Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 22 Minuten:

"Vor 3 Monaten haben wir ja noch um den Meistertitel gekämpft" wird am VTK die Kopie unseres "aber 3:0 gegen Kopenhagen/der gute Saisonstart!"

Jein, Kopenhagen hat schon bissl was überdeckt, vorallem der Frühjahrsstart war dann richtig mies. Man hat sich dann aber gefühlt etwas gefangen, dann kam Hartberg wofür die Mannschaft wenig konnte mit den Umständen rundherum, schafft 4 Tage später den Aufstieg gegen Banja Luka und dann der klare Sieg fürs opo. Start opo schlecht mit Niederlagen gegen Sturm und RB, kann passieren, dann Sieg in Stockholm und Derbysieg. Dann das Ausscheiden und die Niederlage mit der ungerechtfertigten Roten Karte. Das war eigentlich dann der KO Schlag und trotzdem hat man dann wenige Wochen später wieder das Derby gewonnen und auch gegen Sturm die dann Meister wurden.

Also, es war einiges schlecht im letzten Frühjahr, man hat aber zumindest gesehen das die Mannschaft es immer versucht hat das Ruder rumzureißen, das sieht man bei der Austria irgendwie nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
damich schrieb vor 14 Minuten:

Jein, Kopenhagen hat schon bissl was überdeckt, vorallem der Frühjahrsstart war dann richtig mies. Man hat sich dann aber gefühlt etwas gefangen, dann kam Hartberg wofür die Mannschaft wenig konnte mit den Umständen rundherum, schafft 4 Tage später den Aufstieg gegen Banja Luka und dann der klare Sieg fürs opo. Start opo schlecht mit Niederlagen gegen Sturm und RB, kann passieren, dann Sieg in Stockholm und Derbysieg. Dann das Ausscheiden und die Niederlage mit der ungerechtfertigten Roten Karte. Das war eigentlich dann der KO Schlag und trotzdem hat man dann wenige Wochen später wieder das Derby gewonnen und auch gegen Sturm die dann Meister wurden.

Also, es war einiges schlecht im letzten Frühjahr, man hat aber zumindest gesehen das die Mannschaft es immer versucht hat das Ruder rumzureißen, das sieht man bei der Austria irgendwie nicht.

Stimmt schon, trotzdem lügt man sich da etwas vor, wenn die Anzeichen längst früher zu erkennen waren. Ich war ja eh auch einer, der noch viel zu lange gehofft hat bei RK. Da war schon ziemliche Realitätsverweigerung dabei. Ähnlich hier, die Austria hat durch sehr viel Glück und viele knappe Gewinne gegen die Dorfklubs eben die Punkte gemacht, um vorne mitzuspielen, in Entscheidungsspielen sind sie durch die Bank abgekackt, glaub es gab nur den einen Auswärtssieg bei Sturm im Frühjahr. Dann ist halt ein Fitz weg, der circa die Hälfte ihrer Tore gemacht oder aufbereitet hatte, und erwartbar läuft offensiv gar nix mehr, während defensiv ohnehin seit Saisonbeginn eine Katastrophe ist. Das "System" war auch schon letztes Jahr aus kilometerweiter Distanz auszurechnen, aber man hatte halt einen Lauf und hat sich gegen vor allem kleinere Klubs durchgebissen. Eh auch eine Qualität, aber es war völlig klar, dass es a) keinen B-Plan gibt und b) sobald da eine Fixgröße wie Fitz wegbricht, und/oder die defensive Ordnung auch nur leicht bröckelt, es sich nicht mehr ausgehen wird für gehobenes Mittelfeld.

Da kollidieren einfach Anspruch und Realität - eh auch wie bei uns immer wieder, nur dass wir letztes Jahr halt zwischen Titelträumen und Mittelfeld gependelt sind, bei der Austria ist dem Fass der Boden ausgeschlagen worden mMn, das wird diese Saison wieder dahingehen, wo sie immer wieder gelandet sind und ohne einen soliden Plan, wie ihn Schmid hatte, auch langfristig hingehören, Platz 8-10.

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 8 Minuten:

Stimmt schon, trotzdem lügt man sich da etwas vor, wenn die Anzeichen längst früher zu erkennen waren. Ich war ja eh auch einer, der noch viel zu lange gehofft hat bei RK. Da war schon ziemliche Realitätsverweigerung dabei. Ähnlich hier, die Austria hat doch sehr viel Glück und viele knappe Gewinne gegen die Dorfklubs eben die Punkte gemacht, um vorne mitzuspielen, in Entscheidungsspielen sind sie durch die Bank abgekackt, glaub es gab nur den einen Auswärtssieg bei Sturm im Frühjahr. Dann ist halt ein Fitz weg, der circa die Hälfte ihrer Tore gemacht oder aufbereitet hatte, und erwartbar läuft offensiv gar nix mehr, während defensiv ohnehin seit Saisonbeginn eine Katastrophe ist. Das "System" war auch schon letztes Jahr aus kilometerweiter Distanz auszurechnen, aber man hatte halt einen Lauf und hat sich gegen vor allem kleinere Klubs durchgebissen. Eh auch eine Qualität, aber es war völlig klar, dass es a) keinen B-Plan gibt und b) sobald da eine Fixgröße wie Fitz wegbricht, und/oder die defensive Ordnung auch nur leicht bröckelt, es sich nicht mehr ausgehen wird für gehobenes Mittelfeld.

Da kollidieren einfach Anspruch und Realität - eh auch wie bei uns immer wieder, nur dass wir letztes Jahr halt zwischen Titelträumen und Mittelfeld gependelt sind, bei der Austria ist dem Fass der Boden ausgeschlagen worden mMn, das wird diese Saison wieder dahingehen, wo sie immer wieder gelandet sind und ohne einen soliden Plan, wie ihn Schmid hatte, auch langfristig hingehören, Platz 8-10.

Ich war auch sehr lange für RK und ich bin eigentlich überzeugt, ohne Hartberg wofur die Mannschaft wenig kann und dem Doppelten Nackenschlag Djurgarden & WAC wofür Klauß und die Mannschaft auch wenig kann würde heute noch Klauß auf der Bank sitzen.

Das Anspurch und Leistung oft zu weit auseinander liegen ist jetzt nichts neues, bei uns nicht und bei der Austria nicht. der kleine unterschied ist dann zwischen Rapid und Austria doch nocht, dass bei Rapid zumindst ein Aufbäumen ab und zu sehen war, bei der Austria diese Saison ist es eigentlich ein wahnsinn, kein einziges Spiel der Austria hat man da soetwas gesehen und das waren jetzt 9 Spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn der Neuzugang aus Deutschland übrigens nach 10 Spielen schon Empfehlungen zu Systemumstellungen in Interviews abgibt, wirkt das natürlich auch sehr gut bei der Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
chris843 schrieb vor 40 Minuten:

Also mit einer Nacht darüber schlafen muss ich ehrlich gestehen, dass mich die Situation am VTK dann doch etwas nachdenklich stimmt. Abgesehen vom finanziellen, was ja nach wie vor nicht so rosig sein dürfte, wie es sich manche einreden wollen, brennt dort an allen Ecken und Enden der Hut. JW ist in gewisser Weise der Totengräber. Die haben sich da einwickeln und von seiner Arbeit beim LASK blenden lassen. In Wahrheit hat Werner dort 1 wirklich gute Entscheidung getroffen und die war Glasner. Natürlich haben die Spieler auch funktioniert, aber er hatte auch deutlich weniger Druck und deutlich mehr finanziellen Spielraum. In Favoriten brennt seit Jahren nicht nur der Hut, da brennt schon auch die Kopfhaut samt Hirnstamm. MK, Stadionbau, erfundene (oder eventuell nur abgesprungene => rein rechtlich gesehen) Sponsoren, Sur und Insignia, WTF, Schuldenerlass und Stadionverkauf. All das ist eigentlich ein finanzieller Thriller in mehreren Akten. Unter Schmid hatten Sie den richtigen Weg eingeschlagen und der war, so schwer es einem Rapidler auch fällt, durchwegs sympathisch. Junge Spieler mit Perspektive. Ein Trainer, der bereit war diesen Weg zu gehen. Nach der ersten Saison gabs ein wenig Troubles (No Na) und da hat man schon die Reisleine gezogen. Dabei wäre genau das die Chance gewesen, einen Stamm zu bilden, um den herum die nächsten nachrücken können. Ich bin ja fast sicher, dass Maybach in der Konstellation schon ein Kandidat für einen Millionentransfer wäre. Braunöder wäre deutlich mehr wert gewesen und auch woanders untergekommen usw. 

So hat man seine Seele verkauft, dem Totengräber die Schaufel gereicht und jetzt hat man die Wahl. Sarg oder Feuerbestattung. Und aktuell sieht es nach Feuerwerk aus, denn die zerfledern sich komplett selber. Werner sagt A, Fitz sagt B und Orti widerspricht einfach beiden. Golo behauptet, man habe in einem Jahr so viel Schulden abgebaut. Dabei habens einfach Zucker in den Arsch geblasen bekommen. Und hier sei gesagt. Ich würde das alles sogar noch ein wenig verstehen, wenn man dafür geläutert ist und wirklich versucht, den Rest der Scheiße selber und ehrlich zu beseitigen. Aber was passiert? Da wird munter eingekauft, Geld ausgegeben und auf ein Pferd gesetzt (EC), dass Ihnen mindestens 2 Nummern zu wild ist. Schuld ist die Setzung, die Endplatzierung und ein paar schlechte Situationen gegen BWL? Nein. Schuld ist Ihr eigenes Versagen in den letzten Jahren (keine Punkte erspielt im EC). Und anstatt spätestens da dann mal etwas Demut zu zeigen, wird großkotzig irgendeine Scheiße behauptet. Und die wundern sich, dass Sie keine Sponsoren finden? Ganz ehrlich. Wenn mir einer ins Gesicht sagt, dass er im Arsch ist, sparen muss und einen harten, steinigen Weg mit jungen Spielern gehen muss um zu gesunden, dann findest eher jemanden, der genau das unterstützt, als ein Fass ohne Boden ohne Plan. Und auf was weißen sie hin? Die vielen Österreicher (Seniorenbund Favoriten triffts am besten)? Die guten Nachwuchsspieler (Ja, da habens offensichtlich wirklich ein paar recht Gute)? Und wo spielen die? Wels wird verliehen, bringt Leistung in Tirol und hier verkaufens Fitz und lassen Sakaria herum stolpern? Ein Aleksa hat tolle Anlagen und wen holens?Eggestein (der halt wieder mal geschwurbelt für ein Butterbrot spielt) und Malone (um über eine Million bei 2 Jahren Vertrag)? Also das kannst nicht erfinden. So viel Scheiße gehört einfach bestraft. Und ganz ehrlich. Wenn es Sie zerreißt und sie sich mit Hilfe der Fans, ein paar Legenden und Gönnern von Unten wieder retour kämpfen, auf nachhaltigem Weg und ohne diese gschissene Großkotzigkeit, dann, aber nur dann, haben Sie meinen Respekt verdient. So ist das ein seelenloser Misthaufen, welcher auf dem Rücken anderer (Steuerzahler, Bankkunden, Gönnern, Fans) Anspruch und Stil lebt. Der Spruch passt beinahe perfekt zu dem Heislverein. Viel Anspruch und wenig Stil!

Bei der Austria hat man nicht das Gefühl,  dass es eine Strategie gibt, die jeder mitträgt. Bezüglich Kaderzusammenstellung fehlt mir überhaupt eine Strategie, wie man Marktwerte generieren möchte. Fitz gat letzte Saison so viel zugedeckt. Dragovic hinten vieles zusammengehalten. Aber der wird auch nicht jünger. Das hat man völlig falsch analysiert. Helm spielt immer ähnlich, die Gegner haben sich aber auf die Austria eingestellt. Tief stehen und gutes, effektives Umschaltspiel reicht meist gegen die Austria. Und wenn man weiß,  dass Fitz seinen Vertrag nicht verlängert,  warum verkauft man ihn nicht früher und macht ihn zu Geld. Dazu dann ein guter Transfer als Nachfolger so wie Amane start Sangare. Da fehlt der Weitblick von Ortlechner. Einen teuren Malone hätte man wohl auch jünger und billiger bekommen.  

Und dann bekommt man noch die Chance zu sanieren,  in dem Schulden nachgelassen bzw das Stadion teuer abgekauft wurde. Aber so wie es jetzt läuft,  verpufft das alles, weil die Austria Strategie und kopflos agiert.

Bei der Austria brennt der Hut und es ist weit und breit kein Feuerwehrmann in Sicht. 

Gegen Vaduz brannte bei Rapid auch der Hut, aber was seither passiert ist, sieht man. Es ist derzeit eine Freude Rapidfan zu sein. Und wir haben sehr gute Leute an den richtigen Positionen bei Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
damich schrieb vor 45 Minuten:

Ich war auch sehr lange für RK und ich bin eigentlich überzeugt, ohne Hartberg wofur die Mannschaft wenig kann und dem Doppelten Nackenschlag Djurgarden & WAC wofür Klauß und die Mannschaft auch wenig kann würde heute noch Klauß auf der Bank sitzen.

Das Anspurch und Leistung oft zu weit auseinander liegen ist jetzt nichts neues, bei uns nicht und bei der Austria nicht. der kleine unterschied ist dann zwischen Rapid und Austria doch nocht, dass bei Rapid zumindst ein Aufbäumen ab und zu sehen war, bei der Austria diese Saison ist es eigentlich ein wahnsinn, kein einziges Spiel der Austria hat man da soetwas gesehen und das waren jetzt 9 Spiele.

Was wir alle nicht wussten, die Wintervorbereitung dürfte vollkommen in die Hose gegangen sein.

Das und die Tatsache, dass man sich innerhalb der Mannschaft einige Baustellen aufgemacht hat, ist viel eher schuld, als ein paar unglückliche Spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Werner ist ja auch nur ein Symptom, wenn du halt als verein ein superriskantes Investment darstellst dann bekommst du halt nur Investoren die superriskante Investments machen wollen, und das sind dann im Normalfall halt eher risikoaffine Typen, das Problem ist die finanzielle Komplettmisere aus der sich alle anderen Aspekte ergeben. Wär die Austria ohne Werner gut aufgestellt? Natürlich nicht. Hat der Werner sie da reingebracht? Auch nicht. Hätten sie irgendeinen anderen Wunderwuzzi gefunden der ihnen alles löst? Auch eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
LiamG schrieb vor 2 Minuten:

Wir haben 60 Millionen an Schulden abgebaut. 

Wie man sich sowas selbst und anderen als Erfolg verkaufen kann :lol: 

So wie es halt auch die Politiker unseres Landes machen, funktioniert auch irgendwie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
LiamG schrieb vor 2 Minuten:

Wir haben 60 Millionen an Schulden abgebaut. 

Wie man sich sowas selbst und anderen als Erfolg verkaufen kann :lol: 

Wie der deutsche Lotto Millionär Chico. Der meint auch sein Gewinn war der Lohn dafür, dass er immer an sich geglaubt und nie aufgegeben hat :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es gibt viele Interessenten. Wir haben überhaupt keinen Druck.

Das erinnert an Kraetschmer. Bei dem gabs auch immer viele Interessenten und man hatte immer alles im Griff.

Bei der Austria wird sich nichts ändern, bis sie entweder massiven Erfolg haben (Meister plus CL Millionen und selbst dann wirds dort wahrscheinlich schnell wieder nach unten gehen) oder bis es sie wirklich zerreißt. Bis dahin wird weitergewurschtelt. Irgendwie holt man sich schon die Lizenz und die Gönner müssen es im Nachhinein richten. Miete werdens keine brennen. Sportlich wird man sich schon in der Liga halten. 

Mal sehen. Ich bin mir sicher, dort werden in den nächsten Monaten wieder "unerwartete" finanzielle Löcher auftauchen, mit denen man nicht rechnen konnte. Dann wirds spannend, weil einfach nichts mehr zum verscherbeln da ist. Auch die internen Probleme mit JW werden sich nicht in Luft auflösen. Anteile die man aus Konkursmasse verkaufen muss usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Aber was anderes. Das Stadion ist ja verkauft. Gehört Ihnen die Akademie und das Trainingszentrum selber? Und wer ist da Besitzer? Die GmbH oder der Verein? Rein Interessehalber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phisch1981 schrieb vor 6 Minuten:

Ich denke im Laufe der kommenden Monate wird die WTF durch einen ausländischen Investor abgelöst/rausgekauft werden… 

 

Dann hat Werner alles richtig gemacht und mit der austria Millionen verdient

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online