1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben Montag um 11:29 (bearbeitet) Wieder eine schöne Analyse von dir @richard trk! Vorallem folgender Absatz hat bei mir für ein Schmunzeln gesorgt Zitat Schrieben die Retzer in ihrem Spielbericht den Photos nach durchaus glaubwürdig von 800 Anwesenden (das wäre in der Liste immerhin Platz 16!), so stehen im offiziellen Spielbericht gerade mal 300. Wir können an dieser Stelle nur erneut die Vereine und Schiedsrichter:innen bitten, die Zuschauerzahl-Angabe im Spielbericht ernstzunehmen. Über Besucher:innen-Zahlen wird diskutiert, egal wie, und es ist mühsam und dem Fußball sicher nicht zwecksdienlich hier wiederholt massive Diskrepanzen in den Quellen vorfinden zu müssen. PS: Info für dich @magischerscr Spoiler-Button für die unendlich lange Liste von Richi, dann liest sichs am Handy leichter Spoiler ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans) 1 Sturm Graz - BW Linz 15.125 1M 2 Austria Wien - Red Bull Salzburg 13.245 1M 3 LASK - WSG Tirol 9.100 1Q 4 Wolfsberger AC - SK Rapid 5.418 1M 5 Altach - Hartberg 4.132 1Q 6 Austria Klagenfurt - GAK 3.280 1Q 7 Wacker Innsbruck - St. Johann/Tirol 2.418 4T 8 Austria Lustenau - Liefering 1.450 2 9 Reichenau - Austria Salzburg 1.200 3W Gallneukirchen - Schweinbach 1.200 6ON 11 Matrei/Osttirol - Lind 1.197 5KW 12 Admira Wacker - Stripfing 1.118 2 13 Gurten - FC Hertha Wels 900 3M 14 Ortmann - Wiener Neustadt SC 864 4N 15 Altach - Bergheim 849 1Q♀ 16 Naarn - Schwertberg 700 5OO 17 Floridsdorfer AC - SK Rapid II 677 2 18 Vorwärts Steyr - Wallern 666 3M 19 SKN St. Pölten - Ried 650 2 SK Pama - Parndorf 650 4B Wolfurt - FC Lustenau 650 4V Schwarzenberg - Bizau 650 5V 23 Pinzgau - Kitzbühel 550 3W 24 Vienna - Austria Wien 512 1M♀ 25 Wals-Grünau - Imst 500 3W Bramberg/Wildkogel - Straßwalchen 500 4S Bramberg/Wildkogel - ASV Salzburg 500 4S https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-kw16--fc-wacker-stellt-ligazwa-erneut-in-den-schatten/ bearbeitet Montag um 11:29 von 1 9 0 2 Graz 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben Montag um 12:43 1 9 0 2 Graz schrieb vor einer Stunde: Wieder eine schöne Analyse von dir @richard trk! Vorallem folgender Absatz hat bei mir für ein Schmunzeln gesorgt Jede Woche is irgendwas dabei. Und ich kann halt afoch ned bei 42 Ligen jede Woche bei jedem einzelnen Spiel herumtragen, was im Stadion durchgesagt wurde. Und jetzt schon wieder drei Kommentare, dass die Zahl bei SKN gegen Ried nicht stimmt. Als wäre der Disclaimer am Anfang vom Artikel ned drin. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 11:45 Am Montag fand bei uns die letzte Runde vor der Aufteilung zwischen Championship- und Relegation-Group statt. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich Bei Basel war die Muttenzerkurve gesperrt, sonst wären es noch mehr geworden. YB-Zürich 31'500 Basel-Yverdon 24'254 St. Gallen-Sion 18'450 Servette-Luzern 12'027 GC-Winterthur 10'137 Lausanne-Lugano 6'246 Total: 102'614 Durchschnitt: 17'102 Ich bin nicht 100% glücklich mit dem neuen Modus. Aber von den Fans wird dieser sehr gut angenommen. Es wird wieder einen neuen Rekord geben an Zuschauern Ende Saison. Man muss aber auch betonen, dass unsere Liga wohl noch nie so ausgeglichen war wie in dieser Saison und Spannung in allen Bereichen herrscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 12:05 Allgemein entwickeln sich die Zuschauerzahlen - in den Stadien - zufriedenstellend Das war in Österreich - im Schnitt - schon mal mehr, aber auch schon mal weniger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 14:29 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Am Montag fand bei uns die letzte Runde vor der Aufteilung zwischen Championship- und Relegation-Group statt. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich Bei Basel war die Muttenzerkurve gesperrt, sonst wären es noch mehr geworden. YB-Zürich 31'500 Basel-Yverdon 24'254 St. Gallen-Sion 18'450 Servette-Luzern 12'027 GC-Winterthur 10'137 Lausanne-Lugano 6'246 Total: 102'614 Durchschnitt: 17'102 Ich bin nicht 100% glücklich mit dem neuen Modus. Aber von den Fans wird dieser sehr gut angenommen. Es wird wieder einen neuen Rekord geben an Zuschauern Ende Saison. Man muss aber auch betonen, dass unsere Liga wohl noch nie so ausgeglichen war wie in dieser Saison und Spannung in allen Bereichen herrscht. Beachtlich. In Österreich unvorstellbar... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben Mittwoch um 11:34 swisspower schrieb vor 23 Stunden: Am Montag fand bei uns die letzte Runde vor der Aufteilung zwischen Championship- und Relegation-Group statt. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich Bei Basel war die Muttenzerkurve gesperrt, sonst wären es noch mehr geworden. YB-Zürich 31'500 Basel-Yverdon 24'254 St. Gallen-Sion 18'450 Servette-Luzern 12'027 GC-Winterthur 10'137 Lausanne-Lugano 6'246 Total: 102'614 Durchschnitt: 17'102 Ich bin nicht 100% glücklich mit dem neuen Modus. Aber von den Fans wird dieser sehr gut angenommen. Es wird wieder einen neuen Rekord geben an Zuschauern Ende Saison. Man muss aber auch betonen, dass unsere Liga wohl noch nie so ausgeglichen war wie in dieser Saison und Spannung in allen Bereichen herrscht. War übrigens Rekord. Noch nie hatte es in einer Super League Runde mehr. Und ohne Kurvensperre und Ticketverkaufstop in Basel wären es noch mehr geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben Mittwoch um 13:36 Pennraugion schrieb am 22.4.2025 um 14:05 : Allgemein entwickeln sich die Zuschauerzahlen - in den Stadien - zufriedenstellend Das war in Österreich - im Schnitt - schon mal mehr, aber auch schon mal weniger Naja oft wars noch nicht mehr. Man ist schon auf einem guten Weg für unsere Verhältnisse. Ein bisschen was wäre mit einer erfolgreichen Rapid Mannschaft und zum Beispiel einem GAK im OPO schon noch drin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben Gestern um 06:39 Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Stunden: GAK im OPO Da fehlts halt weit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Superkicker Geschrieben Gestern um 07:01 wenn man sich unsere Nachbarländer, die man halbwegs miteinander vergleichen kann Einwohnermäßig ansieht, sieht man eigentlich dass wir garnicht so schlecht dabei sind. Die Schweizer User halten uns halt immer die unerreichbar goldene Karotte Toblerone hin. Historisch ist die heurige Saison auch einer der besseren. Rekordjahr war 07/08 mit über 9k im Schnitt. Aber gut nimm die WGS weg und füge Mattersburg mit dem damaligen 10k Schnitt ein und wir hätten heuer das Rekordjahr übertroffen. Ländervergleich Schweiz Schnitt: 12.266 Österreich 8.032 Tschechien 6.144 Ungarn 4.382 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben Gestern um 07:48 man braucht nur wsg mit ried ersetzen. das sind alleine bei den heimspielen viel mehr, dazu sind das noch mehr OÖ derbies, die beim lask, ried und uns aussgewöhnlich gut besucht wären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben vor 23 Stunden Muffi schrieb vor einer Stunde: wenn man sich unsere Nachbarländer, die man halbwegs miteinander vergleichen kann Einwohnermäßig ansieht, sieht man eigentlich dass wir garnicht so schlecht dabei sind. Die Schweizer User halten uns halt immer die unerreichbar goldene Karotte Toblerone hin. Historisch ist die heurige Saison auch einer der besseren. Rekordjahr war 07/08 mit über 9k im Schnitt. Aber gut nimm die WGS weg und füge Mattersburg mit dem damaligen 10k Schnitt ein und wir hätten heuer das Rekordjahr übertroffen. Ländervergleich Schweiz Schnitt: 12.266 Österreich 8.032 Tschechien 6.144 Ungarn 4.382 Also unerreichbar halte ich unsere Marke nicht. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Unsere Fankultur ist sehr von der Ultra-Kultur in Italien geprägt und bei der Jugend ist es extrem im Trend, ins Stadion zu gehen. Vielleicht ändert sich das bei euch auch mal (oder eben bei uns wieder). In der französischsprachigen (Servette, Lausanne, Yverdon) und der italienischsprachigen Schweiz (Lugano) ist der Fanzuspruch viel geringer, das hat verschiedene Gründe. Wir haben das Glück, das aktuell bei unseren 5 grössten Zuschauermagneten YB, Basel, St. Gallen, FC Zürich und FC Luzern einiges richtig läuft. Dazu kommt der Aufschwung von Servette und der Zuschauermagnet Winterthur (die aber wohl absteigen werden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 22 Stunden MarioAUT schrieb vor einer Stunde: man braucht nur wsg mit ried ersetzen. das sind alleine bei den heimspielen viel mehr, dazu sind das noch mehr OÖ derbies, die beim lask, ried und uns aussgewöhnlich gut besucht wären. Wobei es bei uns aktuell keinen großen Unterschied macht, ob Ried oder die WSG kommt. Der Auswärtssektor wär halt voll, insgesamt wsl 700-800 Zuschauer mehr. Dass das insgesamt natürlich einen großen Unterschied machen würde und auch die Gugl dann mal voll wär, stimmt selbstverständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden Ein viel höherer Schnitt als jetzt ist bei uns eh nicht möglich. Unsere Stadien sind halt auch um eine Stufe kleiner als in der Schweiz, das spielt sicher auch eine Rolle. Basel hat 36k, Bern 31k, Sankt Gallen 19k und Luzern mit 16k. Im Vergleich dazu kommen wir mit Rapid 26k, LASK 19k, Sturm 16k und die Austria 15k bei weitem nicht mit. Ausgerechnet mit Salzburg und Klagenfurt haben Vereine bei uns 30k-Schüsseln, die es gar nicht brauchen. Schade, dass Rapid kein 32k-Stadion hat, aufgrund des aktuellen Mangels an Plätzen auf der Längsseite wäre das schon vertretbar gewesen. Die Austria hätte auch ein 20k-Stadion vertragen, wie man jetzt sieht. Leider ist das auf lange Sicht nun unmöglich. Hoffentlich kommt in Graz wirklich ein 23k-Stadion mit der Sanierung. Das wäre schon gut passend, auch wenn ich da nicht daran glauben kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Weltklassecoach Geschrieben vor 3 Stunden 10 hours ago, Tribal said: Ein viel höherer Schnitt als jetzt ist bei uns eh nicht möglich. Unsere Stadien sind halt auch um eine Stufe kleiner als in der Schweiz, das spielt sicher auch eine Rolle. Basel hat 36k, Bern 31k, Sankt Gallen 19k und Luzern mit 16k. Im Vergleich dazu kommen wir mit Rapid 26k, LASK 19k, Sturm 16k und die Austria 15k bei weitem nicht mit. Ausgerechnet mit Salzburg und Klagenfurt haben Vereine bei uns 30k-Schüsseln, die es gar nicht brauchen. Schade, dass Rapid kein 32k-Stadion hat, aufgrund des aktuellen Mangels an Plätzen auf der Längsseite wäre das schon vertretbar gewesen. Die Austria hätte auch ein 20k-Stadion vertragen, wie man jetzt sieht. Leider ist das auf lange Sicht nun unmöglich. Hoffentlich kommt in Graz wirklich ein 23k-Stadion mit der Sanierung. Das wäre schon gut passend, auch wenn ich da nicht daran glauben kann. Wohl auch, aber man darf nicht vergessen, dass Österreich aufgrund seiner Ausdehnung von West nach Ost ein extrem langgezogenes Land ist. Länder wie die Schweiz, die Niederlande, Belgien oder Dänemark haben in dieser Hinsicht eine deutlich kompaktere Lage und sind dennoch nicht wesentlich besser, bzw nur minimal besser, was die Zuschauerdichte betrifft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Österreich mit der ähnlichen Einwohnerzahl, aber auf einem kleineren geografischen Raum (zum Beispiel nur Niederösterreich und Wien), deutlich bessere Zuschauerzahlen hätte. Zumindest auch die Profi- und Regionalligavereine würden erheblich an Reisekosten sparen. Davon würden wiederum auch Infrastruktur und Stadien profitieren. Vereine, die vielleicht sportlich nicht aufsteigen, aber grundsätzlich Potenzial für den Profifußball hätten, würden sich eher engagieren. Das wiederum könnte mehr Zuschauer anziehen und den Fußballstandort stärken. Auch was Jugend angeht ist Österreich grundsätzlich (auch in der Breite) besser aufgestellt und durchdacht als die Schweiz. Auch da würden wir in einem kleineren oder besser ausbalancierten Land die Schweiz deutlich abhängen, wenn öfter Talente untereinander spielen könnten. Zurzeit wegen der Schule und die Entfernung vieler Partien unmöglich und dennoch hält sich der Unterschied unserer Nationalteams (A und U Bereich) ziemlich ausgeglichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben vor 41 Minuten AustrianFootballScout schrieb vor 2 Stunden: Wohl auch, aber man darf nicht vergessen, dass Österreich aufgrund seiner Ausdehnung von West nach Ost ein extrem langgezogenes Land ist. Länder wie die Schweiz, die Niederlande, Belgien oder Dänemark haben in dieser Hinsicht eine deutlich kompaktere Lage und sind dennoch nicht wesentlich besser, bzw nur minimal besser, was die Zuschauerdichte betrifft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Österreich mit der ähnlichen Einwohnerzahl, aber auf einem kleineren geografischen Raum (zum Beispiel nur Niederösterreich und Wien), deutlich bessere Zuschauerzahlen hätte. Zumindest auch die Profi- und Regionalligavereine würden erheblich an Reisekosten sparen. Davon würden wiederum auch Infrastruktur und Stadien profitieren. Vereine, die vielleicht sportlich nicht aufsteigen, aber grundsätzlich Potenzial für den Profifußball hätten, würden sich eher engagieren. Das wiederum könnte mehr Zuschauer anziehen und den Fußballstandort stärken. Auch was Jugend angeht ist Österreich grundsätzlich (auch in der Breite) besser aufgestellt und durchdacht als die Schweiz. Auch da würden wir in einem kleineren oder besser ausbalancierten Land die Schweiz deutlich abhängen, wenn öfter Talente untereinander spielen könnten. Zurzeit wegen der Schule und die Entfernung vieler Partien unmöglich und dennoch hält sich der Unterschied unserer Nationalteams (A und U Bereich) ziemlich ausgeglichen. Die Geografie von Österreich hat Vor- und Nachteile für die Proficlubs und Zuseherzahlen. Wir haben auch diese Kompakten Ballungsräume (Siehe Wien mit 3 Mio Einwohner). Trotzdem haben Rapid + Austria zusammen oft nur 30-35.000 Zuschauer an einen Spieltag. Würde Österreich und die Schweiz die Bevölkerung tauschen, würde man im SSB (Schweizer Soccer Board) genauso Jammern "mimimi soviele Leute auf kleinen Raum, soviel Angebote (Vereine), wie soll hier eine Fanbindung enstehen?. Wären wir doch in Österreich mit ihren Regionalen Zentren wie in Klagenfurt/Innsbruck/Innviertel/Rheintal und der 2 Mio Stadt Wien.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.