Recommended Posts

Macht das Flutlicht an!

hinsichtlich des neuen TV-vertrags kann man über diese entwicklung wirklich sehr gespannt sein, da werden sicherlich die meisten tricksen, dass sich die balken biegen.

das kann man wohl annehmen und zeigt auch, wie wenig durchdacht die Aufnahme dieses Kriteriums in die Ausschüttung ist. Wenn sich dadurch allerdings die Kartenpreise wieder normalisieren sollten, brächte das durchaus etwas positives mit sich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

am besten wäre es zur kenntnis zu nehmen, dass wir ein "alpines" land sind und man den spielplan an dieses anpassen sollte!!

2 Möglichkeiten:

- Ganzjahresmeisterschaft

- Liga-Aufstockung (und somit weniger Spiele)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

am besten wäre es zur kenntnis zu nehmen, dass wir ein "alpines" land sind und man den spielplan an dieses anpassen sollte!!

Das ginge nur, wenn Du, so wie früher, v.a. im Frühjahr die Termine der EC-Wochen für englische Wochen heranziehst (weil man davon ausgeht, daß dann keine Österreicher mehr dabei sind). Das ist aber heutzutage wegen den Verträgen der TV-Anstalten problematisch.

Ganzjahresmeisterschaft würde das Problem nur verlagern, weil wir dann den ganzen Sommer bei 35° und mehr spielen müßten, was auch nicht toll ist (v.a. zuschauertechnisch).

Aufstockung würde das Problem zwar beheben, aber dafür eine ganze Latte anderer Probleme mit sich bringen.

Man wird sich wohl mit der aktuellen Situation abfinden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es ist trotzdem eine Idiotie im Dezember und im Feber Fußball zu spielen und dafür warme Monate vorab zu lassen. Bei -10° ist es einfach nicht angenehm. Schon garnicht mit Kindern. Rasenheizung bringt bei richtig tiefen Temperaturen oder bei starkem Schneefall auch nicht recht viel.

Der SKI-WELTCUP ist bereits in Europa!!! Das ist Wintersport: es schneit, es ist kalt, man trägt dicke warme Kleidung usw. Nur wir spielen Fußball....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Es ist trotzdem eine Idiotie im Dezember und im Feber Fußball zu spielen und dafür warme Monate vorab zu lassen. Bei -10° ist es einfach nicht angenehm. Schon garnicht mit Kindern. Rasenheizung bringt bei richtig tiefen Temperaturen oder bei starkem Schneefall auch nicht recht viel.

Der SKI-WELTCUP ist bereits in Europa!!! Das ist Wintersport: es schneit, es ist kalt, man trägt dicke warme Kleidung usw. Nur wir spielen Fußball....

Sagt ja keiner dass es supertoll ist Mitte Dezember und im Februar zu spielen, aber wie gesagt, es gibt nur die Möglichkeiten Ganzjahresmeisterschaft oder Ligaufstockung, was beides andere Probleme mit sich bringt.

Oder man startet die Meisterschaft eben Ende Juni/Anfang Juli, aber selbst bei Mitte Juli wird ja bei uns schon geraunzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Es ist trotzdem eine Idiotie im Dezember und im Feber Fußball zu spielen und dafür warme Monate vorab zu lassen. Bei -10° ist es einfach nicht angenehm. Schon garnicht mit Kindern. Rasenheizung bringt bei richtig tiefen Temperaturen oder bei starkem Schneefall auch nicht recht viel.

Der SKI-WELTCUP ist bereits in Europa!!! Das ist Wintersport: es schneit, es ist kalt, man trägt dicke warme Kleidung usw. Nur wir spielen Fußball....

Soviel Maneuvriermasse haben wir halt nicht. Im Mai/Juni steht uns jedes zweite Jahr ein int. Turnier im Weg. Und im Juli fangen wir eh schon seeeeehr früh an.

Es fehlen uns wirklich die engl. Wochen im Frühjahr und Sommer. Der EC fängt ja jetzt auch schon (speziell für unsere Teams) Mitte Juli an.

Vor 10 Jahren begann die EC-Quali für die Österreicher noch Mitte August und man konnte bis dahin englische Wochen spielen. War auch nicht ideal (weil sauheiß) aber sicher besser als Dezember/Februar. Aber das geht dank EC-Reform nicht mehr.

Edit: Man schaue auf dei Erste Liga. Hat auch 36 Runden aber hört Ende November auf und fängt Anfang März an. Weil sie es mit englischen Runden kompensieren können.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Soviel Maneuvriermasse haben wir halt nicht. Im Mai/Juni steht uns jedes zweite Jahr ein int. Turnier im Weg. Und im Juli fangen wir eh schon seeeeehr früh an.

Edit: Man schaue auf dei Erste Liga. Hat auch 36 Runden aber hört Ende November auf und fängt Anfang März an. Weil sie es mit englischen Runden kompensieren können.

Meines Wissens hats im Herbst nur 2 englische Runden gegeben in der EL.

Losgegangen mit der Saison ist es am gleichen Wochenende wie BL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich habe kein problem damit, dass bis knapp vor weihnachten gespielt wird. im februar wird's hingegen im regelfall deutlich ungemütlicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

ich habe kein problem damit, dass bis knapp vor weihnachten gespielt wird. im februar wird's hingegen im regelfall deutlich ungemütlicher sein.

ich denk, dass im februar tendenziell mehr leute ein spiel anschauen gehen als im dezember, da man wohl im dezember eher fussballmüde ist. im februar, wenn die spiele wieder starten ist man einfach geiler/neugieriger auf die spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

die zuschauerzahlen der letzten beiden winterrunden und der ersten beiden frühjahrsrunden aus den vorjahren zu vergleichen, wäre diesbezüglich interessant. vielleicht tut sich das ja jemand an. (problem dabei sit wohl, dass es da sicher viele absagen von spielen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

ich habe kein problem damit, dass bis knapp vor weihnachten gespielt wird. im februar wird's hingegen im regelfall deutlich ungemütlicher sein.

Das seh ich auch so. Glaub die Wetterprobleme waren in den letzten Jahren eher im Februar (wo der Boden teils mehrere Wochen gefroren ist). Wintereinbruch mit heftigen Schneefällen kannst von November bis Anfang März eigentlich immer haben.

Vlt. sollte man bei Spielabsagen großzügiger sein (natürlich schon einen Tag davor), Zeit zum Nachholen ist im Frühjahr eh genug.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.