Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

@jd

Ausserdem: Für dich hatte der Film schon vorher eine 8/10, so schlecht hätte er nicht sein können. Bei mir kann er kaum über eine 6/10 kommen, weil es nicht mein Ding ist und ich mehr auf Logik und Charakterzeichnung gehe. Hier muss man zugeben, dass der Film ein Manko hat. Das Feeling von Mittelerde kommt einfach besser rüber, als ich es bewerten möchte. War schon bei LODR so.

Auf IMDB hatte er glaub ich eine 9,? noch bevor der Film in den Kinos war. Gerade die metadaten sind hier Interessant, da ich nicht die Wahllosen User Wertungen hernehmen.

Ist wie bei meinen Lieblingsusern im Filmbereich Leper vs. Rapid10/10. Beide haben ganz eigenen Bewertungsstrategien, wenn ich entscheiden müsste würde ich aber Leper mehr vertrauen schenken.

Oder bist du auch einer, der Dark Knight Rises, wenn man ihn wirklich nüchtern als Film betrachtet, als den besten Film des Jahres sieht? Gleich nach Hobbit versteht sich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Wenn ich mir einen Leper anschau, tut er mir fast leid, der kann doch in seinem Leben noch nie wirklich einen Film genossen haben bzw. frag ich mich, warum er sich manche Filme überhaupt ansieht. Der kritisiert Dinge an Filmen, die ich nach 3x anschaun nicht kritisieren würde da sie mir nichtmal auffallen. Von daher nehm ich ihn genausowenig ernst wie den Rapidler, der jedem Film mindesten 9 Punkte gibt :D Er ist halt genau das Gegenteil. TDKR war schon sehr gut, aber sicher nicht überragend. Wenn ich jetzt einen Film des Jahres hernehmen müsste, wüsste ich garnicht, welchen. Gut, wenns um Tolkien geht, oder auch Harry Potter, Jurassic Park etc., bin ich wohl nicht dazu fähig, objektiv zu bewerten bzw. sinnvoll zu kritisieren, da ich da einfach viel zu sehr mitfiebere ;) Und das finde ich auch gut, einfach mal abschalten und einen Film genießen ist auch angenehm. Die Kritiken heb ich mir dann für die anderen hunderten Film im Jahr auf, bei denen ich nicht mit Herz und Seele dabei bin.

Was aber ein Unterschied zwischen Leper und dem Rapidler ist, der Rapidler hat zwar sein recht eigenes Bewertungsschema, dafür attackiert er nie irgendjemanden, der ihn dafür kritisiert. Leper hingegen ist davon überzeugt dass eine Meinung die einzig Richtige ist, und wenn jemanden ein Film gefällt, den er zuvor zerlegt hat, ist das dann gleichmal der dümmste Mensch der Welt.

e: Bzgl. dem Metascore hab ich vorhin Blödsinn geschrieben, in der Regel deckt sich meine Meinung eh auch meistens mit diesem Score, dass der Metascore und das Userrating wirklich weit auseinander gehen, passiert allerdings auch eher selten. Userratings auf IMDB sind aber sowieso erst nach ca. einen halben Jahr aussagekräftig, davor ist da einfach viel zu viel Hype da.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wollte nur auf den Augenroller eingehen, den konnte ich so nicht stehen lassen ;)

Das stört auch an Leper, dennoch bewertet er, oder sagt zumindest, das drumherum. Ich muss auch immer wieder unterscheiden, ob der Film 200 Mio oder 2 Mio gekostet hat. Da geh ich mit ganz anderen Erwartungen in einen Film. Wenn ein Film gut ist, fühle ich mich gut unterhalten. Expendables 2 hat mich unterhalten, sehr sogar, dennoch war es kein richtig guter Film und dies muss in einer Bewertung auch rauskommen.

Schwer hab ich mich zuletzt bei Drive getan, da es das vorletzte Buch war, welches ich wirklich oldschool GELESEN habe, weil es ein Meisterwerk war. Da gehts mir dann wie dir mit Hobbit. Ein Meisterwerk eben und man freut sich das nun alles zu sehen.

Film des Jahres gebe ich meistens einen Underground, heuer wirds The Raid, der meinen Maßstab für Actionfilme neu gesetzt hat. Hobbit wirds bei mir wohl nicht und Cloud Atlas kommt erst drann, gleich auch Moneyball, den ich komischerweise immer noch nicht gesehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Gut, wenns um Tolkien geht, oder auch Harry Potter, Jurassic Park etc., bin ich wohl nicht dazu fähig, objektiv zu bewerten bzw. sinnvoll zu kritisieren, da ich da einfach viel zu sehr mitfiebere ;) Und das finde ich auch gut, einfach mal abschalten und einen Film genießen ist auch angenehm.

Haha, same here. Nach dem Hobbit am Freitag mit Freunden sicher ne Stunde fantasiert, wie gern wir doch in Mittelerde leben würden, was wir dort machen würden, warum wir sowas nicht auch schaffen könnten, was Tolkien geschaffen hat :fuckthat:

Film des Jahres? War glaub ich dreimal im Kino: Der Diktator, DKR und der Hobbit...die Entscheidung ist nicht schwer gefallen :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Von mir bekommt der Hobbit eine 8/10.

Meine Kritikpunkte beziehen sich aber hauptsächlich auf die Handlung, wo der Film eigentlich nichts dafür kann, weil die Buchvorlage einfach schon stellenweise etwas unspannend ist, finde ich. Genial fand ich den Schluss, die Darsteller und den Soundtrack. Wie j.d. glaub ich schon geschrieben hat, es klingt schon stark nach HdR, aber irgendwie auch anders, beispielsweise die Melodie der Zwerge ist sehr schön, finde ich und auch etwas ganz Neues.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Der Titelsong ist wirklich ganz ganz große Klasse, wenn es die Zwerge anstimmen kommt es schon sehr gut rüber, beim Abspann von Neill Finn gesungen noch viel besser. Ist für mich mindestens auf dem selben Level wie Into the West, wenn nicht sogar darüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Lustig, ich fand die Version im Film (auf Deutsch) wesentlich besser als im Abspann, einfach, weil die Synchrostimme so schön tief ist. Muss es mir wohl noch mal zum Vergleich anhören :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

Der Titelsong ist wirklich ganz ganz große Klasse, wenn es die Zwerge anstimmen kommt es schon sehr gut rüber, beim Abspann von Neill Finn gesungen noch viel besser. Ist für mich mindestens auf dem selben Level wie Into the West, wenn nicht sogar darüber.

der sound war allgemein absolut großartig. shore ist mmn der einzige, der auf einem level mit morricone steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

kleine Kritik am Hobbit, wobei der Film da wenig dafür kann, wie Khecari schon gesagt hat:

Es gab einfach "zig" Situationen wo sie mim letzten Drücker davon gekommen sind, das macht das ganze irgendwie "unrealistisch" (
:p
)
:ratlos:

Als Thorin das Lied anstimmt, kurze Gänsehaut und der ganze Kinosaal war leise.
:love:

Warum haben die Vögel die Gefährten nicht einfach weitergeflogen?
:davinci:

Weil ich grad so geil in Stimmung bin, vorgestern direkt HDR nochmal angeschaut, die Tage folgt dann der 3.
:) bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Warum haben die Vögel die Gefährten nicht einfach weitergeflogen?
:davinci:

Die selbe Frage kannst du ueber Herr der Ringe auch stellen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

kleine Kritik am Hobbit, wobei der Film da wenig dafür kann, wie Khecari schon gesagt hat:

Es gab einfach "zig" Situationen wo sie mim letzten Drücker davon gekommen sind, das macht das ganze irgendwie "unrealistisch" (
:p
)
:ratlos:

Als Thorin das Lied anstimmt, kurze Gänsehaut und der ganze Kinosaal war leise.
:love:

Warum haben die Vögel die Gefährten nicht einfach weitergeflogen?
:davinci:

Weil ich grad so geil in Stimmung bin, vorgestern direkt HDR nochmal angeschaut, die Tage folgt dann der 3.
:)

Weil die Adler auch gegen Smaug bzw Sauron keine Chance gehabt hätten und Gwaihir der Fürst der Adler generell misstrauisch gegenüber Sterblichen Wesen ist und eher nur an seine Artgenossen denkt. Der einzige dem er wirklich vertraut ist Radagast bzw. auch Gandalf. Im Buch wird das glaube ich sogar angesprochen, wird dann vermutlich zu Beginn des nächsten Films auch erklärt

9/10 von mir für den Hobbit, wie er am Anfang die ersten Zeilen aus dem Buch vorgelesen hat hätt ich fast eine Träne rausgedrückt :lol:

Ich bin mal gespannt wie das mit dem Necromancer weitergeht bzw. wie sehr sie sich da an die Vorlage halten. Azog hätte ich so jetzt nicht wirklich eingebaut, aber das war für die Charakterentwicklung von Thorin ganz gut.

Der Teil mit Gollum und Bilbo war mir zu kurz, das war im Buch einfach besser, vor allem wie Bilbo da durch die Höhle irrt.

Die Story gibt mMn schon 3 Filme her, vor allem weil PJ wirklich sehr viel aus den anderen Tolkien Büchern und Briefen verwendet hat, was mich extrem begeistert.

Die HdR Filme hätte PJ genauso exakt nach der Geschichte machen sollen.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Weil die Adler auch gegen Smaug bzw Sauron keine Chance gehabt hätten und Gwaihir der Fürst der Adler generell misstrauisch gegenüber Sterblichen Wesen ist und eher nur an seine Artgenossen denkt. Der einzige dem er wirklich vertraut ist Radagast bzw. auch Gandalf. Im Buch wird das glaube ich sogar angesprochen, wird dann vermutlich zu Beginn des nächsten Films auch erklärt

9/10 von mir für den Hobbit, wie er am Anfang die ersten Zeilen aus dem Buch vorgelesen hat hätt ich fast eine Träne rausgedrückt :lol:

Ich bin mal gespannt wie das mit dem Necromancer weitergeht bzw. wie sehr sie sich da an die Vorlage halten. Azog hätte ich so jetzt nicht wirklich eingebaut, aber das war für die Charakterentwicklung von Thorin ganz gut.

Der Teil mit Gollum und Bilbo war mir zu kurz, das war im Buch einfach besser, vor allem wie Bilbo da durch die Höhle irrt.

Die Story gibt mMn schon 3 Filme her, vor allem weil PJ wirklich sehr viel aus den anderen Tolkien Büchern und Briefen verwendet hat, was mich extrem begeistert.

Die HdR Filme hätte PJ genauso exakt nach der Geschichte machen sollen.

@Fett:

Meine Rede! Wäre mir auch viel lieber gewesen, hätte von mir aus auch 3x5 Stunden Film vertragen.

Der Übergang von HDR zum Hobbit am Anfang war echt der Wahnsinn, wie Frodo dann meinte, er geht jetzt um Gandalf zu überraschen (wo ja die HDR Handlung beginnt) wurde mir echt gleich ganz warm ums Herz. Bin morgen übrigens nochmal im Kino :D

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Der Hobbit, heute zum zweiten mal angesehn :=

+ Die Schauspieler, allen voran Ian Mckellen, mit großartigen Leistungen

+ Jackson hat es geschafft neue Elemente in die Geschichte zu bringen, ohne von der Story abzuweichen und die mMn den Film bereichert haben. Hab mich fast erschrocken als ich den guten alten weißen Zauberer in Bruchtal gesehn habe ;)

+ Die Landschaft, mit 3D ein wahrer Augenschmaus

+ Wie bei LotR grandiose Musikuntermalung, teils neue, teils alte Musik - die man aber immer wieder gerne hört

+ Viele Gags, die, wie ich finde, allerdings kein bisschen kindisch rüberkommen

+ Endlich wurden mal die Lieder vom Buch in den Film eingebaut

+ Erwähnung des Nekromanten, bin schon gespannt ob diese Geschichte noch weitererzählt wird in den nächsten Teilen

+ Düstere, schöne Atmosphäre

+ Gollum und das Rätsel, herrlich!

- Radagast kommt ein bisschen lächerlich rüber, wurde im Silmarillion anders beschrieben

- Manche Zwerge waren nur Statisten

- Deutsche Synchro von Gandalf...ist allerdings Geschmacksache

9/10

bearbeitet von Harper_91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Synchronsprecher von McKellen aus HDR ist 2006 gestorben, die mussten switchen.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.