Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. August 2004 Das ist mMn eher bei Spielern wie Aufhauser, Kirchler, Amerhauser oder Mayrleb, also bei Spielern, die nie den Sprung ins Ausland wagten, der Fall. mayrleb war auf der insel, konnte sich aber nicht durchsetzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PLU Jahrhunderttalent Geschrieben 24. August 2004 wenn der ivanschitz verkauft wird dann gleich prager holen der kostet 1.000.000,- und wir haben sogar noch ein plus gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eise Europaklassespieler Geschrieben 24. August 2004 Bei Roman Wallner hat man gesehen was passiert wenn man zu lange wartet mit seinem Wechsel ins Ausland. Wobei natürlich nicht gesagt ist, dass ich Romans Karriere woanders besser entwickelt hätte. Ich hoffe trotzdem dass Andi noch eine Saison in Wien bleibt! Romans Probleme lagen ganz woanders... Erstens kann man noch gar nicht sagen, ob er sich im Ausland durchsetzen kann oder nicht, denn immerhin hat er eine gute Vorbereitung in Hannover gespielt und die deutsche Bundesligasaison ist für Hannover gerademal eine Runde alt. Zweitens denke ich, dass es bei Wallner keinen Unterschied gemacht hätte ob er in der vergangenen Saisonen nach Deutschland gewechselt hätte oder in dieser Saison - er stagnierte gnadenlos, er hat sich nicht verschlechtert, wie viele gesagt haben. Er war 2003/04 deshalb schwächer, weil sich viele, d.h. Gegenspieler, Trainer und auch Schiedsrichter sehr an ihn gewöhnten und daher lernten, wie man ihn leicht ausschalten kann, rein spielerisch war er um nichts schlechter als 2002/03 oder davor - er hatte lediglich kurzzeitig eine Formkrise bzw. Konditionsschwierigkeiten aus allseits bekannten Gründen. Ich bin der Meinung wenn Roman schon früher aus dem gewohnten Wiener Umfeld gerissen worden wäre hätte dass seiner Entwicklung sicher nicht geschadet. Bei Rapid war er der Gott und in Wien waren seine ganzen Spezl. Also hatte er keinen besonderen Grund mehr sich anzustrengen und konnte um die Häuser ziehen. Bei einem Verein im Ausland hätte er sich das nicht erlauben können. Außerdem glaub ich durchaus, dass er sich immer noch durchsetzen kann bei Hannover. Er ist so verdammt talentiert, er braucht nur noch ein bissl Zeit zum eingewöhnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 24. August 2004 Außerdem glaub ich durchaus, dass er sich immer noch durchsetzen kann bei Hannover. Er ist so verdammt talentiert, er braucht nur noch ein bissl Zeit zum eingewöhnen. Naja, er is mittlerweile ja schon seit Juni(?) in Hannover, is ja etwa ein paar Wochen nach Saisonende gewechselt (ich glaub, wo die Rapidvorbereitung angefangen hat, also so um den 10.Juni etwa...) da müsste er sich schon an die Mannschaft und Training etc... gewöhnt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 24. August 2004 Das würde ich auch nicht sagen, da Klubs bei Auslandstransfers gerne vergleichen. Sie schauen um welche Ablösesummen österreichische Kicker früher ins Ausland gingen und lassen sich daher nicht so einfach über den Tisch ziehen. Sie wissen, dass ein 5 Mille - Angebot nur eine realitätsfremde Basis für österr. Vereine ist und, dass die Klubs auch ein 2 Millionen - Angebot annehmen würden. Wenn gleich ein 2 Mille - Angebot kommt, fragen sie gar nicht erst nach.Dies ist ein "Problem", das nur der gesamte österreichische Fussball, also alle Profiklubs zusammen beheben können und da hat Hannes Kartnig sehr gute Arbeit geleistet, weil er es schon zu früheren Zeiten knallhart durchzog Haas um fast 40 Millionen Schilling nach Frankreich zu transferieren. Andere wirklich gute Transfers waren auch die von Martin Hiden oder Vidar Riseth nach Leeds bzw. Glasgow. Und dann gibts wieder die Beispiele, die das Management unseres Fussballs herabwürdigen, wie der lächerliche 10 Millionen öS-Transfers Janckers zu den Bayern oder Geschenke wie seinerzeit Pürk... genau meine rede! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 24. August 2004 also, daß wallner sich in deutschland nicht durchgesetzt hat, finde ich zum jetzigen zeitpunkt einfach lachhaft. hannover hat genau ein einziges spiel gemacht bis jetzt, wo er nicht dabei war. gerade stürmer werden oft ausgewechselt, dann kommt einer rein und macht mit der ersten ballberührung das tor. da kann sich innerhalb von sekunden die hierarchie im sturm auf den kopf stellen. eine zwischenbilanz wird man nach ca. 10 spielen ziehen können, ob sein engagement in niedersachsen ein reinfall war, am saisonende... was hat man denn erwartet? daß er kommt und die einzige frage nur ist, wer neben ihm spielt? er hat noch gar nix erreicht in österreich, kein meistertitel, kein cupsieg, kein europacupviertelfinale...die österreichische liga wird in deutschland belächelt, er muß sich tagtäglich beweisen. wenn er das schafft, hat er chancen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 24. August 2004 und 2 mille halte ich für angemessen. ivanschitz ist ein junger spieler, der noch keine saison konstant durchgespielt hat. daß das verletzungsbedingt war, ist natürlich pech, aber er hat noch nichts gewonnen, weder national, noch international. ein schweinsteiger hingegen hat schon real madrid im CL-achtelfinale schwindlig gespielt und wurde deutscher meister, zugegeben bei einem starken verein, aber sich da reinzuspielen, ist alleine schon eine leistung. ob ivanschitz das könnte ist hypothetisch, weil er mit seinem jetzigen club nie dort sein wird.man weiß es einfach nicht, ob er diese leistung bringen könnte, er hat das potential, aber ein schweinsteiger hat es schon bewiesen, deshalb ist sein marktwert wesentlich höher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2004 in dem text von dir steht viel wahres (schweinsteiger hat real schwindelig gespielt, ivanschitz noch nicht konstant, ... ) aber auch dinge die man ned verstehen kann zB. weiß auch die internationale welt dass es ein ivanschitz draufhat, ich erinnere an die 2te hälfte Österreich gegen Tschechien und jetzt mit dem MF Deisler, Ballack,Scholl, Ze Roberto, Frings, Jeremies usw. wird der Schweini sowieso wieder in Vergessenheit geraten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 24. August 2004 Das unterschreibe ich sofort. Wir haben eine der drei härtesten Ligen der ganzen Welt. nun mal langsam mit den jungen pferden. bei uns wird so ziemlich jeder fliegenschiss gepfiffen, was uns international regelmässig auf den kopf fällt (siehe austria) und ausserdem: schon mal englischen fussball gesehen? ich meine, so richtig? kommt mir nicht mit argumenten wie "der ist nur schnell, der ist nicht so hart" da wird anders getacklet als anderswo. fussball ist nun mal keine kinderjause... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pires Ergänzungsspieler Geschrieben 24. August 2004 Vergesst nicht, das Martin Hiden in Leeds in der Stammelf gespielt hat, und das zu Champions League Zeiten, bis zu seinem Kreuzbandriss!! Dann verlor er den Anschluss und kam wieder zurück nach Österreich!! Aber eigentlich unglaublich, das Hiden in der Stammelf war, bei so einer starken Mannschaft, spricht für seine Qualitäten!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 24. August 2004 nun mal langsam mit den jungen pferden.bei uns wird so ziemlich jeder fliegenschiss gepfiffen, was uns international regelmässig auf den kopf fällt (siehe austria) und ausserdem: schon mal englischen fussball gesehen? ich meine, so richtig? kommt mir nicht mit argumenten wie "der ist nur schnell, der ist nicht so hart" da wird anders getacklet als anderswo. fussball ist nun mal keine kinderjause... ähm hallo du verwechselst da was, es ist genau umgekehrt, in östereichs Liga wird , v.a. von den spielerisch schwachen MANNSCHAFTEN nur geholzt, stillschweigend gedulded von den schiris, während international anders gepfiffen wird. @ england der unterschied ist das dort hart getackelt wird und der spieler sofern er nicht wirklich verletzt ist sofort aufsteht, bei uns undenkbar außerdem wird der torhüter völlig anders attackiert, bzw ist es ein ungeschriebens gesetz summa summarum: gehört östereichs Liga sicher zu den härtesten obersten Spielklassen in europa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eise Europaklassespieler Geschrieben 24. August 2004 und jetzt mit dem MF Deisler, Ballack,Scholl, Ze Roberto, Frings, Jeremies usw. wird der Schweini sowieso wieder in Vergessenheit geraten Schweinsteiger wird sich bei den Bayern durchsetzen, da bin ich ganz sicher. Er hat nach seiner Verletzung nur den Anschluss verloren. Aber der kommt schon wieder. Jeremies ist da eher ein Auslaufmodell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. August 2004 das mit dem "in vergessenheit geraten" is mal ziemlich sicher übertrieben von mir ich denke trotzdem dass es in nächster zeit kein vorbeikommen gibt an Deisler, Ballack,Scholl, Ze Roberto, Frings und jeremies ... najo irgendwen brauchens ja auch noch für die defensive 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eise Europaklassespieler Geschrieben 25. August 2004 Den defensiven Part kann der Frings übernehmen Schwer wird es sicherlich, aber Basti hat das Potenzial dazu! Und Konkurrenz belebt das Geschäft Aber wir sollten eher über Andi Ivanschitz reden, der hat nämlich auch das Potenzial ein Großer zu werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 26. August 2004 zB. weiß auch die internationale welt dass es ein ivanschitz draufhat, ich erinnere an die 2te hälfte Österreich gegen Tschechien und jetzt mit dem MF Deisler, Ballack,Scholl, Ze Roberto, Frings, Jeremies usw. wird der Schweini sowieso wieder in Vergessenheit geraten naja, eine hälfte in einem länderspiel, wo es für die tschechen um nix mehr ging, ist ein bisserl wenig in seiner leistungsbilanz. er hat eindeutig das potential, nur wenn er in österreich bleibt, wird man nie wissen, ob er es ausschöpfen kann. der schweini wird schon spielen, bayern ist noch in pokal, meisterschaft und champions league dabei - da wird genug rotiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.