Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 5. November Ray09 schrieb vor 9 Stunden: Daten werden lokal im Browser gespeichert. Edit: Oder glaubst du, kann da trotzdem was mit den Daten passieren? Pass nur auf, sobald du den url zu deinem Localhost hier postest greif ich auf deine Daten zu!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. November Jackson schrieb vor 1 Stunde: Pass nur auf, sobald du den url zu deinem Localhost hier postest greif ich auf deine Daten zu!! Der steht schon auf meinem Profil Aber am Ende kann ich ja immer noch das Internet löschen. bobby the cat schrieb vor 10 Stunden: Mein Gedanke war eher, ob ich alles am Handy am Tablet am Laptop und überall wo ich es gerade brauche, abrufen kann. Nein, wenn ich es am Handy öffne, sind die Daten vom Laptop nicht gespeichert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November Evilken schrieb am 4.11.2025 um 08:20 : Ich verwende aktuell Google Gemini im Tagesrhythmus und gebe am Ende des Tages an, was ich gegessen und getrunken bzw. Sport betrieben habe (plus Gewicht in der Früh). Dazu lass ich mir dann ein Tages- und am Sonntag zusätzlich ein Wochenfazit geben, hinsichtlich Abnehmverhalten bzw. Muskelaufbau. Da hab ich dann jeden Tag jemanden, der mir auf die Finger klopft, wenn ich zu oft ungesundes esse bzw. mir auch alternative Tipps für Gerichte gibt. Ist aber auch oft genug mühsam, am besten wäre es Gemini dann doch, wenn ich jeden Tag 90 Minuten Hardcore-Training mache Ich auch! Ich muss nur von Zeit zu Zeit das Tagebuch neustarten, weil Gemini Einträge durcheinander bringt irgendwann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chof03 Superkicker Geschrieben Montag um 11:50 Ich habe vor einigen Wochen ein Bild von ChatGPT bearbeiten lassen, um es für Ausbildungszwecke bei der Feuerwehr zu nutzen. Dazu habe ich einfach einen Screenshot von einem Gebäude in unserem Einsatzgebiet genommen und ChatGPT gesagt, es soll mir einen Brand im Obergeschoss darstellen. Das hat soweit perfekt funktioniert und das Ergebnis hat auch realistisch ausgeschaut. Jetzt wollte ich das wieder nutzen (zur Lagedarstellung bei Übungen oder Planspielen wäre das super), aber ChatGPT behauptet auf einmal, dass es keine realistischen Darstellungen von Bränden usw. erstellen kann. Nach einer kurzen "Diskussion" habe ich dann erfahren, dass es anscheinend eine Änderung in den Richtlinien gab, die es dem Programm verbieten solche Bilder zu erstellen. Daher wäre meine Frage: kennt jemand ein KI Programm mit dem das (kostenlos) mit wenig Aufwand möglich ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben Montag um 12:58 Probier es mit Grok oder Google Gemini. Grok ist generell bei Einschränkungen total entspannt haha 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chof03 Superkicker Geschrieben Dienstag um 08:56 CounterKreuzi schrieb vor 19 Stunden: Probier es mit Grok oder Google Gemini. Grok ist generell bei Einschränkungen total entspannt haha Herzlichen Dank! Gemini hat super funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben vor 8 Stunden Zum Glück ist @firewhoman zur Stelle und löscht des Heisl. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben vor 6 Stunden Pezi schrieb vor einer Stunde: Zum Glück ist @firewhoman zur Stelle und löscht des Heisl. I mog di! Aber des macht da @chof03 schon brav söba! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden Die KI-Unterstützung vom Adobe-Reader für pdf-Dokumente ist auch nicht schlecht. Musste für einen Kunden mehrere Bescheide mit jeweils 15-20 Seiten nach bestimmten Auflagen durchforsten. Manuell hätt ich da wohl eine Stunde verbraten und Seite für Seite durchgelesen. Mit der KI war das auf 5min erledigt Hab dann dennoch, weil ichs sie das erste mal in diesem Zusammenhang verwendet habe, mir die Mühe gemacht und 4-5 Dokumente noch einmal einzeln durchgelesen, aber die KI hatte tatsächlich immer recht mit dem was sie mir geschrieben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.