Message added by Dannyo,

Ausführliche Spieleranalyse über Tobias Gulliksen von Dannyo auf abseits.at:

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapid-rekordkauf-tobias-gulliksen/

Recommended Posts

Postinho
XxKakaduxX schrieb vor 3 Minuten:

wenn du hinten einen Grgic oder Ndzie hast in Normalform dann kannst du vorne auch einen Gulliksen bringen, wobei dieser ja körperlich auch noch nicht soweit ist sich durchzusetzten. 

 

Ich habe kein Problem damit Gulliksen noch ein paar Wochen Zeit zu geben. Die 4 Millionen verderben ja nicht.  

Die 4 millionen sind sunk costs. Die sind so und so weg, egal ob er gut performt oder nicht. Dementsprechend dürfen sie keine Rolle spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 2 Stunden:

die werden naturgemäß roter, je öfter er spielt. wenn er in schweden auch nur so viel gespielt hätte, wie bei uns, wäre es auch blasser rund um den 16er.

in schweden ist es auch rund 5-10 m hinter der mittellinie rot - laut deiner definition müsste er da noch defensiver gespielt haben. oder ist für dich nur die rote farbe in der gegnerischen hälfte relevant? so, wie du die heatmap interpretierst, ist das leider nicht richtig. 

Ich probiere es dir jetzt so zu erklären, dass du es auch verstehst:

Wenn man einen Spieler wie Gulliksen hat, dessen stärke der Abschluss rund um die strafraumgrenze ist (wie wir selbst leidvoll erfahren haben), ist es die Aufgabe des Trainerteams den Spieler in diese Position zu bringen um seine Stärke auszuspielen.

Wie man in den zwei Heatmaps sieht ist da in Schweden ziemlich viel rot oder gelb und bei uns ziemlich viel grün. Ich habs dir in blau eingekreist. Die Intensität der Farbe ist wie du richtig sagst aufgrund der Spielzeit anders. 

Aber wahrscheinlich siehst du es noch immer nicht ein

Screenshot_20251028_180853_Sofascore.jpg

Screenshot_20251028_180845_Sofascore.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Boidi schrieb vor 9 Minuten:

Ich probiere es dir jetzt so zu erklären, dass du es auch verstehst:

Wenn man einen Spieler wie Gulliksen hat, dessen stärke der Abschluss rund um die strafraumgrenze ist (wie wir selbst leidvoll erfahren haben), ist es die Aufgabe des Trainerteams den Spieler in diese Position zu bringen um seine Stärke auszuspielen.

Wie man in den zwei Heatmaps sieht ist da in Schweden ziemlich viel rot oder gelb und bei uns ziemlich viel grün. Ich habs dir in blau eingekreist. Die Intensität der Farbe ist wie du richtig sagst aufgrund der Spielzeit anders. 

Aber wahrscheinlich siehst du es noch immer nicht ein

Screenshot_20251028_180853_Sofascore.jpg

Screenshot_20251028_180845_Sofascore.jpg

Auch wenn ich dir in der Ausführung grundsätzlich zustimme, liegt die Wahrheit mMn zwischen dem und dem was Ernesto schreibt. Einerseits würd ich mal sagen hat sich auch Gulliksen Aufenthaltsraum in Schweden nicht unbedingt im Blauen Rahmen bewegt, sondern eher etwas dahinter bzw. am Rand - was ja auch passt und logisch ist weil er ja vom blauen Bereich erst am Ende der Aktion abschließt. Der Punkt ist aber wo Ernesto recht hat: so unterschiedlich sind die Heatmaps tatsächlich nicht. Ja man merkt er kommt kaum in die Zone die du markierst - das liegt halt daran, dass sein Spiel einfach noch nicht funktioniert. Aber sein vorwiegender Aufenthaltsraum ist tatsächlich sehr ähnlich wie davor - ähnlicher als auch ich vermutet hätte. Er hat schon recht damit, dass das halt erst mit mehr Spielen rot wird. Es ist vllt paar Meter weiter hinten die Häufung, aber nicht so weit wie wenn er wirklich vorwiegend 8er spielen würde.

Was allerdings schon sein kann, was man jetzt aus der Heatmap nicht ableiten kann: bspw wenn er den Ball in der gegnerischen Hälfte bekommt, dass er dann in einer schlechten Bewegung ist weil er sich mehr nach hinten orientiert hat anstatt in der Vorwärtsbewegung zu sein beim 1. Kontakt. Nur so als Beispiel. 

Ich denke mal zusammenfassend kann man sagen: wir alle warten sehnlichst auf Ndzie und/oder Grgic. Die Hoffnung ist, dass er den Raum besser beherrschen wird und das eine Kettenreaktion auslöst und alle Spieler in den jeweiligen Staffeln dadurch paar Meter weiter nach vorne können, wo sie ihre Stärken haben.

Man kann natürlich die Frage stellen, ob’s nicht besser wäre im DM einfach einen Defensivspieler hinzustellen, damit Amane 8er, Gulliksen/Seidl 10er und Antiste Stürmer spielen können. Insbesondere jetzt wo Mbuyi verletzte ausfällt fänd ich das eigentlich auch naheliegend. Davor war’s denk ich so, dass Stöger halt Mbuyi nicht rausnehmen wollte (verständlich bei dem Lauf im August) und sich daher dann alles nach hinten verschoben hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Boidi schrieb vor 19 Minuten:

Ich probiere es dir jetzt so zu erklären, dass du es auch verstehst:

Wenn man einen Spieler wie Gulliksen hat, dessen stärke der Abschluss rund um die strafraumgrenze ist (wie wir selbst leidvoll erfahren haben), ist es die Aufgabe des Trainerteams den Spieler in diese Position zu bringen um seine Stärke auszuspielen.

Wie man in den zwei Heatmaps sieht ist da in Schweden ziemlich viel rot oder gelb und bei uns ziemlich viel grün. Ich habs dir in blau eingekreist. Die Intensität der Farbe ist wie du richtig sagst aufgrund der Spielzeit anders. 

Aber wahrscheinlich siehst du es noch immer nicht ein

Screenshot_20251028_180853_Sofascore.jpg

Screenshot_20251028_180845_Sofascore.jpg

was ich sehe ist dass es in schweden genauso wie in wien eine tendenz gibt. und zwar dass er mehr im zentralen mittelfeld unterwegs ist. dass es in schweden natürlich rund um den strafraum mehr flecken gibt, liegt an der zahl der einsätze. das gleiche findest in der eigenen hälfte und du wirst ja nicht vermuten dass er in schweden 6er gespielt hat. natürlich ist es so dass man mit viel mehr einsätzen auch deutlich mehr abdeckung des spielfelds hat. sowohl offensiv als auch defensiv. eigentlich verstehe ich nicht dass du das nicht kapierst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Greenspan schrieb vor 17 Minuten:

ich hoffe, Gulliksen spielt statt Antiste gegen St.Pölten - ebenso Gartler.

Es kann aber nur entweder Gulliksen oder Gartler statt Antiste spielen. Gartler würde ich eigentlich auch lieber im Tor sehen, nachdem er in Ried ganz gut gefangen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

3er kette? dann halt ohne wurmbrand

4er kette? dann halt wieder defensive probleme im zentrum

oder doch ohne gulliksen

Wurmbrand könnte eine Pause gut tun, aber das funktierende Doppel Kara - Wurmbrand wäre auch ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
laotse schrieb vor 25 Minuten:

Wurmbrand könnte eine Pause gut tun, aber das funktierende Doppel Kara - Wurmbrand wäre auch ok.

aus meiner sicht, gibt es aktuell keinen platz für gulliksen. das wird sich noch früh genug ändern aber morgen und vermutlich auch gegen sturm, wird er nicht in der stammelf stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Bei der ganzen Diskussion geht es ja auch um den Gegner, die Spielweise und wie die Mannschaft drauf ist. Dass er bei uns gegen Salzburg, Posen und Fiorentina gespielt hat, ist das natürlich nicht zu vergleichen mit anderen Teams die er eventuell in Schweden hatte. Desweiteren waren wir bei diesem spielen offensiv tot. Warum sollte er da auch im 16er herumlaufen.

Abgesehen davon bin ich aber auch der Meinung, dass er noch Zeit benötigt, später aber auf der 10 spielen soll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
GKZ schrieb vor 27 Minuten:

Bei der ganzen Diskussion geht es ja auch um den Gegner, die Spielweise und wie die Mannschaft drauf ist. Dass er bei uns gegen Salzburg, Posen und Fiorentina gespielt hat, ist das natürlich nicht zu vergleichen mit anderen Teams die er eventuell in Schweden hatte. Desweiteren waren wir bei diesem spielen offensiv tot. Warum sollte er da auch im 16er herumlaufen.

Abgesehen davon bin ich aber auch der Meinung, dass er noch Zeit benötigt, später aber auf der 10 spielen soll!

Und es geht auch weniger darum, ob er sich ein paar Meter weiter hinten oder vorne bewegt. Was wir ja insgesamt beklagen ist seine fehlende Effektivität. Ob er seine Fehlpässe 25 oder 30m vor dem Tor macht ist eigentlich egal, die Frage ist vielmehr, warum kommt er als offensiver Spielmacher nicht in das Spielgeschehen. Da ist mE das Verständnis mit den Mitspielern schon wichtig und daran mangelts für mich am allermeisten. Er ist eigentlich selbst immer sehr gut anspielbar weil ihm mehr oder weniger die gesamte Angriffshälfte gehört aber umgekehrt siehts weniger gut aus.

Sein Aktionsradius hat aber sehr wohl Auswirkungen auf seine eigenen Abschlussmöglichkeiten aber wir haben ihn in erster Linie dazu geholt, die Mitspieler zu versorgen und da brauchts wohl noch Zeit. Die Skandinavier kenne ich jetzt nicht als körperlos oder pressingabstinent. Den Unterschied der Ligen halte ich für vernachlässigenswert. Da hat zB Antiste sicher das größere Anpassungserfordernis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online