Europapokal 2025/26


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
phileit schrieb vor 49 Minuten:

Ich meine, bei der Austria haben's wenigstens auf dem Feld hinterm Stadion gespielt sonst, in der Liga, das ist zumindest das Gelände - und nicht in Bad Deutsch-Altenburg.

Das ist der Vorteil, der daraus entstanden ist, weil man sich selbst um eine gute Infrastruktur bemüht hat. Was ja dann auch UNTER ANDEREM für schwerwiegende Probleme gesorgt hat.

Ich kenn die Verhältnisse in Graz nicht, aber was man so über die Medien mitbekommt, hat sich Sturm zu lange auf die (unfähigen Politiker der) Stadt Graz verlassen, so lange bis es so weit kam, dass sie sogar für die Spiele in der Champions League nach Klagenfurt ausweichen mussten.

Aber was kümmert uns eigentlich Sturm?

Eigentlich ging es ursprünglich um den schwachen Besuch für das morgige Champions League Qualifikationsspiel der Frauen, was jetzt sowieso wieder hinfällig ist, denn wenn mehr als 2.500 Zuschauer kommen, dann ist das gar nicht mal so schlecht für unsere Verhältnisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Frage, ob es ein anderer Sport ist, liegt glaube ich nur an der Wortauslegung jedes Einzelnen. 

Ist U14-Fußball ein anderer Sport? 

Was ist mit Hallenfußball in Göttingen? 

Premier-League / CL-Finalspiele?

 

Die Schwankungsbreite beim Fußball ist enorm. Es gibt Abwandlungen und ein Leistungsgefälle, das eine internationale Spitze und Professionalität produziert, die bei vielen anderen Sportarten in der Form wohl kaum gefunden werden können. 

Auf der anderen Seite spielt quasi jeder Fußball... Hobbyrunden in der Halle, Kinderturniere, Frauen, Brasilianer im Sand,...manches bekommt einen eigenen Namen, manches nicht. 

 

Schaue ich mir CL-Spiele der Austria Frauen lieber an als ein wertloses Juxkickerl von Legenden? Ja. 

Schaue ich mir die Violets lieber an als die Frauen? Ja. 

Schaue ich die Herren-Kampfmannschaft lieber als höherwertige Vereine? Ja. 

Würde ich mir U14-Spiele der AKA (hypothetisch) auf krone.tv eher anschauen als die Frauen? Nein.

 

Ich schaue bewusst nicht den besten Fußball den ich finden kann, sonst wäre ich kein Austrianer, sondern wie viele andere schon lange bei Premier League und Primera Division gelandet. Im Gegenteil, ich konsumiere keine CL, keine Top-Ligen, fast gar nicht Nationalteam, etc. 

Bei Motorsport wiederum sehe ich rein gar nichts außer gelegentlich die absolute Welt-Elite in Form der Formel 1. Da habe ich einen komplett anderen Ansatz und ich würde keinem Rallye-Fahrer aus Wien folgen, nur weil er "local player" ist. 

 

Das Frauenteam findet mich bei Topspielen nach Möglichkeit mittlerweile vorm TV, aber ich fahre dafür nicht ins Stadion oder verschiebe Termine.

Die Violets sehen finden mich quasi immer vorm TV (da halte ich mir wenn es geht die Termine frei), aber nur selten im Stadion. 

Die Kampfmannschaft findet mich quasi immer im Stadion, auswärts aber auch nur vorm TV. 

 

So macht halt jeder seine Prioritäten und holt für sich und seine Zeit ein Maximum an Fußball heraus. Aktuell geht es sich nicht aus viel mehr Frauenfußball in den Alltag zu integrieren, ohne bei Kampfmannschaft oder Violets Abstriche zu machen - und dazu bin ich nicht bereit, weil mich Frauenfußball weniger interessiert. 

Bei anderen die mehr Zeit haben, wird Frauenfußball freie Kapazitäten aktivieren und das ist auch gut so. 

Wieder andere werden Frauenfußball auf AT-Topniveau eine höhere Priorität einräumen als zB den Violets - was auch gut ist. 

 

Da gibt es wohl schlicht kein richtig oder falsch und daher finde ich Aussagen wie "wer ein Veilchen ist kommt ins Stadion" oder "Frauenfußball ist zu schlecht, warum sollte einen das interessieren" einfach unpassend. Jedes Veilchen konsumiert regelmäßig (objektiv) minderwertigen Fußball und manche sind glühende Austrianer aber schaffen es dennoch fast nie ins Stadion. 

 

Am Ende werden die Frauen ein hauptsächlich eigenes Publikum finden, wie es SKN geschafft hat, weil eben die anderen Austrianer ja schon ihr Herzblut und Zeit in ein anderes Team investieren und bei vielen gar keine Kapazität oder kein Antrieb für mehr vorhanden ist. Das wird dauern, aber ich bin da schon optimistisch, dass man da konsequent nach oben klettern kann. Man sollte aber nicht glauben, dass aus großen Teilen der KM-Fans plötzlich (zusätzlich) Power-Konsumenten des Frauenfußballs werden. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 28 Minuten:

Die Frage, ob es ein anderer Sport ist, liegt glaube ich nur an der Wortauslegung jedes Einzelnen. 

Ist U14-Fußball ein anderer Sport? 

Was ist mit Hallenfußball in Göttingen? 

Premier-League / CL-Finalspiele?

 

Die Schwankungsbreite beim Fußball ist enorm. Es gibt Abwandlungen und ein Leistungsgefälle, das eine internationale Spitze und Professionalität produziert, die bei vielen anderen Sportarten in der Form wohl kaum gefunden werden können. 

Auf der anderen Seite spielt quasi jeder Fußball... Hobbyrunden in der Halle, Kinderturniere, Frauen, Brasilianer im Sand,...manches bekommt einen eigenen Namen, manches nicht. 

 

Schaue ich mir CL-Spiele der Austria Frauen lieber an als ein wertloses Juxkickerl von Legenden? Ja. 

Schaue ich mir die Violets lieber an als die Frauen? Ja. 

Schaue ich die Herren-Kampfmannschaft lieber als höherwertige Vereine? Ja. 

Würde ich mir U14-Spiele der AKA (hypothetisch) auf krone.tv eher anschauen als die Frauen? Nein.

 

Ich schaue bewusst nicht den besten Fußball den ich finden kann, sonst wäre ich kein Austrianer, sondern wie viele andere schon lange bei Premier League und Primera Division gelandet. Im Gegenteil, ich konsumiere keine CL, keine Top-Ligen, fast gar nicht Nationalteam, etc. 

Bei Motorsport wiederum sehe ich rein gar nichts außer gelegentlich die absolute Welt-Elite in Form der Formel 1. Da habe ich einen komplett anderen Ansatz und ich würde keinem Rallye-Fahrer aus Wien folgen, nur weil er "local player" ist. 

 

Das Frauenteam findet mich bei Topspielen nach Möglichkeit mittlerweile vorm TV, aber ich fahre dafür nicht ins Stadion oder verschiebe Termine.

Die Violets sehen finden mich quasi immer vorm TV (da halte ich mir wenn es geht die Termine frei), aber nur selten im Stadion. 

Die Kampfmannschaft findet mich quasi immer im Stadion, auswärts aber auch nur vorm TV. 

 

So macht halt jeder seine Prioritäten und holt für sich und seine Zeit ein Maximum an Fußball heraus. Aktuell geht es sich nicht aus viel mehr Frauenfußball in den Alltag zu integrieren, ohne bei Kampfmannschaft oder Violets Abstriche zu machen - und dazu bin ich nicht bereit, weil mich Frauenfußball weniger interessiert. 

Bei anderen die mehr Zeit haben, wird Frauenfußball freie Kapazitäten aktivieren und das ist auch gut so. 

Wieder andere werden Frauenfußball auf AT-Topniveau eine höhere Priorität einräumen als zB den Violets - was auch gut ist. 

 

Da gibt es wohl schlicht kein richtig oder falsch und daher finde ich Aussagen wie "wer ein Veilchen ist kommt ins Stadion" oder "Frauenfußball ist zu schlecht, warum sollte einen das interessieren" einfach unpassend. Jedes Veilchen konsumiert regelmäßig (objektiv) minderwertigen Fußball und manche sind glühende Austrianer aber schaffen es dennoch fast nie ins Stadion. 

 

Am Ende werden die Frauen ein hauptsächlich eigenes Publikum finden, wie es SKN geschafft hat, weil eben die anderen Austrianer ja schon ihr Herzblut und Zeit in ein anderes Team investieren und bei vielen gar keine Kapazität oder kein Antrieb für mehr vorhanden ist. Das wird dauern, aber ich bin da schon optimistisch, dass man da konsequent nach oben klettern kann. Man sollte aber nicht glauben, dass aus großen Teilen der KM-Fans plötzlich (zusätzlich) Power-Konsumenten des Frauenfußballs werden. 

Naja man muss aber auch mal,und da geht die kritik an den ÖFB -irgendweann mal den Hype nutzen der schon vor 8jahren stattgefunden hat und auch vor 3 jahren bei den jeweiligen EM veranstaltungen. Da kam nachher vom ÖFB ja gar nichts-im gegenzug haben die Engländerinnen den hype voll mitgenommen-auch in deutschland steigen die zahlen erheblich. Nur Bei uns in der Liga passiert ja gar nichts-sei es vom ÖFB oder von den medien.

Bevor ich den gefühlt 35. artikel von einem Rapid-Verantwortlichen bringe ,weil er grade irgendwo mal wo gewohnt hat oder mal gekickt hat,bringe ich doch mehr artikel über den Frauenfussball. Aber anscheinend muss man wieder mal warten ,bis die Rapid Frauen in der höchsten liga kicken.

Weil auf das warte ich ja ehrlich gesagt schon,bis die frauen von Rapid in der höchsten Spielklasse kicken-dann wissen die Medien aufeinmal dass es auch Frauen-fussball gibt.

Nehmen wir doch mal Laola1. Wenn A.Ogris nicht ab und an mal in seiner Talkrunde über den Frauenfussball reden würde,wäre dort tote Hose 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
kingpacco schrieb vor 33 Minuten:

Naja man muss aber auch mal,und da geht die kritik an den ÖFB -irgendweann mal den Hype nutzen der schon vor 8jahren stattgefunden hat und auch vor 3 jahren bei den jeweiligen EM veranstaltungen. Da kam nachher vom ÖFB ja gar nichts-im gegenzug haben die Engländerinnen den hype voll mitgenommen-auch in deutschland steigen die zahlen erheblich. Nur Bei uns in der Liga passiert ja gar nichts-sei es vom ÖFB oder von den medien.

Bevor ich den gefühlt 35. artikel von einem Rapid-Verantwortlichen bringe ,weil er grade irgendwo mal wo gewohnt hat oder mal gekickt hat,bringe ich doch mehr artikel über den Frauenfussball. Aber anscheinend muss man wieder mal warten ,bis die Rapid Frauen in der höchsten liga kicken.

Weil auf das warte ich ja ehrlich gesagt schon,bis die frauen von Rapid in der höchsten Spielklasse kicken-dann wissen die Medien aufeinmal dass es auch Frauen-fussball gibt.

Nehmen wir doch mal Laola1. Wenn A.Ogris nicht ab und an mal in seiner Talkrunde über den Frauenfussball reden würde,wäre dort tote Hose 

Die wollen halt Clicks und Geld verdienen, und kein Minderheitenprogramm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
kingpacco schrieb vor 19 Minuten:

Aber anscheinend muss man wieder mal warten ,bis die Rapid Frauen in der höchsten liga kicken.

Weil auf das warte ich ja ehrlich gesagt schon,bis die frauen von Rapid in der höchsten Spielklasse kicken-dann wissen die Medien aufeinmal dass es auch Frauen-fussball gibt.

Genau so wird es leider sein. Und dann werden sie in ihren Artikeln wieder schreiben, wie wichtig doch Rapid für den österreichischen Fußball ist. :kotz:

Ich kann mich noch an eine Austria-PK mit Lisa Makas erinnern, die vor einer PK der Männer stattgefunden hat. Die anwesenden Journalisten waren komplett unvorbereitet und haben sie praktisch ignoriert. Letztklassig!

Und ich will gar nicht wissen, wieviele Journalisten bei der letzten PK vor den EC Spielen gegen Glasgow/Minsk vor Ort waren. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, hat bloß ein einziger Journalist die Fragen gestellt und die restlichen Fragen hat Ralphinio gestellt. Man hat zwar nicht in den Gästeraum gesehen, wie viele Journalisten anwesend waren, es würde mich aber nicht wundern, wenn es gerade einmal ein einziger gewesen wäre. Und selbst wenn es zwei oder drei waren, das sagt alles aus über das Interesse. Und genau diese Journalisten sind es dann, die alle paar Monate in irgendeinem Artikel herumjammern (Standard zB), dass die Frauen so gemein behandelt werden und der Frauenfußball ignoriert wird. Ich finde diese jämmerliche Berufsgruppe der Journalisten immer mehr zum Kotzen. :kotz:

J.E schrieb Gerade eben:

Die wollen halt Clicks und Geld verdienen, und kein Minderheitenprogramm.

Geh bitte, jetzt fang doch nicht du auch damit an! Denen geht das am Arsch vorbei, das ist die Wahrheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Die Frage, ob es ein anderer Sport ist, liegt glaube ich nur an der Wortauslegung jedes Einzelnen. 

Ist U14-Fußball ein anderer Sport? 

Was ist mit Hallenfußball in Göttingen? 

Premier-League / CL-Finalspiele?

Selbst wenn ich mit meine Hawara kicken geh' üb ich die selbe Sportart aus wie unsere Kampfmannschaft, wenn wir 11 gegen 11 über 90 Minuten auf einem richtigen Platz mit Schiris dann sogar auch dasselbe Format. 

Und ich würd' von jeder Spielerin aus'm Frauenteam sicher schwindlig g'spielt, was ehrlicherweise nicht zwangsläufig für unsere Frauen sondern viel eher gegen meine Skills spricht.

Mitreißen tut's mich eh auch noch wenig aber die Perspektive auf an chilligen Abend mit g'schmeidigem Support als Annerkennung für echt gute Arbeit und großes Engagement der Frauenabteilung, lässt in mir Vorfreude auf morgen aufkommen.

Wie auch immer es ausgehen mag...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

Die Frage, ob es ein anderer Sport ist, liegt glaube ich nur an der Wortauslegung jedes Einzelnen …

 

Wenn ich mir (was ich selten tue) ein aktuelles CL Match mit einem WM Match aus den 90er ansehe, dann mutet das auch wie eine andere Sportart an.

Der Damenfußball hat sich mMn extrem verbessert in den letzten beiden Jahren und hat noch immer einiges an Aufholbedarf. Er ist mittlerweile aber schon sehr ansehnlich (technisch, athletisch und taktisch). So wundert es auch kaum, dass die ein oder andere Stammspielerin der letzten Jahre nur noch Jokereinsätze erhält

Sollte ich gesund sein bin ich morgen gern dabei, auch wenn ich von einer klaren Niederlage ausgehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Killbritney schrieb vor 8 Stunden:

Sollte ich gesund sein bin ich morgen gern dabei, auch wenn ich von einer klaren Niederlage ausgehe

Also ich bin heute, wie schon bei den Spielen gegen Glasgow und Minsk, auf jeden Fall dabei. Und ich gehe auch von einer klaren Niederlage

Spoiler

der Französinen:yes:

aus:violett:

bearbeitet von violettesurgestein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Heute Abend können wir gemeinsam Geschichte schreiben. Wer in Paris dabei war und die letzten Partie verfolgt hat, der weiß, dass wir mit den richtigen Nadelstichen die Partie heute auch für uns entscheiden können, auch wenn wir natürlich weiterhin Außenseiter sind. Ich glaube die Spielerinnen haben nach der ersten Partie gesehen, dass wir mithalten können und Paris FC hat gesehen, dass sie uns nicht überrumpeln können. Auch wir haben Optionen im Offensivspiel, welche den Französinnen nicht schmecken, daher mein Appell: 

Wir geben heute alles auf der Tribüne, wie eben auch die Mannschaft am Feld, damit wir den Einzug in die Champions League schaffen!!!

bearbeitet von Geri4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieder mal traurig aber erwartbar-dass der ORF wieder nichts von dem Spiel zeigt-Letzte woche haben sie St.Pölten gezeigt,und diese woche nichts.

Also die Ausrede ,heimspiele ja ,auswärts nein funktioniert nur bei anderen klubs!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
kingpacco schrieb vor 5 Minuten:

Wieder mal traurig aber erwartbar-dass der ORF wieder nichts von dem Spiel zeigt-Letzte woche haben sie St.Pölten gezeigt,und diese woche nichts.

Also die Ausrede ,heimspiele ja ,auswärts nein funktioniert nur bei anderen klubs!

Der Verein hat die Rechte an krone.tv verkauft. Der ORF ist vor Ort und liefert im Nachgang Interviews. Für weitere internationale Spiele laufen bereits Gespräche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
TheNarrator99 schrieb vor 2 Stunden:

Weiß jemand ob das Viola Pub heute vor dem Spiel offen hat?

Ich denke ja, wenn ich nach den Kernöffnungszeiten hier gehe.

https://fk-austria.at/news/viola-pub-viola-cafe-alle-infos-menüplan-der-woche

Tel. leider niemand erreichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.