Recommended Posts

ASB-Legende
Blackcactus schrieb vor 2 Minuten:

Und würde es helfen da die "fetzen fliegen zu lassen"? 

Da wollt ich mich nicht einmischen, aber weil du fragst: gute Führung ist konsequent und klar aber ich halte absolut nichts von so Magathtypen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Blackcactus schrieb vor einer Stunde:

Scheint tatsächlich unmöglich zu sein. Leider. Auch die Punktedifferent zu den Plätzen 4 und 5 scheint einfach unüberwindlich. 

Sagt kein Mensch.

Fakt ist aber dass die ersten 6,  im Vergleich mit uns,  spielerisch über uns zu stellen sind.

Ob uns da der ein oder andere Ausreißer hilft einen dieser Mannschaften hinter uns zu lassen darf berechtigt angezweifelt werden.

Unser Spiel dagegen ist geprägt von Hoffnung.

Hoffen darauf dass wir nicht wieder einen schweren Abwehr Fehler begehen.

Hoffen darauf dass wir vorne irgendwie ein Tor reinnudeln.

Hoffen darauf dass der Gegner keinen guten Tag hat.

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 55 Minuten:

Fakt ist aber dass die ersten 6,  im Vergleich mit uns,  spielerisch über uns zu stellen sind.

Nur weil "Fakt ist" davor steht, heißt das nicht, dass es Fakt ist. 

Wir sind also spielerisch schlechter als Sturm und rapid. Haben aber gegen beide gewonnen. Wahrscheinlich hatten sie einen schlechten Tag. 

Hartberg spielerisch besser als wir? Ja sie haben gewonnen, was aber nicht heißt, dass die die nächsten Spiele gewinnen werden. 

Ich glaube manche sollten zum Tennis wechseln, da werden ca 150 Punkte gespielt, und meistens gewinnt der, der mehr als der Gegner macht. 

Beim Fußball ist es halt doch nicht ganz so einfach. 

 

bearbeitet von Blackcactus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Einfach nur peinlich – oder einfach nur so viel Pech.

Keine Entwicklung in Sicht, ein starres Festhalten an den immer gleichen, älteren Spielern, Woche für Woche dieselbe Aufstellung. Talente bekommen nur dann eine Chance, wenn sich alle Routiniers verletzen – und sobald diese wieder fit sind, dürfen sie trotz ihrer schwachen Leistungen sofort zurückkehren.

So schaffen wir weder sportlichen Fortschritt noch Verkaufspotenzial – und internationale Spiele bleiben ohnehin ein Traum. Aber egal, irgendeine Bank wird uns schon wieder ein paar Millionen zuschieben, damit wir mit unserer Ignoranz weitermurksen können.

Es ist einfach nur frustrierend und macht mich jedes Mal aufs Neue wütend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wir spielen unter Helm einfach einen schiarchen Fussball. Es wirkt unorganisiert, ideenlos und behäbig. Ich weiß ehrlich nicht was die Spiel Idee dahinter ist. 
Das beginnt aber schon bei der sommerlichen Einkaufspolitik (Stürmer Stürmer Stürmer) 

Wie brauchen einen Sportdirektor der eine klare Linie vorgibt und entsprechendes Personal holt. Va im Trainerteam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich tue mir in der Nachbereitung des Spiels schwer.

Unglaublich, gegen ein Team zu verlieren, das zuletzt 6 Spiele en suite und in der Südstadt generell sieglos war, am Dienstag 120 Cupminuten spielte, zuletzt von Enttäuschungen gebeutelt war. Der Spielstil der Hartberger ist für die Bewertung des Spiels nebensächlich, aber dennoch finde ich es immer schade, wie erfolgreich es ist, konsequent nicht mitspielen zu wollen, sondern sich hinten reinzustellen und nur zu verteidigen, keine einzige Chance (!) aus dem Spiel heraus zu haben. Bekanntlich hatten auch wir so mehr Erfolg als anders.

Die Eigenfehler ärgern mich wirklich sehr, dürfen so erfahrenen Spielern wie Dragovic und SSR nicht passieren. Insofern einerseits ebenso unglaublich, andererseits eh logisch, dass spielübergreifend aus 5 Chancen 5 Tore fallen. Zumindest gab es gestern erstmals seit längerem eine Großchance, die nicht drin war (80' SSR-Fußabwehr).

Eigenfehler werden aber - leider - immer passieren, generell und in Österreich sowieso, sonst würden diese Spieler auch anderswo kicken. Damit muss man leben, meine ich.

Eher beschäftigen mich die mannschaftstaktischen Probleme. In der ersten Hälfte hatten wir ein Problem mit Kontern und insbesondere Restverteidigung bzw. dem Raum im Zentrum. Barry stand sehr hoch, Fischer war dadurch zentral oft in Unterzahl. Das Problem wurde zur Pause mit Lee korrigiert und absolut in Griff bekommen. Das schwerwiegendere Problem war aber mit dem Ball. 65% Ballbesitz, 82% Passquote, 48 Flanken, 17 Torschüsse, davon 11 innerhalb des gegnerischen Strafraums. Und trotzdem kein Tor aus dem Spiel heraus, eigentlich auch keine Hundertprozentige.

Vereinfacht gesagt meine ich, wir kommen recht flüssig ins letzte Drittel, sind dort dann aber nicht gefährlich und haben Probleme mit dem Positionsspiel. Gestern war extrem, dass oft bis zu 4 Spieler nebeneinander, ohne Staffelung, in der vordersten Kette stehen, aber kaum anspielbar sind, das Zentrum verwaist. Zugleich fehlt vorne aber ein guter Zielspieler, auch für die vielen Flanken, aber nicht nur. Botic macht hier derzeit leider keinen guten Job. Auch gegen den Ball klappt die erste Pressinglinie bzw. das Anlaufen noch nicht so gut wie mit Prelec/Malone/Fitz.

So könnte ich nun noch ein paar Probleme unseres Spiels beschreiben, vor allem mit dem Ball, die in dieser Woche dringend angegangen werden müssen, weil die nächsten Spiele, insbesondere nun gegen den GAK, sehr ähnlich zu erwarten sind. Natürlich würde es helfen, mal länger die Null zu halten. Gestern sah das bis zum 1:0 schon okay aus, wir hatten ein sauberes Passspiel, drei Halbchancen schön herausgespielt, volle Kontrolle. Aber dann reichen eben eine Ecke und ein langer Ball und schon ist das Spiel ein ganz anderes, plötzlich bespielt man einen viel tieferen Block als bei 0:0, wird selbst unsicher und unrund, nicht so selbstbewusst wie es sein muss, um einen Block zu knacken.

Sorry to say, aber manche Debatten hier frustrieren mich eher, weil einfach abseits von Fakten und sehr subjektiv. Von den Top 6, die spielerisch alle besser sind als wir, darüber, dass es gestern keine Eingriffe von der Trainerbänke gab (beginnt beim Pausenwechsel und endet bei der Formationsänderung), bis dazu, dass Junge nur spielen, wenn Routiniers ausfallen (wird Sarkaria anders sehen, als Saljic noch fit war, ebenso musste sich Plavotic zuletzt hintenanstellen). Ich finde es aber ohnehin eine emotional verständliche, inhaltlich aber nebensächliche Diskussion, nun Einzelspieler in den Fokus zu stellen. Es ist aktuell völlig egal, ob Radonjic, Pazourek und Aleksa spielen oder ob Plavotic, Ranftl und Sarkaria, wenn wir mannschaftstaktische Probleme und Limitierungen nicht in den Griff bekommen. Ich fühle diese Diskussion rund um den Einbau junger Spieler schon, finde sie nur rund um das gestrige Spiel nicht primär, sondern das sind Grundsatzfragen rund um Philosophie, Zukunftsausrichtung, Langfristigkeit, die zweifelsfrei zu stellen sind, aber unabhängig des gestrigen Spiels. Rein auf dieses bezogen, waren die Entscheidungen pro Plavotic (ist auch mMn einfach stärker als Radonjic, v.a. aber eine nachvollziehbare Entscheidung gegen Hartberg, weil viel Ballbesitz erwartbar, Plavotic im Spielaufbau stärker, aber auch in der Luft und bei Standards) und Ranftl (sehr wichtig für die Struktur unseres Spiels, gestern 98 Ballkontakte, 100% Zweikampfquote) schon begründbar, wenn auch im Nachhinein gesehen kein Erfolg.

Long story short: Ich meine, mit unserem aktuellen Kader sind so Niederlagen wie gestern immer wieder zu erwarten, eine Platzierung 4 bis 8 realistisch und eben da gurken wir derzeit auch herum. Es wird eher 8 als 4, wenn wir nicht rasch unsere mannschaftstaktischen Probleme, insb. im Spiel mit dem Ball, wenn der Gegner bunkert, verbessern, plus Eigenfehler minimieren. Da sind sowohl Trainerteam (Spiel mit Ball) als auch Einzelspieler (Fehlerquote defensiv) dringend gefordert und das sind die wirklich primären, dringlichen Themen jetzt. Das Thema der jungen Spieler ist auch wichtig, aber m.E. in einem anderen Bereich angesiedelt, nämlich rund um "Wer sind wir, wer wollen wir sein, wie wollen wir das machen, quo vadis?", die rund um die Bestellung eines neuen Vorstands ohnedies bald geklärt werden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 15 Minuten:

Ich tue mir in der Nachbereitung des Spiels schwer.

Unglaublich, gegen ein Team zu verlieren, das zuletzt 6 Spiele en suite und in der Südstadt generell sieglos war, am Dienstag 120 Cupminuten spielte, zuletzt von Enttäuschungen gebeutelt war. Der Spielstil der Hartberger ist für die Bewertung des Spiels nebensächlich, aber dennoch finde ich es immer schade, wie erfolgreich es ist, konsequent nicht mitspielen zu wollen, sondern sich hinten reinzustellen und nur zu verteidigen, keine einzige Chance (!) aus dem Spiel heraus zu haben. Bekanntlich hatten auch wir so mehr Erfolg als anders.

Die Eigenfehler ärgern mich wirklich sehr, dürfen so erfahrenen Spielern wie Dragovic und SSR nicht passieren. Insofern einerseits ebenso unglaublich, andererseits eh logisch, dass spielübergreifend aus 5 Chancen 5 Tore fallen. Zumindest gab es gestern erstmals seit längerem eine Großchance, die nicht drin war (80' SSR-Fußabwehr).

Eigenfehler werden aber - leider - immer passieren, generell und in Österreich sowieso, sonst würden diese Spieler auch anderswo kicken. Damit muss man leben, meine ich.

Eher beschäftigen mich die mannschaftstaktischen Probleme. In der ersten Hälfte hatten wir ein Problem mit Kontern und insbesondere Restverteidigung bzw. dem Raum im Zentrum. Barry stand sehr hoch, Fischer war dadurch zentral oft in Unterzahl. Das Problem wurde zur Pause mit Lee korrigiert und absolut in Griff bekommen. Das schwerwiegendere Problem war aber mit dem Ball. 65% Ballbesitz, 82% Passquote, 48 Flanken, 17 Torschüsse, davon 11 innerhalb des gegnerischen Strafraums. Und trotzdem kein Tor aus dem Spiel heraus, eigentlich auch keine Hundertprozentige.

Vereinfacht gesagt meine ich, wir kommen recht flüssig ins letzte Drittel, sind dort dann aber nicht gefährlich und haben Probleme mit dem Positionsspiel. Gestern war extrem, dass oft bis zu 4 Spieler nebeneinander, ohne Staffelung, in der vordersten Kette stehen, aber kaum anspielbar sind, das Zentrum verwaist. Zugleich fehlt vorne aber ein guter Zielspieler, auch für die vielen Flanken, aber nicht nur. Botic macht hier derzeit leider keinen guten Job. Auch gegen den Ball klappt die erste Pressinglinie bzw. das Anlaufen noch nicht so gut wie mit Prelec/Malone/Fitz.

So könnte ich nun noch ein paar Probleme unseres Spiels beschreiben, vor allem mit dem Ball, die in dieser Woche dringend angegangen werden müssen, weil die nächsten Spiele, insbesondere nun gegen den GAK, sehr ähnlich zu erwarten sind. Natürlich würde es helfen, mal länger die Null zu halten. Gestern sah das bis zum 1:0 schon okay aus, wir hatten ein sauberes Passspiel, drei Halbchancen schön herausgespielt, volle Kontrolle. Aber dann reichen eben eine Ecke und ein langer Ball und schon ist das Spiel ein ganz anderes, plötzlich bespielt man einen viel tieferen Block als bei 0:0, wird selbst unsicher und unrund, nicht so selbstbewusst wie es sein muss, um einen Block zu knacken.

Sorry to say, aber manche Debatten hier frustrieren mich eher, weil einfach abseits von Fakten und sehr subjektiv. Von den Top 6, die spielerisch alle besser sind als wir, darüber, dass es gestern keine Eingriffe von der Trainerbänke gab (beginnt beim Pausenwechsel und endet bei der Formationsänderung), bis dazu, dass Junge nur spielen, wenn Routiniers ausfallen (wird Sarkaria anders sehen, als Saljic noch fit war, ebenso musste sich Plavotic zuletzt hintenanstellen). Ich finde es aber ohnehin eine emotional verständliche, inhaltlich aber nebensächliche Diskussion, nun Einzelspieler in den Fokus zu stellen. Es ist aktuell völlig egal, ob Radonjic, Pazourek und Aleksa spielen oder ob Plavotic, Ranftl und Sarkaria, wenn wir mannschaftstaktische Probleme und Limitierungen nicht in den Griff bekommen. Ich fühle diese Diskussion rund um den Einbau junger Spieler schon, finde sie nur rund um das gestrige Spiel nicht primär, sondern das sind Grundsatzfragen rund um Philosophie, Zukunftsausrichtung, Langfristigkeit, die zweifelsfrei zu stellen sind, aber unabhängig des gestrigen Spiels. Rein auf dieses bezogen, waren die Entscheidungen pro Plavotic (ist auch mMn einfach stärker als Radonjic, v.a. aber eine nachvollziehbare Entscheidung gegen Hartberg, weil viel Ballbesitz erwartbar, Plavotic im Spielaufbau stärker, aber auch in der Luft und bei Standards) und Ranftl (sehr wichtig für die Struktur unseres Spiels, gestern 98 Ballkontakte, 100% Zweikampfquote) schon begründbar, wenn auch im Nachhinein gesehen kein Erfolg.

Long story short: Ich meine, mit unserem aktuellen Kader sind so Niederlagen wie gestern immer wieder zu erwarten, eine Platzierung 4 bis 8 realistisch und eben da gurken wir derzeit auch herum. Es wird eher 8 als 4, wenn wir nicht rasch unsere mannschaftstaktischen Probleme, insb. im Spiel mit dem Ball, wenn der Gegner bunkert, verbessern, plus Eigenfehler minimieren. Da sind sowohl Trainerteam (Spiel mit Ball) als auch Einzelspieler (Fehlerquote defensiv) dringend gefordert und das sind die wirklich primären, dringlichen Themen jetzt. Das Thema der jungen Spieler ist auch wichtig, aber m.E. in einem anderen Bereich angesiedelt, nämlich rund um "Wer sind wir, wer wollen wir sein, wie wollen wir das machen, quo vadis?", die rund um die Bestellung eines neuen Vorstands ohnedies bald geklärt werden müssen.

Danke für diesen Post!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hartberg kann uns nicht überraschen lt Helm. Dies machten aber leider SSR und Drago innerhalb von 3min. Mit unserem ideenlosem, behäbigen Spiel können wir leider auch in unserer Sissyliga auch keinen Gegner überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Blackcactus schrieb vor 4 Stunden:

Jaaaaa, ich hab den Ruf eh schon vermisst. Wir brauchen (wieder) einen magath, oder Bjelica. Das war so super, die greifen endlich durch und das Team bemüht sich endlich wieder mehr. Die Gegentore sind auch endstanden, weil es Radlinger und dragovic bisschen wurscht ist. Denke wenn man denen einmal klaren Wein einschenkt, wird das sicher besser werden. 

:ironie:

Ich sag ja nicht dass es super ist wie es ist. Man kann auch den Tormann wechseln, warum nicht. Aber es müssen ja nicht immer "die fetzen fliegen".

Hast du eigentlich eine Ahnung wie innerhalb des teams kommuniziert wird? Wie Helm redet? Wie die Stimmung im Team ist? Was es braucht?

Hast du das Gefühl dass sie gesättigt sind und sich nicht "bemühen"? Dass sie nicht wollen? 

Meiner Meinung nach bekommen wir billige Gegentore durch individuelle Fehler. 

Vorne benötigen wir einen besseren Matchplan gegen 11 Hartberger im und um den Strafraum. Aber dass wir besser wären, wenn wir hier "härter Ansprechen" klingt für mich nach einer Verzweiflungsaussage, die ich eigentlich nicht von unseren Verantwortlichen hören will. 

Als stöger das bei rapid gesagt hat, wusste man, da passt was nicht zwischen ihm und der Mannschaft und dass er schon sehr verzweifelt ist. 

 

Scheint tatsächlich unmöglich zu sein. Leider. Auch die Punktedifferent zu den Plätzen 4 und 5 scheint einfach unüberwindlich. 

Ja, so kann man einen Post auch vollkommen bullshit mäßig interpretieren und einfach nicht behirnen, was eigentlich damit gemeint war.

Ich hab die Vergleiche mit Bjelica auch schon vermisst.

bearbeitet von Nuggetface

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Blackcactus schrieb vor 6 Stunden:

Nur weil "Fakt ist" davor steht, heißt das nicht, dass es Fakt ist. 

Wir sind also spielerisch schlechter als Sturm und rapid. Haben aber gegen beide gewonnen. Wahrscheinlich hatten sie einen schlechten Tag. 

Hartberg spielerisch besser als wir? Ja sie haben gewonnen, was aber nicht heißt, dass die die nächsten Spiele gewinnen werden. 

Ich glaube manche sollten zum Tennis wechseln, da werden ca 150 Punkte gespielt, und meistens gewinnt der, der mehr als der Gegner macht. 

Beim Fußball ist es halt doch nicht ganz so einfach. 

 

Also für mich ist es unumstösslicher Fakt dass man bei den vor uns liegenden Mannschaften ein sportliches Konzept und ein System sieht.

Wenn du das bei uns erkennst kannst mich ja gerne aufklären.

Ein weiterer Fakt ist dass alle vor uns liegenden Teams einen (viel) besseren Trainer haben, der mit der jeweiligen Mannschaft etwas anzufangen weiß.

oder willst auch diesen Fakt bestreiten?

Zitat

Ob uns da der ein oder andere Ausreißer hilft einen dieser Mannschaften hinter uns zu lassen darf berechtigt angezweifelt werden.

und dass Du obiges Zitat unter den Tisch fallen hast lassen, um "recht" zu haben sagt eh viel aus 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

Also für mich ist es unumstösslicher Fakt dass man bei den vor uns liegenden Mannschaften ein sportliches Konzept und ein System sieht.

Wenn du das bei uns erkennst kannst mich ja gerne aufklären.

Ein weiterer Fakt ist dass alle vor uns liegenden Teams einen (viel) besseren Trainer haben, der mit der jeweiligen Mannschaft etwas anzufangen weiß.

oder willst auch diesen Fakt bestreiten?

und dass Du obiges Zitat unter den Tisch fallen hast lassen, um "recht" zu haben sagt eh viel aus 

Da bin ich voll bei dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten