modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Juni 2005 die auf news.at sind auch dodln. da steht marcin adamski wechselt in die südstadt und dann sieht man ein bild vom Rapidler Stefan Kulovits. da denk ich mir echt wie unfähig man als sport journalist sein darf und seinen job trotzdem nicht verliert. und im heutigen Kurier steht wiedrum, dass der Adamski noch nicht unterschrieben hat und auf einen Anruf aus Hütteldorf wartet.... ....da hat sich unsere "Journaille" wieder mal ausgezeichnet... Bei Großeinkäufer Admira hängen die weiteren Planungen von Nenad Bjelica ab. Sollte der Kroate, der zum Großteil von einem Zusatzsponsor finanziert wird, bleiben wollen, wird Michael Wagner eher kein Admiraner. Auch Marcin Adamski ist noch nicht fix. Der Pole hat seinen Vertrag noch nicht unterschrieben, weil er angeblich auf einen Anruf von seinem Ex-Klub Rapid wartet. Copyrighthinweis: © Kurier - Wien, 2005 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 verbesserung: ein dritter bundesligatauglicher stürmer.azizi ist ja auch nicht auf urlaub hier, hoffe ich. Azizi ist angeblich eher als Mann hinter den Spitzen gedacht! Soll Iwans Position übernehmen! :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 Angeblich wurde uns auch Bule angeboten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen82 Leistungsträger Geschrieben 12. Juni 2005 Glaube nicht das Bule uns wirklich helfen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 Glaube nicht das Bule uns wirklich helfen kann Wenn er so wie bei Pasching und Salzburg spielt, sicher nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 Schon etwas älter, aber beschreibt mMn unseren Neuzugang Panis recht gut! Zumindest hab ich ihn so von seiner früheren Admira-Zeit in Erinnerung! Ist von www.fk-austria.at Jürgen Panis Rund drei Tuben Haargel, Marke „extra strong“, benötigt er pro Monat, damit sein Haar stets igelartig gestylt ist. Die unorthodoxe Frisur ist nur ein Markenzeichen des Jürgen Panis, der heuer seinen dritten Meistertitel in Folge feiern darf. Zweimal hatte er es ja zuvor mit Tirol geschafft, jetzt mit der Austria. Als „Routine“ will er den Titelgewinn allerdings nicht ansehen: „Jeder Titel ist etwas Besonderes. Jahr für Jahr ist es eine Herausforderung, Erster zu werden, denn geschenkt wird einem nie etwas. Du musst dir jeden Vorsprung immer erst erarbeiten, die Favoritenrolle auch bestätigen. Das haben wir heuer geschafft!“ Ein zweites Markenzeichen des Jürgen Panis neben der Frisur ist sein Spielstil – nicht umsonst hat er den Spitznamen „Beisser“. Wenn er sch in den Kopf gesetzt hat, dass er diesem Gegner jetzt den Ball abjagt, dann passiert das meistens auch. „Immer alles geben, immer bis zum Umfallen kämpfen“, lautet sein Motto. Ein Motto, das er in der vergangenen Saison leider nicht immer in die Tat umsetzen konnte. Denn Jürgen durchlebte ein Wechselbad der Gefühle: Ein Problem mit einem Wirbel, hatte ihn zu einer mehrmonatigen Pause gezwungen. Viel Gymnastik und Dehnungsübungen sowie Stabilisierungsübungen für Rumpf, Rücken, Bauch und Becken standen auf dem Programm. Kaum hatte Jürgen den Weg zurück in die Mannschaft gefunden, stoppte ihn erneut eine Verletzung. Der Platz im Team war wieder weg. Aber: Jürgen machte seinem Spitznamen alle Ehre, biss sich immer wieder durch, arbeitete sich nach allen Pausen wieder an die Mannschaft heran – eine Kämpfermentalität, die ihn auszeichnet. Und so war es für Jürgen Panis doch eine Saison, in der er auch seinen sportlichen Teil zum violetten Meistertitel beitragen hatte können. Eine Saison, die Jürgen Panis aber ohnehin immer in Erinnerung bleiben wird: Im Herbst Heirat und die Geburt seines zweiten Sohnes Jannik, dazu noch der Meistertitel – einiges war bei ihm in den letzten zwölf Monaten losgewesen. Name: Jürgen Panis Position: Offenes Mittelfeld Spitzname: Beisser, Ferdl Letzter Verein: FC Tirol Geburtstag: 21.04.1975 Sternzeichen: Stier Größe: 1,70 m Gewicht: 70kg Familienstand: verheiratet mit Daniela, 2 Söhne (Jannik, Matthias) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 Admira holt Ungarn Egressy Egressy (r. i. B. mit Superstar Veron) wird die Offensiv-Abteilung der Südstädter verstärken Neuzugang Nummer zehn bei der Admira! Die Südstädter werden den ungarischen Teamstürmer Gabor Egressy (20 Länderspiele) verpflichten. Der 31-Jährige stand zuletzt beim Erstligisten Diosgyöri BFC unter Vertrag. In der letzten Saison erzielte Egressy in 19 Spielen zehn Tore. Die beidbeinige linke Spitze muss noch am 15./16. Juni im IMSB einen Fitness-Check absolvieren, dann steht dem ablösefreien Wechsel zur Admira nichts mehr im Wege. Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. Juni 2005 Wirsollten uns von so manchen Transfers nicht täuschen lassen, weil des öfteren Teamspieler steht! Meistens waren sie irgendwann mal Teamspieler, aber sind keine aktuellen Teamspieler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2005 Mandl Wimmer – Akoto – Adamski (Pasha) – ElDoctore Thonhofer – Iwan (Wagner, Bjelica) – Panis Azizi (Hoffer) – Wallner – Egressy Mandl Osoinik – Akoto (Adamski) – Pasha (Gramann) – ElDoctore Wimmer – Iwan (Wagner, Bjelica) – Wolf – Panis Wallner (Hoffer) – Egressy (Azizi) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 14. Juni 2005 Nominell ist Euer kader sicher stärker geworden. Wie das dan auf dem Feld aussehen wird, muss man aber noch abwarten. Naja es kann für die Admira eine interessante Saison werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 15. Juni 2005 Rubel-Ruf lockt Wagner nach Moskau Michael Wagner (li., gegen Iwan) hofft auf einen lukrativen Job in Moskau. Erst Rapid, dann Austria, da hätte auch der dritte Bundesliga-Klub im Raum Wien schön ins Karriere-Konzept gepasst. Dienstag Mittag war sich Michael Wagner mit Admira-Klubchef Weiss bereits einig. Der Vertrag (ein Jahr plus Option auf ein weiteres) war ausgehandelt, das erste Training im neuen Dress für 17 Uhr vereinbart. Doch unmittelbar darauf waren die Pläne des 29-jährigen Mittelfeldspielers auch schon wieder über den Haufen geworfen. Saturn Moskau, aktuell Neuntplatzierter der Meisterschaft, machte ein allzu verlockendes Angebot. Noch gestern flog Wagner nach Russland, um sich vor Ort ein Bild zu machen: "Ich habe Admira um drei Tage Bedenkzeit gebeten. Wenn aus der Sache mit Saturn etwas wird, dann kann ich das einfach nicht ablehnen." Admira tröstete sich einstweilen mit dem Slowaken Miroslaw Hyll, der als zweiter Tormann hinter Thomas Mandl verpflichtet wurde. Heute sollte Stürmer Nino Bule (zuletzt Pasching und Salzburg) sein Autogramm geben. Auch die Austria holt noch einen Angreifer. Der ungarische Mittelfeldstar Lisztes wird hingegen nicht nach Favoriten, sondern nach Spanien übersiedeln. GAK Walter Schachner hat sich endgültig entschieden: Er bleibt Trainer in Graz. Auch dann, wenn sich die Verhandlungen des VfB Stuttgart mit Giovanni Trapattoni doch noch zerschlagen sollten. Rapid Der Meister beginnt morgen, Donnerstag, in Kagran mit dem Training. Noch nicht dabei: Der tschechische Verteidiger Radek Bejbl. Nicht mehr dabei: Jung-Stürmer Rene Gartler, der an Kapfenberg verliehen wurde. Artikel vom 14.06.2005 |KURIER Printausgabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira wacker zwilling Superstar Geschrieben 15. Juni 2005 (bearbeitet) 15.6.2005 Print-Ausgabe Ein Duo fehlt zum vollkommenen Glück FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Wenn Michi Wagner und Nino Bule zusagen, hat die Admira den Wunschkader beisammen. Ein Fragzeichen steht hinter Bjelica. VON MARTIN ZIMMERMANN Mit einem 22-Mann-Kader (plus drei Torhüter) möchte Trainer Dominik Thalhammer in die neue Saison gehen. Derzeit stehen einige junge Spieler im Training auf dem Prüfstand – und der Kader sieht folgendermaßen aus: Die Torhüter: Thomas Mandl wurde als Nummer eins aus Basel geholt. Dahinter folgen die jungen Goalies Gustav Kral und Marco Knaller. „Es wird angedacht, ob wir nicht doch noch Miroslav Hyll holen. Dieses Problem muss aber nicht ad hoc gelöst werden“, so Thalhammer. Abwehr/Mittelfeld: Im Kampf ums Stamm-Leiberl integriert: Eric Akoto, Mehdi Pashazadeh, Gerd Wimmer, Patrick Osoinik, Michael Horvath, Akos Füzi, Marcin Adamski, Jürgen Panis, Thomas Flögel, Javad Razzaghi, Daniel Wolf und Christian Thonhofer. Um dabei zu sein, müssen sich wohl Daniel Varga, Thomas Wolf, Daniel Dunst, Bernhard Schachner und Daniel Gramann mächtig ins Zeug legen. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Verbleib von Nenad Bjelica. Der Coach: „Ich schätze ihn sehr. Allerdings nur, wenn er motiviert ist. Leider fehlt derzeit die Motivation wegen der Probleme mit dem privaten Sponsor etwas.“ Unabhängig vom Verbleib Bjelicas wurden die Gespräche mit Austrias Michi Wagner intensiviert. Wagner würde die „Austria-Achse“ (Mandl, Akoto, Flögel, Panis) komplettieren. Thalhammer: „Viele Spieler kennen sich schon von anderen Vereinen. Dadurch sollte das Einspielen für uns leichter werden.“ Der Angriff: Zu Roman Wallner, Gabor Egressy, Khodadad Azizi, Erwin Hoffer und eventuell Martin Dorner und Butrint Vishaj soll noch ein Hochkaräter dazustoßen. Topfavorit ist Paschings Nino Bule, von dem der Admira-Trainer schwärmt: „Bei ihm habe ich einen guten Eindruck. Ob er sich deswegen bei uns rasch zurecht findet, kann man aber noch nicht sagen. Axel Lawaree hat bei Rapid auch lange gebraucht.“ Während Bule im neuen 4-1-3-2-System (wahlweise 4-2-3-1) rechts eingeplant ist, könnte es links zur „Ungarn-Connection“ kommen. Vor Akos Füzi soll Neuerwerb Gabor Egressy (im Vorjahr zehn Tore in 19 Spielen) für Durchschlagskraft sorgen. Quelle: NÖN bearbeitet 15. Juni 2005 von admira wacker zwilling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2005 Fußball: Adamski... wird nicht Südstädter Der bereits fix vermeldete Neuzugang Marcin Adamski kommt doch nicht zur Admira. Mit dem Polen konnte keine finanzielle Einigung erzielt werden. kurier.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2005 Fußball: Adamski...wird nicht Südstädter Der bereits fix vermeldete Neuzugang Marcin Adamski kommt doch nicht zur Admira. Mit dem Polen konnte keine finanzielle Einigung erzielt werden. kurier.at wie kann man jemanden verpflichten und dann über das finanzielle reden!????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2005 Fußball: Adamski...wird nicht Südstädter Der bereits fix vermeldete Neuzugang Marcin Adamski kommt doch nicht zur Admira. Mit dem Polen konnte keine finanzielle Einigung erzielt werden. kurier.at wie kann man jemanden verpflichten und dann über das finanzielle reden!????? Bei uns geht offenbar alles............. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.