Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Austria_WAC schrieb vor 15 Minuten:

Naja, bei einem Gegentor kann man so noch argumentieren. Aber bei 4 Gegentoren, haben wir schon viele Fehler im Defensivverhalten gemacht. Für mich waren wir zwar Offensiv die bessere Mannschaft, aber was individuelle Fehler im Defensivverhalten betrifft, waren wir die klare Nummer 1. Dazu SSR der derzeit keinen unhaltbaren rausholen kann bzw. auch keinen der nicht allzuschwer haltbaren rausholt, sind dann 4 Gegentore das Ergebnis. Fazit: Für mich hat es gestern so ausgesehen als hätten wir die bessere Mannschaft, gezeigt haben wir es 15 Minuten vor und 15 nach der Pause auf gar keinen Fall.

Du lest mein Posting in einem falschen Kontext, es ging um die pauschale Aussage "Kann man besser sein im Fußball und verlieren - siehe Posting:

Es ging nicht speziell im das Spiel gestern, sondern allgemein, dass es ständig vorkommt, dass "bessere" Teams eben Spiele verlieren. Wobei das auch wieder ein Streitfrage ist, weil im Endeffekt geht es im Fußball um Ergebnisse, und wen einer das bessere Ergebnis hat, dann ist er auch besser. Man müsste dann eventuell auf "spielerisch besser" switchen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Aegis schrieb vor 32 Minuten:

Was mir gestern extrem aufgefallen ist...

Wir haben 2 Tore nach peinlicher Zweikampfführung bekommen. 1 x Malone & 1 x Ranftl haben sich nach einem Windhauch hingelegt. Kollektive Empörung über den nicht gegebenen Freistoß und die Kugel war 5 Sekunden später im Tor. Oida stellts euren Körper rein. Nur weil in unserer Sissi-Liga jeder Schaß gepfiffen wird muss man sich trotzdem auf EC Niveau begeben.

Und genau aus diesem Grund werden österreichische Vereine immer einen kleinen Wettbewerbsnachteil haben. Leider.

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor einer Stunde:

edit: PS. Bei Dragovic irritiert mich auch seine Körpersprache sehr. Letzte Saison noch bei jedem Gegentor auf 180, heuer irgendwie lethargisch, fast resignierend. Das ist alarmierend.

Ich hab schon heimlich den Verdacht gehabt, dass er körperlich so sehr bedient ist, dass er überhaupt nur bis obenhin voll mit schmerzstillenden Mitteln spielen kann und dass auch die Lethargie dadurch verursacht wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

So...eine Nacht drüber geschlafen. Was mich mehr ankotzt als die Gegentore ist diese absolute Lernresistenz und diese komplett fehlende Spielintelligenz und Motivation über 90 Minuten.

Was verdammt nochmal wird hier eigentlich trainiert und besprochen??? Wozu Geld für eine Vorbereitung verschwenden? Nur damit das Einzige was vorige Saison funktioniert hat (Die Abwehr) dann auch noch im Arsch ist? Wieso macht man in jedem Spiel 1:1 die gleichen Fehler?? Lerneffekt?? Hallo??? Ich kapiers einfach nicht.

Das man solche Spiele nicht mit 100% Professionalität und Ernsthaftigkeit angeht ist ja bei der Austria sowieso seit Jahren normal....aber das wir es nicht einmal schaffen eine halbwegs gute leistung über 90 Minuten zu zeigen, zeigt was für psychologische Probleme wir im Team haben. Da kann der Helm noch 100 Mal von der ach so tollen Moral sprechen.

Das sie es können, zeigen sie ja immer wieder....für ca. 20-30 Minuten. Was ist da hin im Schädl, dass man diese Leistung immer nur für kurze Zeit abrufen kann und sich in der restlichen Zeit jedes Spiel zerstört???

In den vergangen Jahren war immer die Ausreden, dass man ja so viele neue Spieler integrieren muss und sich so viel verändert hat nach der Pause. Jetzt spielen wir fast 1:1 mit der gleichen Mannschaft, der Trainer ist gleich und wir haben uns genau dort wo wir am stabilsten waren verschlechtert. Das kreide ich zu 100% dem Trainerteam an. Auch diese ständigen Tests mit Spielern an unterschiedlichen Positionen oder immer erst viel zu spät auf eine minutenlange Drangphase des Gegner zu reagieren, trägt sicher nicht zur Stabilität bei.

Ja...20 Minuten haben wir wieder gezeigt was wir können. Aber in den anderen 70 haben wir wieder alles zerstört was aufgebaut wurde.

Im Retourspiel müssen wir aus meiner Sicht mindestens 3 Tore machen wenn wir weiter kommen wollen. Und dann? Mit so einer Spielweise kassieren wir doch in jedem Spiel 3+ Tore. Der Gegner war ok aber sicher nicht besser als wir. Wir waren einfach amateurhaft. Die sind teilweise zu zweit alleine in unserem 16er gestanden und alle haben zugeschaut. Das passiert uns nicht mal bei Spaßkickerl am Sonntag.

Ich will jetzt endlich einmal einen Lerneffekt sehen verdammt!

KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten:

Ich hab schon heimlich den Verdacht gehabt, dass er körperlich so sehr bedient ist, dass er überhaupt nur bis obenhin voll mit schmerzstillenden Mitteln spielen kann und dass auch die Lethargie dadurch verursacht wird. 

Fürs Anschreien vom Gegner bei Toren von uns reicht es noch...daran wirds eher nicht liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich kann nur sagen, Veilchen geht zum Rückspiel, da wir den Aufstieg schaffen werden. Wir haben die besseren Einzelspieler und werden uns in der Defensive wieder fangen (hoffentlich schon gegen den WAC). Immerwieder wird Genouche kritisiert (tlw. zu Recht natürlich), Ranftl der Defensiv (3.Tor!) Stellungsfehler begeht, welche nicht passieren dürfen, wird verschont. Hier hätte man schon längst eine Alternative aufbauen müssen. Bester Mann am Platz Fitz, Melone spielte eine sehr gute Partie (obwohl er stümperhaft Chancen vergeben hat, welcher sich ein anderer vielleicht gar nicht erarbeitet hätte). Sakaria zeigt eine kleine Steigerung. Das defensive Verhalten des MF ist leider größtenteils planlos.

Bin mir trotz allem zu 99,9% sicher, dass wir die Hürde Banik ohne Panik schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lokus2 schrieb vor 22 Minuten:

Und genau aus diesem Grund werden österreichische Vereine immer einen kleinen Wettbewerbsnachteil haben. Leider.

Der Wettbewerbsnachteil ist, dass sich bei uns jeder fallen lässt und auf einen Pfiff hofft, statt einfach weiter aufs Tor zu laufen. Das hat mehr mit den Spielern zu tun als mit den Schiris. Malone gestern mindestens 2 mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Groovee schrieb vor 12 Minuten:

Das sie es können, zeigen sie ja immer wieder....für ca. 20-30 Minuten. Was ist da hin im Schädl, dass man diese Leistung immer nur für kurze Zeit abrufen kann und sich in der restlichen Zeit jedes Spiel zerstört???

In den vergangen Jahren war immer die Ausreden, dass man ja so viele neue Spieler integrieren muss und sich so viel verändert hat nach der Pause. Jetzt spielen wir fast 1:1 mit der gleichen Mannschaft, der Trainer ist gleich und wir haben uns genau dort wo wir am stabilsten waren verschlechtert. Das kreide ich zu 100% dem Trainerteam an. Auch diese ständigen Tests mit Spielern an unterschiedlichen Positionen oder immer erst viel zu spät auf eine minutenlange Drangphase des Gegner zu reagieren, trägt sicher nicht zur Stabilität bei.

Ja...20 Minuten haben wir wieder gezeigt was wir können. Aber in den anderen 70 haben wir wieder alles zerstört was aufgebaut wurde.

Ich kann das alles nachvollziehen, bin bei dir, aber das Zauberwort heißt "Qualität". Sein Können über einen langen Zeitraum, ergo über ein ganzes Spiel, auf den Platz zu bringen ist eben Qualität.

Ein Vergleich mit mir persönlich:
Ich spiele gerne Tennis, und in jedem Match treffe ich 1-2x eine einhändige Rückhand so perfekt, dass man glaubt, Roger Federer hat bei mir gelernt. Nur ist 1-2x eben zu wenig. Roger hat das bei 150 Ballwechseln im Match 148x zusammengebracht, ich eben nur 2x, maximal. Er ist einer der Besten der Welt, ich spiele im Kreis West in der Kreisliga F. Ergo, das Können hätte ich, aber eben nicht das ganze Spiel über - und das ist eben der Qualitätsunterschied. ;)

Groovee schrieb vor 4 Minuten:

Der Wettbewerbsnachteil ist, dass sich bei uns jeder fallen lässt und auf einen Pfiff hofft, statt einfach weiter aufs Tor zu laufen. Das hat mehr mit den Spielern zu tun als mit den Schiris. Malone gestern mindestens 2 mal.

Naja, ein bissl differenzierter betrachte ich das schon. Wenn man es gewohnt ist, dass jede Berührung gepfiffen wird, dann macht man das als Spieler ganz automatisch. Da gibt`s von mir keinen Vorwurf. Und die Klasse, hier zwischen national und international umzuschalten, hat leider keiner bei uns.

Aber ganz generell gilt, im Männer-Fußball wird viel zu oft liegengeblieben. Der Frauen-Fußball sollte hier als Vorbild dienen, wenn da eine liegenbleibt, kannst von einer schweren Verletzung ausgehen. Ich hoffe, es passen sich in dieser Sache die Männer den Frauen an und nicht umgekehrt.

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

An der Grenze der Geduld angelangt
„Puh, wenn das so weitergeht, wird’s eng, dass wir rechtzeitig zum Anpfiff kommen. Das wäre bitter, trotzdem unterstützen wir unsere Mannschaft immer lautstark. Dann eben ein paar Minuten später. Eine Europacupreise ist stets besonders“, war aus dem violetten Lager auf dem Parkplatz nicht nur einmal zu hören.
800 Fans begleiteten gestern ihre Veilchen zum vierten Auswärtsspiel in Folge. An der tschechischen Grenze mussten sich jedoch jene Anhänger, die mit dem Bus anreisten, für längere Zeit gedulden.
Weil die Fahrzeuge von der Polizei nicht nur genau kontrolliert wurden, sondern auch der letzte „Austria“-Bus am Hotspot ankommen musste. Erst dann konnte die Fahrt für die gesamte Belegschaft fortgeführt werden, wurden die Anhänger per Polizeikonvoi bei teils sehr dichtem Verkehr Richtung Ostrau chauffiert.
Zum Anpfiff waren dennoch nicht alle Fans rechtzeitig auf ihren Sitzplätzen. Auch die „Krone“ checkte erst Minuten vor Spielbeginn ein. Schade! Als Malone für den Traumstart sorgte, war der Gästesektor deshalb noch halb leer. Nach 22 Minuten füllten sich die Ränge endlich, unterstützte der Kern die Elf von Stephan Helm gewohnt leidenschaftlich. Der Trainer weiß: „Die Fans sind so wichtig, unser zwölfter Mann. Im Rückspiel werden wir sie wieder brauchen.“ Aber diesmal von Beginn an.

Kronen Zeitung, L.Schneider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
violetboys schrieb vor 54 Minuten:

Drago: mein Gefühl sagt bei ihm hat das letzte Saisonspiel besonders viel hinterlassen,  würd mich auch net wundern wenn er weg will.

 

Schwerer bullshit wie ich finde. Wo soll er hin wollen?! Er wird halt leider nicht 100%ig fit sein und quält sich selbst etwas über den Platz hat man den Eindruck. Letzte Saisong noch hat er viel mehr Emotion reingehauen u Mitspieler gepushed. Heuer ist er (noch) nicht ganz auf der Höhe. :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Es bestätigt sich leider meine Befürchtung der letzten Wochen, dass nach einer langen Phase des Überperformens - oder sagen wir zumindest am Plateau der möglichen Performance eine Downphase folgt. Bedingt auch durch die Enttäuschung, dass der große Erfolg mit zumindest einem Vizemeistertitel ausgeblieben ist. Ist absolut menschlich und solche Szenarien kann jeder im Fußball oder auch in anderen Sportarten häufig sehen.

Aber da sehe ich es ähnlich wie @Lokus2 - dann ist es eine Frage der Qualität, wie schnell ich wieder an die Leistungen zumindest annähernd anschließen kann. Es zeigt sich auch, dass wir zurecht in der letzten Saison verwundert waren, wie so eine Siegesserie mit diesem Kader möglich sein kann.

Ist deswegen alles schlecht?
Nein, ich trau dem Team absolut zu, wieder in die Spur zu finden. Ich hab nur die Befürchtung, dass es hinsichtlich der Conference League Quali zu spät sein wird. Das war gestern teils schon vogelwild in der Defensive, und auch die letzten Spiele haben immer wieder zu Denken gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich hoffe und erwarte doch, dass ihr das bis nächste Woche defensiv wieder hinbekommt. Eigentlich unerklärlich, warum ihr gerade in der Hinsicht so chaotisch auftretet aktuell. Wenn das wieder passt, denke ich dass ihr es daheim noch richten könntet/solltet.

Celje wird allerdings ein richtig, richtig hartes Pflaster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Ein paar Gedanken noch zu gestern, Stichwort ORF:

Wie eindeutig kann man mit einer Live-Übertragung noch zum Ausdruck bringen, dass man einen Verein (in dem Fall die Austria) nicht leiden kann u die Übertragung eigentlich nur widerwillig macht, weil man halt muss?

Ein paar Highlights:

Man dreht den TV auf, freut sich auf die Austria, was bekommt man? 10 Min Helge Payer aus dem noch leeren Allianz Stadion, über Rapid, deren Spiel und natürlich (wichtig!) Trainer Stöger philosophierend. 
 

Dann beginnt quasi eh schon unsere Partie. Ein „Experte“ Mählich, offenbar TOP vorbereitet (grad frisch ausm Urlaub retour?!) auf Spiel u vor allem unseren Gegner, rotzt ein „Die Austria ist heute KLARER FAVORIT“ hin. Aha - warum auch immer……

Dann ein (Oh Gott)-Polzer, der gleich zu Beginn darauf hinweist, dass man, auch wenn mans nicht unbedingt mit der Austria hält, doch im Sinne des Patriotismus doch zur Austria halten sollte….. (auch wenns einem extrem widerstrebt offenbar….)

Dann unser 1-0 in Min 4…. man dachte Polzer ist eingeschlafen…… „Der Ball ist im Tor….. Wartezeit…… „und es zählt“…… aus. Null Freude, keine Emotion, garnix. Als hätt wasweißich, Villarreal gg Mainz04 getroffen, wo man ALS ÖSTERREICHER keine Präferenzen hat….

Während des Spiels wird ca 3-4x darauf hingewiesen, dass unser 1-0 „irgendwie passiert“ ist, bzw ich glaube „irgendwie hineingestolpert“ war die Formulierung. Natürlich durfte während des Spiels auch nicht sein Hinweis fehlen, dass zur prime-time das KRACHER-Spiel aus Hütteldorf stattfindet.

„Experte“ Mählich nach dem Spiel überrascht: „Ich hätte diesen Gegner nicht so stark erwartet“, was meine Theorie bestätigt, dass er NULL plan hatte gegen wen wir da eig spielen. Er dachte das ist ein Heislgegner aus einer 2. Liga…..

Leute, so könnts as bleiben lassen. Da wär mir lieber der SCHEISS ORF überträgt uns nicht und ich zahl lieber 9,90 für einen vernünftigen stream, bevor ich so einen Dreck ansehen/hören muss. 
 

Die Emotionen beim folgenden Spiel des ORF-Lieblingsvereins waren andere bei Kommentator u natürlich Helga Payer. Aber ich hab von dem Spiel nur 10min gesehen u kann das nicht ausreichend beurteilen.
 

Sorry für den Aufsatz, aber bin immer noch haas.

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forzaviola84 schrieb vor 1 Minute:

Ein paar Gedanken noch zu gestern, Stichwort ORF:

Wie eindeutig kann man mit einer Live-Übertragung noch zum Ausdruck bringen, dass man einen Verein (in dem Fall die Austria) nicht leiden kann u die Übertragung eigentlich nur widerwillig macht, weil man halt muss?

Ein paar Highlights:

Man dreht den TV auf, freut sich auf die Austria, was bekommt man? 10 Min Helge Payer aus dem noch leeren Allianz Stadion, über Rapid, deren Spiel und natürlich (wichtig!) Trainer Stöger philosophierend. 
 

Dann beginnt quasi eh schon unsere Partie. Ein „Experte“ Mählich, offenbar TOP vorbereitet (grad frisch ausm Urlaub retour?!) auf Spiel u vor allem unseren Gegner, rotzt ein „Die Austria ist heute KLARER FAVORIT“ hin. Aha - warum auch immer……

Dann ein (Oh Gott)-Polzer, der gleich zu Beginn darauf hinweist, dass man, auch wenn mans nicht unbedingt mit der Austria hält, doch im Sinne des Patriotismus doch zur Austria halten sollte….. (auch wenns einem extrem widerstrebt offenbar….)

Dann unser 1-0 in Min 4…. man dachte Polzer ist eingeschlafen…… „Der Ball ist im Tor….. Wartezeit…… „und es zählt“…… aus. Null Freude, keine Emotion, garnix. Als hätt wasweißich, Villarreal gg Mainz04 getroffen, wo man keine Präferenzen hat….

Während des Spiels wird ca 3-4x darauf hingewiesen, dass unser 1-0 „irgendwie passiert“ ist, bzw ich glaube „irgendwie hineingestolpert“ war die Formulierung. Natürlich durfte während des Spiels auch nicht sein Hinweis fehlen, dass zur prime-time das KRACHER-Spiel aus Hütteldorf stattfindet.

„Experte“ Mählich nach dem Spiel überrascht: „Ich hätte diesen Gegner nicht so stark erwartet“, was meine Theorie bestätigt, dass er NULL plan hatte gegen wen wir da eig spielen. Er dachte das ist ein Heislgegner aus einer 2. Liga…..

Leute, so könnts as bleiben lassen. Da wär mir lieber der SCHEISS ORF überträgt uns nicht und ich zahl lieber 9,90 für einen vernünftigen stream, bevor ich so einen Dreck ansehen/hören muss. 
 

Die Emotionen beim folgenden Spiel des ORF-Lieblingsvereins waren andere bei Kommentator u natürlich Helga Payer. Aber ich hab von dem Spiel nur 10min gesehen u kann das nicht ausreichend beurteilen.
 

Sorry für den Aufsatz, aber bin immer noch haas.

Du bist ja außer Rand und Band.
Setzt dich einmal nieder und schnauf ein bisserl durch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
ooeveilchen schrieb Gerade eben:

Du bist ja außer Rand und Band.
Setzt dich einmal nieder und schnauf ein bisserl durch 

Nein, ich muss mich da jetzt reinsteigern. Sollens halt zusperren den Heislsender, od aufhören zum Koksziagn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten