MarioAUT A.U. Geschrieben 1. Februar 2005 hab mich noch nicht mit der neuen 64bit materie beschäftigt. danke für die aufklärung ian! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Oktober 2005 Zufällig den Thread ausgegraben. Was hat sich Pepi nach diesen 3 Seiten Fachberatung letztendlich gekauft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 14. Oktober 2005 Zufällig den Thread ausgegraben.Was hat sich Pepi nach diesen 3 Seiten Fachberatung letztendlich gekauft? 848348[/snapback] Einen Fujitsu Siemens Scaleo T. War sicherlich bei weitem nicht der beste (und vor allem auch leistbare) Computer am Markt, bei Amazon hatten sie den für 3 Tage um knapp 680 Euro und damit wirklich sehr günstig. Prozessor AMD Athlon 64 3000+ RAM 512 MB DDR400 RAM PC3200, max. erweiterbar auf 1024 MB (min. 2 Slots, 2x mit 256 MB belegt) Mainboard Fujitsu-Siemens, ATX, AGP, PCI Grafik NVIDIA GeForce 6600 Festplattenkapazität 160 GB ATA100, 7200 rpm CD-ROM/ DVD/ CDR/ CDRW 8x4x8x/16x10x40x DVD+R+RW-R-RW/CD-RW Double Layer Brenner Card Reader 6-in-1: CF/MD/MS/SM/MMC/SD Schnittstellen 1x Seriell (9-Pin, RS232), 1x Parallel (25-Pin, mit EPP und ECP), 2x PS/2 (Tastatur/Maus), 1x Monitor (15-Pin, VGA), 1x Mikrofon (Mono), 1x Line Out (Stereo) (1x Front), 1x Line In (Stereo), 1x Digital Audio SPDIFout, 1x Firewire (1x Front), 4x USB2.0 (2x Front), 1x RJ45 LAN Sound AC97 onboard, 16bit Habe ihn nun 10 Monate und bin bisher sehr zufrieden. Entspricht meinen Anforderungen ganz perfekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 14. Oktober 2005 Für seine Anforderungen hat der Pepi also ein ideales Gerät gefunden. Ich würde allerdings (im Hinblick auf das Spielen in Zukunft bzw. event. auch für/wegen Windows Vista) auf die 1024 MB RAM Nachrüsten. (Ich hoffe der MOD frisst mich jetzt nicht ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 17. Oktober 2005 (Ich hoffe der MOD frisst mich jetzt nicht ) Ich bin ja nicht mehr allzuoft hier unterwegs, aber hab ich hier was verpasst oder war das nicht an mich gerichtet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 29. Juli 2006 Einen Fujitsu Siemens Scaleo T. War sicherlich bei weitem nicht der beste (und vor allem auch leistbare) Computer am Markt, bei Amazon hatten sie den für 3 Tage um knapp 680 Euro und damit wirklich sehr günstig.Prozessor AMD Athlon 64 3000+ RAM 512 MB DDR400 RAM PC3200, max. erweiterbar auf 1024 MB (min. 2 Slots, 2x mit 256 MB belegt) Mainboard Fujitsu-Siemens, ATX, AGP, PCI Grafik NVIDIA GeForce 6600 Festplattenkapazität 160 GB ATA100, 7200 rpm CD-ROM/ DVD/ CDR/ CDRW 8x4x8x/16x10x40x DVD+R+RW-R-RW/CD-RW Double Layer Brenner Card Reader 6-in-1: CF/MD/MS/SM/MMC/SD Schnittstellen 1x Seriell (9-Pin, RS232), 1x Parallel (25-Pin, mit EPP und ECP), 2x PS/2 (Tastatur/Maus), 1x Monitor (15-Pin, VGA), 1x Mikrofon (Mono), 1x Line Out (Stereo) (1x Front), 1x Line In (Stereo), 1x Digital Audio SPDIFout, 1x Firewire (1x Front), 4x USB2.0 (2x Front), 1x RJ45 LAN Sound AC97 onboard, 16bit Habe ihn nun 10 Monate und bin bisher sehr zufrieden. Entspricht meinen Anforderungen ganz perfekt. 848386[/snapback] So, ich muss mich mal selbst zitieren und hätte da gleich einige Fragen: 1. heißt es oben ja, dass ich nur auf 1024 MB aufrüsten kann. Laut Beschreibung des Motherboard-Herstellers (Asus p5gd1-fm) kann ich aber auf 4 gig aufrüsten. Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Angaben oder ist das gar ein anderes Motherboard, weil als Hersteller Fujitsu-Siemens angeben ist (aber halt auch p5gd1-fm)? 2. Wenn ich mehr als 1 gig drinnen haben kann: Ich würd mir gerne 2 512er Riegel kaufen, wenn möglich (Zwischenfrage: sinnvoll?) aber auch die 2 256er Riegel drinnen lassen. Geht das? Und dann noch: Sollen die 2 512er Riegel auch vom gleichen Hersteller sein oder ist - wie ich gelesen habe - nur der CL-Wert wichtig? Ich hab im Moment übrigens Samsung Dimm 256 MB PC3200 DDR CL3 (PC400) drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2006 (bearbeitet) Das verstehe ich nicht, wenn du zwei Slots hast, dann wirst du doch in diese auch jeweils einen 1024 Riegel reinstecken können (die Angaben da oben bez der Maximalen 1024 Ram erscheinen mir falsch). Ich weiß ja nicht, wofür du den PC nutzt, aber ich merke es bei mir, wenn ich mit Photoshop arbeite, dass 1 Gig viel zu wenig sind... Samsung 1024 Riegel http://www.geizhals.at/a88206.html Würd die 256er nimma weiterverwenden, du hast ja nur zwei slots, die du benutzen kannst, außerdem bremsen die dann den schnelleren Riegel her... Willst du eventuell meine 2x 512 Ram Riegel? Bin am Überlegen, mir zwei 1024er (eben für Fotoshop und ähnliche Progs.) zu kaufen. Ich muss nochmal nachschauen, aber ich glaube, es sind dieselben wie deine... bearbeitet 30. Juli 2006 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 30. Juli 2006 Das verstehe ich nicht, wenn du zwei Slots hast, dann wirst du doch in diese auch jeweils einen 1024 Riegel reinstecken können (die Angaben da oben bez der Maximalen 1024 Ram erscheinen mir falsch). Ich weiß ja nicht, wofür du den PC nutzt, aber ich merke es bei mir, wenn ich mit Photoshop arbeite, dass 1 Gig viel zu wenig sind... Samsung 1024 Riegel http://www.geizhals.at/a88206.html Würd die 256er nimma weiterverwenden, du hast ja nur zwei slots, die du benutzen kannst, außerdem bremsen die dann den schnelleren Riegel her... Willst du eventuell meine 2x 512 Ram Riegel? Bin am Überlegen, mir zwei 1024er (eben für Fotoshop und ähnliche Progs.) zu kaufen. Ich muss nochmal nachschauen, aber ich glaube, es sind dieselben wie deine... 1157984[/snapback] Ich hab aber 4 Slots. Eigentlich sollte in jedem von den ein 1024er Riegel rein können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. Juli 2006 (bearbeitet) 1. heißt es oben ja, dass ich nur auf 1024 MB aufrüsten kann. Laut Beschreibung des Motherboard-Herstellers (Asus p5gd1-fm) kann ich aber auf 4 gig aufrüsten. Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Angaben denke hier lag ein fehler in der beschreibung, ansonsten war es mal vor sehr vielen jahren bei mir so, dass ich durch ein bios update auch mehr ram verwenden konnte ... EDIT: so nun hab ich auch kurz im handbuch nachgelesen: pro riegel max 1gb, 4 gb im gesamten maximum -> eh klar 4x 1gb aufpassen musst du beim bestücken der speicherbänke, dass du die laut dem handbuch bestückst, zwecks dual channel Samsung 1024 Riegel http://www.geizhals.at/a88206.htmlWürd die 256er nimma weiterverwenden, du hast ja nur zwei slots, die du benutzen kannst, außerdem bremsen die dann den schnelleren Riegel her... bitte was? die alten pc400 cl3 bremsen die schnelleren ????? pc400 cl3 riegel die du oben empfielst? bearbeitet 30. Juli 2006 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Juli 2006 Ich hab aber 4 Slots. Eigentlich sollte in jedem von den ein 1024er Riegel rein können. 1158065[/snapback] Haben alle 4 Slots diesselbe PIN-Anzahl? Viele Boards haben jeweils 2 verschiedene RAM-Slots. Einmal fuer die alten Riegel und dann fuer die neuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 1. August 2006 (bearbeitet) Haben alle 4 Slots diesselbe PIN-Anzahl? Viele Boards haben jeweils 2 verschiedene RAM-Slots. Einmal fuer die alten Riegel und dann fuer die neuen 1158239[/snapback] Ja, alle 184pin. So noch einmal: Ich hab also 4 Speicherbänke mit je 184pin. Hab bisher 2 256er PC 400 CL3 drinnen. Kann und soll ich die jetzt drinnen lassen, wenn ich mir noch zusätzlich 2 512er Riegel kaufe? Und: Wenn ich mir nun 2 2,5CL Riegel kaufe (gibt ja beim BIRG zB kaum mehr andere), ist das ganz schlimm und bringt viel Leistungsverlust beim neuen RAM? Und sollten die dann auch von Samsung sein oder ist es da dann wurscht, ob es der gleiche Hersteller ist? bearbeitet 1. August 2006 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 1. August 2006 Ja, alle 184pin.So noch einmal: Ich hab also 4 Speicherbänke mit je 184pin. Hab bisher 2 256er PC 400 CL3 drinnen. Kann und soll ich die jetzt drinnen lassen, wenn ich mir noch zusätzlich 2 512er Riegel kaufe? Bei den meisten Borads wird der Speicher langsamer wenn man alle 4 Slots belegt und geht dann nicht mehr im Pc 400 sondern im Pc 333 Modus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 1. August 2006 Bei den meisten Borads wird der Speicher langsamer wenn man alle 4 Slots belegt und geht dann nicht mehr im Pc 400 sondern im Pc 333 Modus. 1160703[/snapback] Ist das eine Vermutung oder sicher? Wenn das sicher ist, dann soll ich also die 2 256er rausnehmen und vielleicht gleich 2 1024er kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 1. August 2006 Ist das eine Vermutung oder sicher?Wenn das sicher ist, dann soll ich also die 2 256er rausnehmen und vielleicht gleich 2 1024er kaufen. 1160870[/snapback] Das is bei den meisten älteren Chipsätzen so, als ich meines gekauft hab wars sogar bei allen so - müsstest nach deinem Chipsatz googlen denn bei neueren sollte es gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 1. August 2006 also ich hab ja am wochenende einen kurzen blick in das handbuch geworfen von deinem board, wie schon erwähnt du musst nur wegen dual-channel aufpassen, dass du die riegel richtig hineinsteckst, also schwarze bänke gehören zusammen und blaue cl2,5 und cl3 mix: du kannst dann vermutlich auch die cl2,5 nicht voll ausreizen, sprich sind somit auch cl3 das mit pc333 wär mir beim schnellen durchlesen des handbuches nicht untergekommen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.