Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Juli 2004 Der spielerische Gott Afolabi ist fussballerisch besser als die gesamte Rapid-Abwehr zusammen. Das ist traurig, aber wohl wahr.. Der letzte österreichische Verteidiger, der auch technisch was drauf hatte war wohl der Feiersinger. Davor kann ich mich auch an keinen entsinnen. Pfeffer und Schöttel waren definitiv technisch schlechetr als es ein eh schon nicht berauschender Afolabi ist. Spielende Abwehrspieler sind in Österreich seit jeher nicht vorhanden gewesen. Und gerade jetzt, im modernen Fussball, fällt uns das besonders auf den Schädel.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hapra Superkicker Geschrieben 16. Juli 2004 Es hat geheißen das Metz eine Möglichkeit für die Startelf wäre. Anstatt Metz aufzustellen haben wir halt Kiesi dort spielen lassen... Kronsteiner hat am Dienstag beim Training gemeint, er will Metz nicht von Anfang an spielen lassen, weil man "den Buam zamhaut, wenns schief geht." Metz wäre mit ziemlicher Sicherheit gekommen, wenn die Austria klar vorne gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2004 Kronsteiner hat am Dienstag beim Training gemeint, er will Metz nicht von Anfang an spielen lassen, weil man "den Buam zamhaut, wenns schief geht." Metz wäre mit ziemlicher Sicherheit gekommen, wenn die Austria klar vorne gewesen wäre. Und was war damals mit Scharner? Kann mich erinnern wo er sein erstes Match gegen Sturm war. Er war auch noch ur jung und hatte seinen ersten Bundesliga Einsatz. Hat danach auch einige Partien schlecht gespielt und hat sich wieder erfangen. Dann kannst ja den Metz eh nie einwechseln. Is klar das wenn er als IV einen Fehler macht es schlimm aus gehen kann. Und wenn er bei 4:1 einen Fehler macht kann es genau so an seinem Selbstvertrauen nagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hapra Superkicker Geschrieben 16. Juli 2004 Und was war damals mit Scharner? Kann mich erinnern wo er sein erstes Match gegen Sturm war. Er war auch noch ur jung und hatte seinen ersten Bundesliga Einsatz. Hat danach auch einige Partien schlecht gespielt und hat sich wieder erfangen. Dann kannst ja den Metz eh nie einwechseln. Is klar das wenn er als IV einen Fehler macht es schlimm aus gehen kann. Und wenn er bei 4:1 einen Fehler macht kann es genau so an seinem Selbstvertrauen nagen. Das ist mir durchaus alles klar, wollt nur Kronsteiners Sicht in die Diskussion einbringen. Ach ja, bei Scharner dürft aber doch was falsch gelaufen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2004 (bearbeitet) Und was war damals mit Scharner? Kann mich erinnern wo er sein erstes Match gegen Sturm war. Er war auch noch ur jung und hatte seinen ersten Bundesliga Einsatz. Hat danach auch einige Partien schlecht gespielt und hat sich wieder erfangen. Dann kannst ja den Metz eh nie einwechseln. Is klar das wenn er als IV einen Fehler macht es schlimm aus gehen kann. Und wenn er bei 4:1 einen Fehler macht kann es genau so an seinem Selbstvertrauen nagen. Das kannst du nicht vergleichen, denn wenn Metz diese Fehler im ersten Saisonspiel macht, die Austria dadurch vielleicht gegen die Admira verliert, die Presse von Fehlstart und Versagen spricht, dann kannst ihn für die ganze Saison vergessen. Finde es schon richtig, dass ihn Kronsteiner nicht gebracht hat, denn die Admira ist gegen Ende des Spieles wirklich gefährlich geworden und hinten einen 18-jährigen ohne jegliche BL-Erfahrung zu haben kann wirklich ins Auge gehen. bearbeitet 16. Juli 2004 von chinomoreno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 16. Juli 2004 @Ernesto Der spielerische Gott Afolabi ist fussballerisch besser als die gesamte Rapid-Abwehr zusammen. du trittst aber auch permanent ins Fettnäpfchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2004 Ach ja, bei Scharner dürft aber doch was falsch gelaufen sein. Ja das stimmt allerding 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2004 Das kannst du nicht vergleichen, denn wenn Metz diese Fehler im ersten Saisonspiel macht, die Austria dadurch vielleicht gegen die Admira verliert, die Presse von Fehlstart und Versagen spricht, dann kannst ihn für die ganze Saison vergessen. Finde es schon richtig, dass ihn Kronsteiner nicht gebracht hat, denn die Admira ist gegen Ende des Spieles wirklich gefährlich geworden und hinten einen 18-jährigen ohne jegliche BL-Erfahrung zu haben kann wirklich ins Auge gehen. Scharner hatte aber genau den gleichen Druck. Weil was ich mich noch erinnern kann war das auch eine Schnittpartie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 17. Juli 2004 "Anton" till Austria Wien Mittbacken och U21-landslagsmannen Mikael Antonsson lämnar IFK Göteborg för spel i Österrike och Austria Wien. - Bara detaljer återstår, säger Blåvitts klubbdirektör Mats Persson. Under en tid har allsvenskans kanske bästa försvarsspelare diskuterat framtiden med Österrikes mest framgångsrika klubb. Nu återstår bara detaljer innan "Anton" lämnar Göteborg och Kamratgården för spel i Austria Wien. Person: - Så är det tyvärr. Det är alltid tråkigt att förlora bra spelare. Samtidigt känns det bra att Antonsson nyligen skrev på ett nytt kontrakt med oss, vilket gör att vi får ekonomisk kompensation. 23-årige "Anton" kom till Blåvitt från Sillhövda i Blekinge inför 1997 och har spelat 52 allsvenska matcher. I fjol utsågs han till väst-Sveriges bästa spelare av GT och fick Kristallkulan. Även supporterklubben Änglarna uppskattade den spelbegåvade och sympatiska försvarsspelaren och gjorde hon till Ärkeängel 2003. I vintras debuterade "Anton" i a-landslaget under en turné till Asien. Han var även en av de tongivande då blågula u21-grabbar tog sig till semifinal i u21-EM i våras. Nu har han gjort sin sista allsvenska match med IFK Göteborg på ett tag. Hab leider keinen online Übersetzer gefunden... vielleicht kann einer von euch da weiterhelfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hapra Superkicker Geschrieben 17. Juli 2004 Antonsson hat anscheinend heute einen Zwei-Jahres-Vertrag + ein Jahr Option unterschrieben. Nach den medizinischen Tests dürfts offiziell werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2004 Das kannst du nicht vergleichen, denn wenn Metz diese Fehler im ersten Saisonspiel macht, die Austria dadurch vielleicht gegen die Admira verliert, die Presse von Fehlstart und Versagen spricht, dann kannst ihn für die ganze Saison vergessen. Finde es schon richtig, dass ihn Kronsteiner nicht gebracht hat, denn die Admira ist gegen Ende des Spieles wirklich gefährlich geworden und hinten einen 18-jährigen ohne jegliche BL-Erfahrung zu haben kann wirklich ins Auge gehen. Scharner hatte aber genau den gleichen Druck. Weil was ich mich noch erinnern kann war das auch eine Schnittpartie. War aber nicht das erste Saisonspiel und somit der Druck auch nicht so groß wie letzten Mittwoch. Metz, wie auch Saurer werden schon noch zu ihren Einsätzen kommen, und wenn es im Cup ist. Wenn man den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups schafft, spielt man in drei Bewerben und muss rotieren, da werden auch die beiden sicher eine wichtige Rolle spielen, aber dass sie auf Anhieb in dieser Saison Stammspieler werden bzw. in jedem Match gebracht werden, kann man nicht erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 17. Juli 2004 Antonsson soll Montag bei der Austria unterschreiben Lars Söndergaard und Günter Kronsteiner bekommen ihren schwedischen Wunschspieler Wien - Die Wiener Austria ist auf der Suche nach einem Innenverteidiger fündig geworden. Der Schwede Mikael Antonsson, seit Freitag für Verhandlungen mit Manager Martin Dahlin in Wien, wird einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung unterschreiben. Voraussichtlich am Montag, heißt es bei der Austria. Mit dem Spieler herrscht Einigkeit. Noch wird aber mit IFK Göteborg um die Ablöse gefeilscht, aber selbst die Klub-Homepage der Schweden berichtet bereits vom Wechsel der Nummer 5. Abwehrprobleme beheben Letzte sportmedizinische Tests sind danach nur noch Routine. Der 23-Jährige soll Austrias Schwächen in der Abwehr beheben, die nicht zuletzt durch akute Personalsorgen (Ratajczyk, Verlaat, Afolabi verletzt bzw. rekonvaleszent, Akoto kein Thema mehr) entstanden sind. Antonsson kommt vom schwedischen Spitzenklub IFK Göteborg. Bei Trainer Bo Johansson (1996-2000 dänischer Teamchef) kam der 1,89m große Blondschopf in allen bisherigen zwölf Meisterschaftsspielen zum Einsatz. Im Vorjahr schaffte er mit 23 Partien den Durchbruch. Mehrfach beobachtet Seit 1997 spielt der Abwehrspieler beim schwedischen Rekordmeister (17 Titel). Austria-Trainer Kronsteiner war Antonsson bei der U21-EM in Deutschland aufgefallen, wo Schweden den vierten Rang erreichte. Als Glück für die Austria erwies sich die Niederlage im "kleinen Finale". Als Dritter hätte Antonsson mit seinem Team am Olympia-Turnier teilgenommen. Ein Transfer nach Wien wäre somit unwahrscheinlich geworden. Auch Lars Söndergaard und zuletzt Peter Stöger beobachteten Antonsson und stellten durchwegs ein positives Zeugnis aus. Kein Zauberer... Im Jänner gab der Verteidiger gegen Norwegen sein Debüt in der schwedischen A-Nationalmannschaft. Seit Wochen bemühte sich die Austria um den Schweden. Im Winter wäre Antonsson, in Göteborg schlicht "Anton" genannt", ablösefrei gewesen. Man dürfe sich keinen Zauberer von Antonsson erwarten, erklärte Austrias Sportmanager schon vor der Verpflichtung. Aber der kopfballstarke Antonsson soll für Austria die Lufthoheit zurück erobern. 16. Legionär bei der Austria "Als Investition in die Zukunft", bezeichnete Austrias starker Mann schon vor Wochen bei Sport1 den Transfer des 23-Jährigen, der neben Vachousek ein weiterer Schritt zur Verjüngung der Mannschaft sein soll. Der Spieler war auch insofern Wunschspieler, als er von sich aus unbedingten Willen gezeigt hat, nach Wien zu wechseln. Für Kronsteiner ein besonderes Plus, weil für die meisten Skandinavier der britische Fußball die erste Anlaufstation im Ausland ist. Mikael Antonsson wird der 16. Legionär im Kader des Vizemeisters sein. Sport1 - at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 17. Juli 2004 es scheint fix laut uefa.com Antonsson heads to Austria Saturday, 17 July 2004 Sweden Under-21 defender Mikael Antonsson has left IFK Göteborg to try his luck abroad with FK Austria Wien. Antonsson has signed a three-year contract with Austria, who will enter this season's UEFA Cup in the second qualifying round. Dream come true "Playing abroad is something that I've always dreamed of," said Antonsson, who only signed a new two-year deal with IFK a fortnight ago. "I didn't hesitate when the chance arrived and for me it was also good that IFK got some money for me as I didn't want to leave on a Bosman." 'A great chance' IFK director Mats Persson said: "Unfortunately he is leaving and it's always sad when a good player and person leaves the club, but we don't want to stand in his way. This is a great chance for Mikael and he deserves it. He's welcome back any time." Regular The 23-year old joined IFK in 1997 from Sillhövda and, after overcoming a heart problem, has been a regular in the club's defence since the 2002 season. He made his debut for Sweden in January and was a key player in the Swedish team that reach the semi-finals of the UEFA European Under-21 Championship in May. Rahmberg retires IFK have also lost striker Marino Rahmberg, who has been forced to retire because of a chronic back injury. The striker joined IFK in 2002 from Raufoss but made only 15 appearances. http://www.uefa.com/competitions/UEFACup/n...sId=208275.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 17. Juli 2004 lt. west.at ist es fix! quelle: westtribuene.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 7. November 2004 Jetzt kann man Antonsson schon ein wenig beurteilen. Was ich bis jetzt von Mikael gesehen habe, kann ich zur Spielerinfo nur gratulieren. Einzig fehlt mir darin, dass Antonsson den langen Pass beherrscht, nicht in Bedrängnis, aber wenn er Platz hat sehr wohl. Im Spiel gegen Saragossa hat er 2x den Ball unnötig ins Aus befördert. Heute hat er das wiederholt. Das muss er auf jeden Fall abstellen, denn so etwas macht kein Klasseverteidiger Hinten allerdings ein Schrank, der kaum überwindbar ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.