RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) Das Leben ohne fixe Partnerinn ist schöner Heute wieder bemerkt ..... Auf alle Fälle ist es stressiger. Die paar Glücksmomente wiegen eine echte Beziehung nicht auf. Ausserdem ist Solo sein keine Dauerlösung, da kommt jeder noch drauf bearbeitet 8. Juni 2011 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) hm schreib ich mein prob hier rein, oder kennen sie hier schon wieder zu viele du hast nachn letzten we noch probleme?!! Das Leben ohne fixe Partnerinn ist schöner Heute wieder bemerkt ..... (scnr) bearbeitet 8. Juni 2011 von k3nny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 8. Juni 2011 ne eher was anderes wegen ihr, ich bin halt zu feige :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Juni 2011 Soll man mit einer Person zusammenleben, die einen beschissen hat, und das nicht nur als einmaliger Ausrutscher sondern ganz bewusst regelmäßig. Kinder gut und schön, um die kann ich mich auch so mit vollem Einsatz kümmern, aber in den spiegel muss man sich auch noch schauen können. Ja nein eh... Aber wenn noch nicht mal geklärt ist, was da genau gelaufen ist. Sein Freund wird sie ja kaum beim Vögeln erwischt haben. Vielleicht ists nur ein normaler Freund, oder gar was ganz anderes, oder ich bin nur naiv und lebe in einer Traumwelt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bimo Queen of Spam Geschrieben 8. Juni 2011 früher oder später siehts jeder ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 8. Juni 2011 früher oder später siehts jeder ein Das es mit und ohne Frauen nicht geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 8. Juni 2011 wie sagt man eigentlich seiner freundin, dass man den von ihr vorgeschlagenen nächsten "schritt" in einer beziehung (noch) nicht tun will, ohne dass sie glaubt, man liebt sie nicht genug? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 8. Juni 2011 wie sagt man eigentlich seiner freundin, dass man den von ihr vorgeschlagenen nächsten "schritt" in einer beziehung (noch) nicht tun will, ohne dass sie glaubt, man liebt sie nicht genug? Was bitte ist der "nächste" Schritt in einer Beziehung? Die Entwicklung entsteht doch sowieso von alleine oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 8. Juni 2011 Was bitte ist der "nächste" Schritt in einer Beziehung? Die Entwicklung entsteht doch sowieso von alleine oder? na, ich red von dingen wie zusammenziehen, heiraten, kinder kriegen. angenommen, die freundin würde gern eines dieser dinge verwirklichen, aber man selbst fühlt sich nicht bereit dafür - wie sagt mans am besten, dass sie nicht glaubt, man liebe sie nicht genug? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 8. Juni 2011 na, ich red von dingen wie zusammenziehen, heiraten, kinder kriegen. angenommen, die freundin würde gern eines dieser dinge verwirklichen, aber man selbst fühlt sich nicht bereit dafür - wie sagt mans am besten, dass sie nicht glaubt, man liebe sie nicht genug? ok, ich mein das jetzt nicht bös, aber all diese Sachen setzen voraus, das man das nötige Kleingeld hat bzw. das ganze auch "bieten" kann - wenn du dich noch nicht dafür bereits fühlst, dann einfach raus mit der Sprache - ich zB würde beim Kinderwunsch sagen, das ich dem Kind was bieten möchte und wenn mir die "Freizeit" momentan vielleicht noch wichtiger ist, kann es nicht "glücklich" laufen. Heiraten sollte man dann, wenn man sich sicher ist - ich würde das so machen, weil ich nicht der Fan davon bin, mich wieder scheiden zu lassen, aber das sieht jeder anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 8. Juni 2011 ok, ich mein das jetzt nicht bös, aber all diese Sachen setzen voraus, das man das nötige Kleingeld hat bzw. das ganze auch "bieten" kann - wenn du dich noch nicht dafür bereits fühlst, dann einfach raus mit der Sprache - ich zB würde beim Kinderwunsch sagen, das ich dem Kind was bieten möchte und wenn mir die "Freizeit" momentan vielleicht noch wichtiger ist, kann es nicht "glücklich" laufen. Heiraten sollte man dann, wenn man sich sicher ist - ich würde das so machen, weil ich nicht der Fan davon bin, mich wieder scheiden zu lassen, aber das sieht jeder anders. ja, da bin ich ja eh voll deiner meinung - aber meine frage war ja: wie redet man ihr das ganze aus, wenn sie es will, aber man selbst (noch) nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bimo Queen of Spam Geschrieben 8. Juni 2011 Das es mit und ohne Frauen nicht geht? nein, meinte was anderes wie sagt man eigentlich seiner freundin, dass man den von ihr vorgeschlagenen nächsten "schritt" in einer beziehung (noch) nicht tun will, ohne dass sie glaubt, man liebt sie nicht genug? auf keinen fall mit : ich liebe dich, aber anfangen... ansonsten.. viel glück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 8. Juni 2011 na, ich red von dingen wie zusammenziehen, heiraten, kinder kriegen. angenommen, die freundin würde gern eines dieser dinge verwirklichen, aber man selbst fühlt sich nicht bereit dafür - wie sagt mans am besten, dass sie nicht glaubt, man liebe sie nicht genug? Ich denk ma mal, einfach raus mit da Sprache, wenn sie wirklich so weit is, wird sie das auch verkraften.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) ja, da bin ich ja eh voll deiner meinung - aber meine frage war ja: wie redet man ihr das ganze aus, wenn sie es will, aber man selbst (noch) nicht? Ausreden gar nicht, ich würde einfach dein Statement dazu abgeben - wenn du dich nicht dafür bereits fühlst und es die "große" Liebe ist, wird sie dafür Verständnis haben - das meinte ich mit "dann einfach raus mit der Sprache". Wenn eine Beziehung klappt, dann überlebt sie auch solch eine Art von "Grundsatzdiskussion" - Kompromiss heißt das Zauberwort. Just my opinion. Edit: nein, meinte was anderes .. sondern? bearbeitet 8. Juni 2011 von webPublic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Juni 2011 ja, da bin ich ja eh voll deiner meinung - aber meine frage war ja: wie redet man ihr das ganze aus, wenn sie es will, aber man selbst (noch) nicht? Wenn das Thema mal wieder zur Sprache kommt, sagst du ihr halt einfach offen und ehrlich deine Meinung zum Ganzen. Warum du nicht heiraten und Kinder bekommen willst, lässt sich ja ziemlich sicher gut argumenteiren. Beim zusammenziehen ist es schon etwas schwieriger es auszureden, seh aber auch keinen Grund dafür... Was spricht gegen ein Zusammenziehen? nein, meinte was anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.