Djet Parma nel cuore! Geschrieben 14. Juni 2004 Das kann man nicht vergleichen, klar hatte Rommedahl mehr offensive Aktionen, spielt auch im Mittelfeld vor einer Viererkette, während Zambro links hinten spielt. Sicher war Rommedahl stark, aber Zambrotta zählte trotzdem zu den besten Italienern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 14. Juni 2004 Das kann man nicht vergleichen, klar hatte Rommedahl mehr offensive Aktionen, spielt auch im Mittelfeld vor einer Viererkette, während Zambro links hinten spielt.Sicher war Rommedahl stark, aber Zambrotta zählte trotzdem zu den besten Italienern. Danke Djet Außerdem behielt er bei den Eins gegen Einssituationen gegen Rommedahl eigentlich immer die Oberhand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. Juni 2004 Das kann man nicht vergleichen, klar hatte Rommedahl mehr offensive Aktionen, spielt auch im Mittelfeld vor einer Viererkette, während Zambro links hinten spielt.Sicher war Rommedahl stark, aber Zambrotta zählte trotzdem zu den besten Italienern. Bei den Italienern konnten heute genau Buffon und mit Abstrichen Cannavaro und Vieri halbwegs überzeugen. Hatten wenigstens gute Momente. Aber Rommedahl machte Wirbel, Zambrotta hätte auf seiner Seite oft viel Platz gehabt und hat dies absolut nicht ausgenützt. Spielte einen typischen italienischen Aussenverteidiger, der in seiner eigenen Hälfte klebt und genau daran könnte es heute bei den Italienern gemangelt haben. Wären die Aussenverteidiger etwas mehr aufgerückt, wärs früher oder später 1:0 gestanden, denn dass Vieri kopfballstark ist und von Flügelspiel abhängig ist, weiß man ja. Nur gabs heute einfach kein italienisches Flügelspiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 14. Juni 2004 der hört sich generell heute an als wäre er angesoffen. der kann ja fast ned reden.... Hat er das je gekonnt? Naja seh mas so seine Italienzeit is schon lang her Ich fordere Netzer zum Orf, dann gibts erstens Moderatoren die weinen wie kleine Kinder und endlich was spannenderes als s' Schneckerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 14. Juni 2004 Spielte einen typischen italienischen Aussenverteidiger, der in seiner eigenen Hälfte klebt Wie erklärst du mir dann die Flanke zu Vieris gefährlichstem Kopfball und die Torchance vor der typische italienische Aussenverteidiger alleinstehend vorm Goalie vergibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 14. Juni 2004 @Dannyo Hab ich eh schon oben etwas erklärt. Zambro konnte in der ersten Hälfte nicht sehr oft mit nach vorne gehen, weil ihn Del Piero im Stcih ließ. Als Ale draußen war, machte er offensiv viel auf der linken Seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. Juni 2004 Wie erklärst du mir dann die Flanke zu Vieris gefährlichstem Kopfball und die Torchance vor der typische italienische Aussenverteidiger alleinstehend vorm Goalie vergibt? As I said: Mit Ausnahme einer Aktion. Wenn er sich etwas öfter nach vorne eingeschalten hätte, hätten die Italiener früher oder später ein Tor gemacht. Das gleiche gilt auch für die andere Seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 14. Juni 2004 (bearbeitet) Gigi bewahrt Italien vor mehr! „Ich könnte Dänemarkfan werde“ Günther Netzer Die Dänen begannen weit stärker als die Italiener und hatten von Beginn an mehr vom Spiel.Nach 13 Minuten gab Totti das erste Lebenszeichen mit einem Freistoß den Sörensen parierte von sich. Die Dänen forcierten ihr Spiel von hinten und kamen immer öfter vor den Kasten von Buffon. Brenzlich wurde es nach einer Flanke auf Tomason es gab Schwalbe, obwohl Cannavaro ungestüm den Dänen im Strafraum von den Beinen hohlte. In der 30. Minute gab`s wieder mal was von Totti zu sehen – bezeichnender weise - einen Schuhtausch! In der Folge probierten es die Dänen oft mit Flanken auf die Stürmer Sand und Tomason. Knapp vor Ende der ersten Halbzeit hatte die Squadra Azzurra eine Dopperlchance doch weder Totti noch Del Piero konnten das Leder aus wenigen Metern in den Maschen versenken. Kurz darauf hatte Dänemark durch den Italienlegionär Jörgensen eine super Chance doch die machte wieder mal Gigi Buffon zu Nichte. Note Italien: 4 Note Dänemark: 2 Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es noch keinen Wechsel in der Squadra Azzurra zu melden. Doch man merkte, dass es in der Kabinenrede hart zuging. Die Italiener wirkten wie ausgetauscht und spielten viel besser auf. Hatten in der 52. Minute eine super Chance durch Zambro, der bekam einen Tottipass am Fünfer genau vor die Beine und schoss dennoch mit dem Außenrist vorbei. Einige Minuten später köpfte Vieri nach Traumflanke von Zambro knapp über und Panucci eine Minute darauf neben das Tor. Doch die kurze Drangphase war bald wieder vorbei und das herumgekicke von der ersten Halbzeit fand ein Revival. Die Wechsel von Gattuso, Cassano und Fiore wirkten sich zwar nicht spielentscheidend aber spielbessernd aus – der schwache Camoranesi hätte bereits nach 40 Minuten das Feld richtung Frisör verlassen können- er wäre sicher niemanden abgegangen. In der 70. Minute hatte Dänemark die wohl beste Chance doch Gigi Buffon parierte die aus kurzer Distanz geschossen Bälle sehr gut. Danach verflachte das Spiel, es wurden aus Offensivaktionen zB. Von Vieri oft die Schnelligkeit genommen und so kam man auf spielerischen Weg kaum mehr vors Tor von Sörensen. Totti schoss noch 3 Freistösse einer flach in eine Menschentraube, einer über das Tor und einen hielt Sörensen. In der 90. Minute dann fast noch das Tor für die Dänen doch Tomason erwischte den Ball nicht mehr. Negativer Abschluss war dann noch das Frustfoul von Totti – wäre mit Rot zu ahnden gewesen. Note Italien:3- Note Dänemark:2- Fazit: Solche Leistungen sind unter jeder Sau – die Spieler wirkten satt als hätten sie fünf Spiele in den letzten Tagen in den Beinen. Die Offensive konnte man total vergessen, denn der außer kopfballstarke - nur kopfballstarke Vieri hat gegen einen erfahrenen Mann wie zB Helveg keine Chance. Die Defensive vor allem Panucci stand sehr schlecht und der Aufbau von hinten funktioniert überhaupt nicht. Doch das hängt mit den defensiven Mittelfeld spielern zusammen, denn Zanetti (berührte glaube ich nicht mehr als 8 mal den Ball) und auch Perotta wirkte müde waren zu weit vom Gegner entfernt und hatten ebenfalls Schwierigkeiten im Spielaufbau. Doch auch diese Abteilung hat Spieler vor ihnen sie keine und zwar wirklich fast keine Abwehrarbeit leisteten. – Richtig lächerlich wenn zB Totti nach einem Ballverlust stehen bleibt und mit dem Schiri diskutiert statt weiterkämpft. Doch kämpfen kann diese Mannschaft ja anscheinend eh nicht – denn sonst würde man bei 0:0 wohl versuchen ein Tor zu schießen. JA „Wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon berloren“ Buffon (2) – super Paraden ohne ihn würde es noch blöder ausehen Cannavaro (3-) stand oft schlecht – kämpft aber manchmal Nesta (3) Normalleistung – nicht mehr Panucci (4) kein Gefühl im Fuß – kann kein Spiel von hinten aufbauen Zambrotta (3-) schaltete sich oft nach vorn ein – war meist Sieger im Zweikampf Gattuso (3-) brachte etwas Schwung aber machte auch lücken hinten auf Zanetti (4) schaltete sich nie nach vorn ein Perotta (3) kaum zu sehen aber der beste im deffensiven Mittelfeld Fiore (3-) zeigt auch nicht (mehr) viel Totti: (4) Außer durch seine Haare fiel er wohl niemanden auf. – extrem schwaches Spiel Cassano (3-) fiel fast nur durch Fouls und Fehlpässe auf! Del Piero (4) unötige Aktionen – kaum gefährlich Totti und er stehen sich oft auf den Beinen Camoranesi (5) Fehlpässe und Einsatzloses Spiel Vieri (4) wirkte wie ein angeschlagener Stier bewegungslos und müde *Schulnotensystem Bester Spieler: Sörensen, Buffon Bestere Spieler bei Dänemark: Helveg, Tommason, obwohl angeschlagen Jorgensen; Ja ich hab mir viel zu viel erwartet – doch dieses Spieler sind einfach nicht hungrig und haben (fast) alle einen Starstaus der es ihnen verbietet zu laufen, zu kämpfen und zu spielen! Trap sollte sich was einfallen lassen – aber möglichst schnell! @Pintu: Nun weißt du warum ich für Fiore und nicht für Camoranesi war! @Dannyo Bei Zambro stimme ich dir zwar nicht gan zu aber mit Abstrichen! Der erste Beitrag von dir spricht mir 100% aus dem Herzen bearbeitet 14. Juni 2004 von Mathis15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gak-4-ever ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Juni 2004 Ich hab nur 2 € auf Italien gesetzt und verloren... Aber mein Gefühl sagte mir von Anfang an, dass es ein x wird! hab es ja eh gepostet! Das nächste mal tippe ich sicher anders... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 14. Juni 2004 Hat da etwa ein Team gemauert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. Juni 2004 Auffallend: Wenn die Dänen eine Schwäche haben, dann die Aussenpositionen in der Abwehr, denn Henriksen ist mittlerweile nimmer ganz auf der Höhe und Jensen hat auch gewisse Mankos (zu offensiv z.B.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 14. Juni 2004 Hat da etwa ein Team gemauert? Ich wusste dass sowas kommt... War einfach eine grottenschlechte Leistung, noch schwächer als die Engländer gestern. Zufrieden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondschein Merseyside - where football becomes living Geschrieben 14. Juni 2004 Geiles Spiel von Danish Dynamite , eigentlich schade, dass es kein Sieg geworden ist. Die Dänen hatten über die 90 Minuten mehr vom Spiel, die Italiener sind nach ihrem Schlaftablettenfußball erst gegen Ende der 1. Halbzeit aufgewacht. Chancen gab's zwar auf beiden Seiten gute, aber die Dänen hatten wohl das vielfache der italienischen Chancen. Insgesamt gesehen wäre daher ein Sieg für Dänemark auch verdient gewesen. Whatever, ein Punkt gegen das vermeintlich stärkste Team dieser Gruppe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 14. Juni 2004 Ich wusste dass sowas kommt... War einfach eine grottenschlechte Leistung, noch schwächer als die Engländer gestern. Zufrieden? Soll nicht weiter schlimm sein und ist auch keine weitere Diskussion wert, aber das musste auf den gestrigen Abend im ASB raus. Da waren die England-Sympathisanten am Häkl, heute ist es umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondschein Merseyside - where football becomes living Geschrieben 14. Juni 2004 Ein TRaum wäre ein Aufstieg von Dänemark und Schweden. So ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.