Recommended Posts

Postinho
RotesGraz! schrieb vor 17 Stunden:

Das Ranking aller Spiele in Österreich dieses Wochenende:

1. Rapid gegen Altach ..... 15.200 Zuschauer

2. Innsbruck gegen Sturm   7.820 Zuschauer

3. Gak gegen Sturm Amateure  6.118 Zuschauer

4. Lask gegen St.Pölten ... 5.000 Zuschauer

5. WAC gegen Austria .... 4.500 Zuschauer

6. Mattersburg gegen Salzburg  3.500 Zuschauer

7. Hartberg gegen Admira ... 3.150 Zuschauer

8. Ried gegen Wattens ... 3.066 Zuschauer

Fail !!

allein in der 2.Liga hats 8 Spiele gegeben !!!! :facepalm:

swisspower schrieb vor 8 Minuten:

Heilige Scheisse. Es muss doch möglich sein, mehr Leute ins Stadion zu bringen.

Unsere Zahlen letztes Wochenende:

Basel gegen GC: 25'313 Zuschauer
YB gegen FCZ: 22'827 Zuschauer
St. Gallen gegen Thun: 11'272 Zuschauer
Sion gegen Xamax: 10'800 Zuschauer
Luzern gegen Lugano: 7'815 Zuschauer

Und das bei tropischer Hitze. Das sind schon Welten... 

Schweiz :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
swisspower schrieb vor 21 Minuten:

Heilige Scheisse. Es muss doch möglich sein, mehr Leute ins Stadion zu bringen.

Unsere Zahlen letztes Wochenende:

Basel gegen GC: 25'313 Zuschauer
YB gegen FCZ: 22'827 Zuschauer
St. Gallen gegen Thun: 11'272 Zuschauer
Sion gegen Xamax: 10'800 Zuschauer
Luzern gegen Lugano: 7'815 Zuschauer

Und das bei tropischer Hitze. Das sind schon Welten... 

Eigentlich ein Wahnsinn :o

Im Schnitt 15.600 - das sind um 400 mehr als bei Rapid waren! Das ist doch abnormal! 2008 waren wir was ich noch weiß weit vor ihnen - und noch Jahre früher haben sie da nicht sogar unsere Liga kopiert um attraktiver zu werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gump86 schrieb Gerade eben:

Eigentlich ein Wahnsinn :o

Im Schnitt 15.600 - das sind um 400 mehr als bei Rapid waren! Das ist doch abnormal! 2008 waren wir was ich noch weiß weit vor ihnen - und noch Jahre früher haben sie da nicht sogar unsere Liga kopiert um attraktiver zu werden?

Seither schossen bei uns die modernen Stadien dank strengen Liga-Richtlinien wie Pilze aus dem Boden.

Was mich wirklich erstaunt, sind die hohen Zuschauerzahlen bei euch bei internationalen Spielen, auch wenn es gegen Nudelvereine geht. Das interessiert bei uns dafür keine Sau. Das zeigt doch irgendwie, dass euch eure Liga extrem am Arsch vorbei geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
daniels9958 schrieb am 3.8.2018 um 13:43 :

Bei den letzten Bundesliga Rückkehr 2004 gegen Gak 11400 und 13600 gegen Rapid 2010

Da war der GAK auch Meister und bei Rapid kommen die Leute immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
swisspower schrieb vor 13 Minuten:

Seither schossen bei uns die modernen Stadien dank strengen Liga-Richtlinien wie Pilze aus dem Boden.

Was mich wirklich erstaunt, sind die hohen Zuschauerzahlen bei euch bei internationalen Spielen, auch wenn es gegen Nudelvereine geht. Das interessiert bei uns dafür keine Sau. Das zeigt doch irgendwie, dass euch eure Liga extrem am Arsch vorbei geht.

Das ist genau der Punkt den wir seit Ewigkeiten vernachlässigen. Wir sind da eher die - lass ma den Kevin doch auch mit an 5er aufsteigen - Fraktion.

Eigentlich müsste man die Entwicklung der beiden Ligen seit 2008 als Paradebeispiel hernehmen wieso es sinnvoll ist in die Infrastruktur zu investieren. Man kann vor euch nur den Hut ziehen! Einfach tolle Arbeit.

5 Clubs 2016/2017 über 10.000.

Das könnten wir aber auch schaffen!

Austria, Sturm und Salzburg könnten das schon schaffen... dazu vlt bald der LASK?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Hartberg Stadt hat 4170 Einwohner, inklusive Kastralgemeinden sind es 6650 und wenn man Hartberg Umgebung noch dazu zählt kommt man auf 8900 Menschen. Da braucht man über 3.100 gegen die Admira nicht wettern. Ist ja nicht so, dass in Wien und Umgebung regelmäßig 750.000 Leute in die Stadien strömen. Und Kritik an der Zuschauerzahl durch Fans anderer Klein-/Dorfvereine find ich sowieso nur witzig.
Ok, kann schon Gründe geben, warum ein Fußballfan den konkurrierenden Verein nicht mag, welcher seinem Klub den Aufstieg sportlich vermasselt hat, das verstehe ich schon. Warum man deswegen gleich die ganze Stadt nicht mag erschließt sich mir nicht, aber vielleicht gibts ja sogar dafür eine gute Erklärung - ich hab mich in Hartberg bisher jedenfalls immer sehr wohl gefühlt (sowohl beim Fußball wie auch beim Darts). Sich aber über die Höhe der Zuschauerzahl gegen Admira zu brüskieren, wenn man in einer (ein bissl) größeren Stadt (logischerweise) selbst kaum mehr Zuschauer (gut 4000 im Schnitt in den letzten 5 Bundesligasaisonen, und im Schnitt nur 2891 gegen die Admira in diesem Zeitraum) hat, kann doch nicht ernst gemeint sein. :ratlos:

 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gump86 schrieb vor 23 Minuten:

Das ist genau der Punkt den wir seit Ewigkeiten vernachlässigen. Wir sind da eher die - lass ma den Kevin doch auch mit an 5er aufsteigen - Fraktion.

Eigentlich müsste man die Entwicklung der beiden Ligen seit 2008 als Paradebeispiel hernehmen wieso es sinnvoll ist in die Infrastruktur zu investieren. Man kann vor euch nur den Hut ziehen! Einfach tolle Arbeit.

5 Clubs 2016/2017 über 10.000.

Das könnten wir aber auch schaffen!

Austria, Sturm und Salzburg könnten das schon schaffen... dazu vlt bald der LASK?

wobei das mit der infrastruktur auch so eine schwindlige Ausrede ist.

Wien R.

Wien A.

Salzburg

Innsbruck

Klagenfurt

Graz

St.Pölten

__

Linz

Altach

stehen den Schweizer Stadien sicher um nix nach.

 

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Atonal schrieb vor 26 Minuten:

wobei das mit der infrastruktur auch so eine schwindlige Ausrede ist.

Wien R.

Wien A.

Salzburg

Innsbruck

Klagenfurt

Graz

St.Pölten

__

Linz

Altach

stehen den Schweizer Stadien skicher um nix nach.

 

Klagenfurt nicht in der Buli… Innsbruck erst wieder seit heuer... St. Pölten seit 2 ?! Jahren, usw

 

Die Infrastruktur war vorallem in den Jahren nach 2008 unser Hauptproblem!
Da hatten wir ab und an Matterbsurg, Kapfenberg, Neustadt, oder Neustadt, Mattersburg, Grödig usw gleichzeitig in der Liga...

vom WAC oder Altach (wobei die ein ABSOLUTER Vorzeigeverein wurden) sprech ich da noch gar nicht!

 

Unsere Liga machte da seit Jahren sehr schwere Zeiten durch. Ich denke schon, dass ein gewisses Maß an Infrastruktuvorschreibungen da dagegen gelenkt hätte. Vorallem was Kapfenberg, Grödig usw betrifft.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Alpi schrieb vor 4 Stunden:

also bei uns werden gegen sturm 50xx Zuschauer sein in Hartberg. Da ist es kein großer Sprung mehr zu den 7800 in IBK. Da braucht man nicht auf die kleinen Vereine / Städte mit dem Finger zeigen. 

also dafuer braucht man sich dann aber nicht ruehmen :D  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
halbe südfront schrieb vor 54 Minuten:

Hartberg Stadt hat 4170 Einwohner, inklusive Kastralgemeinden sind es 6650 und wenn man Hartberg Umgebung noch dazu zählt kommt man auf 8900 Menschen. Da braucht man über 3.100 gegen die Admira nicht wettern. Ist ja nicht so, dass in Wien und Umgebung regelmäßig 750.000 Leute in die Stadien strömen. Und Kritik an der Zuschauerzahl durch Fans anderer Klein-/Dorfvereine find ich sowieso nur witzig.
Ok, kann schon Gründe geben, warum ein Fußballfan den konkurrierenden Verein nicht mag, welcher seinem Klub den Aufstieg sportlich vermasselt hat, das verstehe ich schon. Warum man deswegen gleich die ganze Stadt nicht mag erschließt sich mir nicht, aber vielleicht gibts ja sogar dafür eine gute Erklärung - ich hab mich in Hartberg bisher jedenfalls immer sehr wohl gefühlt (sowohl beim Fußball wie auch beim Darts). Sich aber über die Höhe der Zuschauerzahl gegen Admira zu brüskieren, wenn man in einer (ein bissl) größeren Stadt (logischerweise) selbst kaum mehr Zuschauer (gut 4000 im Schnitt in den letzten 5 Bundesligasaisonen, und im Schnitt nur 2891 gegen die Admira in diesem Zeitraum) hat, kann doch nicht ernst gemeint sein. :ratlos:

 

 

du merkst aber schon dass die vorausgesagten 5k gegen sturm einzigartig bleiben werden  ?  

und da werden es auch nie mehr ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gump86 schrieb vor 16 Minuten:

Klagenfurt nicht in der Buli… Innsbruck erst wieder seit heuer... St. Pölten seit 2 ?! Jahren, usw

 

Die Infrastruktur war vorallem in den Jahren nach 2008 unser Hauptproblem!
Da hatten wir ab und an Matterbsurg, Kapfenberg, Neustadt, oder Neustadt, Mattersburg, Grödig usw gleichzeitig in der Liga...

vom WAC oder Altach (wobei die ein ABSOLUTER Vorzeigeverein wurden) sprech ich da noch gar nicht!

 

Unsere Liga machte da seit Jahren sehr schwere Zeiten durch. Ich denke schon, dass ein gewisses Maß an Infrastruktuvorschreibungen da dagegen gelenkt hätte. Vorallem was Kapfenberg, Grödig usw betrifft.

 

... na und?

Ist doch egal seit wann die Buli spielen die Zahlen sind scheiße egal in welcher Liga obwohl es gute Stadien Infrastruktur gibt.

Da lügt man sich doch nur selbst an mit dem ewigen Ausreden suchen.

In der Schweiz gibts ja genauso Vereine mit Kack Stadion und trotzdem strömen zu den anderen Vereinen die Massen.

Das Matterbsurg, Kapfenberg, Neustadt, oder Neustadt, Mattersburg, Grödig gleichzeitig in der Liga spielen hat ja nix damit zu tun, dass der Rest kaum mal die 10.000 knackt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
oggy4tw schrieb vor einer Stunde:

du merkst aber schon dass die vorausgesagten 5k gegen sturm einzigartig bleiben werden  ?  

und da werden es auch nie mehr ... 

 

Das hat mit meinem Posting inwiefern zu tun? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es gibt ja mehrere Faktoren, weshalb ein Fan einem Spiel fernbleibt. Wenn man zeitliche Gründe jeglicher Art ausnimmt, dann komme ich auf 4 Kernfaktoren (bitte korrigieren, wenn ihr mehr wisst):

1. Ticketpreise: In Mattersburg sind die Preise ein einziger Wucher nach meinem Empfinden. Die Wiese, die ich sowieso bevorzuge, und die Tribüne gegenüber kosten 14€, von den Sitzplätzen fange ich erst gar nicht an. Mit Speis und Trank kommt man auf ca. 20€ pro Spiel. Das ist schon ein stolze Summe für mittelmäßigen Fußball.

2. Leistung: Bis auf die eingefleischten Fans gibt es auch viele, die sich lieber ins Stadion begeben, wenn die Mannschaft einen Lauf hat. Dauernd nur Niederlagen anzusehen, ist nunmal auch nicht das Wahre.

3. Gegner: Wenn der Gegner Rapid, Salzburg, Austria oder Sturm  heißt, ist es um einiges attraktiver. Das lockt mehr Fans an, mehr gibt es zu diesem Punkt auch nicht zu sagen.

4. Infrastruktur: Dieser Punkt ist in meinen Augen komplett irrelevant, dennoch argumentieren andere die schlechten Besucherzahlen mit unserer verbesserungswürdigen Infrastruktur. Klar, ein überdachter Auswärtssektor ist natürlich ein Grund, grundsätzlich geht es allerdings um die Heimfans, da diese in Massen die Stadien strömen sollen.

Habe die Liste nach meinen Prioritäten gesetzt.

bearbeitet von Zwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zwara schrieb vor 7 Minuten:

Es gibt ja mehrere Faktoren, weshalb ein Fan einem Spiel fernbleibt. Wenn man zeitliche Gründe jeglicher Art ausnimmt, dann komme ich auf 4 Kernfaktoren (bitte korrigieren, wenn ihr mehr wisst):

1. Ticketpreise: In Mattersburg sind die Preise ein einziger Wucher nach meinem Empfinden. Die Wiese, die ich sowieso bevorzuge, und die Tribüne gegenüber kosten 14€, von den Sitzplätzen fange ich erst gar nicht an. Mit Speis und Trank kommt man auf ca. 20€ pro Spiel. Das ist schon ein stolze Summe für mittelmäßigen Fußball.

2. Leistung: Bis auf die eingefleischten Fans gibt es auch viele, die sich lieber ins Stadion begeben, wenn die Mannschaft einen Lauf hat. Dauernd nur Niederlagen anzusehen, ist nunmal auch nicht das Wahre.

3. Gegner: Wenn der Gegner Rapid, Salzburg, Austria oder Sturm  heißt, ist es um einiges attraktiver. Das lockt mehr Fans an, mehr gibt es zu diesem Punkt auch nicht zu sagen.

4. Infrastruktur: Dieser Punkt ist in meinen Augen komplett irrelevant, dennoch argumentieren andere die schlechten Besucherzahlen mit unserer verbesserungswürdigen Infrastruktur. Klar, ein überdachter Auswärtssektor ist natürlich ein Grund, grundsätzlich geht es allerdings um die Heimfans, da diese in Massen die Stadien strömen sollen.

Habe die Liste nach meinen Prioritäten gesetzt.

+  Werbung , Info, Medienpräsenz etc....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.