Herzlich Willkommen, Janis Antiste!


Message added by Dannyo,

Detaillierte Spieleranalyse über Janis Antiste von Dannyo auf abseits.at:

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-der-neue-rapid-stuermer-janis-antiste/

Recommended Posts

Wappler

Antiste macht seine Sache als Anspielspieler und Ballverteiler wirklich gut. Gerade die Aktionen gestern vor dem 2:1 zeigen das sehr gut. Mit den passenden außen kann das was sehr nettes werden. 

So lang er den Ball nicht an Standgas-Fußballer verteilen muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb vor 5 Minuten:

find das hinspiel gegen dundee hat das gegenteil gezeigt, gegen körperlich starke schotten hat er viele duelle gegen deren verteidiger gewonnen - wo dann halt leider oft der tormann überragend reagiert hat 

seh ihn schon gut dort aufgehoben, wo er aktuell is - und die ergebnisse geben ja recht 

aktuell opfert er ziemlich oft die stürmer position und lässt sich zurückfallen um anspielbar zu sein. noch dazu hat er ein gutes passspiel was für das OM extrem wertvoll ist. und ja natürlich hat er auch eine gute physis und durchsetzungskraft. dem möchte ich auch nicht widersprechen. 

es geht darum wo er für die mannschaft aktuell am wertvollsten ist und das sieht man eindeutig als offensiver freigeist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei Antiste zeigt sich aktuell auch ganz gut, dass es schlussendlich wurscht ist, ob der Mittelstürmer selbst die Tore macht oder nicht, solange die Mannschaft offensiv insgesamt gut funktioniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Antiste ist ein spielender Mittelstürmer. Er ist sehr dynamisch fungiert als Anspielstation, Bälleverteiler bzw Bällesicherer, Assistgeber zusätzlich gewinnt er relativ viele Kopfballduelle. Er schaut auf seine besser platzieren Mitspieler und stellt sich mit seiner laufbereitschaft voll in den Dienst der Mannschaft. Sowas ist mit lieber als ein Stürmer der egoistisch nur das Tor sucht. Er wird sicher noch zu seinen Toren kommen. 

bearbeitet von Mici

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Patrax Jesus schrieb vor 5 Minuten:

aktuell opfert er ziemlich oft die stürmer position und lässt sich zurückfallen um anspielbar zu sein. noch dazu hat er ein gutes passspiel was für das OM extrem wertvoll ist. und ja natürlich hat er auch eine gute physis und durchsetzungskraft. dem möchte ich auch nicht widersprechen. 

es geht darum wo er für die mannschaft aktuell am wertvollsten ist und das sieht man eindeutig als offensiver freigeist.

versteh ja eh was du meinst, nur wie würdest dann konkret aufstellen im 433? wenn vorne ein stoßstürmer drinnen steht und die flügel (dahl als auch radule) brav abliefern, tu ich mir schwer wegen einem spieler das ganze system umzustellen 

oder würdest ihn in der mittelfeldreihe bringen wollen? grad da würd ich nämlich eigentlich gern einen defensiveren (grgic/ndzie) sehen, und die anderen zwei plätze wären dann mit amane/seidl/sangare ja eh schon top überbesetzt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb vor 1 Minute:

versteh ja eh was du meinst, nur wie würdest dann konkret aufstellen im 433? wenn vorne ein stoßstürmer drinnen steht und die flügel (dahl als auch radule) brav abliefern, tu ich mir schwer wegen einem spieler das ganze system umzustellen 

oder würdest ihn in der mittelfeldreihe bringen wollen? grad da würd ich nämlich eigentlich gern einen defensiveren (grgic/ndzie) sehen, und die anderen zwei plätze wären dann mit amane/seidl/sangare ja eh schon top überbesetzt 

wenn ich nach tagesform aufstellen würde, dann stelle ich antiste statt seidl auf und gebe vorne mbuyi rein. bin aber auf keinen fall jemand der hier ins gleiche seidl bashing geht, weil wenn man seidl etwas nicht vorwerfen kann, dann ist das sein unbändiger einsatz, auch wenns aktuell schwer anzusehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Patrax Jesus schrieb vor 3 Minuten:

wenn ich nach tagesform aufstellen würde, dann stelle ich antiste statt seidl auf und gebe vorne mbuyi rein. bin aber auf keinen fall jemand der hier ins gleiche seidl bashing geht, weil wenn man seidl etwas nicht vorwerfen kann, dann ist das sein unbändiger einsatz, auch wenns aktuell schwer anzusehen ist.

spannend, sicherlich a interessanter ansatz - quasi joelinton 2.0, bin gespannt ob wir das mal so sehen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Patrax Jesus schrieb vor 33 Minuten:

wenn ich nach tagesform aufstellen würde, dann stelle ich antiste statt seidl auf und gebe vorne mbuyi rein. bin aber auf keinen fall jemand der hier ins gleiche seidl bashing geht, weil wenn man seidl etwas nicht vorwerfen kann, dann ist das sein unbändiger einsatz, auch wenns aktuell schwer anzusehen ist.

Verstehe ich durchaus. Ich denke aber, dass das so kaum der Fall sein wird in dieser Saison. Wenn man Antiste als 1er Stürmer sieht, wird er auch dort eingesetzt werden. Vor allem im 433. Spielt man 442, dann durchaus. Bei Antiste ist es ja so, dass er zwar zu Chancen kommt, aber bisher auch noch wenig Glück/Erfolg im Abschluss hatte. Beginnt er zu treffen, wird sich das Thema von selber erledigen, nehme ich an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
laotse schrieb vor 2 Stunden:

Was weiß denn schon Katzer?? Unsere ASB Scoutingexperten werden das wohl besser beurteilen können. Also echt jetzt 😮 

Haha, da hamma jetzt wieder gelacht und uns auf die Schenkel geklopft. :lol::deppat:

Ich weiß nicht, warum man auf ein Posting, in dem ich mehrfach "ich finde" schreibe, so antworten muss. Insbesondere nach einem Spiel, wo man gesehen hat, dass er hinter Mbuyi deutlich besser zur Geltung kam. Nicht zufällig quasi auf der "Seidl-Position", nachdem ebendieser ausgewechselt war.

Hoffentlich weißt du es. Oder es ging dir nur darum "einen rauszuhauen". Ich tippe auf Letzteres!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Als ewig stiller mitleser, der das eigentlich beibehalten wollte, um an den teilweise anstrengenden Diskussionen nicht teilzunehmen, muss ich nun doch eine Wortspende beitragen, weil mich das Thema so beschäftigt.

 

meiner Meinung nach wird die Stürmerposition von den meisten falsch eingeschätzt, ja Stürmer müssen eigentlich primär treffen. Wir hatten in der Vergangenheit auch klassische ST die meist gut funktioniert haben. Allerdings gegen tief stehende Gegner fehlten uns oftmals die spielerischen Lösungen. Das dürfte erkannt worden sein. Daher wurde sowohl auf Flügel als auch ST für die erste, Geschwindigkeit, Technik, Kombinationsspiel und Teamplay gesucht.

 

antiste ist daher kein klassischer strafraumstürmer sondern ein spielender Stürmer, der dir Variabilität bringt, früher hat man eventuell falsche 9 dazu gesagt, bestes Beispiel (mit dem man ihn eventuell vergleichen kann, auch wenn anderes Level) dafür war Firmino in seiner Liverpool Zeit, der hat auch net die meisten Tore erzielt, war aber maßgeblich für das Trio dort vorn und hat eher die anderen glänzen lassen.

so etwas soll er meiner Meinung nach sein und dort spielt er auch seine Stärken aus, er braucht nicht im OM spielen, seidl verdrängen oder 30+ Tore machen (letzteres kann er gerne trotzdem machen), sondern Teil unseres unausrechenbaren Dreiersturms sein.

 

klassische strafraumstürmer mit Erci und Mbuyi haben wir dann sowieso auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
imperiaL schrieb vor 3 Minuten:

Als ewig stiller mitleser, der das eigentlich beibehalten wollte, um an den teilweise anstrengenden Diskussionen nicht teilzunehmen, muss ich nun doch eine Wortspende beitragen, weil mich das Thema so beschäftigt.

 

meiner Meinung nach wird die Stürmerposition von den meisten falsch eingeschätzt, ja Stürmer müssen eigentlich primär treffen. Wir hatten in der Vergangenheit auch klassische ST die meist gut funktioniert haben. Allerdings gegen tief stehende Gegner fehlten uns oftmals die spielerischen Lösungen. Das dürfte erkannt worden sein. Daher wurde sowohl auf Flügel als auch ST für die erste, Geschwindigkeit, Technik, Kombinationsspiel und Teamplay gesucht.

 

antiste ist daher kein klassischer strafraumstürmer sondern ein spielender Stürmer, der dir Variabilität bringt, früher hat man eventuell falsche 9 dazu gesagt, bestes Beispiel (mit dem man ihn eventuell vergleichen kann, auch wenn anderes Level) dafür war Firmino in seiner Liverpool Zeit, der hat auch net die meisten Tore erzielt, war aber maßgeblich für das Trio dort vorn und hat eher die anderen glänzen lassen.

so etwas soll er meiner Meinung nach sein und dort spielt er auch seine Stärken aus, er braucht nicht im OM spielen, seidl verdrängen oder 30+ Tore machen (letzteres kann er gerne trotzdem machen), sondern Teil unseres unausrechenbaren Dreiersturms sein.

 

klassische strafraumstürmer mit Erci und Mbuyi haben wir dann sowieso auch.

Korrekt, und mit Wurmbrand hat man dann noch eine sehr schnelle, wuselige Variante für Umschaltspiel und Unruhe im 16er.

Ich sehe uns in der Offensive wirklich sehr stark aufgestellt derzeit, und sehe den Bedarf an einem weiteren Stürmer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

imperiaL schrieb vor 13 Minuten:

Als ewig stiller mitleser, der das eigentlich beibehalten wollte, um an den teilweise anstrengenden Diskussionen nicht teilzunehmen, muss ich nun doch eine Wortspende beitragen, weil mich das Thema so beschäftigt.

 

meiner Meinung nach wird die Stürmerposition von den meisten falsch eingeschätzt, ja Stürmer müssen eigentlich primär treffen. Wir hatten in der Vergangenheit auch klassische ST die meist gut funktioniert haben. Allerdings gegen tief stehende Gegner fehlten uns oftmals die spielerischen Lösungen. Das dürfte erkannt worden sein. Daher wurde sowohl auf Flügel als auch ST für die erste, Geschwindigkeit, Technik, Kombinationsspiel und Teamplay gesucht.

 

antiste ist daher kein klassischer strafraumstürmer sondern ein spielender Stürmer, der dir Variabilität bringt, früher hat man eventuell falsche 9 dazu gesagt, bestes Beispiel (mit dem man ihn eventuell vergleichen kann, auch wenn anderes Level) dafür war Firmino in seiner Liverpool Zeit, der hat auch net die meisten Tore erzielt, war aber maßgeblich für das Trio dort vorn und hat eher die anderen glänzen lassen.

so etwas soll er meiner Meinung nach sein und dort spielt er auch seine Stärken aus, er braucht nicht im OM spielen, seidl verdrängen oder 30+ Tore machen (letzteres kann er gerne trotzdem machen), sondern Teil unseres unausrechenbaren Dreiersturms sein.

 

klassische strafraumstürmer mit Erci und Mbuyi haben wir dann sowieso auch.

coole ansicht!

weils mich interessiert. was ist der entscheidenste unterschied zwischen einem falschen 9er und einem OM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ja wenn das echt die Idee von unserem Management und trainierteam war, finde ich das auch voll cool!

 

grundsätzlich die Position 😬 (OM weiter hinten), aber das wirst schon wissen.

ich würds am ehesten so beschreiben, die wichtigste Aufgabe eines spielenden Stürmers ist die Kombination mit Nebenspieler, was natürlich mit zwei weiteren Außenstürmern super funktioniert, und vorallem das auseinanderziehen der gegnerischen Verteidiger um Platz und Räume für die andern zu schaffen (weil die falsche 9 ja am Platz viel unterwegs ist, sich seitlich und nach hinten fallen lässt etc). In der Abseits Analyse wurde ja das sogar glaub ich als eine Stärke von Antiste angeführt.

 

miffy23 schrieb vor 22 Minuten:

Korrekt, und mit Wurmbrand hat man dann noch eine sehr schnelle, wuselige Variante für Umschaltspiel und Unruhe im 16er.

Ich sehe uns in der Offensive wirklich sehr stark aufgestellt derzeit, und sehe den Bedarf an einem weiteren Stürmer nicht.

Stimmt, klassischer Stürmer wohl eher nicht. Bei Außenstürmer bin ich mir net so sicher. Weixi überrascht extrem und daugt mir total, aber ob er die ganze Saison so gut funktioniert als Wechselspieler? (Gemeint als junger spieler der eigentlich für die zweier geholt wurde) Glaub wenn wir die Ligaphase schaffen kommt Tilio oder noch so ein ähnlicher Spielertyp.

bearbeitet von imperiaL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Patrax Jesus schrieb vor 9 Minuten:

weils mich interessiert. was ist der entscheidenste unterschied zwischen einem falschen 9er und einem OM

Am ehesten die Aufgabenstellung. Die wird grundsätzlich nicht weit von einem klassischem 9er abweichen, außer eben dem Bewegungsradius. Ein OM hat dann doch nochmals ganz andere Aufgaben und auch eine andere Feldposition. Eine falsche 9 agiert zwar optisch tiefer als ein klassischer 9er, jedoch greift er nur früher ins Spiel ein, um dann schon auch den Weg Richtung Strafraum zu suchen. Er hat aber eben auch die Aufgabe, seine Flankenmänner in Position zu bringen. Barca war da lange das Paradebeispiel, weil eben Messi der Hauptakteur war, jedoch als Mittelstürmer untergegangen wäre. Da hat die falsche 9 einfach Gegenspieler gebunden und die Mitspieler eingesetzt. Hauptaugenmerk war, Messi in Abschlussposition zu bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.