Subkultur1997 Superstar Geschrieben Sonntag um 17:24 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 51 Minuten: Eh. Meine Frage war: warum sollte ich mich als Zuschauer dann mehr mit ihm identifizieren als einem zugekauften? Oder ihm mehr oder weniger verzeihen? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Mein Eindruck war früher und ist es auch jetzt, dass Spieler die aus dem eigenen Stall kommen mit mehr Einsatz zur Sache gehen. schallvogl schrieb vor 33 Minuten: Das ist ja nicht exklusiv bei Pyshiar so gewesen. Davor hats Katzer probiert. Und vor gar nicht so langer Zeit noch Aiwu. 2006/07 war halt mein persönlicher Kipppunkt, seit dem mir das emotional völlig powidl ist ob ein Spieler aus unserer Aka ist oder nicht. schallvogl schrieb vor 46 Minuten: OK. Ich sehe das seit den Jahren 2006/07 als diverse Jungspieler (Hoffer, Morgenthaler, Panny, Drazan) die Probleme rund um Pyshiar genutzt haben, um sich ablösefrei aus dem Vertrag rauszuwieseln (oder es probiert haben) nüchterner. Solange einer für die Admira spielt, feuere ich ihn an. Egal wie alt er ist und wo er herkommt. Und wenn er weg ist, kann er mir gestohlen bleiben. Diese Beispiele gibt es zu Hauf. Der letzte ging gerade von Rapid 2 zu Ried. Fußballspieler sind mittlerweile wie Handelsware, nur die wenigsten profitieren halt davon. Oft nicht einmal die Spieler selber. Vereine und deren Geschichte interessieren die wenigsten. Ein Spieler hat voriges Jahr beim Training mehr oder weniger gefragt wer der Knaller überhaupt ist. Das ergibt sich schon alleine aus der Konstellation. Da ist gut und weg ist schlecht. SBlumens schrieb vor 11 Minuten: Wenn das so stimmt, bin ich schon gespannt, ob es interne Konsequenzen gibt. Den Mittelfinger habe ich nicht gesehen, aber dass es eine verbale Auseinandersetzung mit Fellner war, das war im Stadion nicht zu übersehen. Wenn das so stimmt, dürfte da die Stimmung nicht gerade die Beste sein. bearbeitet Sonntag um 17:29 von Subkultur1997 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Sonntag um 17:38 SBlumens schrieb vor 20 Minuten: Also Kalajdzic bzw. sein Management waren sich mit Rapid schon einig. Er gab sogar schon ein Flugticket auf seinem Namen, damit er ins Trainingslager nachfliegen hätte können. Den Transfer hat m.W.n. Shapourzadeh verhindert, der nicht nur eine hohe Ablöse, sondern auch ziemlich extreme Boni haben wollte. Es spricht aber natürlich für Kalajdzic, dass er sich danach nicht hängen hat lassen. das wäre auch meine erinnerung - und natürlich war das sehr professionell von ihm, wie er sich dann im frühjahr verhalten hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Sonntag um 17:39 (bearbeitet) Die Andeutung, in den vergangenen Jahren hätte es keine Spieler aus der Akademie gegeben, die sich mit unserem Verein identifiziert hätten, ist ja geradezu abenteuerlich. bearbeitet Sonntag um 17:41 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Sonntag um 17:54 SBlumens schrieb vor 30 Minuten: Also Kalajdzic bzw. sein Management waren sich mit Rapid schon einig. Er gab sogar schon ein Flugticket auf seinem Namen, damit er ins Trainingslager nachfliegen hätte können. Den Transfer hat m.W.n. Shapourzadeh verhindert, der nicht nur eine hohe Ablöse, sondern auch ziemlich extreme Boni haben wollte. Sasa (sein Management ist mir Tuttl und war es dem Shapourzadeh GsD auch) hat die Entscheidung dem Verein überlassen, dass war seine Aussage. Öffentlich und auch gegenüber interessierten Fans. Hätte der Verein den Transfer haben wollen (gibt ja durchaus Umstände wo Vereine solche Transfes unbedingt durchziehen wollen - man denke an Ivanschitz zu Red Bull, oder jetzt Fitz weg von Austria), dann wäre er passiert und wenn nicht, dann eben nicht, weil er gerne für die Admira gespielt hat. Dass das keine leeren Floskeln waren hat er seither immer wieder unter Beweis gestellt, mit seinen Aussagen und Besuchen. Hätte er unbedingt zu Rapid gehen wollen, er wäre nicht zu halten gewesen, das wissen wir aus unzähligen Beispielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Sonntag um 18:00 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Sasa (sein Management ist mir Tuttl und war es dem Shapourzadeh GsD auch) hat die Entscheidung dem Verein überlassen, dass war seine Aussage. Öffentlich und auch gegenüber interessierten Fans. Hätte der Verein den Transfer haben wollen (gibt ja durchaus Umstände wo Vereine solche Transfes unbedingt durchziehen wollen - man denke an Ivanschitz zu Red Bull, oder jetzt Fitz weg von Austria), dann wäre er passiert und wenn nicht, dann eben nicht, weil er gerne für die Admira gespielt hat. Dass das keine leeren Floskeln waren hat er seither immer wieder unter Beweis gestellt, mit seinen Aussagen und Besuchen. Hätte er unbedingt zu Rapid gehen wollen, er wäre nicht zu halten gewesen, das wissen wir aus unzähligen Beispielen. Ich habe auch nichts davon geschrieben, dass er unbedingt zu Rapid gehen hätte wollen, sondern dass der Transfer letztendlich an unseren finanziellen Forderungen gescheitert ist. Dafür gibt es nicht nur eine Unzahl an Quellen, sondern das wurde uns persönlich so auch von allen beteiligten Parteien damals so bestätigt, wobei ich die von Kalajdzic gegenüber dir gemachte Ausage natürlich nicht anzweifle. bearbeitet Sonntag um 18:04 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Sonntag um 18:02 Ich versuche das hier immer mit der nötigen Distanz und Toleranz zu lesen und frage mich oft, ob sich hier Menschen mit demselben sportlichen Mittelpunkt austauschen. Es ist zum Beispiel durchaus legitim , sich nur für die KM zu interessieren und auch, dass man quasi nur zu einem "Namen " hält und die Menschen , die diesen vertreten als egal und austauschbar betrachtet, --aber ich finde es ehrlich gesagt nicht nötig, dass man andere auf Grund einer anderen Meinung oder denen alles an "ihrem " Verein wichig ist (3bis 5 ?) und dazu gehört nun einmal auch die Nachwuchsarbeit mit einer gewissen Überheblichkeit betrachtet... Überhaupt habe ich manchmal das Gefühl sollte man hier vielleicht nur seine Meinung kundtun, wenn einem einmal danach ist, so richtig und von oben herab niedergemacht zu werden .. Also bitte... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Sonntag um 18:42 Admirana schrieb vor 32 Minuten: Ich versuche das hier immer mit der nötigen Distanz und Toleranz zu lesen und frage mich oft, ob sich hier Menschen mit demselben sportlichen Mittelpunkt austauschen. Es ist zum Beispiel durchaus legitim , sich nur für die KM zu interessieren und auch, dass man quasi nur zu einem "Namen " hält und die Menschen , die diesen vertreten als egal und austauschbar betrachtet, --aber ich finde es ehrlich gesagt nicht nötig, dass man andere auf Grund einer anderen Meinung oder denen alles an "ihrem " Verein wichig ist (3bis 5 ?) und dazu gehört nun einmal auch die Nachwuchsarbeit mit einer gewissen Überheblichkeit betrachtet... Überhaupt habe ich manchmal das Gefühl sollte man hier vielleicht nur seine Meinung kundtun, wenn einem einmal danach ist, so richtig und von oben herab niedergemacht zu werden .. Also bitte... Niemand wird mit Überheblichkeit betrachtet, aber wenn regelmäßig mehr Aka Spieler in der KM gefordert werden, u.a. mit dem Argument diese wären solche Identifikationsfiguren. Da kann man dann schon anmerken, dass das vielleicht nicht für alle Fans gilt, insbesondere für jene (Mehrheit?) die nur die KM verfolgen, sind die Aka Spieler möglicherweise genauso Spieler, die nach 2-3 Jahren wieder weg sind und den Rest ihrer Karriere nie wieder was mit der Admira zu tun haben werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Sonntag um 19:20 Subkultur1997 schrieb vor 2 Stunden: Natürlich wird jeder bei einem für ihn passenden Angebot weiterziehen. Alles andere wäre doch unlogisch. Aber haben das Problem nicht alle Vereine in Österreich und generell in den kleineren (Ausbildungs) Ligen? Beispiele dafür gibt es zur genüge und die werden sowieso immer frecher. Vereinstreue war gestern. Es muss auch ganz klar unsere Philosophie sein, möglichst viele Spieler aus der AKA zu Spielern der Kampfmannschaft zu machen, diesen eine Bühne in der Bundesliga, egal ob 1. oder 2. Liga (das ist mittlerweile sekundär) zu geben und sie nach ein, zwei Saisonen an einen größeren Klub zu verkaufen. Das ist auch die einzige Möglichkeit, dass unserer Verein langfristig überleben kann, ohne zu abhängig von einzelnen Personen zu sein, auch wenn es natürlich nicht ganz ohne diese geht. Wir werden aber nur Spieler haben, die wir verkaufen können, wenn wir einen Trainer haben, der der ureigensten Aufgabe seines Jobs frönt, nämlich junge Spieler auch individuell besser machen zu wollen. Ein Aufstieg wird unser finanzielles Defizit nur, wenn überhaupt (momentan kann niemand sagen, ob die TV-Gelder in der kommenden Saison auch nur annähernd so hoch sein werden wie sie aktuell sind, da ist alles in Schwebe) kurzfristig ausgleichen. Langfristig wird man das nur über Spielerverkäufe oder die Qualifikation für eine europäische Gruppenphase tun können. Aber davon sind wir soweit entfernt, dass man davon nicht einmal träumen darf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben Sonntag um 20:48 SBlumens schrieb vor 59 Minuten: Es muss auch ganz klar unsere Philosophie sein, möglichst viele Spieler aus der AKA zu Spielern der Kampfmannschaft zu machen, diesen eine Bühne in der Bundesliga, egal ob 1. oder 2. Liga (das ist mittlerweile sekundär) zu geben und sie nach ein, zwei Saisonen an einen größeren Klub zu verkaufen. Zustimmung .... oder diese sollten zumindest auch ein eingespielter Teil des Mannschaftsgerüstes sein. Mich nicht falsch zu verstehen ... wenn wir mit der derzeitigen Truppe aufsteigen solls mir recht sein und auch ich bin glücklich. Alles gut gemacht. Aber: Wenn die Nichtberücksichtigung unseres Nachwuchses unsere Zielsetzung bleibt oder der Output der AKA für die KM nicht geeignet ist - dort sollte man ab der 15er eigentlich das Sytem der Kampfmannschaft spielen - wäre die Weiterführung unserer AKA zu hinterfragen. Schon alleine wegen der Kosten. Mehr wollt ich zu diesem Thema nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 09:11 Admiraner75 schrieb vor 18 Stunden: Von den Spielern die am 24.05.2011 unseren letzten Aufstieg in die Bundesliga fixiert haben waren zu Saisonbeginn übrigens genau 3 länger als 2 Jahre im Verein (Drescher, Dibon, Schachner). Aber bestimmt war das damals etwas ganz anderes. Admiraner75 schrieb vor 18 Stunden: Ja, da kamen dann zu Saisonbeginn übrigens 10 externe Spieler. Das stimmt zwar beides, ist halt nur ein kleiner Ausschnitt, das Gesamtbild ist schon ein anderes. Unter Thomas Silberberger waren unter den Top 15 nach Einsatzminuten .... .... in der Saison 2024/25 3 Spieler aus der Akademie, nämlich Malicsek, Ebner (der übrigens schon 2012 unter Kühbauer debütiert hat) und Ristanic; ... in der aktuellen Saison 3 Spieler aus der Akademie, nämlich Feiner, Ristanic und Murgas (Anm. Wäre Malicsek nicht verletzt, wäre er wohl unter den Top 15, dann hätten aber Feiner und Murgas wesentlich weniger Einsatzzeiten bekommen). Unter Didi Kühbauer waren unter den Top 15 nach Einsatzminuten .... .... in der Saison 2010/11 5 Spieler aus der Akademie, nämlich Dibon, Schachner Drescher, Windbichler und Laudanovic. ... in der der Saison 2011/12 ebenfalls 5 Spieler aus der Akademie, nämlich Windbichler, Schachner, Auer, Dibon und Drescher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Gestern um 10:21 SBlumens schrieb vor einer Stunde: in der Saison 2010/11 5 Spieler aus der Akademie, nämlich Dibon, Schachner Drescher, Windbichler und Laudanovic. ... in der der Saison 2011/12 ebenfalls 5 Spieler aus der Akademie, nämlich Windbichler, Schachner, Auer, Dibon und Drescher. gute Beispiele wie es nicht laufen sollte - nicht einer hat eine Ablöse abseits der Ausbildungsentschädigung gebracht! Zumindest eine Gemeinsamkeit mit der heutigen Zeit - mit denen die aktuell auflaufen, wirds wohl auch keine Ablösesummen geben! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 10:37 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 16 Minuten: gute Beispiele wie es nicht laufen sollte - nicht einer hat eine Ablöse abseits der Ausbildungsentschädigung gebracht! Das ist eine enge Sichtweise. Das sind alles Spieler, für die man weder Ablöse, Ausbildungsentschädigung oder ein Handgeld bei der Verpflichtung bezahlen musste. Außerdem liegen AKA-Spieler im Gehalt im Schnitt normalerweise deutlich unter jenem von externen Spielern. Und beim Großteil dieser Spieler kommt noch hinzu, dass sie 150 oder mehr Spiele für uns gemacht - also ihre Schuldigkeit getan haben. Ein Verkauf eines AKA-Spielers, der all dies erfüllt hat, ist nur der absolute Idealfall und wird eher immer die Ausnahme als die Regel sein. Was aber ganz sicher am aller teuersten ist, ist das was wir momentan machen. Wir stecken Millionen in die Ausbildung und haben (fast) gar nichts davon. bearbeitet Gestern um 10:38 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.