Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute:

Die Roten Eierbären (:davinci:) Hatten damals 15 000 in der dritten Liga. Will heißen mit dem richtigen Verein wohl kein Problem 

Wir beim Relegationsspiel gegen Schwechat damals auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Admira Fan schrieb am 9.5.2019 um 00:50 :

Das trifft eigentlich auch alles auf den Großraum Wien zu ;)

Bitte was? Den Verein zeigst du mir, der unter ähnlichen topographischen Bedingungen ähnliche Zuschauerzahlen generieren kann, wie die Wiener Bundesligisten. Die Alpen sind hier einfach eine natürliche Barriere.

NQcerd4.jpg

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

plieschn schrieb vor 6 Stunden:

Bitte was? Den Verein zeigst du mir, der unter ähnlichen topographischen Bedingungen ähnliche Zuschauerzahlen generieren kann, wie die Wiener Bundesligisten. Die Alpen sind hier einfach eine natürliche Barriere.

NQcerd4.jpg

Hast du das von mir zitierte Posting auch gelesen :ratlos: der User bringt Punkte warums in der Schweiz mehr Zuseher gibt (so hät ichs verstanden) und ich habe ihm geantwortet das alle seine Punkte auch für Wien zutreffen, dort die Zahlen aber nicht so sind :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schliesslich waren es sogar über 20'000 Fans. Wahnsinn, das ist neuer Rekord für unsere zweithöchste Spielklasse.

Das überrascht mich doch sehr, da Genf jetzt nicht unbedingt als fussballverrückt gilt. Das Spiel ging übrigens 3:1 aus, der Aufstieg ist geschafft. Mal schauen, wie sich die Zahlen dann in der Super League entwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
swisspower schrieb vor 5 Minuten:

Schliesslich waren es sogar über 20'000 Fans. Wahnsinn, das ist neuer Rekord für unsere zweithöchste Spielklasse.

Das überrascht mich doch sehr, da Genf jetzt nicht unbedingt als fussballverrückt gilt. Das Spiel ging übrigens 3:1 aus, der Aufstieg ist geschafft. Mal schauen, wie sich die Zahlen dann in der Super League entwickeln.

Wird bei euch so viel Werbung für die Liga gemacht oder ist die mediale Aufmerksamkeit größer? Wie macht ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grünweiß99 schrieb vor 6 Minuten:

Wird bei euch so viel Werbung für die Liga gemacht oder ist die mediale Aufmerksamkeit größer? Wie macht ihr das?

In dem Fall war es einfach die sehr spezielle Konstellation. Möglicher Aufstieg, dazu das Derby gegen den Erzrivalen. Servette Genf hat zudem in den letzten Jahren schwierige Zeiten durchgemacht. Jetzt sind sie nach 6 Jahren wieder oben.

Grundsätzlich wurden die Punkte in diesem Thread ja schon oft diskutiert. Hauptgründe:

  • Gute Infrastruktur
  • gezieltes Fan-Marketing
  • gute Präsenz in den Medien
  • viele Fan-Rivalitäten innerhalb der Schweiz
  • Vereine mit dem meisten Fan-Potential spielen oben mit (YB und Basel)
  • kein künstliches Hochpushen eines Vereins wie bei euch Red Bull Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Admira Fan schrieb vor 5 Stunden:

Hast du das von mir zitierte Posting auch gelesen :ratlos: der User bringt Punkte warums in der Schweiz mehr Zuseher gibt (so hät ichs verstanden) und ich habe ihm geantwortet das alle seine Punkte auch für Wien zutreffen, dort die Zahlen aber nicht so sind :ratlos:

Genau darauf wollte ich hinaus, auf das Argument, dass die Alpen als natürliche Barriere die Fans daran hindern zu den Spielen der Wiener Bundesligisten zu gehen. Du hast dagegen argumentiert, also wollte ich das verdeutlichen :davinci:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

plieschn schrieb Gerade eben:

Genau darauf wollte ich hinaus, auf das Argument, dass die Alpen als natürliche Barriere die Fans daran hindern zu den Spielen der Wiener Bundesligisten zu gehen. Du hast dagegen argumentiert, also wollte ich das verdeutlichen :davinci:.

Ok ich steh auf der Leitung :lol: ich meinte es gibt für Wien keine ausreden warum so wenige Leute, relativ gesehen zur Schweiz, kommen - und damit meine ich nicht die Gästefans ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wenn ihr beide richtig gelesen hättet, hättet ihr gemerkt, dass ich auf einen Vergleich mit den Niederlanden und nicht der Schweiz repliziert habe.

Ganz abgesehen davon hat natürlich auch die Schweiz eine ganze andere Geographie mit sehr kurzen Wegen zwischen den meisten Städten und ist daher auch nicht wirklich mit Österreich zu vergleichen. 

Aber eine Diskussion über die Zuschauerzahlen in der Schweiz gibt diesem Thread sicher eine neue Wendung. Vielleicht kann ein Schweizer User erklären, warum sie dort so sind, wie sie sind, und heucheln, er wünscht uns auch bessere Zahlen. Ich glaube, das hatten wir noch nicht. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Trotzdem ändert das nicht viel daran, dass die Zuschauerzahlen in Wien einfach nicht gut sind, das Argument mit den Alpen ist da im wahrsten Sinn einfach weit hergeholt. Und ja, die Zuschauerzahlen in Graz sind auch schlecht, keine Frage.

Relevant für das Zuschauerpotential ist und bleibt die Größe des Ballungsraumes. Da sind die Zahlen in Graz schon nicht berauschend und die in Wien leider wirklich schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
DerFremde schrieb am 5/6/2019 um 09:49 :
  • Rapid spielt nicht im UP
  • St. Pölten spielt nicht im OP
  • Es spielen die richtigen Mannschaften gleichzeitig zu Hause
  • Der LASK bekommt ein großes Stadion
  • Austria Wien spielt keine schlechte Saison
  • Sturm spielt keine schlechte Saison
  • Es wird nicht nur am Sonntag oder nicht nur am Samstag gespielt
  • Sowohl Rapid als auch die Austria haben ein Stadion, dass nicht älter als 2 Jahre ist, ohne allerdings jemals ins Happel ausweichen zu müssen.

Dieser Punkt wird nämlich auch gerne vergessen. Insofern war die Ausgangslage ja so günstig wie noch nie für diese Saison, so oft wird es nicht vorkommen, dass beide Wiener mit nagelneuen Stadien dastehen. Hätte es diese Neubauten nicht gegeben, würde wohl trotz Rechentrick mit tausenden nicht genutzter Abos pro Verein ein ordentliches Minus in der Zuschauerstatistik stehen, eben das, was man in den Stadien und in der Konferenz auch sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 28 Minuten:

Wenn ihr beide richtig gelesen hättet, hättet ihr gemerkt, dass ich auf einen Vergleich mit den Niederlanden und nicht der Schweiz repliziert habe

Also meine Antwort gilt trotzdem, wurscht ob die Holland oder die Schweiz gemeint hast :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Man kann über Social Media Kanäle perfekt über die Reputation der österreichischen Bundesliga und deren Vereine erfahren. Beispiel Facebook: Es wird vorwiegend negativ - von Gurkenliga über Kasperltheater bis "beschissenem" Niveau unter den Kommentaren von Laola oder Sky Sports Austria geschrieben. 

Das spiegelt NICHT das fußballerische Können der Spieler und Vereine ab, sondern lediglich den Stellenwert des österreichischen Fußball von Fußballinteressierten im Land. Ich behaupte, dass ein Großteil sich nicht mit der Bundesliga oder einzelnen Spielen befasst. 

Ich unterrichte übrigens Schüler in Wien in Musik. Mit den Fußballinteressierten spreche ich über Topspieler, Top Vereine - aber von österreichischem Fußball haben die keine Ahnung. Und wenns mal alt genug sind und die SM Kanäle nutzen, werdens vorwiegend negatives erfahren. Ich frage mich, wie viele von den Fußballinteressierten je Fan eines österreichischen Verein werden.

Eine starke Liga braucht ein starkes Image und eine starke Vermarktung, beides trifft NICHT auf unsere Liga zu. Leider! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fußball123oö123 schrieb am 26.4.2019 um 18:55 :

Nein da irrst du dich. Ist auch keine Schande, dass du das nicht weißt, aber in der Regel ist das letzte Meisterschaftsspiel zuhause, sprich jenes wo sie die Schale bekommen immer eines der bestbesuchtesten der Saison, daher ist mit 13.000+ gegen St. Pölten zu rechnen. Dazu kommt noch das Duell mit dem Zweitplatzierten LASK, das ebenfalls 12.000+ ins Stadion locken wird. 

Du warst nahe dran. 11'500 Fans waren es. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. 

Es waren aber schon mehr da als ich erwartet habe. Mit der CL-Quali werden sicherlich einige neue Saisonkarten verkauft werden können. Bei YB gab es bei uns letzte Saison einen riesigen Boom, der die ganze Saison anhielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.