[V] FK Austria Wien vs Wolfsberger AC


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 5 Minuten:

Im 4231 müsste Hakim viel mehr Defensivleistung bringen, weil hinter ihm kein LIV mehr den defensiven Halbraum abdeckt. Das würde in dem Fall auch kein 6er machen, sonst würde der ja einfach die LIV-Position besetzen und man wäre wieder bei einer 3er-Kette. 

Eine 3er/5er-Kette entlastet Rantl und Guenouche extrem, was defensive Aufgaben angeht (sie müssen viel seltener ein 1v1 gegen den Flügelspieler verteidigen), dafür haben sie aber eben mehr Raum, den sie abdecken müssen - was bei Guenouche ein großes Problem ist, weil er häufig die Sekunde zu lange mit dem Attackieren wartet und dann den Schritt zu spät kommt. Dadurch ergeben sich Räume hinter ihm. 

Ich schließe nicht aus, dass ich zu wenig vom LV verstehe. Aber mir fällt am Feld auf, dass im Gegensatz zu Ranftl er oft eben nicht abgesichert wird. Wenn Ranftl vorgeht und etwas schief läuft - was ja passieren kann. Dann hat am Anfang der Saison entweder Lee vorgeschoben aus der IV oder Fischer um das Loch hinter ihm zu schließen.
Bei Hakim lief es so, dass Plaovtic nicht schnell genug ist um zu unterstützen und sich fallen lässt, im Mittelfeld einer fehlt der hier unterstützt im Vergleich zu rechts. So ergibt sich auch unsere Rechtslasitigkeit im Spiel und viel Raum für den Gegner den sie auch nützen.
Das Hakim seinen defensiven Schwächen hat, ja des ist mir auch nicht verborgen geblieben. Weswegen ich bei einer 4er Kette mehr Stabilität erwarten würde aktuell, wenn er nicht zu weit nach vorne arbeiten darf. Mal abgesehen von der Tatsache, dass uns die IV ausgehen und wir sie irgendwie schonen sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 2 Minuten:

4er kette mit hakim, viel spass.....

Wenn er aber in einer Fünferkette, also in der breitesten denkbaren Verteidigung auch schon rechts von der Mitte des Spielfelds eins gegen eins verteidigen muss wie beim ersten Gegentor, ist es offenbar auch schon wurscht, ob drei oder vier andere Verteidiger oder einer oder zwei oder drei ZM sich irgendwo anders herumtreiben. 

Ebenso ist es ziemlich irrelevant, ob er in einer 5er oder 4er Kette linker Verteidiger ist, wenn wie beim 3. Gegentor der znetrale und der linke Innenverteidiger sehr nahe beeinander in der gegnerischen Hälfte sind und beide den Ball nicht behaupten bzw gewinnen können, sodass dann der linke Außenverteidiger, der rechte Außenverteidiger und der rechte Innenverteidiger einen Angriff verteidigen müssen, der über unsere linke Seite kommt. Ein bissl verschärft wird das ganze dann noch, wenn der eigentlich offensivere der beiden ZM der Einzige ist, der zurückhechelt, um noch irgendwas zu retten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 10 Minuten:

Ich schließe nicht aus, dass ich zu wenig vom LV verstehe. Aber mir fällt am Feld auf, dass im Gegensatz zu Ranftl er oft eben nicht abgesichert wird. Wenn Ranftl vorgeht und etwas schief läuft - was ja passieren kann. Dann hat am Anfang der Saison entweder Lee vorgeschoben aus der IV oder Fischer um das Loch hinter ihm zu schließen.
Bei Hakim lief es so, dass Plaovtic nicht schnell genug ist um zu unterstützen und sich fallen lässt, im Mittelfeld einer fehlt der hier unterstützt im Vergleich zu rechts. So ergibt sich auch unsere Rechtslasitigkeit im Spiel und viel Raum für den Gegner den sie auch nützen.
Das Hakim seinen defensiven Schwächen hat, ja des ist mir auch nicht verborgen geblieben. Weswegen ich bei einer 4er Kette mehr Stabilität erwarten würde aktuell, wenn er nicht zu weit nach vorne arbeiten darf. Mal abgesehen von der Tatsache, dass uns die IV ausgehen und wir sie irgendwie schonen sollten. 

Deine Diagnose bzgl. Plavotic würde ich teilen, das liegt aber mMn. nicht an der Formation, sondern am Personal. Erstens kommt Ranftl nach Ballverlust schneller in die Rückwärtsbewegung als Guenouche und macht sofort den Sprint zurück, zweitens ist Plavotic der IV, der am wenigsten nach vorne verteidigt. Mit Wiesinger hätte man als LIV eine bessere Absicherung für Guenouche, für mich auch seit Wochen ein großes Pro-Argument. Jetzt wird aber wohl im Abwehrzentrum gebraucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

Deine Diagnose bzgl. Plavotic würde ich teilen, das liegt aber mMn. nicht an der Formation, sondern am Personal. Erstens kommt Ranftl nach Ballverlust schneller in die Rückwärtsbewegung als Guenouche und macht sofort den Sprint zurück, zweitens ist Plavotic der IV, der am wenigsten nach vorne verteidigt. Mit Wiesinger hätte man als LIV eine bessere Absicherung für Guenouche, für mich auch seit Wochen ein großes Pro-Argument. Jetzt wird aber wohl im Abwehrzentrum gebraucht. 

Es ist wohl die Kombination Hakim und Plavotic, die nicht unbedingt Ideal dafür ist, da die Schwächen des einen die Schwächen des anderen noch verstärken. Vielleicht bekommen wir ja den neuen Lee bald zu Gesicht. 
Da es uns aber aktuell an Stabilität mangelt, denke ich tatsächlich, dass man den Spielern mit der Systemumstellung helfen würde. Da es einfach mehr Absicherung auf Links gibt und dann Plavotic nicht so nach vorne Verteidigen muss. Das hätte sicherlich auch Auswirkungen auf die Anzahl der Chancen die wir erspielen, aber da spekuliere ich auf Fitz + Sakaria + Eggestein.
Die Tatsache, dass wir im Idealfall noch mehr englische Wochen haben, bestärkt mich, dass wir für Entlastung bei der Belastungssteuerung bei den IV brauchen, ansonsten laufen wir in ein ähnliches Dilemma wie damals unter Daxbacher? wo uns reihenweise die IV abhanden gekommen sind bis zum Ende der Wintersaison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

SSR

Handl Wiesinger Plavotic

Lee

Ranftl Fischer Fitz Schablas

Eggestein Sarkaria

Kos, Barry, Pazourek, Guenouche, Dragovic, Saljic, Botic, Malone, Raguz

 

Barry, Malone und Guenouche nimmer auszuhalten aktuell, Lee endlich mal am 6er!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Weil du scheinbar nicht auf die Kommentare mehr vernünftig eingehen möchtest...

Bigben beschreibt, dass 3 von 4 IV derzeit Blessuren haben, wie sinnvoll ist es sie in englischen Wochen alle aufzustellen? Einer hat sich jetzt schon mal Verletzt verabschiedet für eine Weile. Ndukwe gesperrt, Radonjic wird gebraucht bei den YV, ist es da so abwegig am System was zu adaptieren, wenn ich die Spieler nicht zur vollen Verfügung habe, die ich bräuchte? 

Wenn das stimmt, gehen wir noch mehr Risiko ein, dass sich Spieler länger verletzten. Des wird die Situation nicht vereinfachen. Ob dies die 3er Kette rechtfertigt? Deswegen mein Ansatz eine Position aktuell in der IV einzusparen und auf 4er Kette umzustellen um langfristig nicht noch mehr Schaden zu nehmen.

Aber wir können sich natürlich auch anschließend über das Verletzungspech unterhalten. 

Wie schon mit Valentin diskutiert, führt dein Argument ins Leere, weil du Lee aufstellst, aber eben nicht als IV. Insofern muss hinter der Umstellung auf 4er-Kette ein anderes Argument liegen, vor dem ich aber warne, weil erstens unsere Defensivprobleme m.E. absolut nichts mit 3er/4er-Kette zu tun haben und zweitens unsere Abläufe so eingespielt sind, dass es viel zu riskant wäre gerade jetzt all diese Abläufe über Bord zu verwerfen und damit auch den Spielaufbau neu erfinden zu müssen.

Aber ja, die Personaldecke in der IV ist dünn. Ich erinnere mich daran, dass ich das im Transferthread vor einiger Zeit angemerkt habe und dafür ebenso gesteinigt wurde wie JW für die Idee, Komposch zu verpflichten. Das kann man auch so sehen, wenn man Kaderplanung am Papier macht, denn am Papier sieht es nach genügend IVs aus. In der Realität aber ist ein IV 34 Jahre und dennoch der, der am wenigsten verletzungsanfällig ist und als einziger ohne Probleme in die Vorbereitung ging. Unsere anderen drei haben körperliche Themen gerade - und die zwei Youngsters sind noch nicht reif für BL1, tun sich selbst in BL2 schwer. Insofern sind wir da dünn aufgestellt, was für mich nicht unbedingt heißt, dass wir da noch wen holen sollten, aber wir sollten uns dessen bewusst sein und dahingehend auch verstehen, warum Lee so oft als IV eingesetzt wird. Würde er das nicht, wären wir in der IV wirklich zu dünn aufgestellt.

Zugleich ist Lee aber ein Mitgrund für unsere defensiven Probleme, beginnend bei der Kommunikation. Guenouche statt Perez und Lee statt Handl/Wiesinger sind aktuell Downgrades zur Vorsaison. Dann kommt noch ein Dragovic in mittelmäßiger Form dazu, Handl und Wiesinger nur mit teilweiser Vorbereitung und Schmerzen, und schon wackelt es da hinten.

Nur sind das Themen, die man m.E. schwer dem Trainer umhängen kann, die auch er selbst gerade schwer beheben kann, genauso wenig wie ein anderer. Am ehesten lässt sich noch die aktuelle Schwäche bei Defensivstandards trainieren. Darüber hinaus muss der Trainer erst einmal schauen, wer überhaupt fit zur Verfügung steht, dann aber auch ein wenig darauf hoffen, dass sich die Dinge in den Spielen wieder glücklich fügen. Weniger Eigenfehler, keine abgefälschten Schüsse, die rein gehen, und so wird schrittweise die Verunsicherung weichen. Es sind aber kaum strukturelle, mannschaftstaktische Probleme in unserem Spiel, schon gar nicht haben wir gestern wegen einer zu riskanten Spielanlage vier Tore kassiert, das ist schlicht falsch. Dalibor wird es in seiner Analyse herausarbeiten.

P.S.: Du hast recht, dass ich zuletzt einige Postings unbeantwortet ließ. Sorry, aktuell einfach eine Zeitfrage, sammle meine Gedanken dann meist in einem Posting, statt auf mehrere zu antworten, wenn Zeit fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
AlBen21 schrieb vor 57 Minuten:

SSR

Handl Wiesinger Plavotic

Lee

Ranftl Fischer Fitz Schablas

Eggestein Sarkaria

Kos, Barry, Pazourek, Guenouche, Dragovic, Saljic, Botic, Malone, Raguz

 

Barry, Malone und Guenouche nimmer auszuhalten aktuell, Lee endlich mal am 6er!

Spannend, so können die Ansichten auseinandergehen. Barry und Malone zählten mMn gestern (neben Fitz natürlich) zu den stärksten bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 26 Minuten:

P.S.: Du hast recht, dass ich zuletzt einige Postings unbeantwortet ließ. Sorry, aktuell einfach eine Zeitfrage, sammle meine Gedanken dann meist in einem Posting, statt auf mehrere zu antworten, wenn Zeit fehlt.

Das war gar nicht so gemeint, viel eher, dass du andere Meinungen ziemlich angriffig begegnest. 

In meinem Mindset haben wir aktuell 4 IV: Handl, Wiesinger, Plavotic Drago und Drago. Lee sehe ich nicht unbedingt als IV, habe ich aber eh schon angeführt. Demnach bleiben 3 IV für eine 3er Kette über ohne Wechseloptionen und das in einer Phase wo wir englische Wochen haben. Weshalb ich eine 4er Kette bevorzuge aufgrund der aktuellen Situation.

 

veilchen27 schrieb vor 28 Minuten:

Aber ja, die Personaldecke in der IV ist dünn. Ich erinnere mich daran, dass ich das im Transferthread vor einiger Zeit angemerkt habe und dafür ebenso gesteinigt wurde wie JW für die Idee, Komposch zu verpflichten. Das kann man auch so sehen, wenn man Kaderplanung am Papier macht, denn am Papier sieht es nach genügend IVs aus. In der Realität aber ist ein IV 34 Jahre und dennoch der, der am wenigsten verletzungsanfällig ist und als einziger ohne Probleme in die Vorbereitung ging. Unsere anderen drei haben körperliche Themen gerade - und die zwei Youngsters sind noch nicht reif für BL1, tun sich selbst in BL2 schwer. Insofern sind wir da dünn aufgestellt, was für mich nicht unbedingt heißt, dass wir da noch wen holen sollten, aber wir sollten uns dessen bewusst sein und dahingehend auch verstehen, warum Lee so oft als IV eingesetzt wird. Würde er das nicht, wären wir in der IV wirklich zu dünn aufgestellt.

Du hast eine sehr sportliche Sichtweise auf unseren Kader, während du diejenigen verunglimpfst das sie den Kader nur auf Papier machen würden. Wir haben finanzielle Probleme, die du nicht erst seit heute, einfach vom Tisch wischt mit sportlichen Argumenten, gegen die wir nicht sportliche dagegen argumentieren, sondern mit finanziellen Argumenten. Hinzu kommt halt, in fast allen Fälle von jungen Spieler die sich irgendwo durchgesetzt haben, ist meist ein entscheidendes Ereignis eingetreten. Entweder hat wer eine längere Sperre oder eine längere Verletzung ausgefasst, ansonsten mussten diejenigen zuwarten, bis sie doch so weit sind am Papier. Die Fälle wo junge Spieler zum Zug kommen, weil der Stammspieler nicht performt, da fällt ma als letzter Majstorovic ein...

Unsere Situation aktuell, wäre eigentlich der Klassiker um jetzt den jungen Spieler ins kalte Wasser zu werfen, der am weitesten ist auf dieser Position. Dass das nicht passieren wird, wissen wir beide. Aber so sollte ein Kader halt schon geplant sein, wenn man kein Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
AlBen21 schrieb vor einer Stunde:

SSR

Handl Wiesinger Plavotic

Lee

Ranftl Fischer Fitz Schablas

Eggestein Sarkaria

Kos, Barry, Pazourek, Guenouche, Dragovic, Saljic, Botic, Malone, Raguz

 

Barry, Malone und Guenouche nimmer auszuhalten aktuell, Lee endlich mal am 6er!

Stimmt Barry und vor allem Malone waren gestern wirklich eine Katastrophe :facepalm:
 

Schaust du unsere Spiele eigentlich auch?

Helm kommt auf der PK ziemlich angepisst rüber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AustriaWien1997 schrieb vor 14 Stunden:

3 Möglichkeiten für unsere defensive:

1. wir stellen das System um und bieten 2 IV auf

2. wir werfen einen aus ndukwe/radonjic ins kalte wasser. In einer Phase in der wir hinten Vogelwild sind. 

3. Wir verändern gar nix und halten die Belastung für unsere eh schon angeschlagenen IV hoch. 
 

ich kann gar nicht sagen welches Szenario ich am schlimmsten finde…

Man kann doch auch mit Handl, Tin und Wiesinger spielen? Würde das sogar für die wahrscheinlichste Variante halten, da ich hoffe, dass man bei Drago nichts riskiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten