SK Rapid - FK Dečić


Recommended Posts

Zündler
Zuckerhut schrieb vor 14 Minuten:

Erwarte wegen des Vorsprung halt 

Würde mich überraschen wenn es so kommt. Erwarte man macht das Notwendigste und gewinnt dank der Qualität knapp

Auf die Schnelle fällt mir da international nur ein einziges Spiel ein wo sich Rapid wirklich gehen ließ nach dem Hinspiel. Das war nach dem 0:4 bei Trencin, wo es zuhause dann nach 35 Minuten auf einmal 0:2 stand. Das war wirklich krass. 

Sonst fand ich, dass wir zuhause eigentlich unabhängig vom Hinspiel brav spielen. Aber kann sein, dass ich was vergesse. 

Spiele wie Vaduz z.B. zähle ich nicht dazu. Da lag es am Gesamtumstand, dass man nicht besser war. War aber nicht so, als hätte die Mannschaft "nur das Notwendigste" gemacht. Selbst das war ja schon zu viel verlangt. Und nicht ohne Grund spielt heute der WTFAK in Tiflis gegen Spaeri und somit die wohl schwächste EC Mannschaft aller Zeiten auf die ein AT Verein traf. Nur auf Grund eines Cupsiegs gegen Feldhofers Mannschaft (die krasser Favorit waren) sind die dabei - aus der Leistungsstufe unter der fünftschwächsten Liga Europas. Völlig surreal, dass der noch einen Job hat. Bei allem Respekt. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wunschaufstellung:

Tor: Hedl

RV: Bolla

IV: Cvetković/Marcelin, Ahoussou

LV: Horn

ZM: Grgić, Amane

OM: Radulović, Seidl

ST: Antiste, Kara

Immer vorwärts, Rapid Wien! 💚️ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Auf die Schnelle fällt mir da international nur ein einziges Spiel ein wo sich Rapid wirklich gehen ließ nach dem Hinspiel. Das war nach dem 0:4 bei Trencin, wo es zuhause dann nach 35 Minuten auf einmal 0:2 stand. Das war wirklich krass. 

Sonst fand ich, dass wir zuhause eigentlich unabhängig vom Hinspiel brav spielen. Aber kann sein, dass ich was vergesse. 

Spiele wie Vaduz z.B. zähle ich nicht dazu. Da lag es am Gesamtumstand, dass man nicht besser war. War aber nicht so, als hätte die Mannschaft "nur das Notwendigste" gemacht. Selbst das war ja schon zu viel verlangt. Und nicht ohne Grund spielt heute der WTFAK in Tiflis gegen Spaersi und somit die wohl schwächste EC Mannschaft aller Zeiten auf die ein AT Verein traf. Nur auf Grund eines Cupsiegs gegen Feldhofers Mannschaft (die krasser Favorit waren) sind die dabei - aus der Leistungsstufe unter der fünftschwächsten Liga Europas. Völlig surreal, dass der noch einen Job hat. Bei allem Respekt. 

Hat man nicht gegen Debrecen zuhause 0:0 gespielt und dann auswärts das Feuerwerk abgebrannt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
chris843 schrieb vor 2 Minuten:

Hat man nicht gegen Debrecen zuhause 0:0 gespielt und dann auswärts das Feuerwerk abgebrannt? 

Ja, das war eines der schwächsten EC-Heimspiele (Abenteuer wie Vaduz sind nochmal eine eigene Kategorie)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
schleicha schrieb vor 2 Minuten:

Spiele wie Vaduz z.B. zähle ich nicht dazu. Da lag es am Gesamtumstand, dass man nicht besser war. War aber nicht so, als hätte die Mannschaft "nur das Notwendigste" gemacht. Selbst das war ja schon zu viel verlangt. Und nicht ohne Grund spielt heute der WTFAK in Tiflis gegen Spaersi und somit die wohl schwächste EC Mannschaft aller Zeiten auf die ein AT Verein traf. Nur auf Grund eines Cupsiegs gegen Feldhofers Mannschaft (die krasser Favorit waren) sind die dabei - aus der Leistungsstufe unter der fünftschwächsten Liga Europas. Völlig surreal, dass der noch einen Job hat. Bei allem Respekt. 

Ja, Ferdl und die Austria sind und waren keine K.O.-Monster, aber das Vaduz-Rückspiel kreide ich bei damals, teils berechtigtem "alles schlecht, alle raus" trotzdem stark Kevin Wimmer für den völlig unnötigen Ausschluss an. Sonst hätten wir uns da drübergewurschtelt oder wären halt erst im Elfern rausgegangen. Hättiwaritätti - heut gwinn' ma und steigen jedenfalls auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sulza schrieb vor 23 Minuten:

Voraussetzung ist eine deutliche Steigerung der Passquote. Wenn die Offensivaktionen wieder so ausgespielt werden, wie in Innsbruck oder Montenegro, wird es nicht allzu viele Chancen zu sehen geben. Vielleicht nutzt man einmal den Speed der meisten Offensivspieler und es gelingt ein vernünftiger Pass in die Tiefe :davinci:

 

Ich geh schon davon aus, dass wir heute mehr Chancen kreieren. Die Montenegriner haben heut nix davon sich hinten reinzustellen. Das sollte Räume für anständige Offensivaktionen öffnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HTom1603 schrieb vor einer Stunde:

Also Leute, ich hab gerade auf der Autobahn den Rapid-Bus überholt.

Ohne Spieler an Board, aber trotzdem schon voller grün-weißer Energie.

Am Steuer ein richtig cooler Typ mit Sonnenbrille, ganz entspannt hinterm Lenkrad, als würde er den Bus direkt in Richtung Conference League Ligaphase cruisen.

Ich hab ihm im Vorbeifahren einen Daumen hoch gezeigt – und was macht er?

Grinst breit und gibt den Daumen zurück. Kurz und knapp: Legende!

Wenn das kein gutes Omen für heute Abend ist, dann weiß ich auch nicht!

Ein Hoch auf unseren Busfahrer, der heute schon mehr geliefert hat als manch ein Spieler die Saison;)

Ich gehe davon aus, er hat ungefähr so ausgesehen!

wutsabi on X: "Martin ist eigentlich der Busfahrer Otto von den Simpsons  #schwiegertochtergesucht https://t.co/hdouBT71t8" / X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
chris843 schrieb vor 9 Minuten:

Hat man nicht gegen Debrecen zuhause 0:0 gespielt und dann auswärts das Feuerwerk abgebrannt? 

Ja, wobei das eben das Hinspiel war. War aber kein gutes Match von uns, das stimmt. Wobei Debrecen trotzdem ohne Chance war wenn ich mich recht erinnere.

Edit: Grad nachgeschaut - Debrecen hatte keinen einzigen Torschuss.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 13 Minuten:

Letzte Saison 2:1 Sieg in Krakau, 2:0 in Neusiedl, 6:1 Zuhause gegen Krakau. 3 Siege, TD + 8

Diese Saison 2:0 Sieg in Montenegro, 1:0 in Innsbruck, 5:0 gegen Decic, 3 Siege, TD +8

ich fände es leiwand wenn man es schafft wieder zu 0 zu spielen, die Defensive ist bei uns ja eingespielt und könnte die Stärke sein, die uns Zeit verschafft bis die Abläufe und die Offensive in Gänge kommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Ich geh davon aus, dass die heut ziemlich einehaun werden... hoffentlich bleiben alle gesund.

Das Spiel sollt, wie Stöger schon sagte, mit seriöser Leistung kein Problem werden. Hoffe, dass ein paar der "Uneingespielten" sich ein bisserl Selbstverständlichkeit holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
little beckham schrieb vor 13 Minuten:

Ja, das war eines der schwächsten EC-Heimspiele (Abenteuer wie Vaduz sind nochmal eine eigene Kategorie)

 

schleicha schrieb vor 8 Minuten:

Ja, wobei das eben das Hinspiel war. War aber kein gutes Match von uns, das stimmt. Wobei Debrecen trotzdem ohne Chance war wenn ich mich recht erinnere.

Edit: Grad nachgeschaut - Debrecen hatte keinen einzigen Torschuss.

Und das sei hier nur so angemerkt. Das Hinspiel war keine Glanzleistung. Auswärts deutlich besser und im PO sind wir denkbar knapp an der Sensation vorbei geschrammt, Florenz raus zu werfen.

Nur so als kleine Anmerkung, dass schlechte Leistungen am Beginn der Saison kein eindeutiger Hinweis sind, wie es weiter geht..... 

P.S. Natürlich an die Allgemeinheit gerichtet, nicht an euch zwei ;) 

bearbeitet von chris843

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Stanley-Stiff schrieb vor 11 Minuten:

Ja, Ferdl und die Austria sind und waren keine K.O.-Monster, aber das Vaduz-Rückspiel kreide ich bei damals, teils berechtigtem "alles schlecht, alle raus" trotzdem stark Kevin Wimmer für den völlig unnötigen Ausschluss an. Sonst hätten wir uns da drübergewurschtelt oder wären halt erst im Elfern rausgegangen. Hättiwaritätti - heut gwinn' ma und steigen jedenfalls auf. 

Schau dir die Karte von damals nochmal an. Ich bin mir nicht sicher, ob es fair ist das Wimmer anzukreiden, wenn vorher unser Mittelfeld es nicht schafft gegen einen Kicker eines schweizer Zweitligisten in den Zweikampf zu kommen. Da war Wimmer (ausnahmsweise) die arme Sau, die die Suppe auslöffeln durfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
TheReaper schrieb vor 5 Minuten:

Schau dir die Karte von damals nochmal an. Ich bin mir nicht sicher, ob es fair ist das Wimmer anzukreiden, wenn vorher unser Mittelfeld es nicht schafft gegen einen Kicker eines schweizer Zweitligisten in den Zweikampf zu kommen. Da war Wimmer (ausnahmsweise) die arme Sau, die die Suppe auslöffeln durfte.

Ich hab das recht gut in Erinnerung. Er hat uns meiner Meinung nach als erfahrener Spieler mit dem Torraub endgültig jede Chance genommen, in der Partie, unter den damaligen Voraussetzungen. Da schluck ich lieber das Gegentor und bleibe zu 11t. However, alles Vergangenheit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.