culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Oktober 2004 Unter den gegebenen Vorausetzungen kann man nicht viel anders machen, weil schlicht und einfach die Alternativen fehlen. Und besonders düster sieht es hinsichtlich 2008 aus, weil von unten praktisch nichts nachkommt und die Stützen der derzeitigen Mannschaft für 2008 viel zu alt sind. Ich fürchte, das kommt viel zu früh, um da halbwegs mitspielen zu können. Umso bemerkenswerter finde ich die Leistungen zuletzt, auch wenn die Ergebnisse nicht gepasst haben (was mit ein bißchen Glück auch ganz anders ausehen hätte können). Die Moral stimmt jedenfalls und ob man Spieler A oder B spielen läßt macht nicht viel Unterschied, da derzeit nirgends Jahrhunderttalente schlummern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 16. Oktober 2004 die defensive ist sehr wohl das problem.zwei gegentore zu hause gegen england, drei gegen polen, drei in nordirland natürlich waren es meist individuelle fehler, aber genau das macht den unterschied aus - wenn ich 88 min gut spiele, aber hinten 2mal penne, verliere ich halt unter umständen 0:2. Wie du bereits gesagt hast, individuelle Fehler, die einfach das unglückliche produkt von mangelnder Erfahrung und Konstanz sind. Gegen das kann man als Teamchef wenig machen, das liegt an den Spielern, aber grundsätzlich muss man schon sagen, dass die Abwehr gut is. Fehler der Abwehr selbst waren die wenigsten Tore, die wir bekommen haben, die meisten anderen waren individuelle Fehler (Standfest gg Polen, Kühbauer springt hoch, Schopp lässt sich gg Nordirland im Strafraum fallen, obwohl nix war...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 16. Oktober 2004 Gegen Nordirland konnte man meiner Meinung nach nur so aufstellen: Manninger Ibertsberger - Hiden - Ehmann (Sick) - Pogatetz Kiesenebner Schopp - Kühbauer - Dollinger Kollmann - Mayrleb Ich bin mir zwar jetzt nicht sicher ob Ehmann überhaupt im Kader war, aber wenn man schon weiß, dass die Nordiren versuchen werden per Kopf zum Erfolg zu kommen, lass ich doch einen Hünen in der Abwehr spielen. Kiesenebner als defensiver Mittelfeldspieler reicht absolut, gegen Nordirland muss man auch auswärts voll auf Sieg spielen. Dollinger ist technisch stark und Spiele wie das gegen Nordirland liegen ihm - daher wäre er links sehr gut aufgehoben gewesen. Und der schwerwiegendste Fehler: Der Angriff MUSS Kollmann - Mayrleb heissen. Mayrleb spielte zuletzt toll und rechtfertigte auch gegen Nordirland seine Aufstellung, Kollmann ist gerade gegen Gegner, von denen man weiß, dass sie technisch eine Klasse schwächer sind als wir, brandgefährlich. Vastic hätte ich später eher im Mittelfeld aufgestellt, derzeit sprüht er vor Kreativität und Pässe wie der, den Ivanschitz in einer 4-gegen-2-Situation verhaut hat, hätte er gebracht. Als Stürmer ist er fehl am Platz. Grundsätzlich sollte das Nationalteam derzeit aber so aussehen: Payer Ibertsberger - Hiden - Stranzl - Pogatetz Aufhauser Schopp - Kühbauer - Ivanschitz Mayrleb - Kollmann Dabei gehe ich jedoch davon aus, dass Stranzl, Ivanschitz und Aufhauser fit sind, Payer wieder mehr Spielpraxis hat und Mayrleb in seiner derzeitigen Form ist. Krankl macht leider sehr wohl einiges falsch. Er ist zwar in meinen Augen rein von seiner typischen Krankl-Mache der perfekte Teamchef, verfügt auch über die Arroganz, die man als erfolgreicher Trainer braucht, aber er sieht alles durch "seine eigene Brille". Er sieht gewisse Dinge nicht so wie sie sind, sondern so wie er sie gerne schon hätte. Ich bin stark für Kontinuität im Team und denke daher, dass Krankl Trainer bleiben und ein eingespieltes Team formen sollte, aber vor wichtigen Spielen das Team in den Himmel zu heben und dann beleidigt vor sich her winseln, wenn man aus zwei "Dreipunktern" insgesamt nur einen Punkt holt, ist schwach. Krankl ist ähnlich wie Schachner zu selbstdarstellerisch und gibt sich gerne als großer Kämpfer. Doch ich glaube, dass darunter das Team leidet, denn irgendwie steht er eher im Vordergrund als die Leistungsträger des Teams... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 16. Oktober 2004 (bearbeitet) Meine Aufstellung sieht folgendermaßen aus: --------------------------------------Macho-------------------------------------------------------- ----------------------------Hiden----------------Stranzl------------------------------------------- ----Dospel--------------------------------------------------------------------------------Pogatetz -------------------------------------Kiesenebner-------------------------------------------------- ----Schopp----------------------------Kühbauer--------------------------------------Ivanschitz ----------------------Mayrleb-----------------------------------Vastic----------------------------- oder: --------------------------------------Macho*-------------------------------------------------------- ----------------------------Hiden----------------Stranzl------------------------------------------- ----Dospel--------------------------------------------------------------------------------Pogatetz -------------------------------------Kiesenebner-------------------------------------------------- ----Schopp----------------------------Vastic--------------------------------------Ivanschitz ----------------------Mayrleb----------------------------Kollmann---------------------------- * Bis Manninger wieder Fit ist. bearbeitet 16. Oktober 2004 von Joki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA SaLiSbUrGo ^ Geschrieben 16. Oktober 2004 Ersatz: Payer; Schiemer, Berger, Gercaliu, Säumel, Schörg, Kulovits, Dollinger, Krimbacher, Kastner, Gartler, Linz. nimm stattm krimbacher an öbster rein, is gscheiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goebi Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Oktober 2004 Ehmann und Kühbauer für die Zukunft find ich persönlich interessant. Ist klar dass die nicht mehr so lange spielen können - aber gerade in der Abteilung Defensive brauchst du welche die auch Erfahrungen mitbringen und andere junge führen können und da find ich Kühbauer die beste Alternative und zu Pogatez eben den Ehmann da die ja beim GAK auch nicht schlecht harmonieren! alles klar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 16. Oktober 2004 die defensive ist sehr wohl das problem.zwei gegentore zu hause gegen england, drei gegen polen, drei in nordirland natürlich waren es meist individuelle fehler, aber genau das macht den unterschied aus - wenn ich 88 min gut spiele, aber hinten 2mal penne, verliere ich halt unter umständen 0:2. Wie du bereits gesagt hast, individuelle Fehler, die einfach das unglückliche produkt von mangelnder Erfahrung und Konstanz sind. Gegen das kann man als Teamchef wenig machen, das liegt an den Spielern, aber grundsätzlich muss man schon sagen, dass die Abwehr gut is. Fehler der Abwehr selbst waren die wenigsten Tore, die wir bekommen haben, die meisten anderen waren individuelle Fehler (Standfest gg Polen, Kühbauer springt hoch, Schopp lässt sich gg Nordirland im Strafraum fallen, obwohl nix war...) abwehrverhalten fängt im sturm an, ich muß halt mal clever spielen und nicht immer offensiv wie gegen polen. bayern münchen rennt auch nicht 90 min auf ein tor an. die machen ihr tor, und machen dann dicht, bzw. spielen sie auch auf konter, dazu muß das mittelfeld auch mal hinten aushelfen und zum thema viererkette: wir haben einfach keine außenverteidiger, standfest ist ein umfunktionierter mittelfeldspieler, pogatetz vom typus her ein innenverteidiger, es kommt auch kaum druck nach vorne von denen, was eigentlich sinn der viererkette sein sollte. im prinzip schenkt krankl mit seiner viererkette 2 spieler von anpfiff an weg, weil sie die außenverteidigerpositionen nicht so ausfüllen können, wie sie sollten man sieht das gut im spielaufbau, wieviele fehlpässe von hinten heraus in der vorwärtsbewegung führten zu den gegentoren? gegen england 2 (stranzl und ivanschitz), gegen polen 2, gegen nordirland 2 also ist die defensive sehr wohl das problem: die innenverteidiger gehen ja noch, aber die außenverteidiger sind mit ihren defensivaufgaben schon meist überfordert, sodaß offensiv gar nix geht. und wenn man überfordert ist, macht man fehler. punkt. mit einem breiteren mittelfeld und zwei manndeckern, die nur ihren gegnern hinterrennen, wäre sicher weniger gefahr im spielaufbau, da mit einem kurzpass immer ein mittelfeldspieler anspielbar sein sollte und vorne das gleiche: anstatt hinten auszuhelfen und mit einem kurzpass anspielbar zu sein, warten die mittelfeldspieler auf einen langen von hinten...gefahr nr.1: der paß geht direkt zum gegner, gefahr nr. 2: ein hoher ist schwerer unter kontrolle zu bringen als ein flacher. das ist unnötiges risiko, eine mannschaft wie österreich sollte HINTEN das risiko minimieren, aber im vorwärtsdrang einiges riskieren, weil einfach die klasse fehlt, um ohne risiko zu genug toren zu kommen wie gesagt, aber das ist unserem teamchef eh wurscht, weil es eh egal ist, wieviele punkte wir einfahren, und er diese mannschaften nicht kritisieren will. also, abwehr fängt vorne an, und angriff hinten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 19. Oktober 2004 Sorry, aber hier werden alle möglichen Spieler gehandelt die im Team spielen sollen oder auch nicht. Das ist meiner Meinung nicht das Problem. Spieler die in Team spielen können haben wir ja wie man hier liest genug. Das Problem ist der Trainer der nicht fähig ist die Mannschaft auf den jeweiligen Gegner richtig einzustellen. Von verschiedenen Spielsystemen hätte er sich bei der EM sicher einiges ansehen können. Denn er hätte es mehr als nötig gehabt. Aber das braucht doch ein Hans K. nicht. Der träumt immer noch davon das es reicht mit Herz und Ehre für Östereich in der 80. min noch einen 70 Metersprint hinzulegen. Was nützt es wenn sich die Spieler zerreissen dabei aber ohne erkennbares System herumrennen. du musst es wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.