Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Von ca. 9.100 auf 10.000 ist nicht so schwierig. Einen neuen Aborekord wird es wohl geben und wenn die Mannschaft so weiter spielt wie die letzten Runden, dann geht sich das aus.

Die 10000 schaff ma nächstes Jahr sicher noch nicht, es wird immer schwieriger, weil gegen die Top 4 sind wir eh fast schon bummvoll, steigern müsste man die Zahlen gegen Kapfenberg, Mattersburg und Co. und das is eher sauschwer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die 10000 schaff ma nächstes Jahr sicher noch nicht, es wird immer schwieriger, weil gegen die Top 4 sind wir eh fast schon bummvoll, steigern müsste man die Zahlen gegen Kapfenberg, Mattersburg und Co. und das is eher sauschwer...

Gegen Salzburg und Sturm hattet ihr heuer in 4 Partien auch nur 1 mal über 10.000 Leute, und das dank der vielen mitgereisten Sturm-Fans. Einen höheren Schnitt sehe ich also nicht in höheren Zahlen gegen Ried, Mattersburg, Kapfenberg etc., sondern eben genau bei besser besuchten Partien gegen die beiden Top-Klubs neben Rapid.

Gegen die kleineren Vereine werden weiterhin nur selten über 8000 kommen, wobei die Zahlen von heuer ja schon sensationell sind. Nicht einmal im Februar (gegen Kärnten und Kapfenberg) kamen bei euch weniger als 7000 ins Horr, was ein positives Novum ist! Ich glaube dass sich die Zahlen auch nächste Saison in diesem Bereich einpendeln werden...schafft man dann gegen Sturm und RedBull immer +10k, geht sich ein Schnitt knapp an der 10k-Grenze bestimmt aus...

Zu den Gesamt-Zuseherzahlen der kompletten Saison:

Wie jedes Jahr habe ich die Bundesligasaison selbst dokumentiert, u.a. auch die Zuseherzahlen. Hab mich bemüht, möglichst genau die offiziellen Werte zu nehmen und nicht grobgeschätzte Zahlen aus diversen Medien.

post-13933-1274103221,5167_thumb.jpg

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zu den Gesamt-Zuseherzahlen der kompletten Saison:

Wie jedes Jahr habe ich die Bundesligasaison selbst dokumentiert, u.a. auch die Zuseherzahlen. Hab mich bemüht, möglichst genau die offiziellen Werte zu nehmen und nicht grobgeschätzte Zahlen aus diversen Medien.

wow super service DANKE. sogar in vereinsfarben :super:

warst du das immer mit den Exel Tabellen?

Eine Frage hättest du vielleicht so eine Tabelle der letzten Jahren auch? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wow super service DANKE. sogar in vereinsfarben :super:

warst du das immer mit den Exel Tabellen?

Eine Frage hättest du vielleicht so eine Tabelle der letzten Jahren auch? :augenbrauen:

Nein, das war ein anderer mit den Exel Tabellen. Ich hab jetzt zum ersten Mal so eine Statistik zusammengebastelt. Mein "Archiv" reicht zurück bis in die Saison 2006/2007, wo jede Partie genau dokumentiert wurde (Ergebnis, Torschützen, Ausschlüsse, Zuschauer). Allerdings will ich mir die Mühe jetzt nicht geben :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Zu den Gesamt-Zuseherzahlen der kompletten Saison:

Wie jedes Jahr habe ich die Bundesligasaison selbst dokumentiert, u.a. auch die Zuseherzahlen. Hab mich bemüht, möglichst genau die offiziellen Werte zu nehmen und nicht grobgeschätzte Zahlen aus diversen Medien.

post-13933-1274103221,5167_thumb.jpg

Nach dieser Liste hatte diese Saison die Schweiz 36% mehr Zuschauer als Österreich. Jedoch muss dazu gesagt werden dass wir eine Rekordsaison hatten was die Zuschauerzahlen betrifft:

Super League

Zuschauerrekord in der Super League

Montag, 17. Mai 2010, 15:47 Uhr

1'990'643 Fans haben in der abgelaufenen Saison Spiele in der Super League mitverfolgt, was einem neuen Rekord entspricht. Und: Auf ein grosses Interesse stiess auf «SF zwei» die «Finalissima» zwischen YB und Basel.

Letzte Saison (2008/09) waren rund 350'000 Zuschauer weniger zu den 180 Super-League-Partien gepilgert als in der Saison zuvor. Diese Spielzeit nun aber gab es eine Zunahme von 377'154 Besuchern zu vermelden. Noch nie sind so viele Zuschauer in die Stadien der Schweizer Spitzenliga geströmt; im Schnitt weilten 11'059 Fans an jeder der 180 Partien.

YB und Basel mit grösstem Zuwachs

Die Rekord-Steigerung hat verschiedene Ursachen. Zum einen sorgte der Titelkampf zwischen Basel und YB bis zum letzten Spiel für viel zusätzlichen Aufmarsch. Meister FCB verzeichnete einen Zuwachs von rund 47'000 Fans, die Berner steigerten sich gar um 84'000 Zuschauer.

Ein Duo mit Zuschauer-Einbussen

Auch Sion (+24'800), der FCZ (+16'267), die Grasshoppers (+5051), Neuchâtel Xamax (+3312) und selbst Absteiger Aarau (+4650) konnten mehr Zuschauer begrüssen als letzte Saison. Einzig der FC Luzern (-9421) und Bellinzona (-12 842) mussten Einbussen konstatieren, wobei beim FCL der Grund bei der wesentlich kleineren Kapazität des Ausweichstadions Gersag zu finden ist.

Ein zweiter wichtiger Grund für die Zunahme war der Wiederaufstieg des FC St. Gallen, der 253'485 Fans anlocken konnte und damit Absteiger Vaduz mit total 39'185 Zuschauern schnell vergessen liess.

Zuschauerstatistik 2009/10

1. Basel 23'656

2. YB 22'652

3. St. Gallen 14'082

4. Sion 10'761

5. Zürich 10'700

6. Luzern 7'550

7. Grasshoppers 6'777

8. Aarau 5'841

9. Xamax 5'270

10. Bellinzona 3'298

Ligaschnitt 11'059

Das dürfte schwierig zu toppen sein. Wird dann möglich wenn das neue Stadion des FC Luzern steht (haben derzeit im Ausweichsstadion eine Auslastung von 92%). Denen traue ich einen ähnlichen Schnitt wie St.Gallen zu wenn sie eine einigermassen erfolgreiche Saison spielen. Für die ferne Zukunft wäre dann der nächste Schritt wenn die neuen Stadien in Thun, Aarau und endlich wieder ein Fussballstadion in Zürich steht. Ein Aufstieg von Servette Genf würde sich auch positiv auswirken.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zuschauerstatistik 2009/10

1. Basel 23'656

2. YB 22'652

3. St. Gallen 14'082

4. Sion 10'761

5. Zürich 10'700

6. Luzern 7'550

7. Grasshoppers 6'777

8. Aarau 5'841

9. Xamax 5'270

10. Bellinzona 3'298

Ligaschnitt 11'059

Von einem solchen Schnitt und gleich 2 Vereinen mit über 20k pro Spiel können wir zur Zeit nur träumen. In unserer Rekordsaison 2007/2008 sind wir lt.meinen Aufzeichnungen auf 1.722.056 Zuschauer bzw. 9.567 Besucher pro Spiel gekommen, was schwer genug zu wiederholen sein wird. Immerhin hatten damals so wie bei euch heuer fünf Vereine einen Schitt von +10.000, was bei den Vereinen die wir aktuell in der Liga haben utopisch ist...für kommende Saison hoffe ich auf einen spannenderen Abstiegskampf und einen genauso brisanten Titelkampf wie heuer, dann könnte es mit den Besucherzahlen wieder bergauf gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

kommt aber natürlich auch darauf an, wer bei uns aufsteigen wird. Steigt Innsbruck auf und spielt halbwegs "erfolgreich" und nicht unbedingt gegen den Abstieg wäre das, glaube ich ein Gewinn für die Liga. Admira wäre von den Zuschauerzahlen gesehen absolut nachteilig.

Wird auch interessant sein ob und bis wann in Wr. Neustadt das neue Stadion stehen soll, da ich annehme, dass neue Infrastruktur mehr Zuschauer anlocken wird!

Hoffe, dass wir unseren Schnitt noch ein Stück weit ausbauen können, viel Potential bietet unserer Stadion halt eh nicht mehr.

Fraglich wie Sturm sich entwickelt, könnte mir vorstellen, dass der Cupsieg etwas mithelfen kann, Potential ist ja vorhanden!

Dem FAK hat der Ostneubau auch sichtlich gut getan! Wird interessant, ob der Schnitt nächstes Saison gehalten oder gar ausgebaut werden kann!

Mburg seit der Bestuhlung der Haupttribüne und dem Herumgurken im Ligamittelfeld :facepalm: dabei hatten die früher oft volles Haus

Kapfenberg kann ich kaum einschätzen wie viel da drinnen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Wird auch interessant sein ob und bis wann in Wr. Neustadt das neue Stadion stehen soll, da ich annehme, dass neue Infrastruktur mehr Zuschauer anlocken wird!

Eine leichte Steigerung ist vielleicht drin, aber ich denke nicht, das Wr. Neustadt viel Fanpotential hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine leichte Steigerung ist vielleicht drin, aber ich denke nicht, das Wr. Neustadt viel Fanpotential hat.

Wieviel Fanpotential die haben, hat man am Sonntag in Klagenfurt gesehen...

Hier übrigens noch die 5 höchsten Besucherschnitte aus ganz Europa (weltfussball.at):

1.FC Barcelona ----------- 77.983

2.Borussia Dortmund --- 77.246

3.Manchester United --- 74.864

4.Real Madrid ------------- 74.853

5.Bayern -------------------- 69.000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://www.bundesliga.at/archiv/index.php?&sub1=106

so damit nicht immer gejammert wird.

natürlich war die heurige Saison nicht so berauschend, aber wenn man sich die tabelle anschaut sieht man das man den schnitt seit ca.1998 bis heute fast verdoppelt hat. und wenn man bedenkt das die heurige saison weitestgehend (mit ausnahme der letzten runden natürlich)eine der langweiligsten der letzten >10 jahre war und die letzten beiden spielsaisonen schon eigentl. überdurschnittlich gut besucht waren, wars die heurige saison die 3 oder 4. beste saison überhaupt(je nachdem welche zahlen stimmen).

Die EUROPACUP saison hat zwar sicherlich eine allg. Euphorie ausgelöst, ich denk aber rein für die Statistik dann doch eher kontraprotuktiv(zu viele Spiele)

Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass bei uns doch einige zuschauermagnete fehlen Wacker, Austria Salzburg, GAK und vielleicht sogar steyr. Ich denk da wär so gar noch viel mehr potential. Sieht man auch heuer in der 2. Liga. Die vorarlberger mannschaft(klar die Derbys verzerren die Statistik zwar), aber ich denk Altach oder Austria Lustenau hätten sicher den Schnitt nach oben korrigiert.

Desweitern muss man sagen, dass selbst bei den Dorfvereinen noch potential vorhanden ist.

Falls MANGA wirklich ein neues Stadion bauen sollte, denk ich schon, dass einige Zuschauer mehr kommen würden.

Der LASK hatt sich auch eingiges an Potential, vorallem wenn da wirklich ein anständiges Stadion stehen würd. Wie schauts da jetzt derzeit eigentl. aus?

St. Pölten mit neuem Stadion (wobei ich eher glaube das dort max. 3000 möglich sind aber in 2.Liga wär das ja auch net schlecht.

Vielleicht gelingts ja in Kapfenberg auch was auch die beine zu stellen und vielleicht 1 neu Tribüne :augenbrauen:. (siehe Altach)

Irgenwann kommt Bregenz auch wieder und dort könnt ich mir schon auch vorstellen das da mal Stadion techn. was neues kommen könnt.( in weiterzukunft)

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Eine leichte Steigerung ist vielleicht drin, aber ich denke nicht, das Wr. Neustadt viel Fanpotential hat.

Die Leute aus Wiener Neustadt gehen zu Austria od. Rapid. Der Anteil an Magna Anhängern ist vernachlässigbar gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich finde, man sollte die EC-spiele durchaus auch berücksichtigen, da waren im herbst insgesamt 420.000 zuschauer bei 23 heimspielen, das ist schon mehr als bemerkenswert. die Österreichischen stadien waren mit die einzigen, die in der EL voll waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

ich finde, man sollte die EC-spiele durchaus auch berücksichtigen, da waren im herbst insgesamt 420.000 zuschauer bei 23 heimspielen, das ist schon mehr als bemerkenswert. die Österreichischen stadien waren mit die einzigen, die in der EL voll waren.

Auch witzig irgendwie. In Deutschland ist es genau anders. Dort sind die Stadien in der MS voll, in der EL dafür garnicht gut gefüllt. Beim HSV war das Stadion sogar gegen Fulham nicht voll und da gings bitte um den Finaleinzug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auch witzig irgendwie. In Deutschland ist es genau anders. Dort sind die Stadien in der MS voll, in der EL dafür garnicht gut gefüllt. Beim HSV war das Stadion sogar gegen Fulham nicht voll und da gings bitte um den Finaleinzug.

Gegen Lüttich (VF) und Fulham (HF) wars schon voll, also beide mal knapp an die 50k und mehr passen bei internationalen Spielen nicht in Nordbank-Arena rein. Bei den anderen dt. Vereinen hast du aber recht, wenn ich da z.B. an Bremen denke...

Letztenendes haben die vielen EC-Partien der Liga einige Zuschauer gekostet, das kann man sicher sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Nach dem FC Zürich erhöht nun auch der FC St.Gallen die Ticketpreise!

Die Stehplatztickets werden etwa um 4.50 € teurer auf die neue Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online