Laudl Stammspieler Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Hilfe. Hatte vor kurzem mit meinen Vater eine Disskussion, da er behauptet hat, dass die Bayernfans frührer im Olympiastadion als er ab und zu zuschauen ging (vor ca. 20 -30 Jahren) auf der Nord waren. Ich bin aber der Meinung, dass die Bayernfans immer schon auf der Süd(kurve) waren. Vielleicht wisst ihr ja irgendeine Homepage (ein Archiv oder so) wo ich dies Info finde, und ich das dann meinen Vater als Beweis präsentieren kann! Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauermichL Sechzge! Geschrieben 5. Oktober 2005 1. bin i ma ned amal sicha ob die da schon im oly warn... 2. wenn dann warns sicha schon auf da süd... DIE NORD GEHÖRTE IMMER UNS!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ktf763 Superstar Geschrieben 5. Oktober 2005 Hoeneß bleibt bis 2011 Bayern-Manager München - Eigentlich wollte Uli Hoeneß seinen Job als Manager des FC Bayern München 2006 an den Nagel hängen und in den Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters wechseln. Auch die Nachfolge-Diskussion war bereits in vollem Gange. Oliver Kahn, Oliver Bierhoff und Bruder Dieter Hoeneß wurden als mögliche Erben genannt bzw. ins Spiel gebracht. Doch daraus wird wohl nichts. Uli Hoeneß will bis 2011 Manager des FC Bayern bleiben. "Wäre frevelhaft, jetzt aufzuhören" "Im Moment sieht es so aus, dass ich das noch fünf Jahre weiter mache", sagte Hoeneß der "Sport-Bild", "es wäre geradezu frevelhaft, jetzt aufzuhören." Hoeneß begründete seine neue Lust mit der Fertigstellung der Allianz-Arena: "Ich merkte, wie Entspannung aufkommt, nachdem ich drei Jahre während des Baus so angespannt war. Ich merkte, dass Bayern jetzt anfängt, wieder mehr Luft zu haben für neue Aufgaben." Beckenbauer soll Präsident bleiben Zuvor hatte der 53-Jährige immer wieder betont, mit dem Ablauf seines Fünfjahres-Vertrages bei den Bayern am 31. Dezember 2006 als Manager aufhören und Vereinspräsident Franz Beckenbauer beerben zu wollen. "Ich bleibe Manager und der Franz Präsident", sagte Hoeneß nun. Beckenbauer, der voraussichtlich 2007 als Uefa-Präsident kandidieren wird, wollte dies allerdings auf seiner Reise zu den asiatischen WM-Teilnehmern noch nicht bestätigen. "Da ist noch so lang hin. Da kann noch viel passieren. Wer weiß, ob ich dann noch lebe." Verlängerung um fünf Jahre gilt als Formsache Dass der neunköpfige Aufsichtsrat des FC Bayern den Vertrag mit Hoeneß um weitere fünf Jahre verlängert, gilt als Formsache. Eine einfache Mehrheit würde dem Manager reichen. Die potenziellen Hoeneß-Nachfolger müssen sich möglicherweise sogar noch länger als bis 2011 gedulden. "Adenauer war mit 80 noch Bundeskanzler" "Ich fühle mich so wohl wie nie zuvor in dem Job", erklärte der Ex-Nationalspieler. "Mit 53 fangen in großen Firmen normalerweise die großen Karrieren an. Konrad Adenauer war mit 80 noch Bundeskanzler." Genauer gesagt: Adenauer trat erst mit 87 Jahren ab. Bliebe Hoeneß also noch Zeit bis 2039. Manager nur solange wie Beckenbauer Präsident bleibt In der Münchner Tageszeitung "tz" schwächte Hoeneß die Aussagen über seine Zukunft indes ein wenig ab. Er werde das Amt des Managers nur noch solange machen wie Beckenbauer Präsident bleibe. "Diesen Posten werde ich auf keinen Fall in andere Hände geben", so der Bayern-Manager Quelle ist sport1.de gute entscheidung für die bayern der wahrscheinlich beste manager in deutschland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 13. Oktober 2005 Owen Hargreaves hat als erster Profi seinen Vertrag beim FC Bayern München verlängert. Der Engländer unterzeichnete beim Deutschen Meister einen Vierjahres-Vertrag. Vorstandschef Kalle Rummenigge: "Wir haben uns mit Owen auf eine Verlängerung bis 2010 geeinigt." Hargreaves, der 1997 als 16-Jähriger nach München kam, steckte schon das Ziel ab: "Wir haben eine Mannschaft, die die Champions League gewinnen kann." Insgesamt laufen noch zehn weitere Verträge beim FC Bayern aus. Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 15. Oktober 2005 (bearbeitet) Da mir momentan ziemlich fad ist und in England immer lauter über einen möglichen Transfer von Michael Ballack zu ManU diskutiert wird. Einige potentielle Nachfolger für Ballack, denn bei einem Abgang würde ein großes Loch im Mittelfeld der Bayern entstehen. Rafael Van der Vaart Wohl eines der größten Talente im Weltfußball. Spielt eine grandiose Saison bisher in Hamburg und zeigt dort seine wahre Stärke. Ein Problem dürfte die Ablösesumme sein, die wohl jenseits der 20 Mio liegen wird. + Alter + Nationalspieler + Medienliebling - Kosten Marcelinho Über ihn braucht man wohl nicht viel sagen. Er zeigt seit Jahren bei HerthaBSC sein Können, doch den Durchbruch in der Nationalmannschaft wird er aus zwei Gründen nicht schaffen. 1. Die Konkurrenz im Team und 2. sein momentaner Verein + bekannter Spieler in Deutschland + Kosten - Alter Alex Star bei Fenerbahce, zeigte jüngst gegen den PSV sein Talent. In der Türkei sehr beliebt un im besten Fußballeralter. Der Sprung zum FCB wäre jedoch enorm. + Kosten + Alter - Schafft er den Sprung? - eher unbekannt Wesley Sneijder Mein Favorit. Unglaublich jung, Stammspieler bei Ajax und Nationalspieler. Wahrscheinlich günstiger als Van der Vaart jedoch sicher nicht billig + Alter + Nationalspieler + Liebling der Medien - Kosten Mahamadou Diarra Fixstarter in Lyon. Einer der besten zentralen Mittelfeldspieler Afrikas, doch wie weit kann man bei Lyon kommen ? + Alter + Nationalspieler + gestandener Spieler - Kosten Lincoln Star bei Schalke. Schaffte dort den Durchbruch und ein Abgang würde Schalke wohl dauerhaft schaden. Seine Fähigkeiten stehen außer Frager + Alter + Führungspersönlichkeit - Nerven - Kosten Tomás Rosicky Wohl vom Talent der beste Tscheche nach Nedved. Dortmund wird noch einige Zeit brauchen um an alte Zeiten anzuschließen. Zieht Rosicky da mit ? Seine Fähigkeiten auf dem Platz stehen außer Frage. + Alter + Führungspersönlichkeit + Nationalspieler - Kosten Billig ist wohl keiner und ein wirklicher Weltstar wird nicht zu den Bayern wechseln. Meine Favoriten wären Rosicky, Sneijder und Van der Vaart. bearbeitet 15. Oktober 2005 von auslöschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 15. Oktober 2005 (bearbeitet) ich glaube das der HSV derzeit Rafael Van Der Vaart nicht her geben wird! bearbeitet 15. Oktober 2005 von CopaKagrana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauermichL Sechzge! Geschrieben 15. Oktober 2005 (bearbeitet) ich glaube das der HSV derzeit Rafael Van Der Vaart her geben wird! 849431[/snapback] also wenns den ziehn lassen sinds in meine augn.. einfach nur selber schuld!! bearbeitet 15. Oktober 2005 von blauermichL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 15. Oktober 2005 Endergebnis: Schalke-Bayern 1:1 (0:1) Bayern wirklich überlegen doch zieht sich viel zu früh zurück. Der Schiedsrichter schenkt Schalke in der Nachspielzeit einen Elfer und dann noch eine Rote für Demichelis, die keine war. Der Premierereporter kann es kaum glauben. Unglaublich.... :aaarrrggghhh: Soviel zum Thema Bayernglück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 15. Oktober 2005 Bayern überlegen...du bist echt eine Granate...Kompliment an den Schiri, leider haben nicht soviele Schiris Eier in der Hose und pfeiffen einen Elfer (egal ob berechtigt oder unberechtigt) in der Nachspielzeit gegen die symphatische Truppe des FCB. Auch die rote Karte geht ohne Bayern Brille in Ordnung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 15. Oktober 2005 (bearbeitet) Bayern überlegen...du bist echt eine Granate...Kompliment an den Schiri, leider haben nicht soviele Schiris Eier in der Hose und pfeiffen einen Elfer (egal ob berechtigt oder unberechtigt) in der Nachspielzeit gegen die symphatische Truppe des FCB. Auch die rote Karte geht ohne Bayern Brille in Ordnung! 849857[/snapback] Hmm was soll ich dazu sagen. Hab das Spiel auf Premiere gesehen und überlegene Bayern gesehen. Komischerweise haben sie sich dann zurückgezogen und dann war Schalke feldüberlegen, aber zu Torchancen sind sie irgendwie nicht gekommen. Im Gegensatz dazu hatte Bayern Torchancen. Übrigens behaupte ich, dass du genau so wie ich befangen bist und die Szenen so siehts wie du(ich) sie willst. Also die Rote, mal ehrlich war maximal eine Gelbe. Und noch danke für die Granate, Piefke bearbeitet 15. Oktober 2005 von auslöschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 16. Oktober 2005 Habe die Zusammenfassung auf dem DSF eben gesehen. Denke das 1:0 war Abseits, jedoch schwer zu sehen für den Mann an der Linie. Den Elfer kann man geben, muss man aber nicht. Man hätte wohl eher den Elfer gegen Lincoln pfeiffen sollen. Bei der roten Karte hast du Recht, gelb hätte gereicht. Ansonsten bleib ich dabei, 1:1 geht wenn man die kompletten 90 Minuten betrachtet in Ordnung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 17. Oktober 2005 ein interview mit ballack auf sport1. de Der Schiedsrichter ist nicht Schuld" Gelsenkirchen - Michael Ballack wurde zuletzt sowohl beim FC Bayern als auch in der Nationalmannschaft schmerzlich vermisst. Entsprechend zufrieden war Münchens Coach Felix Magath trotz des Verlustes der Tabellenführung über Ballacks Comeback beim 1:1 im Spitzenspiel bei Schalke 04. "Es war sein erstes Spiel. Da kann man nicht erwarten, dass er sofort den Rhythmus bestimmt. Mir wäre es lieber, er hätte schon im Länderspiel gegen China gespielt", sagte Magath. Angebot von ManU - Gespräche mit Bayern am Mittwoch Ob der Cheftrainer auch in der kommenden Saison auf seinen Spielmacher bauen kann, wird sich vermutlich in der kommenden Woche entscheiden. Es gilt als sicher, dass Ballack ein gut dotiertes Angebot von Manchester United hat. Am Mittwoch, einen Tag nach dem Champions-League-Duell gegen Juventus Turin, wird sich der Kapitän der DFB-Auswahl mit dem Bayern-Führungsduo Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß treffen, um über eine Verlängerung seines im Sommer 2006 auslaufenden Vertrags beim Rekordmeister zu verhandeln. Berater: Keine Entscheidung in den nächsten zwei Wochen "In den nächsten zwei Wochen wird keine Entscheidung fallen", sagte Ballacks Berater Michael Becker allerdings am Sonntag. Ballack selber wollte sich über seine Entscheidung nicht äußern, dafür sprach der 28-Jährige im Interview über das Spitzenspiel auf Schalke, den Europacup-Kracher gegen Juve und die Diskussionen um Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Frage: Hat der strittige Elfmeter Ihnen den Sieg gegen Schalke gekostet? Michael Ballack: Man kann nicht sagen, dass der Schiedsrichter mit seiner Entscheidung Schuld ist, auch wenn es natürlich ärgerlich ist, in der letzten Minuten einen Elfmeter gegen sich gepfiffen zu bekommen. Frage: Aber eigentlich ist die Mannschaft Schuld, dass die Führung verspielt wurde? Ballack: Ich denke, mit der Leistung in der ersten Hälfte können wir zufrieden sein - das war eine der besten Leistungen, die wir auf Schalke in der letzten Zeit gebracht haben. Aber wir haben in der zweiten Halbzeit einfach zu wenig getan für unser Spiel. Wir haben versucht, das 1:0 über die Runden zu bringen und wurden dafür bestraft. Frage: Fehlte die Kraft in der zweiten Halbzeit? Ballack: Ich weiß nicht, ob es die Kraft war. Vielleicht eher die Konzentration. Wir hatten in der zweiten Hälfte Chancen, die man einfach nutzen muss. Frage: Wie haben Sie sich selber gefühlt bei Ihrem Comeback? Ballack: Ich war froh, dass ich 90 Minuten durchhalten konnte. Am Ende war es von der Luft her schon sehr hart. Mit dem Resultat bin ich aber schon zufrieden, auch wenn das Gegentor so spät fiel. Frage: Wie schalten Sie jetzt um für das Spiel am Dienstag gegen Juventus Turin? Ballack: Es ist nicht einfach das Spiel gegen Schalke abzuhaken, weil wir eine große Chance hatten, Schalke acht Punkte hinter uns zu lassen. Aber ab Montag werden wir mit den Gedanken nur noch bei Juve sein. Frage: Wie sehen Sie die Chancen auf einen Sieg? Ballack: Das Spiel ist natürlich ein Highlight. Wir spielen zu Hause und wollen unbedingt gewinnen. Frage: Sie treffen sich am Mittwoch mit dem Vorstand um ihre Zukunft zu klären... Ballack: Ja, wir treffen uns und reden miteinander. Frage: Ist dann eine Entscheidung zu erwarten? Ballack: Dazu möchte ich nichts sagen. Frage: Was sagen Sie zu den Diskussionen um Jürgen Klinsmann? Ballack: Natürlich war klar, dass Kritik kommt nach den beiden Länderspielen. Aber was Jürgen Klinsmann macht, ist seine Sache. Er ist verantwortlich dafür, dass eine gute Mannschaft auf dem Platz steht, und das hat er größtenteils geschafft. Wir müssen alle zusammenhalten, dann kommen wir auch aus diesem kleinen Tal heraus. Aufgezeichnet von Bita Mohammadi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Oktober 2005 ich rechne mittlerweile eigentlich damit dass ballack die bayern richtung ausland verlassen wird. er ist jetzt 28 wenn er jetzt einen zB 4 jahresvertrag unterschreibt und bleibt bis er 32 ist -> kann er höchstens noch einen 2tklassigen verein zum geldabstauben erhaschen ManU , jetzt (2006) -> mehr muss man ned sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 17. Oktober 2005 ManU , jetzt (2006) -> mehr muss man ned sagen 851280[/snapback] Vor Schotter her sicher, aber kann er mit ManU heute noch solche Erfolge wie zB mit den Bayern feiern. Der Sturm ist top, doch was willst du mit der Abwehr und Teilen des Mittelfelds erreichen. Championsleague-Quali mehr nicht. Da sind viele schwache Managerentscheidungen dabei gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. Oktober 2005 [x] Sneijder Der wäre als Nachfolger meiner Meinung nach der beste! Den hätt ich aber leiber bei den Veilchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.