Levrone Wahnsinniger Poster Geschrieben Samstag um 20:54 Da haben wir wieder die Admira die wir gewohnt sind. Beim Führungstreffer aufgehört zum Spielen. Fehlpässe am laufenden Fließband und hinten einiges zugelassen. Peinlich, wennst gegen die Jungen Buam von Sturm net gewinnen kannst 🥴 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben Samstag um 20:56 Bin fassungslos. Das war eine der schlechtesten Halbzeiten, die ich je von der Admira gesehen habe. Und das angesichts der Chance St. Pölten nach dem Derby zu überholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 21:05 Warum man auf 2 Wechsel verzichtet wenn die halbe Mannschaft nach 60 Minuten komplett platt ist muss mir auch erst einmal jemand schlüssig erklären. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Samstag um 22:22 (bearbeitet) Wir leisten uns einen 26-Mann-Kader, starten aber trotzdem mit allen 10 Feldspielern, die schon am Mittwoch begonnen haben, von denen 6 vor vier Tagen 120 Minuten spielen mussten, lassen mit Murgas und Wagner zwei Spieler zu Hause (waren die krank/verletzt?, keine Ahnung?), die weder gegen Vienna noch gegen Sturm I eine Minute gespielt haben, obwohl sie beide Male im Matchkader waren, nehmen mit Schwarz einen Spieler mit, der bis Donnerstag krank gewesen sein soll und verzichten zum Drüberstreuen im letzten Spiel einer englischen Woche auf zwei Wechsel! Kann man so machen. Muss man aber nicht so machen! bearbeitet Samstag um 23:22 von SBlumens 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poull99 Bester Mann im Team Geschrieben Samstag um 22:31 SBlumens schrieb vor 7 Minuten: Wir leisten und einen 26-Mann-Kader, starten aber trotzdem mit allen 10 Feldspielern, die schon am Mittwoch begonnen haben, von denen 6 vor vier Tagen 120 Minuten spielen mussten, lassen mit Murgas und Wagner zur Sicherheit zwei Spieler zu Hause, die weder gegen Vienna noch gegen Sturm I eine Minute gespielt haben, nehmen dafür mit Schwarz einen Spieler mit, der bis Donnerstag krank war und verzichten zum Drüberstreuen im letzten Spiel einer englischen Woche auf zwei Wechsel! Kann man so machen. Muss man aber nicht so machen! Ich will zwar nicht sagen das wir 100% gewonnen hätten; aber ich denke das es anders ausgeschaut hätte wenn vor dem Spiel bzw. während dem Spiel auf manchen Positionen getauscht worden wäre. Bei St. Pölten wurde zu viel rotiert, bei uns zu wenig. Es ist zwar auch bitter das wir nicht mit einem Derbysieg 1ter werden können, aber ich denke die Möglichkeit auf einen 1-Punkt Rückstand hätten vor dem Salzburg-Spiel die meisten genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Samstag um 23:16 (bearbeitet) Ist mir gerade erst aufgefallen: Alle sechs Spieler, die gegen Sturm 1 90 Minuten plus 30 Minuten gespielt haben, mussten heute ebenfalls 90 Minuten durchspielen, nämlich Tambwe-Kasangele, Haudum, Meisl, Malicsek, Gemacibasi und Weberbauer. Alle 6 Spieler waren übrigens auch jene, die schon gegen die Vienna durchgespielt haben. bearbeitet Samstag um 23:47 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 01:06 Nacher ist man immer gscheiter. Vorher hats doch geheissen, dass eine englische Runde alle paar Monate kein Problem für einen Profi sein darf. Bei St.Pölten mokiert man sich über die Rotation, bei uns über die Beibehaltung einer erfolgreichen Aufstellung, bei Amstetten war wohl alles richtig - am Ende mokiert man sich aber eh nur über unbefriedigende Ergebnisse. Backseat Coaching ist zwar ein netter Zeitvertreib und im Fußball seit jeher eher die Regel denn eine Ausnahme (Stichwort 8 Millionen Teamchefs) - trotzdem vertrete ich die Meinung, dass die Coaches schon wissen was sie tun. Sie arbeiten täglich mit den Burschen am Platz, kennen ihre Fitnesswerte und ihre Form am besten. Was mich stört ist, dass man sich von dieser Jugendtruppe zwischen der 50. und der 80. Minute total herspielen hat lassen. Dass wir in der Phase zwar auch die 2 besten Chancen hatten (1x Innenstange, 1x Schmidt mit dem Spiegelbild der Chance zum 1:0 im Cup - diesmal drüber) ist zwar nett, macht das Spiel aber nicht besser. Wie gegen die Vienna hat man nach dem Ausgleich energisch reagiert und die Buben hinten hineingedrängt, zu Fehlern gezwungen und Chancen erspielt - diesmal war man halt nicht effizient genug. Würde man mal nach dem Führungstor so agieren, dann würde man wohl öfter auch mal 2.0 führen und das Spiel wäre meist erledigt. Ich kann mich mittlerweile des Eindrucks nicht erwehren, dass man gegen die richtig schwachen Teams einfach eine sehr arrogante Einstellung an den Tag legt. Wir haben bisher 3x gegen das punktemäßige oder tatsächliche Schlusslicht der Liga X gespielt (Bregenz, Rapid2, Sturm2), dazu kommt das Unspiel gegen den weiteren Nachzügler aus Wels. Das kann kein Zufall sein - und ich bin geneigt das den Spielern vorzuwerfen, denn kein Trainer gibt den Auftrag mit Arroganz oder Überheblichkeit ins Spiel zu gehen. Am Ende - ich hab mich nicht umsonst vor diesem Spiel gefürchtet. Es ist einfach mental ein ganz schweres Spiel. Nach einer Cupschlacht gegen den 1. der Bundesliga gegen den Letzten der 2. Liga zu spielen ist wie Tag und Nacht. Das sieht man im Fußball ständig und auch in anderen Sportarten ist es völlig normal, dass man nach einer tollen Leistung gegen einen Topfavoriten plötzlich gegen einen viel schwächeren Gegner seine Leistung nicht abrufen kann. Macht niemand absichtlich oder vorsätzlich. Ich habe gehofft, dass der Umfaller der St.Pöltmer unseren Burschen den nötigen Kick gibt, um diese mentale Hürde zu übersteigen - war leider nicht so. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 01:27 (bearbeitet) Btw.- es gibt keinen VAR und ist irrelevant. Aber wenn man sich die Zeitlupe ansieht und schaut wo der Ball am Boden aufspringt und wie weit er dann noch in Richtung Tor fliegt, dann liegt die Vermutung schon nahe, dass wir mal wieder um ein Siegestor in letzter Sekunde gebracht wurden (und was dieser fertige Goalie da insgesamt aufführt in der Szene ist ja ohnehin jenseits von Gut und Böse - der hat danach ja noch völlig ohne Grund und Rücksicht auf irgendwas Olsa angerempelt und Malicsek umgestoßen) - eine Parallele zum Spiel in Hütteldorf. Keine Ausrede für die schwache Leistung, das ist klar. Aber St.Pöltens Siegtore in der Nachspielzeit haben halt bisher gegolten, bei uns wurden sie 2x nicht anerkannt - macht ziemlich genau den 4 Punkte Unterschied aus bisher. Dieses Glück/Pech wird sich auch mal drehen, im Laufe der Saison. bearbeitet Gestern um 01:31 von halbe südfront 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben Gestern um 06:07 Immerhin einen Punkt Richtung Tabellenspitze aufgeholt. Mehr muss man ned sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 08:42 (bearbeitet) 1. Unser Trainerteam hat in 10 von 12 Saisonpartien vor dem Vienna-Spiel alle 5 Wechselmöglichkeiten genützt. In den vergangenen 3 Spielen mit 300 Spielminuten plus Nachspielzeiten wurde kein einziges Mal fünf Mal gewechselt, sondern gleich 4 von 15 Wechselmöglichkeiten blieben ungenützt. Und zum Drüberstreuen wurden gestern mit nur drei Spielern so wenige getauscht wie noch nie in der kompletten Saison - zum Abschluss von 3 Spielen in 9 Tagen mit 300 Spielminuten plus Nachspielzeiten. 2. Wir stehen in jedem Spiel bei gegnerischen Eckbällen mit allen 10 Feldspielern tief in der eigenen Hälfte - egal, ob wir gegen den Ersten der Bundesliga oder gegen das punktemäßig mit Bregenz schwächste Team der 2. Liga spielen. Darum muss der Gegner die eigene Hälfte nie mit mehr als einem Spieler absichern, darum haben wir praktisch nie einen zweiten Ball und können deshalb auch nur alle heiligen Zeiten nach gegnerischen Eckbällen umschalten. 3. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass es irgendeinem unserer Spieler Spaß macht, jenen Fußball spielen zu müssen, den unser Trainerteam offensichtlich verlangt, weil Auftritte wie gestern sind ja die Regel und nicht die Ausnahme. Ich sehe es mittlerweile pragmatisch und sarkastisch: Andere gehen zu einer Domina, ich lasse mich von Silberberger und Fellner malträtieren. Das ist zumindest um einiges kostengünstiger. Aber zumindest geht das nach solchen Spielen wie gestern nicht so weit, dass ich mir das antue, was nach dem Spielschluss kommt. Ich gehe mit Schlusspfiff. 4. Wir hätten gestern die ganz große Chance gehabt, mit einem Sieg nicht nur den Rückstand auf St. Pölten auf zwei Punkte zu verkürzen und so aus dem Spiel am Freitag einen Kampf um die Tabellenführung zu machen, sondern hätten auch mit einer dominanten Leistung und einem klaren Sieg die Werbetrommel für die SKN-Partie rühren können. Beide Chancen wurde gegen das punktemäßig mit Bregenz schwächste Team der Liga verschenkt. Ich bin mir sicher, das kostet uns Zuschauer und damit Einnahmen, die uns in unserer finanziellen Situation sicher nicht schaden würden. bearbeitet Gestern um 10:03 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Europaklassespieler Geschrieben Gestern um 09:58 Silberberger hat aus dem SKN Spiel gelernt und hat mit der besten Mannschaft begonnen und halt nicht oder kaum gewechselt. Eines muss man halt auch sagen, die Sturm Buam sind halt nicht so schlecht wie ihre Punkteausbeute. Die spielen schon auch ganz passabel. Liefering ist jetzt auch viel stärker, gegen die spielts ja auch bald. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben Gestern um 10:31 halbe südfront schrieb vor 9 Stunden: Ich kann mich mittlerweile des Eindrucks nicht erwehren, dass man gegen die richtig schwachen Teams einfach eine sehr arrogante Einstellung an den Tag legt. Oder es fehlen einfach die spielerischen Mittel, solche Teams wirklich zu dominieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 10:39 Natürlich war der gestrige Punkteverlust kein Weltuntergang. Wir sind nach 12 Runden mittendrin statt nur dabei im Titelkampf. Aber wenn Lustenau heute gewinnt und danach schaut es aktuell aus, dann sind das nach Abzug der Stripfing-Partie neben dem SKN auch noch Lustenau, Amstetten & der FAC - also 5 Teams. Wir haben nach 12 Runden 12 Minuspunkte, das sind umgerechnet vier Niederlagen. Gegen drei Amateure-Teams gab es nur drei von neun möglichen Punkte. Hätten wir diese drei Spiele gewonnen, in denen wir aber in allen drei richtig schlecht waren, wäre es eine gute Saison, so ist es bisher eine durchschnittliche und zu wenig für unseren Aufwand. Und eines noch: Wir müssen schon beten, dass es nach Stripfing nicht auch noch Klagenfurt zerreißt. Dann würden nur uns und St. Pölten 6 Punkte gestrichen werden. Das würde die Wertigkeit der 6 Remis noch mehr erhöhen. Und wir würden noch mehr unter Erfolgsdruck kommen. Ob diese Mannschaft diesem standhaft wird können, wage ich zu bezweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben vor 23 Stunden Dylan schrieb vor 1 Stunde: Oder es fehlen einfach die spielerischen Mittel, solche Teams wirklich zu dominieren. Umso weniger zu verstehen, dass ein Wagner nicht im Kader stand und ein Holzhacker für Forst eingewechselt wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manolo85 Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 23 Stunden Kritiker81 schrieb vor 33 Minuten: Umso weniger zu verstehen, dass ein Wagner nicht im Kader stand und ein Holzhacker für Forst eingewechselt wurde. Holzhacker wurde selbstverständlich für Ajanovic und Schwarz für Forst eingewechselt. Es wurde nur andersrum angesagt.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.