WM-Qualifikation, Bosnien - Österreich


Recommended Posts

halbe südfront schrieb vor 23 Minuten:

Wir haben definitiv das bessere Team als Bosnien, von der individuellen Klasse her. Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Fußball ist aber mehr, ist ein Mannschaftssport. Die Quali hat eine Dynamik und diese hilft aktuell den Bosniern. Da muss man mit Charakter und Leidenschaft durchbrechen. Mit Schönspielerei werden wir dort nichts gewinnen, heute ist Einsatz und Wille gefragt.
Ich traue das unserem Team zu.

Schön muss das nicht werden. Lange das 0:0 halten, immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen, den Gegner nach und nach nervös machen. Wir können mit dem 0:0 deutlich besser leben als die - und Bosnien hat spielerisch noch deutlich mehr Probleme als wir, gegen eine starke Defensive. Der Sieg muss dann natürlich trotzdem vehement angestrebt werden - Rumänien wartet nur auf das X. Alle müssen noch nach Zypern, alle direkten Duelle finden nochmal statt. Das Spiel ist richtungsweisemnd, entscheidend ist es nicht. Also mutig ran an die Sache, zum Anscheissen ist es viel zu früh. 

die erwartungshaltung ist ganz klar; wir wollen zu WM und da müssen wir am ende der quali vor bosnien stehen in der tabelle, aber du sagst es ... heute gehts nicht um schönheit, sondern einfach nur ums ergebnis, wobei ich "angsthasentum" beim aktuellen kader grundsätzlich ausschließen kann, seit RR im amt ist. ich wäre jedenfalls nicht enttäuscht wenn das spiel untentschieden ausgeht, owbohl ich der mannschaft natürlich auch einen sieg zutrauen würde.

meine vorfreude steigt jedenfalls vorm ersten kracherduell in der WM quali.

auf gehts männer!! :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Von Ängstlichkeit gehe ich auch überhaupt nicht aus, dieses Problem hatte man unter Rangnick nie. Ich gehe nur von einer gewissen mangelnden "Spannung" aus, weiterhin schwacher Offensive und genügend Chancen für offensiv generell stark besetzte Bosnier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Guten Morgen zusammen :)
Heute steht ein sehr wichtiges aber noch nicht entscheidendes Spiel vor uns. Ich denke, dass wir uns auf alle Fälle sehr im Vergleich zum Spiel am Samstag steigern werden und heute ein starkes Spiel spielen werden.

Aufstellungstechnisch stelle ich mir heute die Frage, ob es nicht mit einer Raute im Mittelfeld und einem Doppelsturm besser wäre. Würde dann so aussehen

Schlager
Laimer - Danso - Alaba - Mwene
Seiwald
Sabitzer - Schlager
Baumgartner
Florucz - Arnautovic

Die IV sehe ich heute mit Danso besser ausgerichtet auf Spieler wie Dzeko und Demirovic. Alaba ist bei mir gesetzt. Im Mittelfeld denke ich, dass die Raute aufgrund des Pressings noch einmal intensiver wäre. Und Florucz ist es gewohnt in einem Doppelsturm zu spielen und diesen Spieler möchte ich aber heute sehen. Man kann sich überlegen, ob Arnautovic raus geh, Baumi nach vorne Rückt und Schmid auf die 10er Position geht aber ich denke, dass auch Arnautovic hier sehr motiviert sein wird.

Realistisch betrachtet sehe ich allerdings wieder ein 4-2-3-1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 44 Minuten:

das denk ich auch

Die Frage ist eher, ob er in solchen Spielen nicht eher überpaced oder zu viel will

Bin unschlüssig ob ich ihn starten ließe 

Würde ich keinesfalls. Wir das aktuell aussieht haben wir ja am Samstag gesehen. Arnie ist am wertvollsten von der Bank (und ich fürchte, das wird sich auch nicht mehr ändern)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Laimer auf RV ist einfach so verschenkt leider. Wir haben da einen der besten 8er Europas und lassen ihn auf RV versauern. Auch Florucz würde ich mal eine Chance geben. Nautl kann als Joker wertvoll sein, von Anfang an bringt er gar nichts. Von Gregerl bin ich leider gar kein Fan. Der ist maximal bei Standards oder Flanken wertvoll, fürs Spiel hilft dir der gar nichts. Im Gegenteil, der zerstört mehr als er hilft. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
miffy23 schrieb vor 1 Stunde:

Und auch eine klatschende Heimniederlage, wo gar nix funktioniert hat.

Das hab ich aber anders in Erinnerung. Wir haben lange ein 1:1 gehalten und hätten eigentlich Chancen gehabt, die Partie für uns zu entscheiden, bis das Spiel dann doch, untypisch für Rangnick, ein bisserl vercoacht wurde und wir uns zwei Tore eingefangen haben.

Den direkten Vergleich in der Gruppe hätten wir sogar gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christian2016 schrieb vor 4 Minuten:

Das hab ich aber anders in Erinnerung. Wir haben lange ein 1:1 gehalten und hätten eigentlich Chancen gehabt, die Partie für uns zu entscheiden, bis das Spiel dann doch, untypisch für Rangnick, ein bisserl vercoacht wurde und wir uns zwei Tore eingefangen haben.

Den direkten Vergleich in der Gruppe hätten wir sogar gewonnen.

Das war doch die Partie, wo Rangnick das erste und einzige Mal 3er-Kette versucht hat, und nix klappte?

Im Auswärtsspiel, so wohltuend es auch für die geschundene Fussballseele war, hat man auch ein eher schwaches und überraschtes Kroatien erwischt.

Anyway, der Punkt war schlicht - gegen exakt diese Gegner, Slowenien, Serbien etc. liefs zuletzt nicht gerade bombastisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hoffe wir sind clever genug ggf. auch ein X mitzunehmen...

In Fankreisen hat sich eine ziemlich überhebliche Mentalität eingeschlichen. Ich dachte das wäre nach Ungarn/Island 2016 und dem Ausscheiden 2024 gegen die Türkei besser geworden...

Der Spielverlauf entscheidet vieles. Bosnien hat noch keinen Punkt liegen gelassen und wird mit einer Top Mentalität heute ins Spiel gehen. Die haben sich zuletzt 2014 für eine WM qualifiziert und sehen jetzt ihre große Chance. Wir haben gegen Zypern wirklich schwach gespielt. Wir sind vieles aber sicher nicht Favorit oder die klar bessere Mannschaft. Und schon gar nicht haben wir die beste Nationalmannschaft aller Zeiten (Zitat Alaba). 

Bosnien wird sich auch denken, wenn wir uns endlich wieder einmal für eine WM qualifizieren wollen, müssen wir über dieses Österreich einfach drüber... Jetzt oder nie...

Mentalität... Bosnien wird heute kämpfen als würde das Leben der ganzen Nation davon abhängen. 

Jetzt werde ich die gleichen Antworten bekommen wir vor dem Türkei Spiel (2024) und vor dem Spiel gegen Ungarn (2016).... 

Ein blöder Spielverlauf (z.B. schnelles Gegentor) und wir schwimmen wieder... 

 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten:

Der Spielverlauf entscheidet vieles. Bosnien hat noch keinen Punkt liegen gelassen und wird mit einer Top Mentalität heute ins Spiel gehen. Die haben sich zuletzt 2014 für eine WM qualifiziert und sehen jetzt ihre große Chance. Wir haben gegen Zypern wirklich schwach gespielt. Wir sind vieles aber sicher nicht Favorit oder die klar bessere Mannschaft.

Jupp, sehe ich ähnlich. 

Hätten wir gerade die EM-Spiele und die damalige Form und Energie, wäre ich tiefenentspannt.

So spielen wir aktuell erschreckend schwach, und kommen beim Spitzenreiter an, der zuhause bis in die Haarspitzen motiviert sein wird - und die nötige individuelle Qualität hat, um uns für einen schwachen Auftritt konsequent zu bestrafen.

Ich hoffe inständig, dass man im ÖFB-Camp ein bisserl aufwacht heute, sonst wird das Gesudere und Geraunze groß werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
issoisso schrieb vor 19 Stunden:

Wir sind im Umbruch, meiner Meinung nach ist der Peak überschritten. Das Positive: die Breite ist hoch wie selten zu vor. Das Negative: ein paar Leistungsträger sind definitiv überm Zenit.

 

2016 vs. Heute:

Almer - Schlager 0:0 (beide überschaubare Qualität)

Klein - Laimer 0:1 (Laimer natürlich besser aber als RV nicht ideal, obwohl er das natürlich bei den Bayern auch spielt)

Dragovic - Lienhart 0:1

Hinteregger - Alaba 0:1 (kann aber wieder Richtung Alaba ausschlagen, das trau ich ihm schon zu)

Fuchs - Mwene 1:1

Baumgartlinger - Seiwald 2:1 (Mainz Kapitän sticht dann doch Leipzig Bankldrücker)

Alaba - Schlager 2:1 (das linke DM hat Alaba in der Quail mMn hervorragend gespielt, abenteuerlich wurde es dann erst bei der EM)

Harnik - Wimmer 2:2 (mMn wird Harnik zwar unterschätzt, vor allem in der Torgefahr, aber Wimmer taugt mir halt auch)

Junuzovic - Baumgartner 3:2 (Bremen Kapitän vs Leipzig Bankldrücker, könnte man auch hier sagen)

Arnautovic - Sabitzer 4:2 (Sabitzer struggled beim BVB, spielt dort auch defensiver, Arbautovic damals nich dynamisch am Flügel und im Zusammenspiel mit Alaba evtl am Peak - als MS dann wohl anschließend bei West Ham)

Janko - Arnautovic 5:2 (auch hier stich peak Janko mMn den Pensionisten Arnautovic von gestern - und ich bin Nautl Fan)

 

Die Bank war natürlich damals viel schlechter.

Das sind halt Nuancen... Und nicht der große Unterschied... 

Alaba ist zweifelsohne ein Weltklasse Spieler, der beste den wir je hatten. Aber im Nationalteam ist er kein Lewandowski (Polen) oder Oblak (Slowenien) usw... Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das die Leistungen von Hinteregger im Nationalteam besser waren. Für mich hat Hinteregger neben Arnautovic immer die besten Leistungen im Nationalteam gebracht (letzten 15 Jahre).

Auch den PL Sieger Fuchs sehe ich vor Mwene. Prime Dragovic besser als Lienhart. Aber das sind Nuancen...

Am Peak von unseren Spielermaterial waren wir wahrscheinlich irgenwann einmal zwischen 2020 und 2024. Peak der letzten 20 Jahre. Die 78/82 und 90/98 Mannschaft sehe ich aber von der Qualität klar über dieser Generation. Aber halt andere Zeiten.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Totaalvoetbal schrieb vor 9 Minuten:

Das sind halt Nuancen... Und nicht der große Unterschied... 

Alaba ist zweifelsohne ein Weltklasse Spieler, der beste den wir je hatten. Aber im Nationalteam ist er kein Lewandowski (Polen) oder Oblak (Slowenien) usw... Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das die Leistungen von Hinteregger im Nationalteam besser waren. Für mich hat Hinteregger neben Arnautovic immer die besten Leistungen im Nationalteam gebracht (letzten 15 Jahre).

Auch den PL Sieger Fuchs sehe ich vor Mwene. Prime Dragovic besser als Lienhart. Aber das sind Nuancen...

Am Peak von unseren Spielermaterial waren wir wahrscheinlich irgenwann einmal zwischen 2020 und 2024. Peak der letzten 20 Jahre. Die 78/82 und 90/98 Mannschaft sehe ich aber von der Qualität klar über dieser Generation. Aber halt andere Zeiten.

Die 98er-Mannschaft wird mir unverständlicherweise gehypet. Da hatten wir deutlich weniger Spieler mit so einem hohen Standing in Topligen (ja, ich weiß, dass das Bosman-Urteil damals noch vergleichsweise frisch war). Herzog hatte seine besten Jahre bereits hinter sich, Vastic hat im Team nie so performt wie im Klub, auch einen Haas oder Reinmayr würd ich jetzt nicht überbewerten.

Also die 20-24er Mannschaft hatte da sicher mehr Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich finde die Diskussion um die Alaba-Aussage eigentlich sowas von unnötig. Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass jemand im Team oder im österreichischen Fußball dieses NT als "das beste aller Zeiten" bezeichnet. Auf dem Papier haben sie recht. Mit einigen Highlights ebenso - Spiele wie in der EM-Gruppenphase hat es seit den 70ern nicht mehr gegeben mMn, und das war eine völlig andere Fussballwelt, die man kaum vergleichen kann mMn (noch viel weniger vergleichbar die 50er etc).

Im Sinne der "modernen Ära", sagen wir seit den späten 90ern, ist es sicherlich seit gut 5 Jahren circa mMn das beste Team aller Zeiten - auf dem Papier, und in manchen Topspielen. Schafft man die WM-Quali, hat man auch von den Resultaten mehr erreicht, als viele andere ÖFB-Auswahlen in der Geschichte (WM UND EM).

Das Team ist schon berechtigt selbstbewusst, unter Rangnick haben sie jetzt schon oft genug gezeigt, dass sie mit den Allerbesten nicht nur mithalten können, an guten Tagen. Allerdings beschleicht mich doch das Gefühl, dass eine gewisse Bequemlichkeit und mentale "Sattheit" in solchen Partien gegen ernstzunehmende, aber eben keine qualitativ übermächtigen Gegner eingekehrt ist. 

Man wähnt sich teils schon in den USA, scheint mir. Definitiv wird das nicht offen ausgesprochen, man drischt die üblichen Floskeln, aber ich habe das Gefühl, dass durchaus eine gewisse Überheblichkeit vorhanden ist, und das merkt man am Platz wie ich finde. Wie gesagt nehme ich persönlich eine andere Energie als in der EM-Quali wahr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Totaalvoetbal schrieb vor 28 Minuten:

 

Am Peak von unseren Spielermaterial waren wir wahrscheinlich irgenwann einmal zwischen 2020 und 2024. Peak der letzten 20 Jahre. 

Ich würde auch sagen, dass wir bei der EM2020 von der Start - 11 am Peak waren. Da waren (fast) alle in ihrer Prime. Eine Schande was daraus gemacht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten