[N] FAK - WAC 0:2


Recommended Posts

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 4 Minuten:

Ich hofffe du erkennst den Unterschied beim Empfänger der Darbietung....

ich nehme an, für die meisten ist bei applaus und/oder pfiffen der empfänger der gleiche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Geh bitte. Ein IV, der weiß, was zu tun ist, sieht, dass kein Gegner hinter ihm ist und lässt die Kugel durch. 

Aber ja: Ein Flügelstürmer, der Deutsch kann, hätte das Tor vermutlich such nicht geschossen.

 

Nur ist Lee eben kein IV und unser hochintelligenter Trainer lässt ihn dort spielen
2. Absatz muss man eh ned kommentieren…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 4 Minuten:

ich nehme an, für die meisten ist bei applaus und/oder pfiffen der empfänger der gleiche

 

J.E schrieb vor 6 Minuten:

ich nehme an, für die meisten ist bei applaus und/oder pfiffen der empfänger der gleiche

Ich hoffe ja auch dass die meisten es verstehen was ich meine...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violalaola schrieb vor einer Stunde:

Ich bin schon etwas länger nicht mehr in der Schule aber bei uns war damals das ungeschriebene Gesetz:

Wenn ein paar Schüller einen Fleck haben, haben diese Schüler versagt

Wenn fast alle Schüler einen Fleck haben, hat der Lehrer versagt

 

Hast du den Beitrag gelesen, auf den du geantwortet hast? Es ging um etwas anderes, nämlich auf wen die Pfiffe Druck ausüben, nicht was man glaubt, auf wen sie Druck ausüben sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

Hast du den Beitrag gelesen, auf den du geantwortet hast? Es ging um etwas anderes, nämlich auf wen die Pfiffe Druck ausüben, nicht was man glaubt, auf wen sie Druck ausüben sollten. 

Da hast du natürlich Recht - ich würde auch nie unsere Spieler auspfeifen, weil ich das einfach nicht leiden kann und rapidesk finde. 

Aber: Kritik (ob in Pfiffen oder sonst wie) ist nie angenehm für die Spieler - hinterfragen sollten sich aber langsam einmal die Verantwortlichen. Weil Kritik an der Leistung am Feld immer indirekt Kritik an der sportlichen Führung ist.

Und das Helm sich so gar nicht kritikfähig zeigt macht mir gerade das sympathische Bild dass ich bisher von ihm hatte kaputt. 

Werner und Orti strahlen eh nicht besonders viel Sympathie aus - aber auch die geben ihre Fehler nicht zu / sind nicht offen für Kritik. 

Vielleicht braucht es dann Kritik an der Mannschaft (in welcher Form auch immer), dass man bei der Austria reagiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
veilchen27 schrieb vor 3 Stunden:

Ein letzter Punkt noch meinerseits zu diesem Spiel:

Gestern sah man gut, was es bedeuten würde, Malone & Barry zu verkaufen, ohne nachzubesetzen: Keine Dynamik im Spiel, keine Tiefe hinter die gegnerische Kette.

Fitz, Sarkaria, Eggestein und Botic sind gute Fußballer, aber diese Stärken bringen sie generell nicht mit, d.h. wir müssten unsere Spielanlage bei Abgängen sehr verändern. Aktuell kommt hinzu, dass die drei Neuzugänge aufgrund von Rückständen/Gewöhnungszeit noch weniger Dynamik mitbringen als ohnehin schon. Boateng hätte Malone noch am ehesten ersetzen können, war aber bekanntlich verletzt.

Wenn Fischer und Handl in ihren Interviews sagen, wir wollen eigentlich ähnlich wie letzte Saison spielen, aber es klappt derzeit einfach nicht, dann findet man im Fehlen von Barry/Malone zumindest für gestern mal einen wesentlichen Grund, wieso dem so war.

Es war legitim, Malone und Barry für Donnerstag etwas schonen zu wollen, aber sie haben der Dynamik unseres Spiels so sehr gefehlt wie Spieler nur irgendwie fehlen können.

Ich bin ja vollkommen bei Dir sowie bei den meisten Deiner Postings.

Hier möchte ich aber anmerken, ich halte es schon für die Aufgabe des Trainers bei geändertem Personal mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen den Matchplan anzupassen. Wenn ich keine Kopfball starken Spieler habe, kann ich nicht ständig hohe Bälle in den Strafraum spielen, genauso wie wenn  ich keine schnellen Spieler habe und versuche sie ständig zu schicken.

Voriges Jahr war ich gerade am Kipppunkt meine Meinung Richtung Trainerwechsel zu ändern, da haben wir auf einmal angefangen zu gewinnen. Jetzt habe ich gerade ein ähnliches Gefühl - schauen wir mal ob er es wieder schafft.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austria_WAC schrieb vor 9 Stunden:

Das bedeutet, dass du für die Erziehung deiner Kinder gerne ganz viele Tipps von völlig unbekannten Menschen bekommst? Stichwort:  "des tät mei Kind nie mochn"

Oder ist es dir doch lieber wenn du das selbst übernimmst? Stellst du deine Kinder dann auch regelmäßig vor den Freunden bloß, oder machst du das eher ohne öffentlichen Beistand; oder versuchst du auch mit deinen Kindern zu reden und zu erklären was sie falsch machen/du erwartest; oder vielleicht erkennst du auch zu viel von ihnen verlangt zu haben und es deswegen nicht funktioniert hat....

Zu glauben, dass man im Trainerteam jetzt zur Tagesordnung übergeht, halte ich für naiv - aber Knüppel aus dem Sack wirds auch nicht spielen. Genau das haben aber viele im Stadion gemacht. Ich bin jetzt schon bald 50 Jahre dabei, aber genützt haben diese Pfiffe nie etwas. Und damit wir uns nicht falsch verstehen - ich kenne die ungeschriebenen Regeln im Fussballgeschäft nur zu gut und da heißt es eben liefern. Ich glaube auch, dass es für Helm sehr schwer wird über diese Saison hinaus noch Trainer zu sein (nach dem Saisonstart noch weniger), aber momentan gibt es noch einiges zu erreichen und das sollte momentan das Ziel sein. Geht das nicht mehr, kann man sich gerne für die neue Saison(en) orientieren.

Also was ich mit meinen Kindern definitiv nicht mache ist, sie in extrem herausfordernde Situationen zu bringen, wobei sie sich bei der Aufgabe dann blamieren, nur um dann vor ihren Freunden von Eigenfehlern zu sprechen, die sie endlich abzustellen haben.

Da muss man selbst auch Verantwortung übernehmen und sagen, dass man zu viel wollte und die Kinder in Schutz nehmen.

Ich erwarte und verlange aber auch nicht, dass Verwandte oder Fremde mein Kind beklatschen und bejubeln, während es wiederholt vom zu schwierigen Kletterparcours fällt.

Auch in der Oper gibt es Pfiffe für miserable Darbietungen oder sonst halt miese Bewertungen. 

Es ist primär eine Unmutsäußerung des Publikums und kein Angriff auf die Mannschaft, aber ein gewisses Recht dazu sein Missfallen auszudrücken hat man sehr wohl. Man wird ja auch umgekehrt instrumentalisiert, etwa wenn behauptet wird, dass der Zuschauerandrang ja zeige, dass der Fusball schön anzusehen sei etc.

 

Es gehört einfach dazu. Dass es nichts bringt,  geschenkt. Auch Support bringt nichts messbares und wird mit Leidenschaft performt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
violalaola schrieb vor 2 Stunden:

 

Aber: Kritik (ob in Pfiffen oder sonst wie) ist nie angenehm für die Spieler - hinterfragen sollten sich aber langsam einmal die Verantwortlichen. Weil Kritik an der Leistung am Feld immer indirekt Kritik an der sportlichen Führung ist.

Und das Helm sich so gar nicht kritikfähig zeigt macht mir gerade das sympathische Bild dass ich bisher von ihm hatte kaputt. 

Werner und Orti strahlen eh nicht besonders viel Sympathie aus - aber auch die geben ihre Fehler nicht zu / sind nicht offen für Kritik. 

Vielleicht braucht es dann Kritik an der Mannschaft (in welcher Form auch immer), dass man bei der Austria reagiert. 

In den Punkten bin ich ganz bei dir. Die Sturheit der Verantwortlichen egal ob Spieler oder weiter hinauf in den positionen, wird wieder solange gehen bis es von den Fans persönlich wird. Und da lassen sich die Fans meiner Meinung sowieso viel zu lange zeit und bringen Geduld auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 8 Stunden:

Gerne noch einmal:

Es geht bei den Pfiffen nicht darum, das aktuelle Spiel umgehend zu verbessern. Es geht um eine legitime Unmutsäußerung und eine Kundgebung, was man von der Leistung hält.

Weil hier der Kontext zu Kindern gezogen wurde: Wenn mein Sohn eine Schularbeit versemmelt hat, weil er statt zu lernen die Nacht durchgezockt hat, werde ich ihn nicht (Analogie zum Stadion: durch Jubel) belohnen, sondern ihm klarmachen, dass es so nicht geht. In der Hoffnung, dass er versteht, dass sich künftig (!!) etwas ändern muss. Ja, und sapperlot, das obwohl ich weiß, dass es keinen Einfluss auf vergangene Noten haben wird.

Und wenn Fischer selbst anspricht, es fehlte die Energie, der Wille, dann erwarte ich, dass nach so einer Halbzeit in der Kabine die Fetzen fliegen. Sollten wir dann tatsächlich Spieler haben, die wie geschlagene Hunde den Schwanz einziehen, weil die Fans aufgrund der Unleistung und des Unwillens so gemein sind, dann haben diese Spieler ein Problem mit ihrer Berufswahl und wir ein Problem der Kaderzusammenstellung.

Wer gut ist wird bejubelt, wer schlecht ist ausgepfiffen, das ist in jedem Beruf (vom Theater, über den Zirkus, bis zum Sport) so, dessen einzige Daseinsberechtigung darin besteht, Leute zu unterhalten. Wer damit, obwohl er sein Hobby zum Beruf machen konnte, nicht zu Recht kommt, soll Sachbearbeiter bei einer Bank oder Regalschlichter werden.

Sehe ich nicht so. Ich sehe die Notwendigkeit in der Situation (noch) nicht, dass Lee rausrückt. Bleibt er in der Linie, hat der ballführende Spieler kaum gefährliche Möglichkeiten. 

Die "Schuld" liegt in der Situation bei Sakaria, der dem ballführenden Spieler durch sein Verhalten die Option anbietet, die er dann auch nutzt. Ich sehe aber auch wenig "Vorwerfbarkeit", weil Sakaria auf dieser Position gar nicht sein sollte.

Dieses Tor geht meines Erachtens zu 100% auf System bzw Aufstellung und damit Helm.

Da sehe ich die Schuld geteilt. Lee muss erkennen, dass da weit und breit kein Gegner ist (womit wir wieder beim situativen Erkennen des Raums sind) und er nicht rutschen muss und Radlinger muss diesen Raum einfach so beherrschen,  dass Lee gar nicht auf die Idee kommt hinzugehen (was hätte wohl Kahn mit Lee gemacht, nach dieser Situation).

Aber das ist ohnedies eine von vielen Schwächen von Radlinger. Weder Gegner, noch Mitspieler haben das Gefühl, dass der 5er sein Territorium ist, wo er herrscht.

 

Huch, na da hast du ja eh schon quasi die gleiche Antwort gegeben. Kommt davon, wenn man nicht erst zu Ende liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Papa_Breitfuss schrieb vor 56 Minuten:

Das erste Heimspiel seit ...... kann ich gar nicht sagen, sausen lassen müssen.

Hab ich etwas verpasst?

Nicht wirklich ,bisher hat nich kein einziger Neuzugang so richtig überzeugt ....Im Gegenteil ,so in Klo zu greifen musst auch mal zamm bringen :D

tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

Ich gehe normal nie vor dem Abpfiff weg, ganz im Gegenteil. Da ich aber schon eine Stunde zu spät ins Stadion kam weil ich lange auf den D-Wagen warten musste und Störungen bei der U1 gegeben waren, ging ich knapp vor Abpfiff aus dem Stadion um meinen Zug ins W4 nicht zu versäumen. Pfiffe verurteile ich immer denn die Künstler oder Sportler versuchen immer ihr Bestes zu geben. Zudem pfeift einer sich selbst aus da er ja nur sauer ist weil SEINE Erwartungen nicht erfüllt werden. 

Sag meinst Du das echt ernst ? Mit nasse Fetzen hätten Sie gestern verabschiedet gehört .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Neverwalkalone schrieb vor 19 Minuten:

Nicht wirklich ,bisher hat nich kein einziger Neuzugang so richtig überzeugt ....Im Gegenteil ,so in Klo zu greifen musst auch mal zamm bringen :D

Sag meinst Du das echt ernst ? Mit nasse Fetzen hätten Sie gestern verabschiedet gehört .....

Neuzugängen sollte man schon eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen, vor allem so Exoten wie Lee 1&2 und Botic. 

Und mit nassen Fetzn gehört original niemand verabschiedet. Es handelt sich immer noch um Menschen! Pfiffe sind legitim und waren gestern absolut angebracht, von mir aus auch das ein oder andere "nette" Wort im Eifer des Gefechts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neverwalkalone schrieb vor 50 Minuten:

Nicht wirklich ,bisher hat nich kein einziger Neuzugang so richtig überzeugt ....Im Gegenteil ,so in Klo zu greifen musst auch mal zamm bringen :D

Sag meinst Du das echt ernst ? Mit nasse Fetzen hätten Sie gestern verabschiedet gehört .....

Eigentlich sehr ernst, aber es wird nichts helfen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
tifoso vero schrieb vor 10 Minuten:

Eigentlich sehr ernst, aber es wird nichts helfen....

 

tifoso vero schrieb vor 6 Stunden:

Pfiffe verurteile ich immer denn die Künstler oder Sportler versuchen immer ihr Bestes zu geben. 

Natürlich wird es nichts helfen, wenn das Posting aus romantisierten Phrasen besteht.

Natürlich geben Künstler und Sportler genauso wenig immer ihr Bestes, wie alle anderen Arbeitnehmer auf der Welt auch. Würden  sie das, wären sie tatsächlich Maschinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.