Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 30. Juli 2005 Naja, ist ja zumindest etwas, daß sich was tut auf der HOWA. Letztendlich ist es, daß muß man sich als Fußballfan zugestehen, den Footballern der Vikings zu verdanken, daß sich jetzt doch was tut auf der HOWA. Und nicht, weil man unbedingt der Vienna eine Freude machen möchte. Ich will es jetzt mal klar und deutlich ausdrücken: hätten die Vikings nicht auf der Howa gespielt, hätte man die HOWA eventuell abregissen und Neubauten hingebaut. Und die Vienna hätte dann am Fortuna oder am NAC-Platz oder gar in Klosterneuburg spielen dürfen. Diese Pläne gab es durchaus. Klingt komisch, ist aber so ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Juli 2005 Letztendlich ist es, daß muß man sich als Fußballfan zugestehen, den Footballern der Vikings zu verdanken, daß sich jetzt doch was tut auf der HOWA.Und nicht, weil man unbedingt der Vienna eine Freude machen möchte. Richtig, dass war der Deal ! Blei und Vorgänger ließen keine andere Wahl. Ich hatte erstmal auch keine Freude, glaube aber, dass es der letzte Ausweg war. Mit unseren über Jahre angehäuften Schulden, die Erhaltungskosten für das große Stadion, nie und nimmer hätten wir uns erfangen. Und wenn es uns überhaupt noch gäbe, dann in der 2. Klasse und auf einem Krautacker Der Zug Richtung multifunktionales Stadion ist längst abgefahren. Zu hoffen ist allerdings, dass die Vienna ihre Wunschtermine für Matches, Trainings etc. bekommt. Da sind die Vereinsverantwortlichen gefragt, dies zufriedenstellend zu handeln. @erw.: Die Meisterschaftsspiele im Rugby wirst wahrscheinlich früher oder später auch sehen, warum nicht, wenn schon anhand des Nationalteams erprobt, werden sie umso lieber in eine renovierte Sportanlage kommen. Das Ländermatch gegen unsere deutschen Freunde hab ich mir auch angeschaut und fürs erste hat´s mir gut gefallen. Wieviele Matches wären da so in einer Rugbysaison 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juli 2005 (bearbeitet) Kommt wohl darauf an, a) was es kostet und b) ob wir einen oder mehrere der Wiener Vereine dafür gewinnen können, alle oder zumindest die wichtigsten Spiele bei uns zu bestreiten. Was mich aber immer noch stört, ist das, dass es offenbar Verträge mit den Footballern gibt, die nicht zumindest vereinsöffentlich bekanntgegeben werden!!! bearbeitet 30. Juli 2005 von erw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Juli 2005 Was mich aber immer noch stört, ist das, dass es offenbar Verträge mit den Footballern gibt, die nicht zumindest vereinsöffentlich bekanntgegeben werden!!! Im Zuge der Übertragung der Hauptpachtrechte für die Hohe Warte an die Hohe Warte Projektentwicklungs- und Errichtungsgesellschaft wurden wir ja zu Subpächtern. Es ist überhaupt die Frage, ob die Verträge mit den Vikings mit uns, die wir ja nur mehr Subpächter sind, oder mit dem Pächter, der oben genannten Gesellschaft, abgeschlossen wurden. Auf jeden Fall kann ich mich an eine Aussage von Wala jun erinnern, dass man bestrebt sei, künftig neben Fußball auch andere Sportevents auf die HOWA zu bringen um so zusätzliche Einnahmen für den VEREIN zu lukrieren. Keine Ahnung auf wie lange der Vertrag z.B. mit den Vikings für´s erste läuft, ich glaub die haben ja in der Blei-Ara schon bei uns gespielt, als die HOWA, naja sagen wir mal im Dornröschenschlaf lag. Jetzt nach der Renovierung wär es sicher angebracht, mehr zu verlangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wexi Wichtiger Spieler Geschrieben 3. August 2005 Das Stadion is einfach "kult" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2005 Das Stadion is einfach "kult" ned nur das STADION 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2005 IM MORGIGEN (Freitag-)KURIER (S.10 CHRONIK-Wien) ein Auszug davon HOHE WARTE: Die Justiz ist am Ball- Bürger versuchen Baustopp auf dem Platz der VIENNA zu erreichenWährend sich die Fußballer der VIENNA auf die für sie heute, Freitag, in Eisenstadt beginnende RLO-Saison vorbereiten, fällt hinter den Kulissen in den nächsten Tagen eine zukunftsweisende Entscheidung für die Döblinger..... Denn die Umwidmung, die am 26.März2004 den Gemeinderat passierte, war Bedingung für die Nationalbank-Tochter IG-Immobilien, das Stadion um 2,9 Millionen €uro zu renovieren und der VIENNA mit 1,3Mio.€ auszuhelfen. Im Gegenzug durfte die IG die Parkplätze ohne Ausschreibung um 130€/m2 statt um den marktüblichen Preis von 400€/m2 (laut Rechnungshof) kaufen. Die entsprechenden Verträge wurden bereits am 3.Mai2002 unterzeichnet. Sollte der Verfassungsgerichtshof das Bauvorhaben stoppen, dann würde der Unterpachtvertrag zwischen der VIENNA und der IG gegenstandslos werden und die VIENNA wieder zum Hauptpächter der HohenWarte. Dann würde für das altehrwürdige Stadion wieder das Sportstättenschutzgesetz gelten. ........... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2005 habe DIESES PROTOKOLL noch nicht gesehen. was aber sehr interessant ist ----->http://www.wien.gv.at/mdb/gr/2004/gr-041-w...4-03-26-069.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2005 Hab mir das Protokoll auch durchgelesen - was der Kenesei da behauptet, ist Quatsch. Man hatte, nach dem Ausfall fast des gesamten Blei-Vorstandes keine 2 Vorstandsmitglieder mehr, nie notwedig waren, um den Vertrag für die Vienna zu unterzeichnen. Deshalb wurde dann der damalige sportliche Leiter Hr. Graber in den Vorstand kooptiert und zum interimistischen Finanzreferenten bestellt, damit der Vertrag unterzeichnet werden konnte. Ob der Vertrag inhaltlich rechtens war, wird offenbar jetzt vom VfGH geprüft - da könnte durchaus noch was schiefgehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. August 2005 lieg ich da richtig (wenn nicht, bitte korrigieren) die IG-Immobilien hat in "UNS" 4,2 Mio.€uro investiert (um 2,9 Millionen €uro zu renovieren und der VIENNA mit 1,3Mio.€ auszuhelfen). wenn jetzt der Verfassungsgerichtshof ungereimtheiten feststellt und einen "Baustop" erwirkt. müsste dann die IG dann wieder das "altehrwürdige" Stadion "zurück bauen" so wie es das Sportstättenschutzgesetz vorsieht? natürlich dann ohne Stehplatztribüne, Volleyball, Kletterwand,... und/aber auch keine Bürogebäude, Parkhaus, Luxuswohnungen,... das positive: (so sehe ich das, dann) wäre, daß wir dann wieder Hauptpächter der HohenWarte sind, plus ein "halbwegs" renovierten Stadion, plus den 1,3Mio.€ "vorschuß" und Schuldenfrei obendrein, höhrt sich doch gut an, oder wie man sagt: "Besser als ein Stein am Schädel!" weiters; "die KROD (Kröte) frisst die IG-Immo!" weiters; "wir haben dann nur die Rosinen aus dem Kuchen gepickt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. August 2005 Wenn der VfGH der anhängigen Beschwerde stattgibt, heißt das, dass die Verträge nichtig sind. Die IG hätte einen Haufen Geld verloren, wir hätten eine Baustelle am Hals, die wir nicht bezahlen können, wären aber wieder Hauptpächter. Folge wahrscheinlich Konkurs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. August 2005 ...... Die IG hätte einen Haufen Geld verloren, wir hätten eine Baustelle am Hals, die wir nicht bezahlen können, wären aber wieder Hauptpächter. Folge wahrscheinlich Konkurs. naja so schwarz sehe ich das nicht! wir sind ja schuldenfrei, danke liebe IG , und m.M.n. steht ja noch alles an Grundmauern, also sozusagen "nur mehr" Innenbauarbeiten und das fertig zu (spreche von jahrelanger Bau erfahrung) stellen wird die VIENNA nicht in den RUIN treiben, 100%ig! den das komische gebäude bei der tennissektion (parkhaus?) ist ja auch nicht unser problem, da es mit dem spielbetrieb nichts zu tun hat! also wie ich schon gestern schrieb, hätte dieser "Affäre" nur der IG-Immobilien geld gekostet. was mir ja recht wurst is! und uns m.M.n. mehr gebracht als verloren. ps: Shit happens! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. August 2005 Siehst du falsch! Sind die Verträge nichtig, wird der status quo ante, was die Besitz- und Eigentumsverhältnisse betrifft, wiederhergestellt. D.h., wir wären wieder Pächter des ganzen Areals, auch der Verkauf der Parkplätze wäre hinfällig. Damit hätten wir eben die ganze halbfertige Baustelle am Hals und kein Geld weiterzubauen - wir konnten schon vorher nicht die Erhaltung des Geländes finanzieren. Die einzige Rettung wäre, alle Verträge noch einmal, und zwar wasserdicht abzuschließen, wofür die Zeit im Augenblick, vor der Gemeinderatswahl wahrscheinlich günstig wäre... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 18. August 2005 Artikel in der Wien-Krone: Jetzt mehr Parkplätze, Hohe Warte: Start in der neuen Arena Die Vienna, Döblings Aushängeschild aus besseren Tagen, hat zwar schon lange keine nationale Höhenluft mehr geschnuppert. Doch vielleicht gibt die neue Arena den Kickern Auftrieb. Gegenüber der renovierten Haupttribüne müssen die Besucher nicht mehr länger auf den morschen Holzbänken Platz nehmen. Eine dort aufgestellte moderne mobile Tribüne für tausend Zuschauer kann bei Bedarf sogar erweitert werden. Zudem wurden der Rasen, die Sanitärräume sowie der Eingang erneuert. Ein großes Parkdeck mildert die Stellplatznot auch für die Tennisspieler der "Vienna". Vis-a-vis auf dem Areal der früheren Rothschildgärten entsteht die Wohnanlage Orchideenpark mit Schwimmbad. Bebildert ist dieser Artikel auch, ein Maler streicht gerade das Geländer beim Aufgang zur Tribüne. Vielleicht schau ich heute auch wieder mal auf die HOWA, was es Neues gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 18. August 2005 Vielleicht schau ich heute auch wieder mal auf die HOWA, was es Neues gibt. 790347[/snapback] dann sei so gut und nimm eine digitalkamera mit und stell die pics hier rein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.