Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 6. April 2016 (bearbeitet) profitieren die schweden sicherlich von ihrer topographie..da sind alle standorte alle sehr gut erreichbar. genauso, wie in der schweiz. Also wenn ich mir mal die Clubs in Schweden ansehe, so siehts bei uns aber um einiges besser aus als bei denen! Laut Maps fahre ich von Malmö nach Östersund (beiden weitest entferntesten Clubs) 12 Stunden und 15 Minuten! Zum Vergleich Wien nach Altach bei uns 6 Stunden 23! Altach Wien ist vergleichbar mit Stockholm (3 Vereine) nach Göteborg (3 Vereine) da fährt man circa 5 Stunden 20 Minuten! Bei uns sind mit Rapid, Austria, Sturm, Mattersburg, Admira 5 Vereine innerhalb von 2 1/2 Stunden erreichbar... Mit den Salzburgern, Grödigern und Riedern liegen sogar 8 (!) Vereine innerhalb von 3 Stunden!!! Also das ist so a schlechtes Argument und total aus der Luft gegriffen! Noch dazu gilts wohl grad einmal für die Tiroler und Voralberger! Zu den Schweden: Laut Wikipedia hatten die 1995 in ihrer 10er Liga einen Zuseherschnitt von 4000! Danach Ligensystem adaptiert, modernere Stadien gebaut und mit der Zeit sind die Zahlen halt gestiegen... und wie! bearbeitet 6. April 2016 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) Mit dem kl. Wiener Derby hat ein 3. Ligaspiel die zweitmeisten Zuschauer dieses We, schon peinlich für die buliWenn ich in meiner Facebook-Timeline ansehe, wer da alles hingegangen ist, dann ist der Vergleich sinnlos. Viele dieser Leute schauen sich kein einziges reguläres Ligaspiel an. Es war halt ein Event, ganz spaßig zum "Derby" zu gehen und so. Aber mit den Zuschauern in der Bundesliga hat das nix zu tun, die kriegst du Ende November nicht ins Stadion, egal ob Grödig oder der LASK zu Besuch ist. bearbeitet 7. April 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 7. April 2016 Wenn ich in meiner Facebook-Timeline ansehe, wer da alles hingegangen ist, dann ist der Vergleich sinnlos. Viele dieser Leute schauen sich kein einziges reguläres Ligaspiel an. Es war halt ein Event, ganz spaßig zum "Derby" zu gehen und so. Aber mit den Zuschauern in der Bundesliga hat das nix zu tun, die kriegst du Ende November nicht ins Stadion, egal ob Grödig oder der LASK zu Besuch ist.Braucht man sich ja nur den Schnitt der übrigen Partien anschauen, in der Winterpause lag er beim Sportklub bei ca 1200 (ohne Derby) und bei der Vienna bei 1500 (mit Derby), selbst wenn er 2 Ligen höher doppelt so hoch wäre, wäre das nicht berauschend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. April 2016 Das gestiegene Interesse am Fußball strahlt auch auf die österreichische Bundesliga ab. 2008 konnten sich 51 Prozent der Fußball-Interessierten für die nationale Liga erwärmen. Mittlerweile sind es 58 Prozent. Zu den 80 Prozent des Nationalteams ist viel Luft nach oben. Dass sich gar nur 43 Prozent der Freunde des Kicks für den ÖFB-Cup interessieren, ist ein schwacher Trost. Das reale Abbild der Umfragen sind die Zuschauerzahlen: Momentan zieht nur Rapid überdurchschnittlich. Zu den vier Samstagsspielen vor dem Sonntagsschlager Rapid – Salzburg kamen im Schnitt nur 3600 Besucher. "Wir konnten bei unseren Umfragen drei Probleme ausmachen", verrät Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer. TV statt Stadion Ein großer Teil des potenziellen Publikums schaut lieber von daheim zu. 53 Prozent der Fans ziehen das Empfangsgerät dem Stadion vor. "Das liegt eindeutig an der Infrastruktur", sagt Ebenbauer. Die Infrastruktur-Offensive wird nach dem verpflichtenden Einbau von Rasenheizungen auf die Tribünen ausgeweitet. "Am besten sollte bald jeder Fan ein Stadiondach über dem Kopf haben." Das "Problem Grödig" könnte sich hingegen bald von selbst mit dem Abstieg lösen. Geldfrage Durch die vielen hochklassigen Partien im Free-TV sind die Österreicher anspruchsvoller geworden. "Die sportliche Qualität im Vergleich zu den Eintrittspreisen ist für diese Gruppe nicht hoch genug", analysiert der Vorstand. Es wird nun verstärkt beworben, dass die "Stars von morgen" in Österreich noch zu sehen sind. Sicherheitsbedenken Der Platzsturm 2011 bei Rapid wirkt bei einem Teil der Interessierten immer noch nach. Einige sehen auch die öfters eingesetzte Pyrotechnik als Gefahr. "Beim Nachtslalom in Schladming oder beim Skifliegen am Kulm gibt es auch Pyro. Dort wird die fantastische Stimmung erwähnt", vergleich Ebenbauer. "Im Fußball wird Pyrotechnik fast ausschließlich mit einem negativen Bild verbunden." http://kurier.at/sport/fussball/analyse-warum-der-fussball-bundesliga-nur-das-schattendasein-bleibt/191.083.388 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 7. April 2016 ^^ Ich freu mich ja schon auf die Schlagzeilen im Herbst, dass die österreichische Liga wieder "boomt" - nur weil Rapid mit dem neuen Stadion den Zuschauerdurchschnitt der gesamten Liga erhöhen wird .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. April 2016 ^^ Ich freu mich ja schon auf die Schlagzeilen im Herbst, dass die österreichische Liga wieder "boomt" - nur weil Rapid mit dem neuen Stadion den Zuschauerdurchschnitt der gesamten Liga erhöhen wird .... Und weil Grädig ab und vlt LASK aufsteigt! Dann heissts Projekt Buli 2020 ein voller Erfolg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 7. April 2016 Und weil Grädig ab und vlt LASK aufsteigt! Dann heissts Projekt Buli 2020 ein voller Erfolg! Selbst dann geht es sich bei weitem nicht aus. Wenn man davon ausgeht, dass der LASK aufsteigt, komme ich mit meiner Hochrechnung auf einen Schnitt von ca. 7800 und einer Auslastung von ca. 50 % 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. April 2016 Selbst dann geht es sich bei weitem nicht aus. Wenn man davon ausgeht, dass der LASK aufsteigt, komme ich mit meiner Hochrechnung auf einen Schnitt von ca. 7800 und einer Auslastung von ca. 50 % schon klar, nur gehts in die richtige Richtung! Ich würde ja nicht den Gesamtschnitt nehmen sondern wie kann die Buli bei jedem einzelnen Club die Zahlen steigern! Der Wert ist mMn etwas aussagekräftiger! Der Schnitt wird zwanghaft bist 2020 steigen wenn man sich die momentange Ligenzusammensetzung ansieht und was da in 1. Liga wartet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. April 2016 Dass sich Ebenbauer über die schlechte mediale Darstellung von Pyro aufregt, kann ja auch nur ein Scherz sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Dass sich Ebenbauer über die schlechte mediale Darstellung von Pyro aufregt, kann ja auch nur ein Scherz sein. Naja ganz so negativ stehen die dem ganzen nicht gegenüber! Bei unserem verein wurde angefragt warums net öfters pyro gibt wir könnten offiziell tatsächlich jede partie!! Ich glaub also das die buli vom prinzip her kein problem hat!! Ganz anders ist da der öfb -> pyro im cup, trotz bh bewilligung, ausgeschlossen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. April 2016 Naja ganz so negativ stehen die dem ganzen nicht gegenüber! Bei unserem verein wurde angefragt warums net öfters pyro gibt Macht ja auch Sinn. Richtig gemacht produzierts Bilder die man sehr gut für die mediale Vermarktung des Produktes Bundesliga benutzten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 8. April 2016 Derzeit liegt es hier daran, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. In untauglichen Stadien einen hohen Preis für schwachen Fußball zu sehen. Da kann ich mir auch Regionalligaspiele anschauen... Dort geht es genauso zu, aber die machen es Minimum um die Hälfte billiger oder die Leute machen Alternativprogramme abseits der Sportveranstaltungen! Wie gesagt lockt man mit dem Produkt "Bundesliga" keine neuen Leute oder eine andere Zielgruppe - außer Fußballverrückte/Fußballfans - in die Stadien! Nicht zu vergessen zB die deppaten 1630 Sonntag-Anpfiffzeiten oder 1830 im Winter oder 2030 im Winter unter der Woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Nicht zu vergessen zB die deppaten 1630 Sonntag-Anpfiffzeiten oder 1830 im Winter oder 2030 im Winter unter der Woche.Samstag 15:30 uhr und zwar IMMER wäre optimal (speziell fürs auswärtsfahren) Aber da lässt man sich ja alles von sky diktieren.Edit: Außer das Wiener derby natürlich. Das gehört exklusiv am Sonntag (ebenfalls 15:30 uhr), weil es halt immer das wichtigste Spiel der Liga ist. bearbeitet 8. April 2016 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Naja ganz so negativ stehen die dem ganzen nicht gegenüber! Bei unserem verein wurde angefragt warums net öfters pyro gibt wir könnten offiziell tatsächlich jede partie!! Ich glaub also das die buli vom prinzip her kein problem hat!! Ganz anders ist da der öfb -> pyro im cup, trotz bh bewilligung, ausgeschlossen Wenn die BH mitspielt! BH Ried genehmigt soweit ich weiß nie etwas, da ist kein vorbeikommen und die Mindeststrafe ist von der BH Ried auf mind. 500 Euro bei Pyrotechnik festgesetzt. Gab mal einen ausführlichen Bericht in den OÖ Nachrichten. bearbeitet 8. April 2016 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. April 2016 Wenn die BH mitspielt! BH Ried genehmigt soweit ich weiß nie etwas, da ist kein vorbeikommen und die Mindeststrafe ist von der BH Ried auf mind. 500 Euro bei Pyrotechnik festgesetzt. Gab mal einen ausführlichen Bericht in den OÖ Nachrichten. Drum sag ich ja, die Bundesliga ist da das kleinste Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.