Zeit mal wieder ins ASB "verlaufen", weil ich nächste Woche zum Sightseeing in Wien bin! Dabei soll dann auch endlich mein Österreich-Länderpunkt fallen! Ich habe mir überlegt, am 15.03. das Spiel gegen den GAK zu schauen. (und NICHT am 18. das Spiel von Rapid! Die kann ich nicht ab...) Wie siehts da mit Karten aus? Gibts welche, muss ich die vorbestellen und was sollte ich noch alles wissen für meinen ersten Besuch bei der Austria? Vielen Dank für die Infos! Gruß aus Oberhausen, Deutschland! Alstadener 980888[/snapback] kann durchaus sein das das Spiel ins Ernst-Happel Stadion verlegt wird - da derzeit der Rasen Im Horr-Stadion nicht bespielbar ist - hängt von der Wetterlage ab. Infos diesbezüglich findest du hier - oder aber auch auf www.fk-austria.at. Wird wahrscheinlich aber erst am Wochenende oder am Montag festgelegt werden ! bearbeitet 8. März 2006 von Westside 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 8. März 2006 neueste Infos aus dem Sekretariat: Da der Boden in der NAcht noch immer so gefriert, dass eine Verletzungsgefahr besteht, schaut es jetzt aller Voraussicht so aus (noch nicht fix!!): Pasching im Happelstadion Altach abgesagt GAK im Happelstadion Ersatztermin für die Cuppartien wird der 21./22. März ins Auge gefasst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 8. März 2006 Bis Mitte April will der Tabellenführer auch mit jenen acht Spielern Gespräche führen, deren Verträge im Sommer auslaufen. Fernando Troyansky, Roman Wallner und Vladimir Janocko blicken ebenso in eine unsichere sportliche Zukunft wie Ernst Dospel, Mikael Antonsson, Sigurd Rushfeldt, Libor Sionko und Didier Dheedene, die allesamt Optionen bis 30. April im Vertrag stehen haben. Quelle:sport1.at Meine Meinung dazu: Troyansky=Nicht verlängern statt ihn kann man einen jungen motivierten Spieler von den Amateuren holen. Wallner=Weg damit! Janocko=Mal abwarten vielleicht noch bis Winter verlängern (wenn das möglich ist). Dospel=Verlängern!Er ist das violette Urgestein schlechthin einfach KULT .Auch wenn er fußballerisch nicht so viel drauf hat... Antonsson=Hmm...vielleicht ähnliches machen wie bei Ocki. Rushfeldt=Ist schon so gut wie weg! Sionko=Verlängern! SIONKOOOOO OHO! Dheedene=hmm meiner meinung nach unverständlich warum er nicht mehr so oft zum zug kam wobei ohne ihn rennts auch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 8. März 2006 wieso ein dos santos spielt bleibt ebenfalls ein rätsel 980979[/snapback] Kann sich nur um einen Geheimplan handeln, ihn für gutes Geld zu Pogon Szczecin nach Polen zu verkaufen. Die stehn d'rauf, offenbar, bei einem Kader mit 18 (!) Brasilianern.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKseit1983 Surft nur im ASB Geschrieben 8. März 2006 (bearbeitet) Bis Mitte April will der Tabellenführer auch mit jenen acht Spielern Gespräche führen, deren Verträge im Sommer auslaufen. Fernando Troyansky, Roman Wallner und Vladimir Janocko blicken ebenso in eine unsichere sportliche Zukunft wie Ernst Dospel, Mikael Antonsson, Sigurd Rushfeldt, Libor Sionko und Didier Dheedene, die allesamt Optionen bis 30. April im Vertrag stehen haben.Quelle:sport1.at Meine Meinung dazu: Troyansky=Nicht verlängern statt ihn kann man einen jungen motivierten Spieler von den Amateuren holen. Wallner=Weg damit! Janocko=Mal abwarten vielleicht noch bis Winter verlängern (wenn das möglich ist). Dospel=Verlängern!Er ist das violette Urgestein schlechthin einfach KULT .Auch wenn er fußballerisch nicht so viel drauf hat... Antonsson=Hmm...vielleicht ähnliches machen wie bei Ocki. Rushfeldt=Ist schon so gut wie weg! Sionko=Verlängern! SIONKOOOOO OHO! Dheedene=hmm meiner meinung nach unverständlich warum er nicht mehr so oft zum zug kam wobei ohne ihn rennts auch... 983362[/snapback] Du machst dirs aber leicht. Ich denk man will Herrn Str. auch zeigen, dass nicht so viel verpulvert werden muss um erfolgreich zu sein. Abwarten gäbs bei mir nicht. Dospel weg. Am besten zur Admira!!! Troyanski weg. Antonsson behalten oder sehr teuer verkaufen. Sionko?? wenn er so bleibt wie jetz muss er weg. bearbeitet 8. März 2006 von FAKseit1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 8. März 2006 (bearbeitet) Hallo nach Wien!Habe mich nach langer Zeit mal wieder ins ASB "verlaufen", weil ich nächste Woche zum Sightseeing in Wien bin! Dabei soll dann auch endlich mein Österreich-Länderpunkt fallen! Ich habe mir überlegt, am 15.03. das Spiel gegen den GAK zu schauen. (und NICHT am 18. das Spiel von Rapid! Die kann ich nicht ab...) Wie siehts da mit Karten aus? Gibts welche, muss ich die vorbestellen und was sollte ich noch alles wissen für meinen ersten Besuch bei der Austria? Vielen Dank für die Infos! Gruß aus Oberhausen, Deutschland! Alstadener 980888[/snapback] Spiel findet im Happelstadion statt.Von der offiziellen Seite: Der FK Austria MAGNA hat heute entschieden, dass die kommenden zwei Meisterschaftsspiele gegen den FC Superfund (11.03.2006 / 18:30 Uhr) und den GAK (15.03.2006 / 19:30 Uhr) im Happel-Stadion ausgetragen werden. Grund dafür ist die unsichere Wettersituation. Die Prognosen sagen zwar tagsüber Plusgrade an, in der Nacht liegen die Temperaturen aber weiter unter dem Gefrierpunkt. Damit hätten wir im Horr-Stadion dieselben Probleme wie schon in den vergangenen Wochen und Tagen. Der Platz wäre zwar schneefrei, aber so hart und gefroren, dass auch das Verletzungsrisiko für die Spieler zu groß wäre. Ich versteh nicht warum wir ja so eine gute Jugendabteilung haben aber nie jemanden ins kalte wasser werfenschauts euch an bei fast jedem klub der welt spielen 18 und 19 jährige schon in der ersten und bekommen genug einsatzzeit warum nicht bei der austria? beispiel: lyon setzt sowohl in der liga als auch in der CL karim benzema ( 18 jahre) ein und nicht selten cesc fabregas hat einen stammplatz bei arsenal und ist 18, messi dasselbe bei barca es gibt unzählige beispiele warum lasst man nicht mal einen saurer, okotie, simkovic und madl spielen? die 4 haben meiner meinung nach absolut das potential jetzt schon einsatzzeit in der ersten zu bekommen ( ich hab sie zwar nicht so oft spielen sehn, aber denke schon das sie es schaffen können) was meint ihr? 983213[/snapback] Warum wird kein 17 oder 18-jähriger ins kalte Wasser geworfen?Weil in Österreich <30-jährige als Talente gelten und man einem 18-jährigen viel Zeit geben muss damit er sich entwickelt. Am Feld kann man sich nicht entwickeln. bearbeitet 8. März 2006 von Pezi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 8. März 2006 Warum wird kein 17 oder 18-jähriger ins kalte Wasser geworfen?Weil in Österreich <30-jährige als Talente gelten und man einem 18-jährigen viel Zeit geben muss damit er sich entwickelt. Am Feld kann man sich nicht entwickeln. 983491[/snapback] Grundsätzlich geb' ich dir recht! Aber Okotie z.B. war verletzt und muss jetzt im Frühjahr erst einmal in der Red Zac auftrumpfen und herausstechen. Tut er das, dann MUSS er ab Sommer ein Thema für die Erste sein! Madl ist mMn zumindest auch noch bis zum Sommer besser in der Red Zac aufgehoben! Er wird ja erst 18 und als IV findet man nicht viele in diesem Alter, die auch zu regelmäßigen Einsätzen kommen (auch international). Bei Saurer bin ich mir immer noch nicht sicher, ob er schon robust genug für die "harte" T-Mobile ist! Und statt wem sollte er spielen? Zu Simkovic kann ich nicht viel sagen. Hat er das Potential? Apropos "Potential": Ist jetzt zwar nicht wirklich ein "Junger" - aber da ist Ivo das beste Beispiel: Der geigt in seinem Alter in der Red Zac - sticht aus 10 km Entfernung ins Auge und seine Mit- bzw. Gegenspieler aus und führt nebenbei noch die Torschützenliste an. MMn sollte das Potential eines Kandidat für die T-Mobile in der Red Zac einfach nicht zu übersehen sein (wie es eben bei Ivo der Fall ist). Bei uns sind halt die "Ausländer" wirklich nahezu auf jeder Position top! Das war eben die Einkaufspolitik der letzten Jahre. Da hat ein Talent nur dann eine Chance, wenn es wirklich herausragend ist. Aber zumindest in der Red Zac müssen Spieler wie Okotie und Salkic gesetzt sein. Nur dann macht ein Antreten unserer Amas in dieser Liga einen wirklichen Sinn! Der eine oder andere Routinier gehört natürlich dazu! Aber zum überwiegenden Teil möchte ich da einfach unsere Youngster sehen. Auch wenn sie wie Salkic erst 16 sind! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 9. März 2006 Falls man Libor Sionko wirklich verkauft sollte man Tobias Hysén verpflichten der ist echt nicht schlecht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 9. März 2006 Falls man Libor Sionko wirklich verkauft sollte man Tobias Hysén verpflichten der ist echt nicht schlecht 985321[/snapback] Mit welchem Geld Wie lange Der kommt sicher nicht für einen 1-Jahres-Vertrag etc... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 13. März 2006 Sportdirektor Stöger: Wir wollen nur positive Fans(13.3.2006 13:34) Obwohl der FK Austria MAGNA nach dem Pasching-Spiel (1:1) nicht als Sieger vom Platz, sind die Violetten die Gewinner der Runde. Die Konkurrenten haben gepatzt, der Vorsprung auf Salzburg beträgt nun vier Punkte. Sportdirektor Peter Stöger im Interview. Trotz des Unentschieden ist die Austria der Sieger der Runde - das ist doch ein Grund zur Freude, oder? Das ist sehr positiv, wir haben aber auch einen ganz schwierigen und interessanten März vor uns. Mit Rapid und Pasching haben wir bereits zwei sehr schwere Aufgaben zu unseren Gunsten erledigen können. Geht man jetzt umso lockerer an die kommenden Aufgaben heran? Nein, ganz sicher nicht. Am Mittwochen haben wir gegen den GAK die große Chance uns eine noch bessere Ausgangsposition zu schaffen, aber das müssen wir aus den Köpfen der Spieler rausbringen. Freilich denkt man daran, was nach GAK und den beiden Salzburg-Partien sein könnte, aber es ist wichtig, dass wir uns immer nur auf das nächste Spiel konzentrieren. Dennoch: Positiv spekulieren ist erlaubt. Was wird Deiner Meinung nach für den Titelkampf ausschlaggebend sein? Entscheidend ist, dass wir in dieser Phase den Glauben an die eigene Klasse haben und uns auf niemand anderen verlassen. Und diese Klasse haben wir bereits entwickelt. Wenn man zehn Spiele hintereinander nicht verliert, dann wiegt das schon etwas. Tabellenführer nach 26 Runden - das Produkt solider Arbeit oder das Glück des Tüchtigen? Wenn man so lange nicht verliert, ist das sicher auch solide Arbeit. Ebenso die lange Torsperre. Andererseits braucht man auch etwas Glück. Zuletzt haben wir davon übrigens nicht sehr viel gehabt, wenn ich an die beiden Vachousek-Kopfbälle an die Stange in der letzten Minute sowohl gegen Sturm als auch gegen Pasching denke. Über eine gesamte Saison gesehen braucht man aber auch das Glück, sonst wirst du nie vorne stehen. Wie bist Du mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden? Sebo und Dos Santos haben jetzt schon einige gute Auftritte hingelegt. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Filip Sebo ist so, wie von uns im Herbst immer wieder vorhergesagt, angekommen. Man wird zur Kenntnis nehmen müssen, dass wir uns auch auskennen und wissen, wie lange man einen Spieler an die Mannschaft heranführt und wann man ihn bringt. Auch Maicon hat den nächsten Schritt gemacht. Generell freut es mich, dass wir abgesehen von den ersten Elf auch viel Qualität in der Hinterhand haben. Ein so starker Spieler wie Radomski wurde von Antonsson im Derby nahtlos ersetzt und gegen Pasching auch von Hill. Beide hatten vier Monate kein Pflichtspiel in den Beinen. Das ist ein Zeichen von Klasse. Für die Burschen ist es wichtig, dass sie unser Vertrauen haben, es können aber leider nur elf von Beginn an spielen. Wir spielen um die Meisterschaft, dennoch hält sich das Zuschauerinteresse sehr in Grenzen... Sehr enttäuschend für mich. Am Stadion kann es nicht liegen. Alle sagen immer, dass die Infratsruktur im Horr so schlecht ist, im Happel trifft das ja nicht zu. Eigentlich ist es deprimierend, wenn man weiß, wie viele Austria-Sympathisanten es gibt und wenn man dann sieht, wie wenige es der Mühe wert finden, die Mannschaft in dieser Phase zu unterstützen. Wie beurteilst Du die Wallner-Thematik? Ein Teil der Fans pfeift ihn bei jedem Ballkontakt aus, andere wiederum verteilen Pfiffe für die Protestler? Ich hab es schon oft gesagt und dabei bleibe ich: Ich verstehe nicht, warum so genannte Fans in dieser Phase, wo es notwendig ist, die Spieler mit positiver Stimmung zu unterstützen, nur in den letzten 20 Minuten richtig anfeuern. Wenn sie sagen, dass das Wichtigste ist, dass der Verein Erfolg hat, dann müssen sie das auch nach außen transportieren. Egal, wer bei der Austria jemals etwas zu entscheiden hat - es wird nie so weit gehen, dass die Fans entscheiden können, ob ein Roman Wallner einen Vertrag bekommt oder ob Joey Didulicas Vertrag verlängert wird. Sie können entscheiden, dass Joey ihr Liebling ist, und auch, dass Wallner keiner von ihnen ist. Trotzdem müssen sie bedenken, dass beide in einer Mannschaft spielen und beide Meister werden möchten. Und das können die Fans sehr wohl mitentscheiden, wie sie die Truppe unterstützen. Von Dir gibt es also kein Verständnis dafür? Nein und ich stehe nicht alleine da. Jeder im Stadion hat registriert, dass nicht alle derselben Meinung wie die Protestpfeiffer sind. Das empfinde ich als positiv. Es soll aber auch niemand glauben, dass wir nur Ja-Sager als Fans haben möchten. Kritisch zu sein ist kein Problem. Sachen zu hinterfragen ist auch okay. Aber entscheidend ist, dass wir in den nächsten Wochen eine positive Stimmung brauchen und nicht diesen Negativismus von einigen Anhängern. Ich muss mich aber schon fragen, wo die Leute sind, die vor zweieinhalb Jahren auf dem Rathausplatz waren, kommen die nur zum Feiern? Ein Appell an die Fans also? Wir haben es intern geschafft, dass wir so etwas wie Ruhe reingebracht haben und alle positiv denken. Alle haben gesagt, dass es schwer werden wird, so einen großen Kader bei Laune zu halten. Das ist aber gar kein Thema, jeder ordnet sich unseren Zielen unter. Ich appelliere wirklich noch einmal an alle Fans, dass auch sie positiv in den Heimspielen hinter der Mannschaft stehen. Es geht nicht um Roman Wallner, es geht um Austria Wien und den Meistertitel! quelle: magnoliapublic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 21. März 2006 Die Sportwoche berichtet von einer schwarzen Liste bei den Wienern. Bei Ernst Dospel, Didier Dheedene, Markus Kiesenebner, Vladimir Janocko, Libor Sionko, Mikael Antonsson und Sigurd Rushfeldt sollen die Zeichen auf Abschied stehen. Der Verein sieht keine große Verwendung mehr. Auch Roland Linz will den Verteilerkreis anscheinend verlassen. sport1.at Linz will schonwieder weg? ich dachte er hat sich erst vorige woche FÜR die austria ausgesprochen?! warum steht ein Mila nicht auf dieser "schwarzen liste"? reine mutmaßung der sportwoche, oder wahrer hintergrund? eher ersteres... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 21. März 2006 sport1.atLinz will schonwieder weg? ich dachte er hat sich erst vorige woche FÜR die austria ausgesprochen?! warum steht ein Mila nicht auf dieser "schwarzen liste"? reine mutmaßung der sportwoche, oder wahrer hintergrund? eher ersteres... 996667[/snapback] glaub auch net dass das stimmt kann mir aber durchaus vorstellen das ein antonsson,dheedene,dospel und kiesenebner verkauft wird... und linz hat selber gesagt er kann sich durchaus vorstellen bei der austria weiter zu spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. März 2006 Antonsson wird verkauft und Hill behalten :aaarrrggghhh: Leider ist er verletzungsanfällig oder er hat das Problem, dass er zu ehrgeizig ist und seine Verletzungen und Wehwechen nicht auskuriert und oft viel zu früh ins Training/Spiel einsteigt. Heja Antonsson Warum Mila nicht auf der "Abschußliste" steht ist mir ein Rätsel. Offensichtlich wird nicht mit ihm geplant und auf Zwang muss man ihm seine Zukunft nicht verstellen. Erstmal abwarten wieviel Wahrheit dahinter steckt. Medien raus! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts