Was wurde aus....?


Recommended Posts

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Von den 5 benannten Spielern wurden die ersten 3 nicht mit d. Gazprom Millionen ausgebildet, geht sich vom Alter gar nicht aus, bei einer vollständigen Ausbildung vom 14 bis zum 18 Lebensjahr. Horvath & Michorl waren bei uns im Nachwuchs ebenfalls mehr Offensivspieler als DM/ZM.

Jukic war immer Offensivspieler & wurde erstmals wirklich von Tr. Wimmer auf die DM Position gestellt.

Bleibt eigentlich nur mehr Braunöder übrig, der es via Gazprom-Sponsoring via Akademie auf der Position eines DM/ZM geschafft hat. Frag mal ältere Austrianer hier, auch Motz war eigentlich offensiver Spielmacher (wie Michorl, Horvath, Prokop, Safin & Co).

Aber O.K. bleibt 1 Spieler in 8-9 Jahren bei wieviel Millionen Einsatz ?

Beim finanziellen Return kann man wohl ebenfalls hier nur Braunöder wirklich erwähnen, der Rest warf quasi nur mehr die Ausbildungsentschädigung ab.

Warum haben wir Michorl, Horvath, Prokop, Safin & Co quasi vertrieben - weil diese durch die toppeste Ausbildung trotzdem zu schwach für eine tragende Rolle bei Austria Wien waren.

 

Weißt warum ich die direkte Wortwahl für unsere Jugendspieler verwendet habe?

Antwort: Weil so von Scouts & Co über diese gesprochen wird. Oha! Produzieren technisch gute Hallenkicker, die sich aber im Erwachsenenbereich am Feld körperlich nicht durchsetzen können.

Die Wahrheit tut manchmal weh! Sämtliche Entscheidungen dazu wurden von Austria MA getroffen, nicht von mir. Ich zeige es nur auf...

 

Hättest du mal einen Oliver Lukic 188cm - Talent, technisch stark & groß - wird er dir dann gleich abgenommen mit einem unmoralischen Angebot.

Maybach +Izunwanne werden ebenfalls sehr schwierig zu halten sein, bis zum Eintritt in unsere KM.

 

Zu Saljic & Co schreibe ich gar nichts, weil dies gar nicht Teil meiner Aussage war von den Positionen her. Pazourek hab ich erst letzte Woche positiv erwähnt und aufgezeigt, warum dieser ein dauerhafter Kaderspieler ist, schau ihn dir einfach an, mit 19 Jahren einen überragenden Körper.

Ich habe extra erwähnt, seit 2-3 Jahren wird hier endlich gegengesteuert, dann versuchst mir Maybach, Abdi und Co um die Ohren zu hauen, obwohl ich dies bereits mehrfach positiv erwähnt habe.

 

Es wird keine Infos mehr geben, zu Transfers & Co.

Achso, es geht dir also "nur" um die Gazprom-Zeit? 

Gazprom stieg im Sommer 2018 als Akademie-Sponsor ein und war 2022 schon wieder weg. Wenn Spieler in diesen vier Jahren die Zeit von U15-U18 durchlaufen haben sollen, dann war das im Grunde ein einziger Jahrgang. 

Am ehesten fallen da der nur 1,74m große Braunöder rein, der seine letzten 1-2 AKA-Jahre "unter Gazprom" verbrachte und dann noch der wohl kaum über 1,8m große Abdi, der ein Jahr nach dem Gazprom-Einstieg zur Austria kam und ein weiteres Jahr später in der U15 startete.

Viele Spieler, wie zB Safin, Hahn und co waren ja schon beim Verein als Gazprom kam. Die haut man dann ja wohl nicht extra raus, wenn sie sich gegenüber den anderen behaupten können oder man keine besseren findet. 

Wichtiger wäre also, wer in der Gazprom-Ära seine AKA-Ausbildung begonnen hat. 

 

Im Sommer 2019 also nach dem Gazprom-Einstieg, stießen zB folgende Spieler zur U15 der Akademie: : 

Pazourek, Ewemade, Jusic, Saljic, Wojnar, Radonjic 

 

Im Sommer 2020 waren es unter anderem: 

Abdi, Izderic, Mörth, Markovic, Nisandzic

 

Und in den Jahren 2021 und 2022 folgten die meisten der Stützen unserer aktuellen U16-Meistermannschaft mit eben jenen körperlicheren Attributen, die du in der Gazprom-Zeit angeblich vermisst hast. 

 

Bleibt am Ende irgendwie übrig, dass die Spieler deren Attribute du kritisierst, schon lange vor Gazprom beim Verein waren (Prokop, Michorl, Horvath und co) und auch da haben viele Spieler gute Karrieren gemacht (halt nicht bei uns...).

Diejenigen, die unter Gazprom ihren finalen Schliff bekommen haben, wie etwa Braunöder, Keles, Jukic und co haben absolut Qualität geliefert, wenngleich da nicht viele den Durchbruch schafften (was aber an Fehlern im Jugend-Scouting lange vor Gazprom lag). 

Danach folgten die verletzungsanfälligen Jahrgänge von El Sheiwi und Wustinger, denen man aber nicht wirklich fehlende Körperlichkeit ankreiden kann - wie auch zB nicht Muki. Sie sehen wohl schmal aus, zeigten sich aber absolut robust (bis auf ihr Knie). Aber auch diese Spieler waren schon vor Gazprom bei der Austria und wurden nur zu Ende ausgebildet. 

Spieler die in der Gazprom-Ära ihre gesamte oder einen Großteil der Ausbildung durchlaufen haben, sind aktuelle U16-Meister mit sehr guten körperlichen Attributen. 

Die schwachen Jahrgänge waren eigentlich deutlich davor, also die U15 von vor rund 10 Jahren, aber selbst damals kamen mit Keles (2015 in U15), Braunöder (2016) und Wustinger (2017) bzw. Ziad (2018) jährlich Spieler heraus, die KM-Qualität hatten. Dass ein Spieler pro Jahrgang zu wenig ist, darüber brauchen wir nicht reden, das sehe ich auch so. 

Aber deinen Konnex zu Gazprom kann ich halt irgendwie gar nicht nachvollziehen, wie auch nicht den unmittelbaren Zusammenhang zur Körpergröße (die ein Faktor ist, aber keiner wegen dem man über den Kamm scheren müsste) und schon gar nicht verstehe ich warum du von Hallenzwergerl und "Lernresistenz" bei den Verantwortlichen sprichst, wenn du Spieler meinst, die heute schon 22-27 Jahre alt sind. Diese lernresistenten Verantwortlichen haben ihre Entscheidungen also vor 10-15 Jahren getroffen, als sie Nachwuchsspieler für die Austria-Jugend scouteten und ich vermute, dass du damals niemanden darauf hingewiesen hast wohin sich der Fußball entwickeln wird und wo falsche Prioritäten gesetzt werden. 

Damals haben wir den 1,80m "Zwerg" Blanchard verabschiedet und 1,72m Junuzovic sollte Primgeiger werden. Mader mit 1,80m und Holland mit 1,82m waren auch kein Riesen, etc. 

Damals war das schlicht nicht unbedingt glasklar vorhersehbar, dass man 10-15 Jahre später offenbar zumindest 1,85m groß sein wird müssen, um eine Rolle im Mittelfeld spielen zu können, womit man dieses Kriterium bei der Auswahl der damals zehnjährigen Nachwuchsspieler wohl nicht hoch genug priorisiert hat. 

Dennoch hat man gute Spieler herausgebracht und zwar gar nicht so wenige. Die größere Schande ist eigentlich, wie viele gute AKA-Spieler wir vom Hof gejagt haben, während wir schlechtere routinierte Spieler um viel Geld von Admira, Sturm und co verpflichtet haben. 

Mehr als drei Spieler pro Jahrgang bringt man eh nicht in die KM, aber aktuell scheitern wir erneut daran, zumindest einen pro Jahrgang nach oben zu pushen. Das macht mir massive Sorgen, aber diese habe ich ja ohnehin schon zur Genüge kundgetan, auch deshalb, weil ich vermute, dass es erneut nicht primär an der Qualität der Nachwuchsspieler liegt, sondern an der Transferpolitik der Kampfmannschaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Altes Landgut schrieb vor 16 Stunden:

Oha, der Pentzi kann sich vorstellen, irgendwann wieder für die Austria zu spielen. :eek:

https://www.skysportaustria.at/mediathek/riesenrad-sportgroessen-im-waggon-28-mit-patrick-pentz/

Überspitzt gesagt: Wer sagt das nicht? Irgendwie kann ichs aber nicht mehr hören. Brauchen würden wir ihn genau jetzt. Nicht erst in 6-7 Jahren…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911_Viola schrieb vor 2 Stunden:

Falls jemand Patrick Wimmer vs Matthias Braunöder sehen will:

 

Hihi, ich konnte es doch nicht lassen.
Und was finde ich da an Kommentaren der Wolfsburg Fans zu dem Video?
 

"Warum spielen die in dreier Kette??? Wann lernen die endlich, dass wolfsburg kein dreierkettentyp ist?! Wie viele Trainer haben es versucht und haben doch dann immer wieder auf 4er Kette umgestellt??? Kein Wunder dass nichts geht!!!"

Und:

 

"Die alten Herren wie Arnold und Gerhardt müssten dringend ersetzt werden."
 
:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Violettesbluat schrieb vor 4 Stunden:

Okotie ab jetzt gemeinsam mit Simkovic in der 2.Klasse bei Hainburg ;-)

Die Helden des schon fast legendären U20 WM Teams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Dizdarevic trifft für den SV Licht Loidl Lafnitz. Die verlieren leiderst trotzdem mit 5:4 (!) gegen Liefering.

2 Runden, 2x Startelf, jetzt schon mehr als ein Drittel seiner Einsatzminuten der gesamten letzten Saison (bei Stripfing) gesammelt. Lafnitz ist von der Qualität her wohl ca. mit Stripfing vergleichbar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten