AlexR V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 maurice schrieb vor einer Stunde: Und warum ist das so? Ihr hattet doch immer gute Zahlen. Ausserdem bundeslandweit keine Konkurrenz. Das musst du die Politiker fragen. Meiner Meinung nach, weil es am Verständnis von Profi Sport abseits von Ski bzw Mega Events mangelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 AlexR schrieb vor 7 Minuten: Das musst du die Politiker fragen. Meiner Meinung nach, weil es am Verständnis von Profi Sport abseits von Ski bzw Mega Events mangelt. Inwiefern ist es Aufgabe der Politik attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen für Sportvereine? Wintersport mag im Tirol sehr dominant sein, aber den fussballaffinen Zuschauer findest Du auch dort. Ist immerhin eine Grossstadt und der Club hat viel Geschichte. Ich denke aber dass der potenzielle Matchbesucher vor allem vom Verein angesprochen wird und nicht von der Politik, nicht? Wird der Verein nach der Neugründung als künstliches Konstrukt wahrgenommen oder als das ursprüngliche Wacker? (Ist noch kompliziert für einen aussenstehenden. Es interessiert mich aber vor allem in Bezug auf die Zuschauerzahlen und die Identifikation) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 8. April 2019 Servette und GC haben ja auch eine große Geschichte, aber für ihre Verhältnisse miserable Zuschauerzahlen (Genf ja auch als sie in Liga 1 spielten). @maurice 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 So wie in Bern sollte es auch in Wien sein. Wenn man es sich recht überlegt, ist es absolut dilettantisch, wenn man sich nicht für den Verein oder die Bundesliga interessiert, merkt man “Nullkommanull“ wenn gerade eine Spiel ist. Andererseits sind in Bern erst durch den sportlichen Erfolg die Zuschauerzahlen wirklich in die Höhe gegangen, davor hat die Spieltagwerbung auch nicht viel gebracht (??). Genauso wie sie bei Basel eingebrochen sind. Jedenfalls sind die Zuschauerzahlen in der Schweiz absolut gigantisch. Wir können schon froh sein, wenn Rapid wieder mal über die 20000 kommen würde und Sturm, Salzburg und die Austria über 10000 bleiben. Ob in Wolfsberg oder in Mattersburg 2000 oder 3000 Zuschauer kommen, ist eigentlich komplett egal. Wobei ich befürchte, dass bei der Austria nächste Saison die Zahlen wieder einbrechen werden nach dieser Katastrophensaison und man unter 10k fallen wird. Ein Schnitt von deutlich über 7000 ist in Österreich sowieso nicht möglich, weil wenn bei manchen Vereinen der Schnitt steigt, sinkt er wiederum bei Anderen. Denn alle Vereine können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 Solche Plakate sind ja ganz lieb, aber ich glaube, ihre Wirkung hält sich sehr in Grenzen. Da ist es viel effektiver auf Social Media zu werben, wo man bestimmte Zielgruppen genau ansprechen und zudem direkt Tickets verkaufen kann. Sturm macht das z.B. ziemlich intensiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 8. April 2019 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: 1500 Zuschauer in St. Pölten. Die sollen sich in die zweite Liga schleichen. Da spielen die die beste Saison seit Menschengedenken, haben ein schönes Stadion, und dann das....man kann nur hoffen das die runter gehen und Ried aufsteigt... Keine Ahnung woher viele diese Zahl haben, durchgesagt wurden 2277 und diese Zahl wird auch in etwa stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 Sok schrieb vor 22 Minuten: Servette und GC haben ja auch eine große Geschichte, aber für ihre Verhältnisse miserable Zuschauerzahlen (Genf ja auch als sie in Liga 1 spielten). @maurice Stimmt. GC ist ein bisschen Opfer des eigenen Erfolgs. Rekordmeister, immer das höchste Budget, gute Jugendarbeit... Plötzlich haben dann aber die Erfolge gefehlt. Kommt noch dazu dass der Verein immer wieder von zwielichten Gestalten zu Selbstprofilierung missbraucht wurde. Seien das Geldgeber, Präsidenten oder sportliche Berater. Wie immer ist es schwieriger mit weniger zu leben als gewohnt, als wenn man von unten kommt und mal einen Platz an der Sonne erwischt. Servette und Lausanne sind zwei tolle geschichtsträchtige Vereine. Irgendwie hat aber das Eishockey in den letzten 15 Jahren den Fussball abgehängt in der Romandie. Mehrere Konkurse, ständige Abstiegsgefahr und eine marode Infrastruktur (oder in Genf ein überdimensioniertes Stadion) haben das ihrige dazu beigetragen. Servette wird jetzt wahrscheinlich aufsteigen. Die letzten beiden male hatten sie in der höchsten Liga 10'600 und 6'600 Zuschauer. Wenig für so eine Stadt, aber alles in allem gut. Lausanne baut sich gerade ein neues 12'000er Stadion und hat mit Ineos einen reichen Besitzer. Ich hoffe beide Vereine mittelfristig wieder in der höchsten Liga zu sehen. Tribal schrieb vor 20 Minuten: So wie in Bern sollte es auch in Wien sein. Wenn man es sich recht überlegt, ist es absolut dilettantisch, wenn man sich nicht für den Verein oder die Bundesliga interessiert, merkt man “Nullkommanull“ wenn gerade eine Spiel ist. Andererseits sind in Bern erst durch den sportlichen Erfolg die Zuschauerzahlen wirklich in die Höhe gegangen, davor hat die Spieltagwerbung auch nicht viel gebracht (??). Genauso wie sie bei Basel eingebrochen sind. Jedenfalls sind die Zuschauerzahlen in der Schweiz absolut gigantisch. Wir können schon froh sein, wenn Rapid wieder mal über die 20000 kommen würde und Sturm, Salzburg und die Austria über 10000 bleiben. Ob in Wolfsberg oder in Mattersburg 2000 oder 3000 Zuschauer kommen, ist eigentlich komplett egal. Wobei ich befürchte, dass bei der Austria nächste Saison die Zahlen wieder einbrechen werden nach dieser Katastrophensaison und man unter 10k fallen wird. Ein Schnitt von deutlich über 7000 ist in Österreich sowieso nicht möglich, weil wenn bei manchen Vereinen der Schnitt steigt, sinkt er wiederum bei Anderen. Denn alle Vereine können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. Das meine ich ja. Wien hat fussballerisch so viel zu bieten. Warum sagen sie das niemandem? Bei uns sind die Zahlen nach dem Erfolg von letztem Jahr explodiert. Allerdings hatte wir eine sportliche Durststrecke von 32 Jahren (mit Beinahekonkurs, 3 Jahren zweite Liga und fastabstieg in die dritte Liga) und trotzdem immer sehr respektable Zahlen. In Bern hat sich die Legende vom sympathischen Verliererclub weit in die DNA der Stadt gegraben. Jetzt da der Erfolg da ist wissen viele Leute nicht so recht wie sie damit umzugehen haben. Aber der Verein zieht. Wie nachhaltig das jetzt ist werden wir früh genug sehen. Es kann immer nur ein Verein gewinnen. Es muss also mehr locken als die Aussicht auf Erfolg. Identität? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 27 Minuten: Solche Plakate sind ja ganz lieb, aber ich glaube, ihre Wirkung hält sich sehr in Grenzen. Da ist es viel effektiver auf Social Media zu werben, wo man bestimmte Zielgruppen genau ansprechen und zudem direkt Tickets verkaufen kann. Sturm macht das z.B. ziemlich intensiv. Klar. War ja nur ein Beispiel wie man sich sichtbar machen kann. Der Clou der Aktion war, dass Social Media stark miteinbezogen wurde. Auch hat jeder Jahreskarteninhaber eine solche Fahne in Kleinformat für den Balkon gekriegt. Quer durch die Stadt kannst Du bis heute sehen wann gespielt wird und wann nicht. Ein gelungenes Konzept. Mir geht es aber vor allem um Österreich und da mag ich jetzt nicht schulmeisterlich rüberkommen. Mich interessiert das einfach weil mich die Liga und das Land interessiert. Und von deinen Beiträgen würde ich ein Interesse an Zuschauerzahlen herleiten. Wie kann man also mehr Zuschauer locken? Der Modus hat im ersten Jahr noch nicht gefruchtet (auch weil Rapid unter den Erwartungen blieb), die Dominanz von Salzburg mag lähmend wirken...was bleibt? Marketing? Fanbindung? Social Media? Ich sehe viel Potenzial. bearbeitet 8. April 2019 von maurice 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) maurice schrieb vor 7 Minuten: Der Modus hat im ersten Jahr noch nicht gefruchtet Doch, das hat er, gerade in den ersten Spielen nach dem Winter. Und es haben immerhin 7/10 Vereine ein Plus:https://www.bundesliga.at/de/statistik/aktuelle-saison/zuschauerstatistik-klub/ bearbeitet 8. April 2019 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Doch, das hat er, gerade in den ersten Spielen nach dem Winter. Und es haben immerhin 7/10 Vereine ein Plus:https://www.bundesliga.at/de/statistik/aktuelle-saison/zuschauerstatistik-klub/ Gut Nur schenken die -6% bei Rapid halt mehr ein als die +27 bei Wolfsberg. Die Austria profitiert vom neuen Stadion und die restlichen Zahlen sind nicht überwältigend. Hat ein bisschen was von einem Strohhalm. Was solls. Ich hoffe der Modus wird ein Erfolg, die Liga ausgeglichener und die Zuschauerzahlen höher. International klappts ja schon ganz gut. Jetzt muss halt auch noch der gemeine Österreicher merken dass er eine attraktive Liga vor der Haustür hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb vor 50 Minuten: Da ist es viel effektiver auf Social Media zu werben die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste Saclic schrieb vor 43 Minuten: Keine Ahnung woher viele diese Zahl haben, durchgesagt wurden 2277 und diese Zahl wird auch in etwa stimmen. sorry, nicht böse gemeint, die hat in etwa so gestimmt wie unsere Zahlen die immer durchgegeben werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste Man kann auf Facebook völlig unabhängig von der Größe der Fanbase sehr gezielt Werbung machen, das geht schon mit ein paar Euro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb Gerade eben: Man kann auf Facebook völlig unabhängig von der Größe der Fanbase sehr gezielt Werbung machen, das geht schon mit ein paar Euro eh keine Frage, nachdem das bei uns an Profis ausgelagert wurde, geh ich auch davon aus, dass man das halbwegs vernünftig macht! Aber wir und die Zuschauer sind sowieso ein eigenes Kapitel - wenn mich nicht alles täuscht hatten wir in der 2.Liga Saison als wir Meister wurden einen besseren Schnitt als heute und da war das Stadion nicht besser oder schlechter als heute - selbst bei einem "RedDay" funktionierts halbwegs - scheinbar muss man dem Pöbel im Speckgürtel wirklich alles schenken Flana schrieb vor 2 Stunden: Erbärmlich. Fußballösterreich lässt sich von ein paar Volldodln diktieren, wo gewisse Spiele stattzufinden haben. wen meinst du? die Leute vom ÖFB, der Polizei, Austria, Rapid oder .... ? sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: das musst mir genauer erklären. 30-40.000 Grüne im Happel Stadion sind kein unwesentlicher Vorteil gegenüber 15-18.000 Grünen in Klagenfurt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: die Admira hat 18.000 Follower auf FB, keine 1.000 kommen derzeit zu den Spielen -> und unser FB Auftritt ist nicht unbedingt der schlechteste sorry, nicht böse gemeint, die hat in etwa so gestimmt wie unsere Zahlen die immer durchgegeben werden Glaub mir, bei 1500 sieht das Stadion noch deutlich leerer aus als gestern. Auf bundesliga.at werden eh bald die offiziellen Zahlen veröffentlicht, und die werden klar näher an den 2277 als an den 1500 liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: eh keine Frage, nachdem das bei uns an Profis ausgelagert wurde, geh ich auch davon aus, dass man das halbwegs vernünftig macht! Aber wir und die Zuschauer sind sowieso ein eigenes Kapitel - wenn mich nicht alles täuscht hatten wir in der 2.Liga Saison als wir Meister wurden einen besseren Schnitt als heute und da war das Stadion nicht besser oder schlechter als heute - selbst bei einem "RedDay" funktionierts halbwegs - scheinbar muss man dem Pöbel im Speckgürtel wirklich alles schenken Um dich ein bisschen zu trösten... Wäre ich ein bisschen weiter östlich geboren so würde man mich in der Südstadt antreffen. Keine Ahnung warum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.