Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) Boykottieren sie jetzt die Heimspiele auch? da gibts ja auch unzählige Sturmfans welche €21-€25 pro Spiel bezahlen müssen!? bzw. hätte man ja schon Rapid auswärts boykottieren müssen, die verlangen ja auch €25 wenn mich nicht alles täuscht bearbeitet 27. November 2013 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 27. November 2013 Warum sollten Awayfans weniger zahlen als die auf der Ost mit selber Kategorie, da gibts auch nur 25 Euro Tageskarten?Ganz einfach!Weil sie sonst nicht mehr kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) Ganz einfach! Weil sie sonst nicht mehr kommen. glaubst das irgendein heimverein damit ein großartiges problem hat, bzw glaubst das alle bis auf die hardcore fans das öfters als 1-2 mal "mitmachen"!aber versteht mich nicht falsch, bin der selben meinung wie der großteil -> einfach zu teuer uns kostet ne fahrt mach wien 14 inkl bus und ticket 3-5 weniger als zu rbs nach salzburg!!! bearbeitet 27. November 2013 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. November 2013 In der Slowakei erwarte ich mir genauso keinen Spitzenfussball, aber das ist der Eintrittspreis doch mehr in Relation zum gebotenen... Es ist mir schon klar, dass ich Österreich mehr zahlen muss als dort, aber das Zehnfache ist wohl übertrieben... Apropos Slowakei und Konzerttickets: Die kosten dort auch nicht das Zehnfache zu den österreichsichen Preisen: Andrea Bocelli, One Republic das heißt, deiner logik zufolge müssten die slowakischen stadien ja die massen begeistern, da sehr gutes preis/leistungsverhältnis und deutlich günstiger als konzerte. die realität hingegen zeigt, dass der best besuchte slowakische verein einen schnitt von unter 3.000 zuschauern hat. da lob (!) ich mir die situation in österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) ihr disskutierts aber auch über einen mindestlohn von €3.200 pro MonatDas relativiert sich gleich, wenn man die Lebenshaltungskosten miteinbezieht. Ich bleibe dabei, dass EUR 25 für die Haupttribüne in der obersten Spielklasse einen sehr guten Preis darstellt. das heißt, deiner logik zufolge müssten die slowakischen stadien ja die massen begeistern, da sehr gutes preis/leistungsverhältnis und deutlich günstiger als konzerte. die realität hingegen zeigt, dass der best besuchte slowakische verein einen schnitt von unter 3.000 zuschauern hat. da lob (!) ich mir die situation in österreich.Die Realität in der Slowakei:1. Marode, baufällige Stadien2. Eishockey ist DIE Sportart, nationaler Clubfussball interessiert niemanden. Zum Vergleich: die Leute bezahlten z.T. 50-60 Euro um ein Slovan KHL Spiel besuchen zu können.3. Ausschreitungen und rechte Gestalten halten zusammen mit Punkt 1 die normalen Besucher ab. Ein Vergleich zwischen Ö und SK ist schlichtweg unmöglich. bearbeitet 27. November 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 27. November 2013 Boykottieren sie jetzt die Heimspiele auch? da gibts ja auch unzählige Sturmfans welche €21-€25 pro Spiel bezahlen müssen!? bzw. hätte man ja schon Rapid auswärts boykottieren müssen, die verlangen ja auch €25 wenn mich nicht alles täuscht Nein, weil hier gibt es die Möglichkeit, sich ein Abo zu holen, wo man dann auf € 10-11,00 pro Spiel kommt in der Nordkurve. Ich könnte mich für ein, im Verhältnis gesehen, billiges Auswärts-ABO auch anfreunden, gibts diese Möglichkeit in anderen Ländern nicht auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. November 2013 Ich könnte mich für ein, im Verhältnis gesehen, billiges Auswärts-ABO auch anfreunden, gibts diese Möglichkeit in anderen Ländern nicht auch? gabs mal bei Rapid, aber keine Ahnung ob die sowas jetzt auch noch anbieten!? Aber da gings weniger darum das es billiger ist sondern das man fix seine Karte hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. November 2013 Die Realität in der Slowakei:1. Marode, baufällige Stadien2. Eishockey ist DIE Sportart, nationaler Clubfussball interessiert niemanden. Zum Vergleich: die Leute bezahlten z.T. 50-60 Euro um ein Slovan KHL Spiel besuchen zu können.3. Ausschreitungen und rechte Gestalten halten zusammen mit Punkt 1 die normalen Besucher ab. Ein Vergleich zwischen Ö und SK ist schlichtweg unmöglich. eben - und dennoch schimpfen leute, die die situation in der slowakei kennen und vom guten preis/leistungsverhältnis schwärmen, über die situation in österreich. österreich steht im fußball nicht so schlecht da, nur die schweiz ist uns um längen voraus, aber ansonsten gibt's wenige staaten vergleichbarer größe, die auf ähnliches niveau kommen. nur beim sudern sind wir halt unübertroffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. November 2013 Warum sollten Awayfans weniger zahlen als die auf der Ost mit selber Kategorie, da gibts auch nur 25 Euro Tageskarten? Weil es im Gästesektor keine Sitzplätze gibt, die Sicht ist auch schlechter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 27. November 2013 eben - und dennoch schimpfen leute, die die situation in der slowakei kennen und vom guten preis/leistungsverhältnis schwärmen, über die situation in österreich. Ich nehme an, dass Du von Groundhoppern sprichst, nicht von Einheimischen. Richtig? Dabei dürfte es sich um einen eher verklärten Blick handeln Ich kenne mehr Slowaken, die nach Wien fahren, um akzeptablen Fussball zu schauen, als auf den eigenen, zerstörten Rängen zu stehen. Werde nie vergessen, wie ich mitten in der Nacht bei Barschluss einen Corgon Liga Spieler an der Bar hängen sah. Der Alk schien ihm geschmeckt zu haben und das Meisterschaftsspiel am nächsten Tag (beziehungsweise am gleichen Tag) schien ihn nicht besonders zu interessieren. Aber das ist wieder ein anderes Kapitel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 27. November 2013 Weil es im Gästesektor keine Sitzplätze gibt, die Sicht ist auch schlechter. Beides ist als Steher ausgewiesen, alles andere ist nicht ausschlaggebend. Solange sich auf der Ost die Preise nicht ändern, können die Auswärtsfans auch scheißen gehen, weil sonst wieder die Heimfans protestieren ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. November 2013 finde die aktion gut. die preise in Österreich sind generell eine frechheit, wenn man das mit Deutschland vergleicht, wo einem auf allen ebenen doch eine spur mehr geboten wird. aber gerade bei Rapid und Sturm wendet sich das publikum ohnehin bereits ab. sollte zu denken geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 27. November 2013 Ich glaube Raumplaner macht sich nur einen Spass draus, wiederholt bei offensichtlichen Missständen "is eh alles ok, ihr Suderanten" zu schreiben. Ernst gemeint kann diese Betonierer Rhetorik jedenfalls nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. November 2013 wems zu teuer ist, der geht nicht hin. as easy as that. dann sinken die preise von selbst ... jeder erhöht die preise, wenn der zuspruch steigt. und dieser trend war lange vorherrschend. nun kehrt sich dieser wieder um, also werden beizeiten auch die preise nach unten nivelliert werden. aber die hardcorefans haben doch ohnehin kaum grund zu klagen. die abopreise auf den fantribünen sind in der regel doch eh ein witz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) Vergleiche mit der Slowakei oder Deutschland sind mMn unbrauchbar. Die einzige Liga, an welcher Ihr euch messen könnt und solltet, ist die hiesige (Schweiz). Das meine ich jetzt überhaupt nicht abschätzig oder dergleichen, ganz im Gegenteil: die Länder sind von den Voraussetzungen her einfach sehr ähnlich und lassen daher einen Vergleich zu. Einzig die einmalige Chance Euro 2008 zur Anpassung der Infrastruktur und Vermarktung der Liga wurde von unseren Verantwortlichen besser genutzt beziehungsweise gab es ja leider bei Euch diverse Traditionsvereine, die in der Versenkung verschwanden. Das war bei uns eigentlich in den letzten Jahren nur einmal der Fall (Neuchatel Xamax - ebenfalls mit modernem Stadion). Meiner bescheidenen Meinung nach (werde jetzt wohl von diversen Usern gehasst...) sollten gewisse Vereine nicht in der Ö-Bundesliga spielen und es sollte alles daran gesetzt werden, dass Vereine aus Linz, Klagenfurt, St. Pölten, Vorarlberg usw. im Oberhaus spielen. Gepaart mit neuen Stadien (beziehungsweise gründlichen Modernisierungen) sowie der richtigen Vermarktung die einzig interessante Zukunftslösung, die auch wieder mehr Zuschauer anlocken dürfte. bearbeitet 27. November 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.