Splinta hold your colour Geschrieben 8. Mai 2014 irgendwer jammert halt immer, egal, ob die ticketpreise steigen oder sinken, ob die zuschauerzahlen steigen oder sinken, irgendwas gibt's immer zu kritisieren Kritik is der Nährboden für Fortschritt! Is schwierig den Schnitt zu heben, wenn ein Klub wie IBK absteigt und Altach aufsteigt. Abgesehen davon denke ich, dass aktuell nur Rapid und RBS Potential haben, den Schnitt entsprechend zu heben. Wenn bei RBS weiterhin sportlich konsequent gearbeitet wird, können sich die hoffentlich kontinuierlich steigern. Bei Rapid bietet der Stadionneubau(der ziemlich sicher kommen wird) eine Basis für eine entsprechende Erhöhung. Sturm kann sich natürlich auch wieder steigern, da wurde leider im sportlichen Bereich die letzten Jahre einiges verhaut. Bei der Austria muss man beobachten, wie sich die Umbauten auswirken, da erwart ich mir aber nicht viel. Sportlich wird man im Normalfall kaum an die fabelhafte letzte Saison bzw. an die CL-Leistungen rankommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2014 Was für eine Leistung, nachdem man 07/08 einen Schnitt hatte, der schlechter als in Mattersburg, LASK und Kärnten war bzw. net amal 2k mehr Leute als im Altach-Dorf. Die Steigerung hätte wohl deutlich höher ausfallen sollen, da hat der erhöhte Ticketpreis wohl auch mitgespielt. Damals 7.530 Zuschauer pro Heimspiel, aktuelle Saison 8.142. Was für eine unheimliche Steigerung in 6 Jahren, 100 Leute mehr pro Saison.. da fällt einem das Kinnladl runter. kleiner tipp, es wurden zwischen 07/08 und 12/13 auch meisterschaften ausgetragen. aber mit dir diskutiere ich das nicht mehr, weil du eben zu engstirnig oder schlicht zu blöd bist, um steigende und fallende graphen, die man dir schon gezeigt hat zu interpretieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) kleiner tipp, es wurden zwischen 07/08 und 12/13 auch meisterschaften ausgetragen. Jo und? Ich denke Ziel eines jeden Vereins sollte es sein, seine Zuschauerzahlen jährlich zu steigern, natürlich in Relation zur Stadionkapazität. 600 Leute mehr als vor 6 Jahren find ich nicht wirklich überzeugend. Bei einem 1. Liga Verein wäre das kein schlechter Wert, aber für einen Klub aus der Hauptstadt, beeindruckt mich das eher wenig. aber mit dir diskutiere ich das nicht mehr, weil du eben zu engstirnig oder schlicht zu blöd bist, um steigende und fallende graphen, die man dir schon gezeigt hat zu interpretieren... Wie du meinst. Statistiken und Entwicklungen kamma unter verschiedenen Parametern ins Licht oder in den Schatten stellen. Bei deinem Posting hat sich's so angehört, als wär die Steigerung eine "Leistung". Falls es nicht so ist, dann hab ich dich falsch interpretiert. Ich find diese Steigerung nicht gerade toll unter den Prämissen. Wer weiß wo ihr jetzt stündet, wenn es noch immer die alte Ost gäbe. Die hat wohl auch ihren Teil dazu beigetragen. e: Und bevor wieder ein kindlicher Beissreflex daherkommt: Ich bin auch nicht zufrieden mit der Entwicklung bei uns von der letzten auf dieser Saison. Allen voran weil man sich beim Ticketpreis wohl etwas verkalkuliert hat bzw. nicht entsprechende Ticket-Pakete(oder was acuh immer) anbietet. Genauso wurde jahrelang schlecht gewirtschaftet und so konnte man das Potential nicht nutzen. bearbeitet 8. Mai 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Mai 2014 Kritik is der Nährboden für Fortschritt! ja, gezielte kritik. aber nicht, wenn man ohnehin alles und pauschal kritisiert und dabei tunlichst vermeidet, auch mal positive entwicklungen hervorzuheben. alleine schon die tatsache, dass ein verein zumindest keinen zuschauerrückgang hat, ist für mich positiv hervorzuheben, denn das können meines wissens nur wenige vereine behaupten. genauso wie es zu loben sein wird, wenn rapid wirklich das neubauprojekt angeht (noch ist es ein bisserl verfrüht). ansonsten ändert sich nichts an meiner grundlegegenden perspektive, dass es schwer genug werden wird, die aktuellen zuschauerzahlen zu halten, da halt gesellschaftlich immer mehr wert auf events und einmaligkeit gesetzt wird und der fußballligaalltag in österreich das eher nicht bieten kann, von einzelnen speziellen spielen mal abgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 8. Mai 2014 ja, gezielte kritik. aber nicht, wenn man ohnehin alles und pauschal kritisiert und dabei tunlichst vermeidet, auch mal positive entwicklungen hervorzuheben. alleine schon die tatsache, dass ein verein zumindest keinen zuschauerrückgang hat, ist für mich positiv hervorzuheben, denn das können meines wissens nur wenige vereine behaupten. genauso wie es zu loben sein wird, wenn rapid wirklich das neubauprojekt angeht (noch ist es ein bisserl verfrüht). ansonsten ändert sich nichts an meiner grundlegegenden perspektive, dass es schwer genug werden wird, die aktuellen zuschauerzahlen zu halten, da halt gesellschaftlich immer mehr wert auf events und einmaligkeit gesetzt wird und der fußballligaalltag in österreich das eher nicht bieten kann, von einzelnen speziellen spielen mal abgesehen. Ach ich hab doch auch RBS gelobt bzw. deren Entwicklung und Potential angesprochen. Sonst sehe ich kaum positive Entwicklungen. Wie gesagt die Sache mit der Austria kann man so oder so drehen. 2010/2011 lag der Schnitt bei rund 9k Zuschauern, 2012 bei 8,2k , 2013 bei 9,3k und nun bei 8,1k. Das entspricht einem Zuschauerrückgang von 10%. Eine kontinuierliche Entwicklung, basierend auf guter Arbeit im Marketing/Ticketingbereich schaut in meinen Augen anders aus. Die 9,3k erklären sich mMn ganz alleine durch die entsprechenden sportlichen Leistungen in deren Meisterjahr. Ich würde es loben, hätte man es geschafft, diesen Schwung beizubehalten oder sogar zu erhöhen. Hat man allerdings nicht geschafft. Über die kleineren Vereine kann ich weniger sagen, dementsprechend beziehen sich meine Meinungen mehr auf die großen Vereine. Wobei es natürlich auch positiv zu erwähnen ist, dass Grödig seine Infrastruktur (von sich aus?) optimiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 8. Mai 2014 Kritik is der Nährboden für Fortschritt! Is schwierig den Schnitt zu heben, wenn ein Klub wie IBK absteigt und Altach aufsteigt. Also Altach wird sicher einen höheren Zuschauerschnitt haben als Ibk dieses Jahr. In Ibk wär zuschauermässig grosses Potential da, aber nur wenn sie vorne mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 8. Mai 2014 Also Altach wird sicher einen höheren Zuschauerschnitt haben als Ibk dieses Jahr. In Ibk wär zuschauermässig grosses Potential da, aber nur wenn sie vorne mitspielen. Wirklich? Ok, wie gsagt da bin ich nicht so im Bilde. Das is leider nicht nur bei IBK das Problem. Auch bei anderen Vereinen, wo sportlich zur Zeit oder in der nahen Vergangenheit nicht gut gearbeitet wird, aber ein gewisses Potential existiert, is das leider zu beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 8. Mai 2014 Ach ich hab doch auch RBS gelobt bzw. deren Entwicklung und Potential angesprochen. Sonst sehe ich kaum positive Entwicklungen. Wie gesagt die Sache mit der Austria kann man so oder so drehen. 2010/2011 lag der Schnitt bei rund 9k Zuschauern, 2012 bei 8,2k , 2013 bei 9,3k und nun bei 8,1k. Das entspricht einem Zuschauerrückgang von 10%. Eine kontinuierliche Entwicklung, basierend auf guter Arbeit im Marketing/Ticketingbereich schaut in meinen Augen anders aus. Die 9,3k erklären sich mMn ganz alleine durch die entsprechenden sportlichen Leistungen in deren Meisterjahr. Ich würde es loben, hätte man es geschafft, diesen Schwung beizubehalten oder sogar zu erhöhen. Hat man allerdings nicht geschafft. Über die kleineren Vereine kann ich weniger sagen, dementsprechend beziehen sich meine Meinungen mehr auf die großen Vereine. Wobei es natürlich auch positiv zu erwähnen ist, dass Grödig seine Infrastruktur (von sich aus?) optimiert. Der Rückgang geht heuer sogar in Richtung 15 % - unabhängig ob man nach verkauften Karten geht oder nach anwesenden Besuchern: Laut Transfermarkt.at hatten wir im Vorjahr 10.295 (http://www.transfermarkt.at/de/bundesliga/besucherzahlen/wettbewerb_A1.html) und heuer nur 8.801. Die Bundesliga gibt für das Vorjahr 9.581 verkaufte Karten an (http://www.bundesliga.at/index.php?id=146&league=bl1&season=20122013&team=) und heuer 8.142 http://www.bundesliga.at/index.php?id=146 Natürlich korrelieren die Zuseherzahlen mit dem sportlichen Erfolg, heuer gab es aber im Unterschied zum Vorjahr auch das Ausnahmeereignis Champions League und 2 Dezember-Heimspiele unter der Woche, die sich nicht unbedingt positiv auf die Besucherzahlen ausgewirkt haben. Wäre schön wenn es im kommenden Jahr wieder Richtung 10.000 geht, dann gehts eh bald ins Happel und danach werden die U-Bahn und die neuen Tribünen schon das ihrige dazu beitragen, dass es weiter aufwärts geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. Mai 2014 Also Altach wird sicher einen höheren Zuschauerschnitt haben als Ibk dieses Jahr. In Ibk wär zuschauermässig grosses Potential da, aber nur wenn sie vorne mitspielen. Innbruck hatte einen Schnitt von 5020. Da wird es zu Altach nicht viel unterschied geben. Bei den Spitzenspielen werden mehr kommen. Bei Spielen gegen die unattraktiven Gegner werden es weniger werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Mai 2014 Ach ich hab doch auch RBS gelobt bzw. deren Entwicklung und Potential angesprochen. damit bist ja eh nicht du speziell gemeint, sondern, dass halt allgemein sehr viel gesudert wird und selbst erfreuliche entwicklungen immer noch negativ gesehen werden, weil sie noch viel besser sein könnten. und dann wundert man sich gleichzeitig, dass die allgemeinheit ein eher schlechtes bild vom österreichischen fußball hat. wenn schon die fans nicht begeistert sind, wer dann? Wäre schön wenn es im kommenden Jahr wieder Richtung 10.000 geht, dann gehts eh bald ins Happel und danach werden die U-Bahn und die neuen Tribünen schon das ihrige dazu beitragen, dass es weiter aufwärts geht. das heißt übernächste saison austria, rapid (immer noch?) im happel, die kommende rapid und eventuell der fac? ziemliches gedränge ums alte haus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 8. Mai 2014 das heißt übernächste saison austria, rapid (immer noch?) im happel, die kommende rapid und eventuell der fac? ziemliches gedränge ums alte haus. Wen Rapid im Juli zu bauen beginnt und 20 Monate Bauzeit braucht müssten sie Ende 2015 fertig sein. Dann sollten wir bald übersiedeln, damit die neue Nord und West wie geplant im September 2017 fertig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) das heißt übernächste saison austria, rapid (immer noch?) im happel, die kommende rapid und eventuell der fac? ziemliches gedränge ums alte haus. fix ist bei uns nichts, lt kraetschmer werden bis ende diesen jahres alle baugenehmigungen erwartet, danach gehts erst an die details wie wörtlich "Finanzierungsoptionen vertraglich zu fixieren". ob dann gleich wenige monate danach der baubeginn und somit die übersiedlung stattfindet weis wohl noch niemand so genau.. bearbeitet 8. Mai 2014 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Mai 2014 versteh, versteh. geht ja nur darum, ob ich mir wieder mal auswärtsspiele in wien anschauen möchte. das wichtigste ist aber ohnehin, dass rapid endlich mal weg aus dem hanappi ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 8. Mai 2014 (bearbeitet) Es sollte ja auch machbar sein, dass beide gleichzeitig ins Happel ausweichen, die BuLi achtet bei der auslosung ohnehin schon lange darauf, dass Rapid und Austria nicht in der selben Runde Heimrecht haben. Im EC würds auch funktionieren, siehe andere Länder, wo 2 Vereine in einem Stadion spielen. bearbeitet 8. Mai 2014 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 8. Mai 2014 Der Rückgang geht heuer sogar in Richtung 15 % - unabhängig ob man nach verkauften Karten geht oder nach anwesenden Besuchern: Laut Transfermarkt.at hatten wir im Vorjahr 10.295 (http://www.transfermarkt.at/de/bundesliga/besucherzahlen/wettbewerb_A1.html) und heuer nur 8.801. Die Bundesliga gibt für das Vorjahr 9.581 verkaufte Karten an (http://www.bundesliga.at/index.php?id=146&league=bl1&season=20122013&team=) und heuer 8.142 http://www.bundesliga.at/index.php?id=146 Natürlich korrelieren die Zuseherzahlen mit dem sportlichen Erfolg, heuer gab es aber im Unterschied zum Vorjahr auch das Ausnahmeereignis Champions League und 2 Dezember-Heimspiele unter der Woche, die sich nicht unbedingt positiv auf die Besucherzahlen ausgewirkt haben. Wäre schön wenn es im kommenden Jahr wieder Richtung 10.000 geht, dann gehts eh bald ins Happel und danach werden die U-Bahn und die neuen Tribünen schon das ihrige dazu beitragen, dass es weiter aufwärts geht. Is so eine Sache mit den Zuschauerzahlen, überall findet man andere Werte. Meine nehm ich von weltfußball.at, weil man dort schnell einen Vergleich ziehen kann zwischen den Saisonen. Das wäre euch wirklich zu wünschen, vor allem sollte man aus der unbeliebten West irgendwas machen Wenn bei uns alles nach Plan verläuft, dann sind wir die nächsten zwei Saisonen im Happel-Stadion. damit bist ja eh nicht du speziell gemeint, sondern, dass halt allgemein sehr viel gesudert wird und selbst erfreuliche entwicklungen immer noch negativ gesehen werden, weil sie noch viel besser sein könnten. Wennst so weiter machst, find ich dich noch leiwand und sympathisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.