FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben Samstag um 05:18 (bearbeitet) Berichte aus der Salzburger und Wiener Krone: Kantersieg im Block, Pleite auf dem Platz Austria Salzburg verlor bei Favorit Vienna 0:3 Über 1500 Fans der Violetten sorgten auf der Hohen Warte für eine tolle Atmosphäre Für viele Austrianer war die zweite Runde bereits vor dem Start der Spielzeit als das Saisonhighlight auserkoren: das Auswärtsspiel bei der Vienna. Über 1500 Fans machten die Reise in die Hauptstadt mit. „Das ist einfach nur überragend“, war auch Denis Kahrimanovic beeindruckt, dass die Gäste rund ein Drittel der 4568 Zuschauer auf der Hohen Warte stellten. Unter die Zuschauer hatten sich auch Bundesliga-Boss Christian Ebenbauer und die ÖFB-Granden Bernhard Neuhold und Josef Pröll gemischt. Zweitgenannter sagte zur „Krone“: „Schön, dass die Austria wieder da ist.“ Nach der Schweigeminute für den verstorbenen Ex-ÖFB-Präsidenten Leo Windtner waren die Rollen zunächst noch nicht ganz so klar verteilt wie auf den Rängen. Nach anfänglicher Nervosität fanden Marinko Sorda und Co. wie die Hausherren gute Möglichkeiten vor. Zweimal scheiterte Denizcan Cosgun, einmal Neuzugang Daniel Bares bei seinem Debüt. Dazu hätte es einen Elfmeter für die Violetten geben können. Die Hausherren waren dafür eiskalt: in Halbzeit eins durch Luxbacher (22.) und Rosenberger (32.), nach der Pause noch durch Zimmermann (60.). Die Austria gab da längst nur mehr auf den Rängen den Ton an. Die selbst ernannte „Macht von der Salzach“ feierte bis nach Schlusspfiff. „Das ist absolut einzigartig“, sagte Tormann Simon Nesler-Täubl. Trotz des Kantersiegs im Block bleibt die Austria in der 2. Liga weiter ohne Punkt. Dazu bitter: Moritz Eder (Syndesmosebandriss) und Fabian Windhager (Außenbandriss) werden monatelang fehlen. --------- „Echt gute Werbung für unseren Fußball“ Mehr als 4500 Fans stürmten zum Traditionsduell zwischen Vienna und Austria Salzburg Hausherren blieben gegen Aufsteiger mit 3:0 souverän Wiener, die zur Austria hielten, Salzburger, die der Vienna die Daumen drückten. Fans, die aus Schweden anreisten. Oder der Ex-Blau-Gelbe Tomas Simkovic, die ÖFB-Granden Josef Pröll und Bernhard Neuhold sowie Bundesliga-Chef Christian Ebenbauer. Sie alle kamen gestern auf die mit gut 4500 Fans ausverkaufte Hohe Warte zum Zweitliga-Traditionsduell. Und sahen neben einem 3:0 der Hausherren einen Sieg für „den schönsten Sport der Welt“. Die Fanlager (etwa 1350 aus dem Westen) matchten sich mit eindrucksvollen Choreos und sorgten über die gesamte Spielzeit lautstark für das perfekte Ambiente an einem lauen Fußballabend. Nur eine Minute war es still in Döbling, in Gedanken an den verstorbenen Ex-ÖFB-Präsidenten Leo Windtner. Der die Naturarena einst als das „Valhalla des österreichischen Fußballs“ bezeichnete. „Und das spürt man hier wirklich“, so Pröll zur „Krone“. „Schön, dass die Vienna vorne mitspielen will und Salzburg wieder zurück ist. Macht richtig Freude.“ Auch Ebenbauer schwärmte: „Perfekt für die 2. Liga, wenn zwei solche Traditionsvereine so ein Fußballfest feiern.“ Bei dem auf den Rängen zwar die Mozartstädter, auf dem Feld aber die Döblinger den Ton angaben. In Hälfte eins sorgten Kapitän Luxbacher per Kopf (22.) und Rosenberger (32.) per Direktfreistoß für die 2:0-Führung, mit der die Gäste noch gut bedient in die Pause gingen. Nach Wiederanpfiff dauerte es auch nicht lange, bis es wieder hieß: „Yes Sir, I Can Boogie“ – nach Rosenberger-Flanke köpfelte Zimmermann (57.) zum vorzeitigen 3:0-Endstand. „Es war uns extrem wichtig, dass wir den Fans einen Sieg schenken. Besonders bei dieser Kulisse – das war eine echt gute Werbung für den österreichischen Fußball“, strahlte Berni Luxbacher nach Feierabend. D. Seistock/C. Mayerhofer bearbeitet Samstag um 05:18 von FloT 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Samstag um 06:31 MotM Rosenberger Mit dem werden wir offensichtlich noch viel Freude haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hele Banklwärmer Geschrieben Samstag um 06:34 Motm: Niklas Szerencsi (Auch mit ihm haben und werden wir viel Freude haben ...) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben Samstag um 06:43 Gratulation zum GOAT BR27 (bzw. bei euch BR17) ❤️ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grille Leistungsträger Geschrieben Samstag um 07:45 MotM Rosenberger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau ASB-Süchtige(r) Geschrieben Samstag um 07:51 Eigentlich würde ich vom gestrigen Spiel lieber keinen hervorheben, ich finde die gesamte Mannschaft hat geschlossen eine sehr gute Leistung gezeigt. Aber dieser Freistoßhammer...MotM: Rosenberger 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Superkicker Geschrieben Samstag um 09:36 hanhau schrieb vor 1 Stunde: Eigentlich würde ich vom gestrigen Spiel lieber keinen hervorheben, ich finde die gesamte Mannschaft hat geschlossen eine sehr gute Leistung gezeigt. Aber dieser Freistoßhammer...MotM: Rosenberger Der Freistoß war super, bloss der Pfiff war eine Fehlentscheidung. Der Stürmer rennt in den Salzburger hinein und lässt sich spektakulär fallen. Also das war maximal eine gelbe Karte für den Schwalbenkönig Zimmermann. Bei den Schiris trennt sich da auch die Spreu vom Weizen, ein Topmann entscheidet hier anders. Aber sonst war die Vienna gut und wir freuen uns auf euch am kommenden Freitag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somberlain General Surgery Geschrieben Samstag um 10:32 Motm: Rosenberger (Flanke, Freistoß Tor) Das Spiel lief dann doch für uns (Schiri Entscheidungen), aber sowas musst halt auch annehmen und umsetzen können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
die Hoffnung stirbt zuletzt Teamspieler Geschrieben Samstag um 12:56 (bearbeitet) .....4 wunderschöne Kopfball-Tore und ein super Freistoß-Tor....in den ersten 2 Runden...TV 5:0 .....da hat man schon ordentlich Selbstvertrauen getankt....so kann man mit breiter Brust nach St. Pölten fahren.... bearbeitet Samstag um 12:59 von die Hoffnung stirbt zuletzt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hele Banklwärmer Geschrieben Samstag um 13:34 1:0 gg Stripfing war lt. Djuricin (beim Ottakringer-Clubabend) "Kungfu-Panda" (also nicht per Kopf) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
van der Kitz Sehr bekannt im ASB Geschrieben Samstag um 15:19 Motm: Rosenberger, unglaubliche Präsenz am Platz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Samstag um 20:09 An alle Poster Bitte machts eure MotM fett Es erleichtert die Auswertung ungemein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CockneyReject Jahrhunderttalent Geschrieben vor 20 Stunden MOTM: David Ungar Er war im Mittelfeld sehr präsent, sehr gutes Zweikampfverhalten und auch nach vorne mit guten Ideen. Highlight sicher der selbst eingeleitete Angriff plus Fersler zu Rosenberger, dessen Flanke Zimmermann zur Entscheidung verwertet. Die Kombination mit Stratznig hat dieses Mal gut funktioniert. Während Stratznig immer an Salzburgs Spielmacher Cosgun dran war, machte Ungar viele Meter und füllte die Lücken. Unsere Offensiven sind schon ganz gut in Form, Zimmermann mit seinem zweiten schönen Kopfballtor. Abdijanovic aktiv und mit zwei präzisen Vorlagen auf Djuricin, letzterer mit Abschlusspech, aber auch mit mehreren starken Pässen in die Tiefe. Luxbacher wie immer plus sehenswertes Kopfballtor. Rosenberger natürlich in der Defensive der auffälligste, sensationeller Freistoßtreffer, nach vorne aktiv und hinten mit wenigen Fehlern. IV grundsolide, zunächst Probleme bei Kopfballduellen mit dem neuen langen Stürmer von Salzburg. Im Laufe des Spiels aber darauf eingestellt. Der Start in die Meisterschaft ist geglückt, nächste Woche folgt mit St. Pölten aber der erste echte Gradmesser. Bin gespannt, wie wir dort agieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.