Recommended Posts

ASB-Legende
Diamondback schrieb vor 3 Stunden:

Kann mir aber nicht vorstellen dass die dann nicht wieder in den Store kommt. Zu Beginn war sie ja auch verfügbar 

Davon weiß man noch nix, aber ich befürchte die kommt nimmer rein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
limerskin schrieb vor 9 Minuten:

Davon weiß man noch nix, aber ich befürchte die kommt nimmer rein 

ich denk doch nicht dass dji auf alle andriod user verzichten will?

mich triffts zum glück nicht mehr, habe mittlerweise bei der 3er die autarke fernbedienung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Diamondback schrieb vor 40 Minuten:

ich denk doch nicht dass dji auf alle andriod user verzichten will?

mich triffts zum glück nicht mehr, habe mittlerweise bei der 3er die autarke fernbedienung

Ja, trodem musst ja die die Videos aufs Handy bringen, oder machst alles nur mit der sd Karte und dem PC? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
limerskin schrieb vor 13 Minuten:

Ja, trodem musst ja die die Videos aufs Handy bringen, oder machst alles nur mit der sd Karte und dem PC? 

primär pc - geht da aber auch über wlan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hab mir überlegt (auch aus gesundheitsbedingten Gründen) mir mit der Pixel Watch 4 jetzt wirklich meine erste SmartWatch zu kaufen und hab gleich an die LTE gedacht. Bin bei Magenta und dachte mir bei einem der großen 3 Betreiber in Österreich sollte alles kein Problem sein mit einer E-Sim, die dieselbe Nummer dann verwendet und eben mit ein paar Euro gerechnet in Monat.

Tja, falsch gedacht. Im Google Store stehen für die Pixel Watch 4 nur DREI und A1 als kompatibel gelistet drauf und auf der Magenta-Seite steht noch folgendes:

Screenshot_20250901-115427.png

Das ist doch ein Witz für einen der großen drei in Österreich. Da macht doch die LTE-Version Null Sinn (will ja mein Google Pay, und mein normales Google-Konto und Fitbit usw. verwenden und nicht alles doppelt und ja ich will hier und da eben nicht mein Handy mitnehmen müssen), aber Betreiber wechseln will ich ehrlich gesagt nicht, da ich noch einen sehr guten alten Vertrag habe.

Hab auch schon gehört, dass bei der Pixel Watch 3  (da war Magenta als "indirekter Mobilfunkbetreiber", aber kompatibel gelistet) bereits immer wieder Probleme mit Magenta gab und dass die dort für die Zusatz-E-Sim mit der selben Nummer horrende Preise verlangen. kill Google nicht mit Magenta oder Magenta nicht mit Google???

Hat da wer Erfahrungen bzw. weiß wer wieviel das bei DREI oder A1 kostet? Die Tarife bei denen fand ich allgemein in der Vergangenheit nämlich nicht prickelnd...

🤷

Help please.

 

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

https://www.a1.net/handys-tarife/member-tarife

A1* bietet Member Tarife an. Unternehmen erhalten Codes, die sie an die Mitarbeitenden verteilen und diese sie auch (meistens) an Externe weitergeben dürfen. Vielleicht hast selber die Option oder kennst jemanden? Ansonsten kann man auch in Foren danach fragen. Da kämst du mit dem 60 GB (5G) Tarif auf € 11,12 + € 6,- für die 2. eSIM.

Bei Drei dürften es -15% auf die Ersttarife sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und sonst nix!
zahi schrieb am 1.9.2025 um 12:21 :

Ich hab mir überlegt (auch aus gesundheitsbedingten Gründen) mir mit der Pixel Watch 4 jetzt wirklich meine erste SmartWatch zu kaufen und hab gleich an die LTE gedacht. Bin bei Magenta und dachte mir bei einem der großen 3 Betreiber in Österreich sollte alles kein Problem sein mit einer E-Sim, die dieselbe Nummer dann verwendet und eben mit ein paar Euro gerechnet in Monat.

Tja, falsch gedacht. Im Google Store stehen für die Pixel Watch 4 nur DREI und A1 als kompatibel gelistet drauf und auf der Magenta-Seite steht noch folgendes:

Screenshot_20250901-115427.png

Das ist doch ein Witz für einen der großen drei in Österreich. Da macht doch die LTE-Version Null Sinn (will ja mein Google Pay, und mein normales Google-Konto und Fitbit usw. verwenden und nicht alles doppelt und ja ich will hier und da eben nicht mein Handy mitnehmen müssen), aber Betreiber wechseln will ich ehrlich gesagt nicht, da ich noch einen sehr guten alten Vertrag habe.

Hab auch schon gehört, dass bei der Pixel Watch 3  (da war Magenta als "indirekter Mobilfunkbetreiber", aber kompatibel gelistet) bereits immer wieder Probleme mit Magenta gab und dass die dort für die Zusatz-E-Sim mit der selben Nummer horrende Preise verlangen. kill Google nicht mit Magenta oder Magenta nicht mit Google???

Hat da wer Erfahrungen bzw. weiß wer wieviel das bei DREI oder A1 kostet? Die Tarife bei denen fand ich allgemein in der Vergangenheit nämlich nicht prickelnd...

🤷

Help please.

 

Ich glaube, dass da die FAQ von Magenta ein bissl veraltet ist. Wenn man sich in der dortigen Frage die unterstützten Geräte (Galaxy Watch 3...) ansieht, dann ist die Antwort dort mindestens von ca. 2021.

Um eine LTE Smart Watch mit gleicher Rufnummer wie dein Smartphone zu betreiben braucht man bei Magenta das Zusatzpaket "LTE Watch Nebenkarte". Kostet lt. Tarifblatt 3,-/Monat.

Wie und ob es mit einer Pixel Watch 4 funktioniert, musst du bitte den Support bei Magenta fragen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.