laskler1 free like a bird Geschrieben Sonntag um 08:31 Eldoret schrieb vor 18 Minuten: Noch was zu diesem zweiten Gegentor: ist es nur mir so vorgekommen oder ist der Fehlpass von Bello dadurch passiert, weil sich der Ball an einem heraussstehenden Grasbüschel versprungen hat? Oder bild ich mir das nur ein? Na dann wird der Platzwart am Montag vom Sigi gefeuert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben Sonntag um 09:06 (bearbeitet) Soldi schrieb vor 15 Stunden: Eigentlich sollte es das Schlussplädoyer sein aber ich beginne damit: Die heutige Partie hat wiedermal gezeigt warum ich wie viele andere diesen Abschaum nicht in der Liga will. Elendiges Drecksvolk. Kannst du darauf näher eingehen? Laskler_1908 schrieb vor 13 Stunden: bearbeitet Sonntag um 09:17 von boandlkramer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Sonntag um 09:14 Laskler_1908 schrieb vor 13 Stunden: Also das Instrument "Expected Goals" ist für mich heute auch gestorben. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Qualität der Chancen nicht mehr als 1,62 hergibt. Vor allem wenn ich zusätzlich an alle Halbchancen von uns denke, die nicht in den Highlights auftauchen. Und umgekehrt bei den Riedern 2,24. Die Chancen, aus denen die Tore gefallen sind, waren doch bei weitem keine Hunderter. Ein Elfmeter hat xG von rund 0,77. Dann wäre der bei 0,85. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Sonntag um 09:37 Womöglich wären zusätzliche Einheiten mit einem Mentalcoach eine Überlegung wert. Die hohe Anzahl an verschuldeten Elfmetern sowie die vielen entscheidenden Eigenfehler fallen mittlerweile auf und das ist zum Teil auch Kopfsache. Es kann nicht sein, dass man als fokussierter Spitzensportler direkt nach einem Elfmeter gleich wieder ohne Not in eine Fehlerkette gerät und ein unnötiges Gegentor kassiert. Das war gegen Sturm so und wiederholte sich gestern leider wieder. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 09:39 Der Elfer gestern war aber kein Fall von Selbstverschuldung. Hallo ?!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Sonntag um 09:44 neunzehnnullacht schrieb vor 3 Minuten: Der Elfer gestern war aber kein Fall von Selbstverschuldung. Hallo ?!! Hallo! Dennoch hat man kurze Zeit darauf das 2. Gegentor gefressen. Dieses dann ziemlich selbst verschuldet! Langsam glaub ich auch, dass das kein Zufall mehr ist, wenn man ein ums andere Mal nach einem Gegentor nicht lange ohne weiteres Gegentor durchhält. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 09:45 LASK1965 schrieb Gerade eben: Hallo! Dennoch hat man kurze Zeit darauf das 2. Gegentor gefressen. Dieses dann ziemlich selbst verschuldet! Langsam glaub ich auch, dass das kein Zufall mehr ist, wenn man ein ums andere Mal nach einem Gegentor nicht lange ohne weiteres Gegentor durchhält. ich hatte das gefühl, dass man komplett den faden verliert und nicht mehr wusste, was eigentlich zu tun ist. wie man die minuten zuvor die rieder überrumpelte, taten sie das dann mit uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Sonntag um 09:48 laskler89 schrieb vor 2 Minuten: ich hatte das gefühl, dass man komplett den faden verliert und nicht mehr wusste, was eigentlich zu tun ist. wie man die minuten zuvor die rieder überrumpelte, taten sie das dann mit uns. Alleine wie da Bello in der Nervosität den Ball im fallen (?) liegen, sitzen noch komisch zurückschlägt und nicht einfach den Ball ins Out lässt, weil da nix gscheites mehr draus wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lask1966 Stammspieler Geschrieben Sonntag um 10:16 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Ich bin ja einstweilen auch überzeugt dass Jungwirth das Zeug zu einem ausgezeichneten Torwart hat. Aber deswegen kann ich ihm trotzdem keinen Freibrief zu diesem Gegentor ausstellen Noch was zu diesem zweiten Gegentor: ist es nur mir so vorgekommen oder ist der Fehlpass von Bello dadurch passiert, weil sich der Ball an einem heraussstehenden Grasbüschel versprungen hat? Oder bild ich mir das nur ein? Daß sich der Ball da versprungen hat hat auch da Trainer in der Pressekonferenz gesagt... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben Sonntag um 10:38 (bearbeitet) LASK1965 schrieb vor 55 Minuten: Hallo! Dennoch hat man kurze Zeit darauf das 2. Gegentor gefressen. Dieses dann ziemlich selbst verschuldet! Langsam glaub ich auch, dass das kein Zufall mehr ist, wenn man ein ums andere Mal nach einem Gegentor nicht lange ohne weiteres Gegentor durchhält. Hab mir dann am Abend noch die Zusammenfassung auf Sky angesehen, da hat Silberberger in dem Zusammenhang mMn einen ganz guten Punkt angesprochen: Wir versuchen grundsätzlich jede Situation spielerisch zu lösen, während manchmal einfach mal ein hoher Ball die bessere Lösung wäre. Das Vorhaben spielerische Lösungen zu finden ist an sich eh aller Ehren wert und es funktioniert mMn auch immer öfter (erst recht im Vergleich mit vor rund einem Jahr hat sich da schon viel getan, damals waren ja die haarsträubendsten Fehler beim Rausspielen fast schon an der Tagesordnung). Aber ich sehe es da ähnlich wie Silberberger, man sollte trotz allem nicht zwingend und in jeder Phase des Spiels allein den spielerischen Ansatz versuchen. Noch dazu wo wir finde ich auch Spieler für hohe Bälle und falls notwendig auch für die zweiten Bälle haben. Aber das ist eh kein LASK spezifisches Thema, quer durch die Fußballwelt und selbst auf weltklasse Niveau findet man Spieltag für Spieltag Situationen, wo man meinen könnte ein hoher Ball beim Rausspielen würde unter Feiheitsstrafe stehen und daraus dann immer wieder mal komplett skurrile Slapstick-Aktionen entstehen.^^ Die Herausforderung ist da wohl auch, dass die Spieler den Moment rechtzeitig erkennen, an dem Plan A (rausspielen) nicht mehr die beste Lösung ist. bearbeitet Sonntag um 10:40 von ---13--- 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben Sonntag um 11:03 lask1966 schrieb vor 46 Minuten: Daß sich der Ball da versprungen hat hat auch da Trainer in der Pressekonferenz gesagt... Dann hab ich doch richtig gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Sonntag um 11:05 Passt auch zum Spiel, dass Jungwirth der Ball so durchrutscht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Sonntag um 14:49 (bearbeitet) Ich hab mir das Spiel nochmals in voller Länge reingezogen. Da gab‘s einfach so viele Szenen die ich nochmals sehen wollte und die in den Zusammenfassungen nicht vorkommen: 1) Es hat mir gefallen dass sich die Truppe bis zum Ende den Arsch aufgerissen hat und trotz frustrierendem Spielverlauf nie aufgegeben hat. Das sollte natürlich selbstverständlich sein. Aber das hat man schon oft anders gesehen. 2) Spielerisch gab es viele Szenen wo nach Ballgewinnen schnell und direkt nach vorne kombiniert wurde. Ich denke das will man sehen. Und ich glaube dass wir das im Laufe der Saison noch oft sehen werden. Die Handschrift des Trainers. Genauso wie schnelle Spielverlagerungen in Ballbesitz die Platz für Angriffe schaffen. 3) Die Ballsicherung mit Rücken zum Tor bzw. den Kampf um zweite Bälle nach dem langen Ball in die Spitze funktionieren nicht gut. Andrade hat das unmittelbar nach dem 0:1 wieder einmal probiert - einfacher Ballverlust. Beim nächsten Versuch wollte er wieder mit Bello rausspielen. Der Ball verspringt sich und prallt von Bello vor des Rieders Füße - schlampige Verteidigung von Andrade. Unglücklich von Jungwirth - 0:2. 4) Die desaströse Chancenverwertung bei 0:0 wurde ausgiebig diskutiert. Einmal muss Andrade auf Jørgensen ablegen. 3x scheitern wir an der Schusstechnik von Adeniran und Usor. Adeniran trifft den Ball 2x hinter dem Standfuß. Usor darf auch einmal mit rechts schießen wenn er RA spielt. 5) Man muss bei der gestrigen Niederlage in erster Linie vom eigenen Unvermögen in entscheidenden Situationen sprechen. Dann vom Pech. Und dann über das Schiedsrichter-Team denen ich für ihre Schweinsleistung ein eigenes Kapitel widme: A) Sollbauer spitzelt den Ball meines Erachtens in der Anfangsphase absichtlich und somit kontrolliert zum Tormann zurück. Da wäre ein indirekter Freistoß fällig gewesen. B) Der Eckball vor dem 0:1 wäre korrekterweise ein Abstoß gewesen. Das hat man auf N2/3 gut gesehen. Und selbst die Rieder waren überrascht. Der Schiedsrichter hat sich - wie man im TV sieht - verständlicher Weise auf das Geschehen im Strafraum konzentriert. Der Linienrichter war unschlüssig was er tun sollte und hat sich dann zögerlich nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter, der gar nicht hingesehen hatte, für Eckball entschieden. Falsch geraten. Verheerend. C) Der Schiedsrichter hat beste Sicht auf die Elferszene und entscheidet sofort weiterspielen. Der VAR (Gieshammer) sieht darin eine klare Fehlentscheidung und schickt den Schiedsrichter zum On-Field-Review. Aber was ist passiert? Kacavenda dreht sich in einer natürlichen Bewegung auf. Und es kann jeder selbst ausprobieren dass beim Aufdrehen natürlich der Arm nach außen geht. Der Ball springt gleichzeitig unmittelbar neben Kacavenda auf und bekommt dabei einen ungewöhnlich starken Vorwärtsdrall. Deshalb springt er Kacavenda auf die Hand. Ich verstehe nicht warum sich hier der VAR einschaltet und man dann so entscheidet. D) Alleine zwischen dem Handspiel von Kacavenda dem man dafür aufgrund des oben beschriebenen Ablaufs gar keinen Vorwurf machen kann und der Ausführung des Strafstoßes vergehen 4:45 Minuten. Nachspielzeit erste Halbzeit 2 Minuten. Grosse läuft beim Torjubel einmal mit beiden Händen hinter den Ohren und einmal mit einer Hand hinter dem Ohr zu den Heimfans. Dafür habe ich schon gelbe Karten gesehen. E) Steurer läuft in Minute 45 im Laufduell mit Usor an der Seitenlinie direkt neben Linienrichter und viertem Offiziellen nicht Richtung Ball sondern nur Richtung Usor und checkt ihn weg. Kein Foul. Eine Minute später gibt es eine leichte Berührung von Usor mit dem Gegenspieler im Kampf um einen hohen Ball. Der Rieder sackt zusammen. Foul. F) Adeniran bricht in Minute 58 am linken Flügel durch. Sollbauer stoppt ihn indem er den Ellbogen ausfährt und Adeniran sperrt. Der Schiedsrichter gibt aber nicht Sollbauer die gelbe Karte sondern Adeniran wegen Schwalbe. Dazu dann auch noch Danek wegen Kritik. Das Schiedsrichterwesen im österreichischen Profifußball ist einfach nur peinlich. Alleine schon wie lange die Ahnungslosen für VAR-Entscheidungen brauchen und dann insbesondere in ersten Halbzeiten witzlos kurze Nachspielzeiten anzeigen sagt schon sehr viel aus. Apropos witzlos: Die Arroganz von Andrade in gewissen Spielsituationen am Feld finde ich auch schon nicht mehr lustig. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dreht er sich ein und dribbelt so lange bis er den Ball verliert. Und am Ende der zweiten Halbzeit geht er viel zu langsam zum Ball und verstolpert ihn dann zum Einwurf für den Gegner. Da können sich Andrade und Bogarde die Hand geben. Und ich erwarte von Sacramento was einige Vorgänger nicht geschafft haben - nämlich dass er das abstellt. bearbeitet Sonntag um 14:50 von GH78 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Spitzenspieler Geschrieben Sonntag um 15:03 GH78 schrieb vor 9 Minuten: B) Der Eckball vor dem 0:1 wäre korrekterweise ein Abstoß gewesen. Das hat man auf N2/3 gut gesehen. Und selbst die Rieder waren überrascht. Der Schiedsrichter hat sich - wie man im TV sieht - verständlicher Weise auf das Geschehen im Strafraum konzentriert. Der Linienrichter war unschlüssig was er tun sollte und hat sich dann zögerlich nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter, der gar nicht hingesehen hatte, für Eckball entschieden. Falsch geraten. Verheerend. Gibts da korrekterweise den Abstoss, gibts diesen Penalty nicht der das Spiel kippen lässt. Eine klare Fehlentscheidung. Aber da darf der VAR ja nichts melden. Wozu brauch ma de Hanseln dann überhaupt? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben Sonntag um 15:12 Dass der Rückpass zum Tormann gewollt war hab sogar ich von gut 70m Entfernung gesehen und wahrscheinlich das ganze Stadion, außer dem Schiedsrichter 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.