goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Ist mit Sicherheit ein heißer Kandidat, er wurde ja schon des Öfteren mit Lautern in Verbindung gebracht. Ich denke auch, daß Franco Foda (er begann mit 17 bei den Pfälzern seine Bundesliga-Karriere) ein guter Kandidat wäre...angeblich soll aber Krassimir Balakov derzeit die besten Karten haben... Kurz hat gute Arbeit geleistet. Daß man vor/während der Saison die 4 besten Offensivspieler der letzten Saison (Lakic, Moravek, Hoffer, Ilicevic) verkaufen mußte/verkauft hat, konnte der FCK nie kompensieren und die Flaute vor dem Tor spricht in dieser Hinsicht leider Bände... Die Verantwortlichen haben lange am Trainer festgehalten, aber nach 16 Spielen ohne Sieg war leider dringend Handlungsbedarf gegeben um der Mannschaft neue Impulse zu geben bzw. zu retten was noch zu retten ist. Man spielt noch gegen fast alle direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (Freiburg, HSV, Hertha) empfängt auch noch Hoffenheim. Es ist noch alles drin, aber es ist bereits 5 vor 12 für die Roten Teufel. Ich hoffe sie packen den Nicht-Abstieg. Es wäre wieder mal traurig für die gesamte Region bzw. BuLi wenn dieser Traditionsverein erneut runter müsste... bearbeitet 21. März 2012 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gordon ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Sehr schade, Kaiserslautern war für mich immer sehr sympathisch weil sie so lange wie möglich am Trainer festhalten. Die Entlassung ist auf jeden Fall ein Fehler, das Problem liegt nicht am Trainer sondern am miesen Kader, der ist ganz einfach nicht gut genug für die Bundesliga. Warum also nicht runtergehen und mit Kurz weitermachen? bearbeitet 20. März 2012 von Gordon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 22. März 2012 Balakov wirds. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566397/artikel_abschied-um-2-15-uhr_balakov-bestaetigt-wechsel.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. März 2012 Warum also nicht runtergehen und mit Kurz weitermachen? Man möchte halt doch den Klassenerhalt schaffen. Mit Augsburg und Freiburg sichern sich wahrscheinlich Gurkentruppen und also versucht man noch die Trendwende zu schaffen. Außerdem schwächlen der HSV und Köln sehr und die Hertha ist eingentlich noch schlechter als Lautern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Mai 2012 Schade, dass es den FCK dieses Jahr erwischt hat. Hätte die gerne auch noch nächstes Jahr in der Bundesliga gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Mai 2012 (bearbeitet) FCK entlässt Balakov Wie die Rheinpfalz meldet, muss auch Balakov-Assistent Ilia Gruev gehen. Der Vertrag mit dem entlassenen Cheftrainer hatte noch Gültigkeit bis 2013. Am Donnerstagabend habe der FCK Balakov von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Kaiserslautern war als Tabellenletzter zum dritten Mal nach 1996 und 2006 aus der Bundesliga abgestiegen. De Wit: Entscheidung am Wochenende Auf Spielerseite fiel noch keine Entscheidung in Sachen Pierre de Wit. Der 24-Jährige wird mit einer Rückkehr in den Westen (Düsseldorf?) in Verbindung gebracht. FCK-Klubchef Stefan Kuntz will de Wit jedoch zum Bleiben überreden. Am Wochenende haben die Pfälzer womöglich Gewissheit. EM-Kandidat Konstantinos Fortounis hat derweil kein Problem, mit den "Roten Teufeln" in die 2. Liga zu gehen. Der 19-jährige Grieche, der im vorläufigen Kader seines Heimatlandes für die EURO 2012 steht, will beim Wiederaufstieg eine feste Größe sein: "Ein Abstieg ist traurig, passiert aber im Fußball. Der Klub muss jetzt nach vorne schauen und eine gute Mannschaft bauen, die wieder aufsteigen kann." bearbeitet 18. Mai 2012 von Ofenbacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 18. Mai 2012 Sehr dumm gelaufen für Balakov...als Nachfolger sind Roger Schmidt (Paderborn), Ciri Sforza und - wieder einmal - Franco Foda im Gespräch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 22. Mai 2012 Franco Foda wurde als Spieler und Trainer Meister und Pokalsieger mit Sturm Graz © Getty Dienstag, 22.05.2012 Medien: Foda neuer FCK-Trainer Franco Foda wird laut übereinstimmenden Medienberichten Trainer beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserlautern. Schon am Mittwoch soll der 46-Jährige vorgestellt werden. Der 1. FC Kaiserslautern hat offenbar den Nachfolger von Krassimir Balakov schon gefunden. Mit Franco Foda soll ein ehemaliger Roter Teufel und Nationalspieler den Klub zurück in die Bundesliga führen. Foda kommt mit der Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt als Co- und Cheftrainer beim österreichischen Klub Sturm Graz. "Ich freue mich auf die Herausforderung FCK", sagte Foda gegenüber "Sport1". In seiner aktiven Zeit hatte Foda mit dem FCK den DFB-Pokal gewonnen und in der Bundesliga auch für Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen und den VfB Stuttgart gespielt. Im Dezember 1987 bestritt er unter DFB-Teamchef Franz Beckenbauer zwei Länderspiele www.spox.com Sehr schön. Da darf man dem FCK zu einem sehr guten Griff gratulieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2016 (bearbeitet) Der 1.FC Kaiserslautern steht zum Jahresende völlig überraschend ohne Trainer da. Tayfun Korkut hat seinen Vertrag beim viermaligen Meister aufgelöst und wird die Pfälzer auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung verlassen. Der 42-Jährige hatte das Amt erst vor Beginn der laufenden Saison übernommen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Gründe für den Abschied Korkut, dessen Assistent Xaver Zembrod ebenfalls den FCK verlässt, nannte der Klub nicht. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/667588/artikel_naechster-tiefschlag-der-fck-kommt-nicht-zur-ruhe.html bearbeitet 27. Dezember 2016 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 27. Dezember 2016 Wieso können Trainer eigentlich einfach so Verträge auflösen, Spieler und Vereine aber nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2016 Glubbberer schrieb vor 40 Minuten: Wieso können Trainer eigentlich einfach so Verträge auflösen, Spieler und Vereine aber nicht? Ich denke er wird doch auf einiges Verzichtet. Haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 27. Dezember 2016 Vielleicht wollte man ihn eh loswerden und erspart sich dadurch die Abfindung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2016 (bearbeitet) fenix schrieb vor 5 Minuten: Vielleicht wollte man ihn eh loswerden und erspart sich dadurch die Abfindung Aber auch der Co-Trainer ? Da muss etwas wesendlich schwerwiegenderes vorgefallen sein ! bearbeitet 27. Dezember 2016 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2016 Nach dem überraschenden Rücktritt von Tayfun Korkut kristallisierten sich in der Trainer suche beim 1.FC Kaiserslautern drei Topkandidaten heraus. Das berichtet "Sport1" . Der Ex-Fürther Stefan Ruthenbeck, der erst kürzlich in Darmstadt entlassene Norbert Meier und Sven Demandt von Rot-Weiß Essen stehen bei den "Roten Teufeln" ganz oben auf der Liste. Ruthenbeck wurde im November bei Greuther Fürth entlassen und könnte nun in die Pfalz zurückkehren. " Der FCK ist natürlich ein absolut interessanter Verein", sagte Ruthenbeck "Sport1" . Der 44-Jährige war als Spieler beim TuS Mayer bereits in Rheinland-Pfalz aktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 30. Dezember 2016 1. FC Kaiserslautern - der Niedergang eines deutschen Meisters http://www.swr.de/sport/fussball-1-der-niedergang-eines-deutschen-meisters/-/id=1208948/did=18744194/nid=1208948/p24i62/index.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.