Recommended Posts

Posting-Pate
Stadionheld schrieb vor 15 Minuten:

So ein Wunschlos würde mit gar nicht gefallen. Ich denke wir sollten in den Gruppenspielen schon ein wenig gefordert werden. Nichts gegen die genannten Länder, aber der Gedanke an drei Testspielgegner wäre für die Motivation (am Ende gäbe es gar noch eine Blamage) und auch für die Vorbereitung auf die KO-Phase nix gut...

Wenn du dein Pulver schon in der Vorrunde verschießt, wie bei der EM, bringts hald auch nix. Partien gegen absolute Topgegner beanspruchen deutlich mehr Kräfte, die dir dann in der Hauptrunde fehlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zitat

🏆 🇦🇹 WM 2026 — Der fiktive Weg Österreichs zum Weltmeistertitel


🌍 Gruppenphase (Gruppe H)

Österreich – Marokko – Kanada – Südkorea

Marokko als defensivstarker Gegner = schwierig,
Kanada & Südkorea = offensiver, riskanter → besser für Österreich.


Spiel 1: Österreich – Marokko 1:1

Tore:

  • 0:1 En-Nesyri (18’) nach Konter

  • 1:1 Sabitzer (71’) aus 18 m flach ins Eck

Highlights:

  • Marokko steht extrem tief → Österreich lange ohne Rezept

  • Alaba Freistoß an die Latte

  • großer Druck ab Minute 60 → verdienter Ausgleich

Fazit: schwerer Start, aber wichtiger Punkt.


Spiel 2: Österreich – Kanada 2:1

Tore:

  • 1:0 Arnautović (9’) nach Wimmer-Flanke

  • 1:1 Davies (44’)

  • 2:1 Baumgartner (83’) nach Pressingballgewinn

Highlights:

  • Kanada extrem offensiv → Räume für Österreich

  • Laimer verletzt sich leicht, wird zur Schonung ausgewechselt (aber kein Turnier-Aus)


Spiel 3: Österreich – Südkorea 3:2

Tore:

  • 1:0 Wimmer (17’)

  • 1:1 Son (32’)

  • 2:1 Grillitsch (58’)

  • 2:2 Korea Ecke (75’)

  • 3:2 Gregoritsch (89’) per Kopf

Highlights:

  • wildes Spiel, Korea immer gefährlich

  • spät erkämpfter Sieg → Gruppensieg (7 Punkte)


🔥 SECHZEHNTELFINALE (Round of 32)

Österreich – Schweiz 1:0

Tor:

  • 1:0 Sabitzer (52’) abgefälschter Schuss

Highlights:

  • Taktischer Kampf, wenig Chancen

  • Danso überragend gegen Embolo

  • Schweiz drückt am Ende, aber Pentz pariert zwei große Chancen

Österreich im Achtelfinale


⚔️ ACHTELFINALE

Österreich – Spanien 0:0 (n.V.), 5:4 i.E.

Highlights:

  • Spanien dominierend, aber Österreich extrem kompakt

  • Schlager verletzt sich in Minute 42 (Muskelproblem → Turnier für ihn vorbei)

  • Baumgartner trifft in der Verlängerung die Stange

  • Im Elferschießen treffen alle Österreicher → Pentz hält Spaniens vierten Elfer

Sensation: Österreich im Viertelfinale


👑 VIERTELFINALE

Österreich – Brasilien 2:1

Tore:

  • 1:0 Arnautović (12’) nach Konter

  • 1:1 Vinícius Jr. (60’)

  • 2:1 Gregoritsch (104’) nach Ecke (!)

Highlights:

  • Österreich wieder Außenseiter → perfekter Defensivplan

  • Brasilien technisch stärker, aber ineffizient

  • In der Verlängerung Kopfballtor Gregoritsch

  • Alaba rettet kurz vor Schluss auf der Linie

Österreich im HALBFINALE — größte Sensation der WM


HALBFINALE

Österreich – Frankreich 3:2 (n.V.)

Tore:

  • 0:1 Mbappé (11’)

  • 1:1 Baumgartner (29’)

  • 2:1 Wimmer (55’) nach Ballgewinn

  • 2:2 Giroud (88’)

  • 3:2 Laimer (98’) Weitschuss

Highlights:

  • Offenes Spiel, ungewöhnlich torreich

  • Österreich nutzt Frankreichs Risiko im Aufbau

  • Mbappé extrem gefährlich, aber Lienhart hält großartig dagegen

  • Laimers Treffer wird zum größten Moment seiner Karriere

Österreich steht im WM-FINALE


FINALE – New York

🇦🇹 Österreich – Deutschland 1:1 (n.V.), 6:5 i.E. 🇩🇪

Tore:

  • 1:0 Baumgartner (22’)

  • 1:1 Musiala (67’)

Highlights:

  • Klassiker mit enormer Spannung

  • Deutschland dominiert die Mitte, Österreich gefährlicher im Umschaltspiel

  • Alaba rettet kurz vor Schluss gegen Havertz

  • Verlängerung ohne großes Risiko

  • Im Elferschießen:

    • Alle Österreicher treffen

    • Manuel Neuer (zur WM zurückgekehrt) hält Laimers Elfer… doch Wiederholung wegen Verlassens der Linie → Laimer trifft im 2. Versuch

    • Pentz pariert den letzten Elfer von Tah

🏆 Österreich ist WELTMEISTER 2026


📊 Eintrittswahrscheinlichkeiten (realistisch geschätzt)

Auf Basis des realistischen Leistungsniveaus (Außenseiter, aber gutes Kaderniveau).

Runde Wahrscheinlichkeit zum Erreichen
Achtelfinale (Top 32) ~65%
Viertelfinale (Top 16) ~30%
Halbfinale (Top 8) ~12%
Finale (Top 4) ~4%
Weltmeister ~1% (0,5–1,2%)

Diese Zahlen sind nicht pessimistisch — für ein Team auf Österreichs Niveau ist der Titel extrem schwer, aber nicht unmöglich. Außenseiterläufe passieren (Kroatien 2018, Marokko 2022).

Weils so schön ist, und Spaß macht, wieder mal ein fiktiver Turnierverlauf...die Gruppenphase find ich extrem realistisch, danach wirds natürlich große Träumerei teilweise :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Bei unserem intensiven Spielstil hoffe ich auf ein wenig Losglück. Und ich brauche auch kein Mexiko (Klima...). Bei einem Turnier sind die Regenerationszeiten zwischen den Spieltagen kurz.

Eine „Hammergruppe“ können wir zwar überstehen (siehe EM), aber sie kostet uns viel Kraft. Am liebsten würde ich am dritten Spieltag kräftig rotieren können.

Dazu ist der Weg ins Finale lange (1/16, 1/8, 1/4, 1/2 Finale). Und mit etwas Losglück und Glück beim Turnier Verlauf, erwischt man erst im 1/4 Finale einen Top Gegner. Hat man in der Vergangenheit immer wieder einmal gesehen bei Turnieren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
FootballLab schrieb vor 8 Minuten:

Bei unserem intensiven Spielstil hoffe ich auf ein wenig Losglück. Und ich brauche auch kein Mexiko (Klima...). Bei einem Turnier sind die Regenerationszeiten zwischen den Spieltagen kurz.

Eine „Hammergruppe“ können wir zwar überstehen (siehe EM), aber sie kostet uns viel Kraft. Am liebsten würde ich am dritten Spieltag kräftig rotieren können.

Dazu ist der Weg ins Finale lange (1/16, 1/8, 1/4, 1/2 Finale). Und mit etwas Losglück und Glück beim Turnier Verlauf, erwischt man erst im 1/4 Finale einen Top Gegner. Hat man in der Vergangenheit immer wieder einmal gesehen bei Turnieren....

Rotieren bei der WM, Weg ins Finale, ich liebe diesen Optimismus :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zitat

🏆 WM 2026 – Fiktiver Heroischer Außenseiter-Lauf Österreichs (Version 2)


🌍 Gruppenphase (Gruppe F)

Österreich – Nigeria – USA – Ecuador

Spiele finden teils in Mexico City (hoch über Meereshöhe, dünne Luft) und in Houston (39°C, 85% Luftfeuchtigkeit) statt → große Herausforderung.


Spiel 1: Österreich – Ecuador 2:2 (Mexico City)

Tore:

  • 0:1 Caicedo (7’) Distanzschuss (Österreich sichtlich erschöpft in der Höhe)

  • 1:1 Baumgartner (41’)

  • 2:1 Wurmbrand (65’)sein erstes WM-Tor!

  • 2:2 Ecuador Ecke (78’)

Highlights:

  • Österreich wirkt in der ersten Hälfte atemlos – Höhe macht Probleme

  • Wurmbrand kommt nach 60 Minuten und überrennt Ecuador zweimal → sorgt für Aufbruch

  • Heftige Diskussion nach einem nicht gegebenen Elfer für Österreich

  • Laimer Gelb gesperrt fürs nächste Spiel

Fazit: ÖFB mühsam, aber Hoffnungsträger Wurmbrand entzündet das Feuer.


Spiel 2: Österreich – Nigeria 1:0 (Houston)

Tor:

  • 1:0 Gregoritsch (88’) nach Flanke Florucz, frisch eingewechselt

Highlights:

  • 39°C, Trinkpausen → das Spiel ist Qual pur

  • Nigeria deutlich stärker, trifft zweimal Aluminium

  • Florucz kommt als Joker → sofort Pressing, Laufbereitschaft, bereitet das 1:0 vor

  • Nach Abpfiff kleiner Tumult: Nigerianischer Verteidiger wirft dem österreichischen Betreuerteam „Zeitspiel“ vor → Rudelbildung, aber ohne Folgen


Spiel 3: Österreich – USA 3:1 (Los Angeles)

Tore:

  • 1:0 Wimmer (14’)

  • 2:0 Arnautović (52’)

  • 2:1 Pulisic (67’)

  • 3:1 Wurmbrand (93’) Konter, Sprint über 60 Meter

Highlights:

  • USA aggressiv – frühe Fouls gegen Alaba

  • Österreich spielt reifer: kontrolliert, effizient

  • Wurmbrand setzt in der Nachspielzeit das Zeichen der Gruppenphase

  • Österreich wird GRUPPENSIEGER


🔥 SECHZEHNTELFINALE

Österreich – Japan 2:1 (n.V.)

Tore:

  • 1:0 Sabitzer (44’)

  • 1:1 Mitoma (84’)

  • 2:1 Florucz (112’) Kopfball nach Wurmbrand-Flanke

Highlights:

  • Japan drückt Österreich mit permanentem Kurzpassspiel

  • In der Verlängerung plötzlich: Wurmbrand + Florucz = die junge Doppelwaffe

  • Florucz, der eigentlich kaum Kopfballtore erzielt, sticht sensationell

  • Pentz hält das Ergebnis fest


⚔️ ACHTELFINALE

Österreich – Uruguay 1:1 (n.V.) / 5:3 i.E.

Tore:

  • 0:1 Núñez (29’)

  • 1:1 Baumgartner (71’)

Highlights:

  • Skandalmoment:

    • Federico Valverde und Laimer geraten nach hartem Tackling aneinander

    • leichtes Gerangel → beide Gelb

  • Österreich spielt stark, lässt aber Chancen liegen

  • Verlängerung: Uruguay extrem hart → zwei Gelbe in 5 Minuten

  • Elferschießen:

    • Alle Österreicher treffen

    • Pentz pariert Schuss von Araujo

Österreich steht im Viertelfinale


👑 VIERTELFINALE – in Dallas, bei 41°C

Österreich – Portugal 2:1

Tore:

  • 1:0 Gregoritsch (10’)

  • 1:1 Rafael Leão (55’)

  • 2:1 Wurmbrand (77’)sein größter Moment bis dahin

Highlights:

  • Das Spiel startet mit VAR-Skandal:

    • Arnautović wird im Strafraum gehalten → VAR sagt „Check completed, no penalty“

    • Heftige Diskussion → Rangnick kassiert Gelbe Karte

  • Portugal dominiert – aber Österreich kontert

  • Wurmbrand macht sein WM-Tor Nr. 4 (!) → wird zum internationalen Shootingstar


HALBFINALE – in Mexico City (Höhenlage 2.240 Meter)

Österreich – Argentinien 1:0

Tor:

  • 1:0 Florucz (73’) nach Wurmbrand-Durchbruch

Highlights:

  • Argentinien (Messi nicht mehr aktiv, aber sehr stark besetzt) dominiert

  • Österreich verteidigt mit letzter Kraft – dünne Luft fordert Tribut

  • Skandal-Sequenz:

    • Argentinien reklamiert Handspiel von Danso

    • VAR dauert fast 4 Minuten

    • Kein Elfer → Fans pfeifen, Experten streiten

  • Dann der Moment:

    • Wurmbrand überläuft zwei Argentinier

    • Querpass

    • Florucz trifft eiskalt

Österreich steht sensationell im Finale


FINALE – New York (MetLife Stadium)

🇦🇹 Österreich – England 2:1 🇬🇧

Tore:

  • 1:0 Arnautović (9’) Elfmeter (Wurmbrand gefoult)

  • 1:1 Bellingham (58’)

  • 2:1 WURMBRAND (84’)

Highlights:

  • England dominant, Österreich kontert brandgefährlich

  • Wurmbrand wird früh von Walker rüde gefoult → große Diskussion

  • Arnautović verwandelt sicher

  • England drückt Österreich in Hälfte zwei komplett hinein

  • In Minute 84 passiert das Märchen:

    • Florucz kommt frisch ins Spiel

    • schickt Wurmbrand in den Lauf

    • Wurmbrand zieht von rechts nach innen

    • Schlenzer ins lange Eck

Österreich ist WELTMEISTER
Wurmbrand wird zum internationalen Superstar → „Österreichs Mbappé-Moment“.


🌐 Zusammenfassung der persönlichen Heldenstorys

WURMBRAND

  • 6 WM-Tore

  • entscheidende Assists

  • Durchbrüche, Sprints, Dribblings

  • wird zum „Player of the Tournament“

FLORUCZ

  • 3 Joker-Tore, 2 Assists

  • der „Super-Sub“ dieser WM

  • jeder seiner Einsätze entscheidend

Teamcharakter

  • Hitze/Höhe durch Fitness & Teamgeist gemeistert

  • kleine Skandale, VAR-Dramen, Fouls – aber immer kontrolliert

  • Pentz, Alaba, Lienhart → defensive Helden


📊 Eintrittswahrscheinlichkeiten dieses Szenarios

Unter Einbeziehung der Variablen (junge Durchbrüche, Hitze, Außenseiterlauf):

Runde Chance realistisch
Achtelfinale ~60 %
Viertelfinale ~25 %
Halbfinale ~10 %
Finale ~3 %
WELTMEISTER ~0,5–1 %

→ Inklusive Shootingstar-Effekt & günstigen Spielverläufen eine minimal erhöhte Chance gegenüber einem völlig normalen Verlauf.

Noch eine Version diesmal mit mehr Pep, erwartbar horrenden Außenbedingungen teilweise - und meiner derzeitigen Hoffnung auf 2 "Ausbrüche" bei diesem Turnier ^^

Zitat

The Sun – „Aussies win the World Cup—wait… not those Aussies“

(Artikel korrigiert später: „Oh, Austria. The red ones.“)

:davinci:

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
miffy23 schrieb vor 33 Minuten:

Weils so schön ist, und Spaß macht, wieder mal ein fiktiver Turnierverlauf...die Gruppenphase find ich extrem realistisch, danach wirds natürlich große Träumerei teilweise :D

Österreich – Marokko – Kanada – Südkorea

Da habe ich bereits aufgehört zu lesen, denn wir können weder auf Marokko noch auf Südkorea treffen... die werden genau wie Österreich aus Topf 2 gezogen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
feulix schrieb Gerade eben:

Da habe ich bereits aufgehört zu lesen, denn wir können weder auf Marokko noch auf Südkorea treffen... die werden genau wie Österreich aus Topf 2 gezogen :davinci:

Stimmt :D

2te ist eh bisserl spaßiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Stimmt :D

2te ist eh bisserl spaßiger

Witzig ist es, aber Nigeria ist ja nicht mal für die WM qualifiziert. Für eine realistische Version füttere die KI mit der Liste der qualifizierten Teams und den Infos zu den Töpfen, damit ein Szenario rauskommt, das potenziell wirklich wahr werden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
feulix schrieb vor 3 Minuten:

Witzig ist es, aber Nigeria ist ja nicht mal für die WM qualifiziert. Für eine realistische Version füttere die KI mit der Liste der qualifizierten Teams und den Infos zu den Töpfen, damit ein Szenario rauskommt, das potenziell wirklich wahr werden könnte.

Hab ich sogar :davinci:

KI ist einfach für die Würschte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
miffy23 schrieb vor 7 Stunden:

Hab ich sogar :davinci:

KI ist einfach für die Würschte

Hab ein bisschen nachhelfen müssen mit Infos, bis ich eine zufriedenstellende Version hinbekommen habe. Wie wäre es damit?

Österreichs Weg zum WM-Titel 2026:

Spoiler

ÖSTERREICH WIRD WELTMEISTER 2026

„Zwischen Schmerz, Herz und Wunder – die Geschichte, die keiner für möglich hielt“


GRUPPENPHASE – Gruppe G

USA (Topf 1 – CONCACAF)
Österreich (Topf 2 – UEFA)
Saudi-Arabien (Topf 3 – AFC)
Kap Verde (Topf 4 – CAF)


Spiel 1: Österreich – Saudi-Arabien (Topf 3, AFC)

Österreich startet nervös in sein erstes Endrunden-Match seit 28 Jahren.

  • 0:1 nach 25 Minuten – Schockstarre, Fehler im Aufbau.

  • Sabitzer schreit seine Leute zusammen.

  • 56.: Baumgartner zieht von links nach innen, schießt – Innenstange, Tor.

  • 84.: Das Märchen von Wurmbrand: Rangnick bringt ihn für Arnautović.
    Wurmbrand läuft seinen Gegenspielern davon, schiebt ein – sein einziges Tor dieses Turniers, aber das wichtigste.

Endstand: 2:1 Österreich

 

Erster Schritt getan – aber nicht ohne Drama.

 

 

Spiel 2: Österreich – USA (Topf 1, CONCACAF)

Die USA als Gastgeber, tobendes Stadion, patriotische Atmosphäre.

  • Österreich hält dagegen, Laimer wirft sich in jeden Ball.

  • 41.: Freistoß Österreich. Diesmal übernimmt Sabitzer direkt.
    Er schlenzt ihn über die Mauer. Das ganze Stadion wird still. 1:0.

In der 73. Minute passiert es:
Schockmoment – Arnautović knickt um, muss raus.
Kein Bruch, aber Bänderdehnung – unklar, ob er die WM weiterspielen kann.

Österreich zittert, aber Gregoritsch macht in der 91. Minute das 2:0.

Endstand: 2:0 Österreich

 

 

Spiel 3: Österreich – Kap Verde (Topf 4, CAF)

Arnautović fehlt verletzt.
Österreich rotiert leicht, bleibt aber souverän und spielt befreit auf.

  • Laimer trifft nach Pressing.

  • Gregoritsch erhöht.

  • Eigentor Kap Verde.

Endstand: 3:0 – Gruppensieg perfekt.

 

 

ACHTELFINALE

Österreich – Japan (Topf 2, AFC)

  • Japan extrem technisch, Österreich mit bärenstarkem Gegenpressing.

  • 1:1 nach regulärer Zeit (Baumgartner trifft nach Laimer-Balleroberung).

  • Verlängerung: Sabitzer führt nicht direkt aus, sondern über einen kurzen Trickspielzug — am Ende vollendet er selbst zum 2:1 (103.).

  • Schlager pariert in Minute 118 einen Schuss aus 5 Metern.

Endstand: 2:1 n.V.

 

 

VIERTELFINALE – „DAS SPIEL DER SPIELE“

Österreich – England (Topf 1, UEFA)

  • Die Mutter aller Pressingschlachten, elektrisierende Stimmung.

  • England geht 0:1 in Führung.

  • Dann Österreichs epischer Umschwung:

    • 63.: Baumgartner aus dem Nichts: 1:1.

    • 81.: Wurmbrand kommt als Pressing-Joker, erobert einen Ball → Gregoritsch macht das 2:1.

  • 95.: Elfmeter England. Kane tritt an… Schlager hält!

Endstand: 2:1 – Österreich ringt England nieder

 

 

HALBFINALE

Österreich – Brasilien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Brasilien zaubert, Österreich hält mit purem Willen dagegen.

  • Schlager mit drei Weltklasseparaden gegen Vinícius Jr.

  • 0:0 nach 120 Minuten — ein Krimi.

  • Elfmeterschießen:

    • Alaba, Sabitzer, Gregoritsch treffen.

    • Schlager hält zwei Elfer.

    • Baumgartner versenkt den entscheidenden Schuss.

Österreich im Finale!

 

 

FINALE – DIE SENSATION IST PERFEKT

Österreich – Argentinien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Die Fußballwelt schaut gebannt zu: Messi, 39 Jahre alt, betritt ein letztes Mal die WM-Bühne.

  • Argentinien startet stark, Messi spielt wie ein junger Gott.

  • 18.: Messi spielt einen Laserpass, Argentinien trifft → 0:1.

  • Österreich zittert, aber Rangnick stellt um:

    • Baumgartner auf den Flügel

    • Der wiedergenesene Arnautović als „falsche 9“

    • kompaktes Mittelfeldpressing

55.: Freistoß Österreich — Alaba tritt an, aber diesmal nicht direkt. Einstudierte Variante: kurzer Pass, Rückgabe, Kopfball Alaba → 1:1.

74.: Laimer erobert einen Ball im Gegenpressing, steckt auf Arnautović durch → 2:1 Österreich!

88.: Argentinien trifft die Stange.
92.: Messi zieht ein letztes Mal ab — spektakuläre Flugparade von Schlager.

Endstand: 2:1 – ÖSTERREICH IST WELTMEISTER 2026.

Arnautović macht sich unsterblich und Alaba hebt den Pokal.
Messi verabschiedet sich in Tränen.
Wurmbrand wird zum Symbol einer neuen Generation.
Rangnick schreibt die größte Trainerstory der österreichischen Fußballgeschichte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
feulix schrieb vor 11 Minuten:

Hab ein bisschen nachhelfen müssen mit Infos, bis ich eine zufriedenstellende Version hinbekommen habe. Wie wäre es damit?

Österreichs Weg zum WM-Titel 2026:

  Inhalt unsichtbar machen

ÖSTERREICH WIRD WELTMEISTER 2026

„Zwischen Schmerz, Herz und Wunder – die Geschichte, die keiner für möglich hielt“


GRUPPENPHASE – Gruppe G

USA (Topf 1 – CONCACAF)
Österreich (Topf 2 – UEFA)
Saudi-Arabien (Topf 3 – AFC)
Kap Verde (Topf 4 – CAF)


Spiel 1: Österreich – Saudi-Arabien (Topf 3, AFC)

Österreich startet nervös in sein erstes Endrunden-Match seit 28 Jahren.

  • 0:1 nach 25 Minuten – Schockstarre, Fehler im Aufbau.

  • Sabitzer schreit seine Leute zusammen.

  • 56.: Baumgartner zieht von links nach innen, schießt – Innenstange, Tor.

  • 84.: Das Märchen von Wurmbrand: Rangnick bringt ihn für Arnautović.
    Wurmbrand läuft seinen Gegenspielern davon, schiebt ein – sein einziges Tor dieses Turniers, aber das wichtigste.

Endstand: 2:1 Österreich

 

Erster Schritt getan – aber nicht ohne Drama.

 

 

Spiel 2: Österreich – USA (Topf 1, CONCACAF)

Die USA als Gastgeber, tobendes Stadion, patriotische Atmosphäre.

  • Österreich hält dagegen, Laimer wirft sich in jeden Ball.

  • 41.: Freistoß Österreich. Diesmal übernimmt Sabitzer direkt.
    Er schlenzt ihn über die Mauer. Das ganze Stadion wird still. 1:0.

In der 73. Minute passiert es:
Schockmoment – Arnautović knickt um, muss raus.
Kein Bruch, aber Bänderdehnung – unklar, ob er die WM weiterspielen kann.

Österreich zittert, aber Gregoritsch macht in der 91. Minute das 2:0.

Endstand: 2:0 Österreich

 

 

Spiel 3: Österreich – Kap Verde (Topf 4, CAF)

Arnautović fehlt verletzt.
Österreich rotiert leicht, bleibt aber souverän und spielt befreit auf.

  • Laimer trifft nach Pressing.

  • Gregoritsch erhöht.

  • Eigentor Kap Verde.

Endstand: 3:0 – Gruppensieg perfekt.

 

 

ACHTELFINALE

Österreich – Japan (Topf 2, AFC)

  • Japan extrem technisch, Österreich mit bärenstarkem Gegenpressing.

  • 1:1 nach regulärer Zeit (Baumgartner trifft nach Laimer-Balleroberung).

  • Verlängerung: Sabitzer führt nicht direkt aus, sondern über einen kurzen Trickspielzug — am Ende vollendet er selbst zum 2:1 (103.).

  • Schlager pariert in Minute 118 einen Schuss aus 5 Metern.

Endstand: 2:1 n.V.

 

 

VIERTELFINALE – „DAS SPIEL DER SPIELE“

Österreich – England (Topf 1, UEFA)

  • Die Mutter aller Pressingschlachten, elektrisierende Stimmung.

  • England geht 0:1 in Führung.

  • Dann Österreichs epischer Umschwung:

    • 63.: Baumgartner aus dem Nichts: 1:1.

    • 81.: Wurmbrand kommt als Pressing-Joker, erobert einen Ball → Gregoritsch macht das 2:1.

  • 95.: Elfmeter England. Kane tritt an… Schlager hält!

Endstand: 2:1 – Österreich ringt England nieder

 

 

HALBFINALE

Österreich – Brasilien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Brasilien zaubert, Österreich hält mit purem Willen dagegen.

  • Schlager mit drei Weltklasseparaden gegen Vinícius Jr.

  • 0:0 nach 120 Minuten — ein Krimi.

  • Elfmeterschießen:

    • Alaba, Sabitzer, Gregoritsch treffen.

    • Schlager hält zwei Elfer.

    • Baumgartner versenkt den entscheidenden Schuss.

Österreich im Finale!

 

 

FINALE – DIE SENSATION IST PERFEKT

Österreich – Argentinien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Die Fußballwelt schaut gebannt zu: Messi, 39 Jahre alt, betritt ein letztes Mal die WM-Bühne.

  • Argentinien startet stark, Messi spielt wie ein junger Gott.

  • 18.: Messi spielt einen Laserpass, Argentinien trifft → 0:1.

  • Österreich zittert, aber Rangnick stellt um:

    • Baumgartner auf den Flügel

    • Der wiedergenesene Arnautović als „falsche 9“

    • kompaktes Mittelfeldpressing

55.: Freistoß Österreich — Alaba tritt an, aber diesmal nicht direkt. Einstudierte Variante: kurzer Pass, Rückgabe, Kopfball Alaba → 1:1.

74.: Laimer erobert einen Ball im Gegenpressing, steckt auf Arnautović durch → 2:1 Österreich!

88.: Argentinien trifft die Stange.
92.: Messi zieht ein letztes Mal ab — spektakuläre Flugparade von Schlager.

Endstand: 2:1 – ÖSTERREICH IST WELTMEISTER 2026.

Arnautović macht sich unsterblich und Alaba hebt den Pokal.
Messi verabschiedet sich in Tränen.
Wurmbrand wird zum Symbol einer neuen Generation.
Rangnick schreibt die größte Trainerstory der österreichischen Fußballgeschichte.

 

Nais story! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, dass Österreich Weltmeister wird, allerdings soo viel unrealistischer als Europameister (wovon hier auch oft geträumt wurde) zu werden, ist es dann auch nicht. Mit ein bisschen Losglück kann das Team schon weit kommen, Viertelfinale oder so. Kann aber auch sein, dass wir in der Gruppenphase ziemlich untergehen.

Wo ich mir sicher bin ist, dass Rangnick seine Lehren aus der letzten EM gezogen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 12 Minuten:

hat Alaba eigentlich schonmal ein Kopfballtor gemacht? vielleicht nach einer Ecke oder so?

habs mal von grok beantworten lassen weils mich auch interessiert hatt :D

 
Spoiler
hat Alaba eigentlich schonmal ein Kopfballtor gemacht?
Ja, David Alaba hat definitiv schon Kopfballtore geschossen – und das sogar einige Male in seiner Karriere.Hier ein paar konkrete Beispiele:
  • Bayern München: Alaba war bekannt dafür, bei Standardsituationen (vor allem Eckbällen und Freistößen) gefährlich aufzutauchen. Ein sehr bekanntes Kopfballtor war z. B. am 18. März 2016 im Bundesliga-Spiel gegen Köln (1:1), als er per Kopf ausglich.
  • In der Saison 2015/16 erzielte er insgesamt sogar 3 Kopfballtore (davon zwei in der Bundesliga, eines im Pokal).
  • Auch in der Nationalmannschaft (Österreich) hat er per Kopf getroffen, z. B. 2017 gegen Moldau (Quali zur WM 2018).
Insgesamt hat Alaba in seiner Karriere (Stand 2025) laut Transfermarkt und Opta ca. 8–10 Kopfballtore auf Profiebene erzielt – für einen Außenverteidiger/Innenverteidiger eine richtig starke Quote, vor allem weil er nicht der größte ist (1,80 m).Fazit: Ja, Alaba kann sehr wohl per Kopf treffen – und das nicht nur zufällig. Er ist bei Standards eine echte Waffe. 
 
was grok sagt stimmt halt nicht :facepalm:
bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online