Lech Poznań - SK Rapid 4:1 (3:0)


Recommended Posts

Banklwärmer
44 minutes ago, Zidane85 said:

Was ich noch hinzufügen möchte, die Arroganz womit viele hier unsere Gegner sehen, da weiß ich nicht wo die her kommt. Das war kein Jausengegner und weder wir noch unsere Liga sind so stark. Wenn jetzt jemand mit polnischen Liga kommt. Die norwegische ist auch nicht berühmt und unsere schon gar nicht. Trotzdem haben zwei Mannschaften aus diesen Liga unseren, die vorne mitspielen und sogar Meister sind seit zwei Jahren ordentlich den Arsch versohlt. 

Natürlich war das kein Jausengegner, aber trotzdem kann es nicht unser Anspruch (und auch nicht der von Sturm) sein, dass wir gegen Teams aus Polen oder Norwegen so klar den Kürzeren ziehen. Das hat absolut nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach mit den Ansprüchen, die Rapid als Verein haben muss.
Wir haben in den letzten Jahren auch schon polnische Mannschaften geschlagen – es ist also nicht so, dass die automatisch über uns stehen. Wenn Hedl in der ersten Hälfte nicht so kapital daneben greift, gehen wir vielleicht sogar mit 1:0 in die Pause, und dann schaut das Spiel ganz anders aus. Stattdessen war die Partie da praktisch schon gelaufen.

Natürlich sind auch weder wir noch unsere Liga überragend, das ist eh klar. Aber genau deswegen sollte unser Ziel sein, in solchen Spielen endlich wieder Qualität und Cleverness zu zeigen – und nicht damit zufrieden zu sein, dass man „eh keine Jausengegner“ hatte. Wenn unsere Mannschaft ihr volles Potential ausschöpft, dann sind wir auf Augenhöhe mit Posen. Und man darf nicht vergessen: Lech Posen ist polnischer Meister und ist über die Champions- und Europa-League-Quali in der Conference League gelandet – eine Übermannschaft sind die also keinesfalls.

Gestern waren sie eine klasse besser, das muss man festhalten und das kann nicht unser Anspruch sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor einer Stunde:

Der Schuss von Barry, um den es mir am meisten geht, war ja nicht wirklich schlecht. Halbwegs scharf aus kurzer Distanz. Da ist der Torhüter quasi Passagier. Manchmal wird der Ball knapp durch oder neben den Beinen durchrutschen, manchmal wird der Ball vom Körper neben oder vor das Tor abgewehrt. In dem Fall war es halt optisch unglücklich, aber das kann passieren, so wie ein Schuss von der Stange auf den Rücken prallen kann.

Ich sehe keinen Torhüter in Österreich, der keine Fehler macht. Weder jetzt noch in der Vergangenheit. Und auch international sind die Besten der Besten immer wieder für Fehler zu haben. Das gehört bei einem Torhüter dazu. Hedl ist da sicher nicht auffällig schlecht und ich bin überzeugt, dass er ein guter Torhüter für uns ist. 

Hedl hat mit dem Fehler beim ersten Tor, das wirklich zu 100% auf seine Kappe geht, sicher die Niederlage eingeleitet. Aber ein starker Rückhalt braucht auch die Mithilfe seiner Verteidigung. Wenn da nach der Reihe Spieler unbedrängt durchs Mittelfeld marschieren können, dann hat das sicher auch Auswirkungen auf den Torhüter. Hedl hat die letzten Jahre oft genug bewiesen, dass er in Summe ein guter Torhüter ist, der auch immer wieder patzt.

Aber ja, hauen wir den nächsten Eigenbauspieler raus und hoffen, dass das ein neuer Torhüter automatisch alles besser machen wird. Hat bei den Feldspielern bzgl. spielerischer Qualität bislang auch sehr viel Erfolg.

Hedl ist kein unerfahrener Tormann. Scheißegal ob Eigenbau oder nicht, das kannst du dir als Tormann nicht erlauben und nein er ist nicht „gut“ er ist durchschnittlich in unserer Liga, international nicht einmal das. 
Verbessert hat er sich auch nicht. 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
lengmandx schrieb vor 8 Stunden:

Auch wenn es unpopulär ist: ich hätte RK noch eine Saison gegeben, um das Ruder herum zu reißen. Eventuell mit einem erfahreneren Co als die, die er hatte. Vor allem in Bezug auf Menschenführung. Taktische Kompetenz hat er auf jeden Fall.

Ich bin skeptisch. Er hat am Anfang der letzten Saison sicher gezeigt, dass er kein Nasenbohrer ist. Aber wenn jemand monatelang keine Antwort auf Probleme findet, wird es schwer daran zu glauben, dass er das Ruder dauerhaft fest im Griff hat. Er ist sicher nicht voreilig entlassen worden.

Aber gut, ich bin auch weiterhin überzeugt, dass diese "Ergebniskrise" unter Barisic sich schon gelegt hätte. Und bin auch überzeugt, dass der mit so einem Kader auch gut umgehen könnte. Insofern hat jeder so seine unpopulären Meinungen. :D 

lengmandx schrieb vor 8 Stunden:

Wie du sagst, letztes Jahr hat man nach einem ähnlichen Umbruch viel schneller ansehnlichen Fußball gespielt.

Das kann man sicher nicht immer so einfordern und manchmal braucht es wirklich etwas Zeit. Aber es ist ein gutes Viertel der Saison hinter uns gebracht bzw. nur anhand der Spiele ist es wohl sogar ein Drittel (8+7+2=17 bereits gespielt, 24+5+4=33 ohne EC-Frühjahr max. vor uns), da darf man dann schon langsam bisserl was erkennen können.

Die Mannschaft inkl. Trainerteam hat sich dank der guten Ergebnisse am Anfang sicher ein paar Wochen "Findungsphase" erarbeitet. Aber die Geduld im Umfeld bröckelt schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tomster1985 schrieb vor 4 Minuten:

Natürlich war das kein Jausengegner, aber trotzdem kann es nicht unser Anspruch (und auch nicht der von Sturm) sein, dass wir gegen Teams aus Polen oder Norwegen so klar den Kürzeren ziehen. Das hat absolut nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach mit den Ansprüchen, die Rapid als Verein haben muss.
Wir haben in den letzten Jahren auch schon polnische Mannschaften geschlagen – es ist also nicht so, dass die automatisch über uns stehen. Wenn Hedl in der ersten Hälfte nicht so kapital daneben greift, gehen wir vielleicht sogar mit 1:0 in die Pause, und dann schaut das Spiel ganz anders aus. Stattdessen war die Partie da praktisch schon gelaufen.

Natürlich sind auch weder wir noch unsere Liga überragend, das ist eh klar. Aber genau deswegen sollte unser Ziel sein, in solchen Spielen endlich wieder Qualität und Cleverness zu zeigen – und nicht damit zufrieden zu sein, dass man „eh keine Jausengegner“ hatte. Wenn unsere Mannschaft ihr volles Potential ausschöpft, dann sind wir auf Augenhöhe mit Posen. Und man darf nicht vergessen: Lech Posen ist polnischer Meister und ist über die Champions- und Europa-League-Quali in der Conference League gelandet – eine Übermannschaft sind die also keinesfalls.

Gestern waren sie eine klasse besser, das muss man festhalten und das kann nicht unser Anspruch sein. 

Na klar kann man die schlagen, man kann aber auch untergehen, wenn man nicht alles reinlegt.

Wir sind eben seit Jahren österreichischer Durchschnitt, zudem hat die Liga stark abgebaut. Das ist die Realität.

Die Polen, aber auch die Norweger wären momentan in unserer Liga vorne dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, das ist wirklich ein ordentlicher Tiefpunkt wenn sich jetzt Leute RK zurück wünschen. So wie vorher Grgic unbedingt wieder in die Mannschaft musste, jetzt ist er eh wieder der Depp.

Aber gut, teilweise sind wir hier eh schon beim Krone Niveau angelangt, bei aller Emotion liest sich das hier mitunter ähnlich so wie wir spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Das war gestern Molde reloaded. Völlig an die Wand gespielt von einer Mannschaft, die technisch, körperlich und taktisch klar überlegen war.

Ich glaube die Mannschaft hat den Gegner gestern auch unterschätzt, ähnlich wie gegen die Austria. Gegen Salzburg wird wieder ein anderes Gesicht zu sehen sein.

Was ich nach gestern aber auch sagen muss: ich wünschte wir würden wieder so einen gepflegten Fußball spielen, wie Lech gestern. Stöger ist mir persönlich als Trainer zu pragmatisch. Ich stehe auf gutes Positionsspiel, den Ball laufen lassen und sich Chancen zu erspielen. Ich glaube dass wir inzwischen dafür auch den Kader hätten, außer auf der Sürmerposition.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Gut, das ist wirklich ein ordentlicher Tiefpunkt wenn sich jetzt Leute RK zurück wünschen. So wie vorher Grgic unbedingt wieder in die Mannschaft musste, jetzt ist er eh wieder der Depp.

Aber gut, teilweise sind wir hier eh schon beim Krone Niveau angelangt, bei aller Emotion liest sich das hier mitunter ähnlich so wie wir spielen.

Ich war einer derjenigen, die sich den Grgic gewünscht haben. Net weil er europäische Weltklasse ist, sondern vielmehr Tugenden vermittelt, die mir beim Derby abgegangen sind. Da hat er mich gestern - wie auch mal wieder Cvetkovic  - massiv enttäuscht. Ich kann auch nicht gänzlich nachvollziehen, was man gg Seidl und Schaub hat, um die überhaupt nicht mehr einzusetzen. Der Louis war sicher net berauschend die letzten Monate, ist der Radulovic aber soviel besser? Und Seidl auch so viel wertloser als andere?

Mein Strohhalm schaut noch a Zipferl über die Oberfläche, da muss Sonntag aber was Kräftiges passieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
9 minutes ago, Zidane85 said:

Na klar kann man die schlagen, man kann aber auch untergehen, wenn man nicht alles reinlegt.

Wir sind eben seit Jahren österreichischer Durchschnitt, zudem hat die Liga stark abgebaut. Das ist die Realität.

Die Polen, aber auch die Norweger wären momentan in unserer Liga vorne dabei. 

Das ist leider auch alles richtig. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Phil96 schrieb vor 1 Stunde:

Gut gespielt haben wir heuer mMn nur 2x - gegen Sturm (dank einem überragenden Dahl) und gegen Tirol. Sonst war das alles ein ziemlicher Krampf, aber so schlecht wie gestern und Sonntag wars davor auch nicht.

Würde man Sturm losgelöst von davor und danach betrachten, war es in meinen Augen in Ordnung. Wir haben da schon schlechter ausgesehen, aber in den letzten Jahren auch immer wieder viel besser. Aber ein Spiel gegen den Meister darf schon mal bisserl Krampf sein und ein Arbeitssieg werden.

Es ist halt nicht losgelöst vom Rest. Da ist es bei 17 Spielen wohl schon wenig, wenn die guten Spiele so wenig sind, obwohl da auch einige gegen schwächere Gegner dabei waren. Ergebnisse stimmen überwiegend, aber aktuell entscheidet es sich gerade, ob das Ausreißer waren. In die eine (Ergebnisse waren zu gut für die spielerische Leistung) oder andere (spielerische Leistung verbessert sich passend zu den Ergebnissen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Crüehead schrieb Gerade eben:

Ich war einer derjenigen, die sich den Grgic gewünscht haben. Net weil er europäische Weltklasse ist, sondern vielmehr Tugenden vermittelt, die mir beim Derby abgegangen sind. Da hat er mich gestern - wie auch mal wieder Cvetkovic  - massiv enttäuscht. Ich kann auch nicht gänzlich nachvollziehen, was man gg Seidl und Schaub hat, um die überhaupt nicht mehr einzusetzen. Der Louis war sicher net berauschend die letzten Monate, ist der Radulovic aber soviel besser? Und Seidl auch so viel wertloser als andere?

Mein Strohhalm schaut noch a Zipferl über die Oberfläche, da muss Sonntag aber was Kräftiges passieren...

Ich schätze dass du hier etwas ansprichst was möglicherweise wirklich das Problem ist und warum wir da jetzt sind wo wir sind. Dieses zwanghafte, die neuen müssen sofort spielen, spielen auch dann immer wieder, mitunter sogar durch obwohl sie einen kompletten Mist zusammen spielen, während dann doch arrivierte knallhart abserviert wurden widersprecht jeglichem Leistungsprinzip.

Jetzt ist der Haufen eh schon zusammen gewürfelt und müsste sich mal finden, kommt jetzt, und darauf würde ich wetten ohne je ein Training zu sehen ordentlich miese Stimmung dazu. Man sieht es ja eh auch am Platz und mit den Drecksergebnissen kippt die Stimmung so oder so. Vor Wochen gabs noch einen Daumen hoch bei einer zu langen Flane, jetzt Kopfschütteln, Resignation oder der Mitspieler wird eh direkt geschimpft.

Da hat unser Trainerteam extrem schlecht agiert, gab ja auch hier doch immer wieder einige Zweifel und Stimmen ob das gut gehen kann wenn manche einfach komplett keine Rolle mehr spielen, andere nix liefern und immer wieder spielen während Stöger vom Leistungsprinzip spricht.

Das ist jetzt auch ein verflucht schwerer Karren den sie gemeinsam aus dem Dreck ziehen müssen während das gemeinsam aber bröckelt und teilweise schon im A ist so wie ich das einschätze.

Ganz versteh ichs halt nicht, hier sind keine Neulinge zugange, wie kann man das so unterschätzen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Homegrower schrieb vor 15 Minuten:

Gut, das ist wirklich ein ordentlicher Tiefpunkt wenn sich jetzt Leute RK zurück wünschen. So wie vorher Grgic unbedingt wieder in die Mannschaft musste, jetzt ist er eh wieder der Depp.

Aber gut, teilweise sind wir hier eh schon beim Krone Niveau angelangt, bei aller Emotion liest sich das hier mitunter ähnlich so wie wir spielen.

Das man im Trainerteam offenbar wirklich so "gescheit" ist und einen uneingespielten Grgic gegen einen der stärksten Gegner im EC reinschmeißt ohne "Aufwärmen", ist auch bezeichnend.

Man hätte gegen Oberwart und GAK so viel rotieren können, hätte Praxis geben können. Aber der Ansatz "die Besten spielen" klappt so lange, bis "die Besten" im nicht funktionierenden Konzept auch nicht liefern, dann müssen plötzlich die "Zweitbesten" ohne Praxis sofort liefern.

Einfach dumm mMn, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Berbatov schrieb vor 15 Minuten:

Das war gestern Molde reloaded. Völlig an die Wand gespielt von einer Mannschaft, die technisch, körperlich und taktisch klar überlegen war.

Ich glaube die Mannschaft hat den Gegner gestern auch unterschätzt, ähnlich wie gegen die Austria. Gegen Salzburg wird wieder ein anderes Gesicht zu sehen sein.

Was ich nach gestern aber auch sagen muss: ich wünschte wir würden wieder so einen gepflegten Fußball spielen, wie Lech gestern. Stöger ist mir persönlich als Trainer zu pragmatisch. Ich stehe auf gutes Positionsspiel, den Ball laufen lassen und sich Chancen zu erspielen. Ich glaube dass wir inzwischen dafür auch den Kader hätten, außer auf der Sürmerposition.

Du musst bei einer nicht eingespielten Truppe pragmatisch sein, aber da müssen eben die Basics wenigstens stimmen sowie die Grundtugenden. Bewerbsspiele eignen sich da eben nur bedingt, weil du dir keine Fehler erlauben darfst, nicht gegen die Austria und schon gar nicht gegen die Polen. Die Austria hat nicht so eine Scheißtruppe und zudem ein Grundgerüst. Das fehlt uns (noch) und wie gesagt, späte Transfers in einer nicht gefestigten Mannschaft sind keine optimalen Voraussetzungen. Das zieht sich jetzt bis zur Winterpause und das ist nicht der Fehler von Stöger. 
Zudem wurde der Stabilisator in der laufenden Saison auch verkauft. Ich war nicht der größte Sangarefan, aber natürlich fehlt er gerade in solchen Spielen. Das alles kann man höchstens Katzer ankreiden, aber doch nicht Stöger, der irgendwie Ergebnisse schnell liefern muss, womöglich halbwegs attraktiv und mit weniger Kredit als die Trainer davor, weil Austriavergangenheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Sherlock73 schrieb vor 5 Minuten:

Eine Frage an @derfalke35:

Warum hattest du gestern vor dem Spiel schon ein "ganz mieses Gefühl"?

Nur Bauchgefühl, oder mehr?

Grundsätzlich Bauchgefühl, aber wenn unser Kapitän auch in internationalen Spielen keine Chance mehr bekommt, dann passt da was nicht. Man sollte einerseits nicht zu viel rein interpretieren, aber Amane und Horn haben mir persönlich beim Derby nicht gut gefallen, beide waren wieder in der Startelf. Ich hätte da gestern Demir und Seidl den Vorzug gegeben, aber unser Trainer wird das natürlich wesentlich besser beurteilen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Grundsätzlich Bauchgefühl, aber wenn unser Kapitän auch in internationalen Spielen keine Chance mehr bekommt, dann passt da was nicht. Man sollte einerseits nicht zu viel rein interpretieren, aber Amane und Horn haben mir persönlich beim Derby nicht gut gefallen, beide waren wieder in der Startelf. Ich hätte da gestern Demir und Seidl den Vorzug gegeben, aber unser Trainer wird das natürlich wesentlich besser beurteilen können. 

Ich verstehe nicht ganz, warum jetzt ständig Seidl gefordert wird. Der hatte doch immer wieder seine Chancen und hat diese eben einfach nicht gut genug genützt. Es ist ja nicht so, dass man absichtlich auf einen sich in Topform befindlichen Kapitän verzichtet. Mir ist schon klar, dass wir uns im Moment in einer Phase befinden, in der die Gewinner diejenigen sind, die nicht spielen. Trotzdem ist mir das ein bisschen zu billig. Zudem würde man Seidl wohl eher statt Gullikson bringen und nicht Amane.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online