Recommended Posts

ASB-Halbgott

Das glaube ich auch nicht, is wohl nicht die Zielgruppe. Aber Konzerte, Clubs/Diskotheken zum Beispiel sind in Wien deutlich vielfältiger vorhanden als anderswo im Land.

Salzburg bietet sicher auch einiges an Kultur, aber generell is der ländliche Bereich da nicht so breit aufgestellt wie die Bundeshauptstadt.

Und die Freizeitmöglichkeiten(das inkludiert ja nicht nur "Kultur"-Veranstaltungen) sind ja nur ein Grund dafür, dass man das Verhältnis Bewohner/Zuschauer einer Großsstadt nur schwer mit ländlichen Regionen vergleichen kann.

Der Vergleich mit Großstädten aus anderen Ländern macht da mehr Sinn, aber dort gibt es natürlich auch teils andere Bedingungen.

Leute mit Migrationshintergrund gibts in Wien mehr stimmt! Jedoch sinds da auch nur 33% und in Salzburg zb 20%!

Und klar gibts in Wien 10mal soviele Discos und 10mal soviele Fussballclubs im Unterhaus wie in Salzburg!

Fakt ist aber auch, dass Wien auch 10mal soviele Einwohner hat und deshalb auch mehr Diskotheken braucht!

Es bleibt dabei es gibt dort und dort gleich viel Freizeitangebote und mMn in Salzburg mit der Natur halt auch noch einen gewaltigen Pluspunkt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Leute mit Migrationshintergrund gibts in Wien mehr stimmt! Jedoch sinds da auch nur 33% und in Salzburg zb 20%!

Nur 13% Differenz? Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, vor allem wenn man mehrere Generationen heranzieht. Team-Sympathie wird oftmals über die Familie weitergeben und ich denke das am Land eher Generationen am selben Ort leben, als in der Stadt, wo es viel Zugezogene gibt.

Und klar gibts in Wien 10mal soviele Discos und 10mal soviele Fussballclubs im Unterhaus wie in Salzburg!

Fakt ist aber auch, dass Wien auch 10mal soviele Einwohner hat und deshalb auch mehr Diskotheken braucht!

Das stimmt und deshalb fällt es womöglich nicht soo ins Gewicht wie andere Argumente, aber trotzdem macht es auch einen Anteil aus.

Es bleibt dabei es gibt dort und dort gleich viel Freizeitangebote und mMn in Salzburg mit der Natur halt auch noch einen gewaltigen Pluspunkt!

Auch in Wien und Umgebug gibt es Natur und Naherholungsgebiete(Prater, Tiergärten, Lobau, Donauinsel, uvm.) , das sehe ich nicht als gewaltigen Pluspunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die 33 Prozetn entstammen einem Standard artikel find in leider nicht... dachte ich hab mir den Link gespeichert :/

Klar ich wohn in Wiener Neustadt ich weiss was es in Wien und Umgebung gibt ;)

Aber gegen die Alpen in Salzburg, Tirol usw kann Wien halt einpacken ;)

Donauauen sind zwar noch toll aber a Berg is a Berg

Aber egal... fakt bleibt, dass momentan keine Mannschaft über eine andere spotten sollte!

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

und gegen das burgtheater können alle anderen theater einpacken. staatsoper ohnehin ohne konkurrenz.

haben wir die klischees jetzt auch behandelt, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Aber egal... fakt bleibt, dass momentan keine Mannschaft über eine andere spotten sollte!

Also ich denke wenn Rapid nächstes Jahr eine Auslastung im neuen Stadion hat, die durchschnittlich über 90% liegt, dann is das ein "passender" Wert für die Bedinungen denen man unterliegt. Vor allem wenn man sich mit der Austria vergleicht(budgetär auf einem Level), deren Kulisse im Happel dann wohl äußerst trostlos sein wird.

Infrastrukturell geht es in Relation kaum besser, da arbeitet man erfrischend professionell.

Finanziell is dahingehend eigentlich das "matchday-income" interessant. Sollten wir an unsere Grenzen stoßen, muss man natürlich den Ticketpreis anheben und gleich so etwaige Verluste durch zu wenig Sitzplätze zumindest etwas aus.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Leute mit Migrationshintergrund gibts in Wien mehr stimmt! Jedoch sinds da auch nur 33% und in Salzburg zb 20%!

Da kommen nochmal rund 33% an "Inlandsmigranten" dazu.

Aber wie gesagt, man könnte wohl Diplomarbeiten über dieses Phänomen schreiben. Da ist es. Deswegen kann man halt ned einfach sagen, Wien hat 10x größeres Zuschauerpotential als Salzburg oder 250x größeres als Mattersburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also ich denke wenn Rapid nächstes Jahr eine Auslastung im neuen Stadion hat, die durchschnittlich über 90% liegt, dann is das ein "passender" Wert für die Bedinungen denen man unterliegt. Vor allem wenn man sich mit der Austria vergleicht(budgetär auf einem Level), deren Kulisse im Happel dann wohl äußerst trostlos sein wird.

Infrastrukturell geht es in Relation kaum besser, da arbeitet man erfrischend professionell.

Finanziell is dahingehend eigentlich das "matchday-income" interessant. Sollten wir an unsere Grenzen stoßen, muss man natürlich den Ticketpreis anheben und gleich so etwaige Verluste durch zu wenig Sitzplätze zumindest etwas aus.

Genau deshalb steht auch das Momentan da ;)

Wien wird wohl mit BEIDEN neuen Stadien ordentlich zulegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Genau deshalb steht auch das Momentan da ;)

Wien wird wohl mit BEIDEN neuen Stadien ordentlich zulegen!

Man hat zwar lange gebraucht, aber ich hab doch das Gefühl, dass nun was weitergeht, nicht nur in Wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Wenn man sich anschaut das die 3 Stockholmer vereine zusammen einen Zuschauerschnitt von 60.000. Wenn man das mit Wien vergleichst, da kommst nicht mal auf die Hälfte...

Ist in schweden aber halt auch geil, das sind noch richtige Sportvereine, da kannst natürlich die Leute die aus anderen Sportrichtungen kommen leichter auch mal eine andere Sportart zu verfolgen.

Dort schaffens es sogar mit 16 Teams den 10k schnitt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wahnsinn 8 Vereine über 8.000!

6 davon über 10!

Bei uns haben gerade mal 4 Vereine in der Buli überhaupt nur die Möglichkeit über 8000 Zuseher zu fassen!

Wahnsinn was da bei uns bei diversen Vereinen falsch läuft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja, die Zuschauerzahlen in Schweden sind schon sehr, sehr stark. Auf die polnische Liga trifft das auch zu, die ebenfalls eine 16er-Liga haben.

Das kommt aber halt raus, wenn man in die Infrastruktur investiert. Schon enorm, wie viele moderne Stadien in diesen Ländern stehen. Bei uns gleicht es ja schon einem Weltwunder, wenn sich irgendwo was tut diesbezüglich. Zum Glück scheint man aber auch nun in Österreich ganz langsam aufzuwachen.

Die österreichische Liga wird sich sehr strecken müssen, damit ebenfalls solche Zuschauerzahlen erreicht werden in den nächsten Jahren. 8000 Zuschauer im Schnitt halte ich realistisch bzw. erwarte ich mir sogar. Ab mehr als 9000 Zuschauer wird die Luft aber schon sehr dünn, da muss wirklich alles passen, damit wir irgendwann in diesen Bereich kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei uns haben gerade mal 4 Vereine in der Buli überhaupt nur die Möglichkeit über 8000 Zuseher zu fassen!

Wahnsinn was da bei uns bei diversen Vereinen falsch läuft!

Stimmt zwar nicht ganz (Platz für über 10K haben 6 Vereine), aber was bringt´s dir, wenn die Kapazitäten nicht annähernd ausnützen musst.

Bin aber trotzdem der Meinung, dass die Infrastrukturmaßnahmen der Bundesligisten in die richtige Richtung gehen. Auch wenn noch ein paar Jahren bis zur Umsetzung/Fertigstellung vergehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

könnt ma des märchen begraben, dass es nur an der infrastruktur liegt?

es spielen noch, wie @neocon richtig andeutet, auch andere gründe hinein.

angefangen von angeboten für die bevölkerung bis zum thema "wie ist der verein in der region verankert/wie wird er dort gesehen?" bis hin "welche ansprüche stellt der verein an sich/wird von der bevölkerung an ihn gestellt?".

und, da gibt es noch weitere x fragen, die von den vereinen noch etwas vernachlässigt werden. nicht nur die stadioninfrastruktur.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Wahnsinn 8 Vereine über 8.000!

6 davon über 10!

Bei uns haben gerade mal 4 Vereine in der Buli überhaupt nur die Möglichkeit über 8000 Zuseher zu fassen!

Wahnsinn was da bei uns bei diversen Vereinen falsch läuft!

Ein Post aus dem März:

Auch in anderen europäischen Städten stand dieses Wochenende ein Derby am Programm:

Kopenhagen:

http://www.ultras-tifo.net/photo-news/3283-fc-kobenhavn-brondby-08032015.html

Stockholm:

http://www.ultras-tifo.net/photo-news/3277-aik-hammarby-07032015.html

Wien:

http://brucki.blogspot.co.at/2015/03/austria-rapid-21-11.html

Zuschauerzahlen:

Kopenhagen: 31.000

Stockholm: 41.000

Wien: 11.000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.