BARON Postinho Geschrieben vor 11 Stunden Jackson schrieb vor 1 Stunde: Die Altacher jammern, weil sie (beim Altach Juniors Match gegen Wacker Innsbruck) von Wacker kassiert haben, nachdem sie eine Leuchtspur in den Auswärtssektor geschossen haben und das ganze somit ausgelöst haben. Zur Klarstellung: Gewalt ist immer unnötig und scheiße. Aber es ist schon skuril zu sehen, wie die Altacher zuerst jemanden attackieren und sich dann wundern, wenn sie eine entsprechende Antwort bekommen. Lächerlicher Haufen Ich war nicht vor Ort, da aber bei unseren Juniors sich eher ein Paar Pensionisten und die Familie der Spieler einfindet bzw. Spieler der Nachwuchsmannschaften auf den Nebenplätzen, kann ich das mit der Leuchtspur nicht glauben. Das müsste doch irgendwo zu sehen sein, von der Wacker Pyroshow gibt es ja auch Bilder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden Bist du deppad ist das peinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 10 Stunden Jackson schrieb vor 2 Stunden: Die Altacher jammern, weil sie (beim Altach Juniors Match gegen Wacker Innsbruck) von Wacker kassiert haben, nachdem sie eine Leuchtspur in den Auswärtssektor geschossen haben und das ganze somit ausgelöst haben. Zur Klarstellung: Gewalt ist immer unnötig und scheiße. Aber es ist schon skuril zu sehen, wie die Altacher zuerst jemanden attackieren und sich dann wundern, wenn sie eine entsprechende Antwort bekommen. Lächerlicher Haufen Die Altacher werden geglaubt haben, das es immer so wie beim FAK abläuft. Wenn die Böller auf den Familiensektor der Gastvereine werfen, werden auch die Gastvereine dafür bestraft... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden BARON schrieb vor 55 Minuten: Ich war nicht vor Ort, da aber bei unseren Juniors sich eher ein Paar Pensionisten und die Familie der Spieler einfindet bzw. Spieler der Nachwuchsmannschaften auf den Nebenplätzen, kann ich das mit der Leuchtspur nicht glauben. Das müsste doch irgendwo zu sehen sein, von der Wacker Pyroshow gibt es ja auch Bilder. Seh das ganze aus einer neutralen Sicht. Aber, dass eine Pyroshow auf Videos zu sehen ist ist ja logisch. Ein Leuchtstift ist selten auf einem Video wenn nicht grad der Sektor 90 Minuten gefilmt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben vor 9 Stunden BARON schrieb vor einer Stunde: Ich war nicht vor Ort, da aber bei unseren Juniors sich eher ein Paar Pensionisten und die Familie der Spieler einfindet bzw. Spieler der Nachwuchsmannschaften auf den Nebenplätzen, kann ich das mit der Leuchtspur nicht glauben. Das müsste doch irgendwo zu sehen sein, von der Wacker Pyroshow gibt es ja auch Bilder. Angeblich von einer kleinen Gruppe von Leuten aus der Altacher Szene Ich finds doch recht amüsant, wie da auf einmal gejammert wird. Vor allem, weil Altach ja selbst gerne austeilt, auch gegen Normalos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Jackson schrieb vor 3 Stunden: Die Altacher jammern, weil sie (beim Altach Juniors Match gegen Wacker Innsbruck) von Wacker kassiert haben, nachdem sie eine Leuchtspur in den Auswärtssektor geschossen haben und das ganze somit ausgelöst haben. Zur Klarstellung: Gewalt ist immer unnötig und scheiße. Aber es ist schon skuril zu sehen, wie die Altacher zuerst jemanden attackieren und sich dann wundern, wenn sie eine entsprechende Antwort bekommen. Lächerlicher Haufen Man sollte schon vorsichtig mit solchen Aussagen sein, vor allem bei "einer Leuchtspur", sollt es stimmen. Wir regen uns auch immer auf, wenn es heißt "die Rapidler" und dann war es oft keine handvoll Leute, die einen Blödsinn gemacht haben. Und ja man jammert dann, weil man sich einfach nur auf den Schädel greift und unter Umständen auch noch unschuldig zum Handkuss kommt. Wäre ja nicht das erste mal, daß es jemandem im ASB trifft. bearbeitet vor 9 Stunden von -grünweiß- 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben vor 9 Stunden -grünweiß- schrieb vor 13 Minuten: Man sollte schon vorsichtig mit solchen Aussagen sein, vor allem bei "einer Leuchtspur", sollt es stimmen. Wir regen uns auch immer auf, wenn es heißt "die Rapidler" und dann war es oft keine handvoll Leute, die einen Blödsinn gemacht haben. Und ja man jammert dann, weil man sich einfach nur auf den Schädel greift und unter Umständen auch noch unschuldig zum Handkuss kommt. Wäre ja nicht das erste mal, daß es jemandem im ASB trifft. Nochmal, ich finde Gewalt generell scheiße, aber zuerst aggressiv sein und danach jammern ist halt keine gute Kombi. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Jackson schrieb vor 25 Minuten: Nochmal, ich finde Gewalt generell scheiße, aber zuerst aggressiv sein und danach jammern ist halt keine gute Kombi. Die grüne Kluft alleine macht keine Gewalt, aber sie inspiriert. Es sind dann immer einzelne Deppen die herausstechen. Die hast aber in jedem Verein. Beim letzten Finale mit Rapid Beteiligung in Klagenfurt wollten grün-weiße aus Kärnten einen Polizisten anpöbeln. Ich hab die Herrschaften vertrieben und ihnen gesagt , dass sie sich schleichen sollen, der "Herr Inspektor" macht seine Arbeit und will gesund zu seiner Familie nach Hause kommen. Zuerst waren sie zu zweit, dann kamen sie zu sechst daher. Die fühlten sich wie die Weltmeister. Ich beruhigte die Situation indem ich ihnen eindringlich mitteilte, dass es Rapidler nicht nötig haben sich in die Goschn zu haun geschweige denn einen Uniformierten anzupöbeln. Ich hab ihnen gesagt, dass ich jedem ein Trankl zahle wenn sie sich schleichn. Gesagt und getan. In einem intensiven Gespräch beim Getränk kamen wir dann auf den Nenner, dass es bei Übergriffen (egal auf wen) nur Verlierer gibt. Bei dem einen Getränk ist es nicht geblieben .......... Gekommen als angepöbelter - gegangen als Freund! Wenn`s ins eingemachte geht ziehen die meisten den Schwanz ein - und das ist gut so, da die meisten im "Kern" Gewalt ablehnen! bearbeitet vor 8 Stunden von Sterz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Sterz schrieb vor 50 Minuten: Die grüne Kluft alleine macht keine Gewalt, aber sie inspiriert. Es sind dann immer einzelne Deppen die herausstechen. Die hast aber in jedem Verein. Beim letzten Finale mit Rapid Beteiligung in Klagenfurt wollten grün-weiße aus Kärnten einen Polizisten anpöbeln. Ich hab die Herrschaften vertrieben und ihnen gesagt , dass sie sich schleichen sollen, der "Herr Inspektor" macht seine Arbeit und will gesund zu seiner Familie nach Hause kommen. Zuerst waren sie zu zweit, dann kamen sie zu sechst daher. Die fühlten sich wie die Weltmeister. Ich beruhigte die Situation indem ich ihnen eindringlich mitteilte, dass es Rapidler nicht nötig haben sich in die Goschn zu haun geschweige denn einen Uniformierten anzupöbeln. Ich hab ihnen gesagt, dass ich jedem ein Trankl zahle wenn sie sich schleichn. Gesagt und getan. In einem intensiven Gespräch beim Getränk kamen wir dann auf den Nenner, dass es bei Übergriffen (egal auf wen) nur Verlierer gibt. Bei dem einen Getränk ist es nicht geblieben .......... Gekommen als angepöbelter - gegangen als Freund! Wenn`s ins eingemachte geht ziehen die meisten den Schwanz ein - und das ist gut so, da die meisten im "Kern" Gewalt ablehnen! Das liest sich so, als ob du der Angepöbelte warst und dann mit ihnen ein paar getrunken hättest. Das find ich ja super, wenn die Kieberei zur Deeskalation ein paar Getränke ausgibt. bearbeitet vor 8 Stunden von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden Nachdem da Polizistinnen umgekickt wurden, wird das Geheule über Polizeischikanen bald wieder groß sein bei den Innsbruckern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 1 Stunde: Das liest sich so, als ob du der Angepöbelte warst und dann mit ihnen ein paar getrunken hättest. Das find ich ja super, wenn die Kieberei zur Deeskalation ein paar Getränke ausgibt. Ich hab dann gezahlt, bin schließlich auch Staatsbediensteter. Zwar nicht bei der Polizei. Ich bin für die zuständig, die die Polizei bringt. In der Situation hab ich mir gedacht "bitte ned". Des Häfn in Klogenfurt is eh scho so voll. Diese Personen waren mehr als ungut und wollten den Herrn Inspektor herausfordern. Daher entschied ich mich für die "Deeskalation". Der Herr Inspektor (übrigends gleicher Jahrgang wie ich) zollte mit einem 👍. Die Polizei ist vor Ort um Eskalationen zu bremsen. Mit ihrer Uniform werden sie sehr oft als Feindbild "erkannt", aber auch als solches dargestellt. Die "Kibara" ... ,als Negativum, für viele Normalbürger der Angriffspunkt. Dabei wollen die nur eines - gesund zu ihren Familien heimkehren!!! Derjenige der nichts zu verbergen hat ignoriert die Uniform bzw. die Person die sich hinter dieser Kleidung befindet. Es sind sehr oft junge Polizeibeamte die ins Rennen geschickt werden. Den Jungen m/w/d fehlt sehr oft die Erfahrung im Umgang mit diversen "Fans" bzw. die sich als solche sehen. Diese jungen Menschen (vom Staat angestellte Personen ) wollen nur eines - gesund zu ihrer Familie zurückkehren. Ich bin mir nicht sicher ob den sogenannten "Fans" diese Tatsache bewusst ist. Wartet da keiner zu Hause? Oder hat der/die/etc. niemanden? mit dem man ein sinnergreifendes Gespräch führt? Persönlich sehe ich es als traurig an, dass es einer Polizeipräsenz im Stadion bedarf. Im "Normalfall" sollte es meiner Meinung nach so sein, dass man die Uniformierten Menschen im Stadion nicht benötigt.. Die machen lediglich ihren Job, wollen keinem weh tun! Positiv herausstreichen will ich in dieser Saison vor allem eines. Ich bin ein harscher Kritiker des Block West. Ich muss sagen, dass es diese Saison bis dato nichts negatives zu berichten gibt. Ich weiß nicht was bei den Leuten dort passiert ist. Es gibt jedenfalls nichts negatives zu berichten. Und ich bin sehr froh, dass es den Support, in welcher Wellenlänge auch immer, gibt. Wie gesagt bezüglich des Blocks bin ich mehr als positiv überrascht. Sollte halt auch einmal erwähnt werden, da in diesem Segment sehr oft das hervorgehoben wird, das keiner sehen will. Daher - DANKE "lieber" Block, dass diese Saison das Positive überwiegt. In dieser Saison gab es, bis dato, meiner Meinung nach, nichts das auch nur ansatzweise für negative Schlagzeilen sorgen könnte. DANKE💚💚💚💚 Persönlich bin ich einer der sich etwas sehr genau anschaut bevor er urteilt. Bezüglich Block muss ich mitteilen, dass sich, meiner Meinung nach, diesbezüglich "etwas" vieles" positives getan hat. Die grüne Farbe steht für mich letztendlich für ein miteinander. Misserfolge mögen sportlich passieren. Im Herzen trägt man Grün. Und genau dieses macht es aus. Hinter einem Verein stehen. Ja, es gab Erfolge - Titel. Der Mensch sehnt sich danach. Persönlich beschreibe ich es meistens so, dass Titel "passieren". Persönlich ist es mir genau so geschehen, als ich als Co-Favorit in einen Wettbewerb gegangen bin. Selber hatte ich keine all zu hohe Erwartung, da mein Konkurrent (den Zeiten nach) wesentlich über meinem Leistungsvermögen war. Am Tag X drehte ich dieses Spiel und wurde Landesmeister im 800m Lauf. Ich will damit sagen, dass man keinem Titel hinterher hecheln soll. Der passiert "einfach". Dahinter steckte natürlich Fleiß, Training und der Glaube daran dieses zu schaffen. Sehr, sehr viel positive Energie die ich in dieser Zeit von meinem Trainer erfahren durfte waren mitentscheidend - er hat mir den Glauben gegeben das Unmögliche zu schaffen. Persönlich sehe ich die KM des SK Rapid in der Situation in der ich mich seinerzeit befand. Es gilt das Leistungsvermögen (bei vollster Gesundheit) abzurufen. Anmerken will ich nur, dass ich in meinem sportlichen Treiben verletzungsfrei geblieben bin. Vielleicht war es die Anzahl an Sportarten die ich betrieb (Leichtathletik, Fußball, Tennis, Tischtennis, Familiytennis, Volleyball, Basketbal, Karate) - der Ball war halt meistens dabei. bearbeitet vor 6 Stunden von Sterz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Sterz schrieb vor 19 Minuten: Ich hab dann gezahlt, bin schließlich auch Staatsbediensteter. Zwar nicht bei der Polizei. Ich bin für die zuständig, die die Polizei bringt. In der Situation hab ich mir gedacht "bitte ned". Des Häfn in Klogenfurt is eh scho so voll. Diese Personen waren mehr als ungut und wollten den Herrn Inspektor herausfordern. Daher entschied ich mich für die "Deeskalation". Der Herr Inspektor (übrigends gleicher Jahrgang wie ich) zollte mit einem 👍. Die Polizei ist vor Ort um Eskalationen zu bremsen. Mit ihrer Uniform werden sie sehr oft als Feindbild "erkannt", aber auch als solches dargestellt. Die "Kibara" ... ,als Negativum, für viele Normalbürger der Angriffspunkt. Dabei wollen die nur eines - gesund zu ihren Familien heimkehren!!! Derjenige der nichts zu verbergen hat ignoriert die Uniform bzw. die Person die sich hinter dieser Kleidung befindet. Es sind sehr oft junge Polizeibeamte die ins Rennen geschickt werden. Den Jungen m/w/d fehlt sehr oft die Erfahrung im Umgang mit diversen "Fans" bzw. die sich als solche sehen. Diese jungen Menschen (vom Staat angestellte Personen ) wollen nur eines - gesund zu ihrer Familie zurückkehren. Ich bin mir nicht sicher ob den sogenannten "Fans" diese Tatsache bewusst ist. Wartet da keiner zu Hause? Oder hat der/die/etc. niemanden? mit dem man ein sinnergreifendes Gespräch führt? Persönlich sehe ich es als traurig an, dass es einer Polizeipräsenz im Stadion bedarf. Im "Normalfall" sollte es meiner Meinung nach so sein, dass man die Uniformierten Menschen im Stadion nicht benötigt.. Die machen lediglich ihren Job, wollen keinem weh tun! Positiv herausstreichen will ich in dieser Saison vor allem eines. Ich bin ein harscher Kritiker des Block West. Ich muss sagen, dass es diese Saison bis dato nichts negatives zu berichten gibt. Ich weiß nicht was bei den Leuten dort passiert ist. Es gibt jedenfalls nichts negatives zu berichten. Und ich bin sehr froh, dass es den Support, in welcher Wellenlänge auch immer, gibt. Wie gesagt bezüglich des Blocks bin ich mehr als positiv überrascht. Sollte halt auch einmal erwähnt werden, da in diesem Segment sehr oft das hervorgehoben wird, das keiner sehen will. Daher - DANKE "lieber" Block, dass diese Saison das Positive überwiegt. In dieser Saison gab es, bis dato, meiner Meinung nach, nichts das auch nur ansatzweise für negative Schlagzeilen sorgen könnte. DANKE💚💚💚💚 Persönlich bin ich einer der sich etwas sehr genau anschaut bevor er urteilt. Bezüglich Block muss ich mitteilen, dass sich, meiner Meinung nach, diesbezüglich "etwas" vieles" positives getan hat. Die grüne Farbe steht für mich letztendlich für ein miteinander. Misserfolge mögen sportlich passieren. Im Herzen trägt man Grün. Und genau dieses macht es aus. Hinter einem Verein stehen. Ja, es gab Erfolge - Titel. Der Mensch sehnt sich danach. Persönlich beschreibe ich es meistens so, dass Titel "passieren". Persönlich ist es mir genau so geschehen, als ich als Co-Favorit in einen Wettbewerb gegangen bin. Selber hatte ich keine all zu hohe Erwartung, da mein Konkurrent (den Zeiten nach) wesentlich über meinem Leistungsvermögen war. Am Tag X drehte ich dieses Spiel und wurde Landesmeister im 800m Lauf. Ich will damit sagen, dass man keinem Titel hinterher hecheln soll. Der passiert "einfach". Dahinter steckte natürlich Fleiß, Training und der Glaube daran dieses zu schaffen. Sehr, sehr viel positive Energie die ich in dieser Zeit von meinem Trainer erfahren durfte waren mitentscheidend - er hat mir den Glauben gegeben das Unmögliche zu schaffen. Persönlich sehe ich die KM des SK Rapid in der Situation in der ich mich seinerzeit befand. Es gilt das Leistungsvermögen (bei vollster Gesundheit) abzurufen. Anmerken will ich nur, dass ich in meinem sportlichen Treiben verletzungsfrei geblieben bin. Vielleicht war es die Anzahl an Sportarten die ich betrieb (Leichtathletik, Fußball, Tennis, Tischtennis, Familiytennis, Volleyball, Basketball) - der Ball war halt meistens dabei. Danke für deinen ausführlichen Bericht. Leider ist nicht alles so, wies sein soll. Ich weiß aus erster Hand, dass die Nachwuchskieberer recht heiß drauf sind, in voller Montur und Mannschaftsstärke gegen Fußballfans zu gehen und stolz drauf sind, wenn die schnelle Beine kriegen. bearbeitet vor 6 Stunden von Wir sind ja nicht zum Spaß hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 4 Stunden Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor einer Stunde: Danke für deinen ausführlichen Bericht. Leider ist nicht alles so, wies sein soll. Ich weiß aus erster Hand, dass die Nachwuchskieberer recht heiß drauf sind, in voller Montur und Mannschaftsstärke gegen Fußballfans zu gehen und stolz drauf sind, wenn die schnelle Beine kriegen. Ich bin einer der "Gschichtln" von Beamten weiter gebe die eine sehr, sehr lange Historie in ihrem Job haben. Selber war ich bei etlichen (unnötigen) Reibereien mit der Polizei dabei. Und glaub ma, der Fan verhält sich wie ein Trottel, der dem Polizisten seinen Job erklären will. Liefer mir den Namen (PN) der dich diesbezüglich füttert. Ich könnte dir eines garantieren. Besserung im Umgang mit schwierigen Fans. Dass es in der Polizei Trotteln gibt die unkooperativ sind ist dir hoffentlich bekannt!!!! Die, die ich kenne sind deeskalierend !!!!!!!!! Und das ist gut so!!!!!!!!!!!! Es ist immer jeder einzelne der entscheidet in Die Person die dich füttert sollte sich einen anderen Job suchen. Es dürfte sich um jemanden handeln der sehr, sehr lange das "System" miterlebt hat. Nur zum Verständnis, die Polizei ist nicht das System. Für mich sind es Personen die nach den Gesetzen handeln. Alleine das Wort "Gesetz" (Richtlinien in einem Staat in dem man sich befindet) sollte einem durchschnittlichen Bürger zumutbar sein diesem auch entgegenzukommen. Für mich gibt es einen "schoafen" und einen "loyalen" Kommandanten. Jeder für sich will eines - Deeskalation. Persönlich war ich selber über 25 Jahre einer Befehlsstruktur gefangen. Ich erlebte loyale wie hierarchische Kommandanten - bis zur höchsten Ebene im BMLV. Interessanterweise waren es die Strengen Kommandanten die von ihrem "Leid" erzählten. Ihr Leid war, dass sie sich in der falschen Stellung bzw. im falschen Beruf befanden und persönlich sich in anderen Bereichen besser aufgehoben gewesen wären, Ja, das ist der Staat. Die Scharfmacherei, wie von dir geschildert , kann ich nicht ganz nachvollziehen. Einiges ist "hausgemacht". Glaub ma ans . I kenn einige Burschn die im Block stehn. Bucklige Wölt. Jeder anzelne schwert ma, dass a akzeptiert (Ergbnisse, System ...) . die Buam stehn hinter Rapid und wolln kan Stress. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben vor 4 Stunden Sterz schrieb vor 18 Minuten: Ich bin einer der "Gschichtln" von Beamten weiter gebe die eine sehr, sehr lange Historie in ihrem Job haben. Selber war ich bei etlichen (unnötigen) Reibereien mit der Polizei dabei. Und glaub ma, der Fan verhält sich wie ein Trottel, der dem Polizisten seinen Job erklären will. Liefer mir den Namen (PN) der dich diesbezüglich füttert. Ich könnte dir eines garantieren. Besserung im Umgang mit schwierigen Fans. Dass es in der Polizei Trotteln gibt die unkooperativ sind ist dir hoffentlich bekannt!!!! Die, die ich kenne sind deeskalierend !!!!!!!!! Und das ist gut so!!!!!!!!!!!! Es ist immer jeder einzelne der entscheidet in Die Person die dich füttert sollte sich einen anderen Job suchen. Es dürfte sich um jemanden handeln der sehr, sehr lange das "System" miterlebt hat. Nur zum Verständnis, die Polizei ist nicht das System. Für mich sind es Personen die nach den Gesetzen handeln. Alleine das Wort "Gesetz" (Richtlinien in einem Staat in dem man sich befindet) sollte einem durchschnittlichen Bürger zumutbar sein diesem auch entgegenzukommen. Für mich gibt es einen "schoafen" und einen "loyalen" Kommandanten. Jeder für sich will eines - Deeskalation. Persönlich war ich selber über 25 Jahre einer Befehlsstruktur gefangen. Ich erlebte loyale wie hierarchische Kommandanten - bis zur höchsten Ebene im BMLV. Interessanterweise waren es die Strengen Kommandanten die von ihrem "Leid" erzählten. Ihr Leid war, dass sie sich in der falschen Stellung bzw. im falschen Beruf befanden und persönlich sich in anderen Bereichen besser aufgehoben gewesen wären, Ja, das ist der Staat. Die Scharfmacherei, wie von dir geschildert , kann ich nicht ganz nachvollziehen. Einiges ist "hausgemacht". Glaub ma ans . I kenn einige Burschn die im Block stehn. Bucklige Wölt. Jeder anzelne schwert ma, dass a akzeptiert (Ergbnisse, System ...) . die Buam stehn hinter Rapid und wolln kan Stress. Ich soll die "Namen liefern"? Spinnst jetzt komplett? Thema beendet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 3 Stunden Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor einer Stunde: Ich soll die "Namen liefern"? Spinnst jetzt komplett? Thema beendet. Wieso nicht! Du lieferst, ich hack ihn um. Es wäre nicht der Erste, aber auch nicht der Letzte den ich faschiert hätte. Die Möglichkeit dazu hätte ich. Spaß beiseite. Es ist nicht seit heute, gestern, vorgestern dass der Umgang mit "schwierigen Personen" im Stadion Thema ist. Desto unaufgeregter sich die Szene (wie derzeit) präsentiert umso ruhiger ist es für die Polizei die zwangsläufig bei jedem Bewerbsspiel anzutanzen hat. Aber auch für den Fan XYZ finde ich es empathischer wenn die Uniformieren dezent bzw. sehr im Hintergrund ihre Arbeit verrichten. Mir ist nur eines wichtig - nämlich - dass jeder der das Stadion betritt dieses auch als solches unversehrt verlässt. Der Rest ist - abgesehen vom Ergebnis als Heim Mannschaft - Blunzn. Ein Stadionbesuch soll Freude machen und nicht wie es früher sehr oft der Fall war frustran und vergrämt nach Hause zugehen. Man kann auch von der einen oder anderen Niederlage etwas positives herausnahmen, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.