Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 19. August 2004 Ich würde nicht mit 2 Viererketten spielen sondern mit einer Raute im Mittelfeld wobei Kühbauer den offensiven Part übernehmen sollte. Ansonsten könnte ich mich mit dieser Mannschaft durchaus anfreunden. Linz wäre (momentan) der einzige Schwachpunkt der Mannschaft. Ihm traue ich aber eine deutliche Steigerung zu. Eventuell wäre Kiesenebner durch Aufhauser und Schopp durch Amerhauser zu ersetzen. Garics, Wallner, Scharner, Sturm und Haas haben im Nationalteam nichts verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fToTTi Amateur Geschrieben 19. August 2004 Die erste Aufstellung ist nicht so schlecht, nur wen du bei den Alternativen aufgestellt hast wundert mich schon ein bisschen. weil wie kafka schon erwähnt hat haben Garics usw. nichts im Nationalteam so suchen. @kafka: mit einem Libero würde die nationalmannschaft sicher besser defensiv spielen (siehe Griechenland mit Dellas) nur leider entspricht dieses system nicht mehr der gegenwart und wird von vielen Trainern als veraltet angesehen. dabei würde dies viel besser zur Nationalmannschaft passen als eine Viererkette. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 19. August 2004 Anfangs hab ich mich eigetnlich gefreut Krankl auf der Trainerbank zu sehen, aber mit Minute für minute ist diese kleine Freude zurückgegangen und ins Gegenteil umgeschlagen! Nein, raus mit ihm; Ich glaub es geht hier nicht so viel um "Was wäre eine bessere Aufstellung" oder "Bessere Leute gibts ned in Österreich auf der und der Position" sondern es geht viel mehr um Faktoren wie Disziplin, Taktik, Spielverhalten und Spielsystem und genau in diesen Punkten hat Krankl in meinen Augen total versagt! Und da ich eigentlich auch keinen anderen unserer tollen Fußballanalytiker ala Prohaska als Trainer haben will sehe ich derzeit eine gute Lösung in einem ausländischen Trainer, aber hier bitte auch keine Fußballphilosophen vom Balkan ala Osim oder Baric! Bei solchen Trainern gibts wenigstens auch keine Vorwürfe "Des is ja ein alter Grüner" oder "So ein violetter, der bevorzugt alle Austrianer" - obwohl das wohl einer der unwichtigste Grund sein sollte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eastwood Weltklassecoach Geschrieben 19. August 2004 Jara hat Erfolge wo?welche? beim hsv war er so "erfolgreich" das er entlassen wurde und das gleiche wird ihm in kaiserslautern bald noch einmal wiederfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koby Ergänzungsspieler Geschrieben 19. August 2004 Die erste Aufstellung ist nicht so schlecht, nur wen du bei den Alternativen aufgestellt hast wundert mich schon ein bisschen. weil wie kafka schon erwähnt hat haben Garics usw. nichts im Nationalteam so suchen. also ich finde das der Gyuri Garics sehr wohl etwas in der Nationalmannschaft verloren hätte. Er ist zwar defensiv nicht ganz so stark, aber dafür bringt Garics speziell in der Offensive immer frischen Wind. Speziell gegen schwächere Gegner wie Aserbaidschan ist Garics eine Überlegung wert, da er da in der Defensive nicht gar so gefordert werden sollte. Wenn Garics wieder fit ist und in Form ist sollte man ihn auf alle Fälle in Betracht ziehen. Ausserdem möchte ich anmerken, dass bei Rapid so gut wie gar nix mehr über die rechte Seite geht seit er fehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 19. August 2004 Ein Garics in Form hätte in einer Nationalmannschaft, in der sich ein Mandl (!), Katzer (!!!), Schopp, ein Kirchler oder Haas wiederfinden, sehr wohl etwas zu suchen! Der würde auf der rechten Seite wenigstens für Offensivschwung sorgen! Wäre eigentlich auch für ein 3-5-2, die Spieler dazu sind mit Sicherheit vorhanden! Das Spielermaterial ist bei weitem nicht so schlecht, wie es hier von manchen dargestellt wird! Es ist aber eben leider ein trauriges Faktum, dass Krankl als Trainer eine absolute Null ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schurli Banklwärmer Geschrieben 19. August 2004 Weiß ned ob uns Krankl wirklich weiterbringt er ist jetzt seit April 2002(verbessert mich i weiß jetzt ned genau) im Amt Hat ca an die 50 Spieler in zwei Jahren eingesetzt, von der Verjüngungskur ist derzeit nichtmehr viel zu sehn Gestern: Kühbauer,Amerhauser;Hiden;Kirchler schon mal 4 Leute über 30 Was mich aber am meisten ergert sind die ständigen Aussagen von Krankl das wir nach einer Niederlage nicht schlecht gespielt haben Das ist doch Augen auswischerei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 19. August 2004 @kafka: mit einem Libero würde die nationalmannschaft sicher besser defensiv spielen(siehe Griechenland mit Dellas) nur leider entspricht dieses system nicht mehr der gegenwart und wird von vielen Trainern als veraltet angesehen. dabei würde dies viel besser zur Nationalmannschaft passen als eine Viererkette. Das ist einerseits nicht unrichtig, andererseits muss man aber auch die Vorteile der Viererkette beachten, die weitaus flexibler ist und auch in punkto Offensivvorstöße mehr Möglichkeiten bietet, die aber von unserem Team nur sehr selten bis nie wahrgenommen werden. Eventuell liegt die Wahrheit in der Mitte und man sollte es einmal mit einer Dreierkette versuchen. Dadurch fällt das Problem der Koordination und Zuweisung der Innenverteidiger fast vollkommen weg. Zur Manndeckung zurückzukehren halte ich für den falschen Weg, da man genau damit gegen starke Gegner, die in der Offensive taktisch sehr gut ausgebildet bzw. eingestellt sind, große Probleme haben würde, denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fToTTi Amateur Geschrieben 19. August 2004 Nur diesen Mittelweg zu finden und ihn auch zu bestreiten wird ein harter Weg sein. Warum keine Manndeckung? Wenn man etwas auf seine Verteidiger hält kann man durchaus auch gegen leute wie owen usw. manndeckung spielen. Vor allem da sich immer wieder fehler in die viererkette einschleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 19. August 2004 Krankl gestern: "Man hat positive Ansätze gesehen" Kaum hat er das gesagt, waren alle im Studio zufrieden. Daß man jedoch diese positiven Ansätze bei jedem Interview des Teamchefs sieht (und sei die Leistung noch so erbährmlich!), fällt leider nur den wenigsten auf. Genau diesen Standard-Satz sagt er seit er im Amt ist. FREUT EUCH! Gegen England sehen wir wieder positive Ansätze FIFA Rang 100: Wir kommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 20. August 2004 Nur diesen Mittelweg zu finden und ihn auch zu bestreiten wird ein harter Weg sein.Warum keine Manndeckung? Wenn man etwas auf seine Verteidiger hält kann man durchaus auch gegen leute wie owen usw. manndeckung spielen. Vor allem da sich immer wieder fehler in die viererkette einschleichen. Die Manndeckung ist bei Stürmern, die ihre Positionen tauschen zB absolut nicht zielführend. Man ist sehr anfällig für Vorstöße von Mittelfeldakteuren und fürs eben erwähnte "kreuzen". Auch läuferisch ist die Manndeckung ein unnötig höherer Aufwand. Mit einer Dreierkette wäre das ganze leichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fToTTi Amateur Geschrieben 20. August 2004 manndeckung muss ja nicht unbedingt heißen, dass man eine spieler übers ganze feld verfolgt....... wenn sie kreuze übernimmt halt der jenige, der auf der anderen seite spielt den part der manndeckung des kreuzenden spielers. es sollen halt immer die stürmer von einem mann abgeschirmt werden. also so ein mix zwischen 3er kette und manndeckung und vor allem gegen die schnellen englischen stürmer, wie sie alan smith und owen sind wäre es sinnvolle mit einem libero zu spielen damit immer ein mann hinter den beiden manndeckern ist. sollte diese dann überspielt werden wäre noch immer ein mann zur stelle um den gegnerischen stürmer aufzuhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 20. August 2004 Es wartet noch viel Arbeit ja, seit 2 jaren immer wieder der gleiche Satz... wann wird diese arbeit denn gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teampilot steady rollin´ Geschrieben 20. August 2004 ja, seit 2 jaren immer wieder der gleiche Satz... wann wird diese arbeit denn gemacht? stimmt, diesen und dann auch noch; ich habe positive ansätze gesehen. hansi deine platte hat einen sprung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 20. August 2004 Der Mensch ist einfach untragbar, ständig am Ego-Trip, lebt in einer Scheinwelt. Allein dass er Schranz nie spielen lässt nur weil ihn Schachner gefordert hat sagt alles. Krankl du warst ein Weltklasse-Fußballer, als Trainer bist du genau das Gegenteil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.