Saison 2025/26


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
*S-O-A-D* schrieb vor 1 Minute:

Die Plakate habe ich auch bereits gesehen…dennoch scheint das Hartberg-Spiel jetzt doch erst am So., 14.9. stattzufinden… :confused:

Wirklich??? Bundesliga offensichtlich mit Terminkalender stark überfordern, obwohl weder Hartberg noch wir EC spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Trikotsammler 1912 schrieb vor 11 Minuten:

Wirklich??? Bundesliga offensichtlich mit Terminkalender stark überfordern, obwohl weder Hartberg noch wir EC spielen. 

EC beginnt ja erst später?

deshalb hätte man Runde 6 eh löngst festlegen können oder?

Die restlichen Runden sind eh noch nirgendwo zu finden - nur die SVR schreibt 20.9. auswärts Austria und 27.9. GAK daheim

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, die erste fünf Partien sind vorüber und die erste Länderspielpause steht in der noch frühen Saison an. Wie wohl alle mitbekommen haben, haben wir uns scheinbar zu absoluten Derby-Spezialisten gemausert und haben dementsprechend noch mindestens eine weitere Runde die Oberhand, wenn es um Platz 1 im eigenen Land geht.

Wo Licht, da auch Schatten, von daher kann man denke ich durchaus mal ein erstes Zwischenfazit ziehen. Von der Punkteausbeute bin ich auf alle Fälle mehr als positiv überrascht. Ich hätte mir durchaus auch vorstellen können, dass wir mit zwei Pünktchen dastehen würden, aber da haben wir uns, dank den Derbies, ganz gut geschlagen. Leistungstechnisch ist da aber auf alle Fälle noch Luft nach oben - da gibt's spielerisch schon ordentliche Defizite, wenn ich bspw. an die erste Halbzeit gegen Blau-Weiß- oder generell an das Altachspiel denke, also an Gegner in unserem Leistungsbereich. Es wäre vermessen zu Verlangen, dass wir da schon weiter sind, schließlich sind wir Aufsteiger und das Saisonziel sollte eindeutig der Nicht-Abstieg sein. Von daher bin ich recht happy, auch wenn ich weiß, dass das sicher nicht so weitergehen wird. Gibt's Niederlagen gegen Hartberg, GAK und WSG, dann kommt sicher eine andere Stimmung rein. Können wir auch da gut punkten, dann könnte es tatsächlich eine gemütliche Saison werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

was man sehr gut gesehen hat: auch die anderen vereine kochen nur mit wasser. und da meine ich wirklich alle anderen vereine. 

das stimmt mich sehr positiv. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
supporter_nord schrieb vor 10 Minuten:

Sind die Samstag 19:30-Termine dann tatsächlich Vergangenheit?
Oder kanns sein, dass erst wieder eines der 3 Samstag-Spiele dorthin verschoben wird?

ich glaub die gibt's immer nur im sommer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
supporter_nord schrieb vor 16 Minuten:

Sind die Samstag 19:30-Termine dann tatsächlich Vergangenheit?
Oder kanns sein, dass erst wieder eines der 3 Samstag-Spiele dorthin verschoben wird?

Nur im Sommer (Runde 1-5). So wies ist bleibts jetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Wikal85 schrieb vor 12 Minuten:

Hat wer eine Ahnung wann wir zuletzt in der Bundesliga 2 Auswärtssiege hintereinander hatten ?

 

April 2015.

Jeweils ein 0:1 gegen die Austria und Wr. Neustadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!
forvert schrieb vor 21 Stunden:

So, die erste fünf Partien sind vorüber und die erste Länderspielpause steht in der noch frühen Saison an. Wie wohl alle mitbekommen haben, haben wir uns scheinbar zu absoluten Derby-Spezialisten gemausert und haben dementsprechend noch mindestens eine weitere Runde die Oberhand, wenn es um Platz 1 im eigenen Land geht.

Wo Licht, da auch Schatten, von daher kann man denke ich durchaus mal ein erstes Zwischenfazit ziehen. Von der Punkteausbeute bin ich auf alle Fälle mehr als positiv überrascht. Ich hätte mir durchaus auch vorstellen können, dass wir mit zwei Pünktchen dastehen würden, aber da haben wir uns, dank den Derbies, ganz gut geschlagen. Leistungstechnisch ist da aber auf alle Fälle noch Luft nach oben - da gibt's spielerisch schon ordentliche Defizite, wenn ich bspw. an die erste Halbzeit gegen Blau-Weiß- oder generell an das Altachspiel denke, also an Gegner in unserem Leistungsbereich. Es wäre vermessen zu Verlangen, dass wir da schon weiter sind, schließlich sind wir Aufsteiger und das Saisonziel sollte eindeutig der Nicht-Abstieg sein. Von daher bin ich recht happy, auch wenn ich weiß, dass das sicher nicht so weitergehen wird. Gibt's Niederlagen gegen Hartberg, GAK und WSG, dann kommt sicher eine andere Stimmung rein. Können wir auch da gut punkten, dann könnte es tatsächlich eine gemütliche Saison werden.

Meine Zwischenbilanz:

Positiv:

  • Chancenauswertung
    • Kiedl äußerst kaltschnäuzig gegen Sturm und den LASK, der hat mich wirklich positiv überrascht
    • Mutandwa hatte noch nicht viele Hochkaräter, aber den Kopfball gegen Salzburg musst du erst mal so machen
    • Pomer on fire gegen die Linzer Vereine, und was war das für ein Weltklasse-Pass zum 3:0 
  • Entwicklung mehrerer Spieler, darunter
    • Van Wyk - schafft es seinen Körper besser einzusetzen und findet ein bisschen mehr Platz vor, was ihm mit seiner Schnelligkeit in die Karten spielt. Auch technisch ein paar feine Momente. De facto 2 Assists gegen BWL
    • Rossdorfer - hat sich von "warum wechselt er den schon wieder ein?" zu einer richtigen Option von der Bank entwickelt und bringt gute Energie und geradliniges Spiel nach vorne mit
    • Bajic - die erste Zeit nach seiner Rückkehr war schwierig, hat sich aber letztes Frühjahr schon gut etabliert. Jetzt auf der etwas defensiveren Position aber auch ganz gut aufgehoben; besser als viele hier befürchtet haben. Vom (Außen-)Stürmer zum RV - Ewald Brenner 2.0?
    • Boguo aus dem Nichts zum Bundesligakicker

Gemischte Gefühle:

  • Maart
    • Bin froh, dass wir eine bessere Alternative zu Rasner gefunden haben, aber ich denke, da kann noch mehr kommen. Defensiv manchmal abwesend. Auch im Spielaufbau würd ich mir manchmal mehr Kreativität nach vorne erwarten, sonst können wir eh Rückpass-Rasner wieder aufstellen.
  • Die Rolle von Havenaar
    • Für mich setzen wir zu viel auf den Einserschmäh Abschlag Leitner, Kopfball Havenaar. Ja, er kriegt den Ball sehr oft und dieser Spielzug hat uns in Bregenz den Aufstieg gebracht und gegen Salzburg zum 1:0 geführt. Es entstehen aber auch sehr viele gefährliche Kontersituationen draus.
    • Gegen Gurten bei einem Tor Vorsprung Havenaar die letzten 10 Minuten de facto als Mittelstürmer hinzustellen, was hat das für einen Sinn bitte?
    • Kiedl ist nur ein paar cm kleiner als Havenaar und könnte die Rolle als Zielspieler auch öfter übernehmen, um ein bisschen Risiko rauszunehmen und mehr Leute hinter dem Ball zu haben
  • Wernitznig, Azkune
    • Zwei Transfers von denen bisher wenig gekommen ist. 

Verbesserungswürdig:

  • Rückwärtsbewegung bei Ballverlust
    • Wir gehen zu hoch und aggressiv auf den Ballführenden. Uns fehlt oft ein Mann in der Verteidigung (siehe Havenaar oben), gegen den LASK manchmal sogar zwei oder drei...
    • Unser schnellster Verteidiger heißt Bajic. Der Ante kann nix dafür, er macht seine Sache gut. Aber wir brauchen da wirklich noch Alternativen zu unseren 3 statischen Türmen.
  • Spielaufbau
    • Wenn wir das Spiel machen müssen/sollen/können (Parndorf, Gurten, Altach), dann tun wir uns oft schwer. Gegen Parndorf ist es zumindest dann in der zweiten Hälfte mit Boguo und Rossdorfer als Unruhestifter einfacher geworden. Mayer macht hoffentlich noch den nächsten Schritt und wie oben geschrieben hoffe ich auch noch auf eine Steigerung von Maart, aber gesegnet sind wir nicht gerade mit Kreativität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
herrgesangsverein schrieb vor 1 Stunde:

Die Rolle von Havenaar

  • Für mich setzen wir zu viel auf den Einserschmäh Abschlag Leitner, Kopfball Havenaar. Ja, er kriegt den Ball sehr oft und dieser Spielzug hat uns in Bregenz den Aufstieg gebracht und gegen Salzburg zum 1:0 geführt. Es entstehen aber auch sehr viele gefährliche Kontersituationen draus.
  • Gegen Gurten bei einem Tor Vorsprung Havenaar die letzten 10 Minuten de facto als Mittelstürmer hinzustellen, was hat das für einen Sinn bitte?

 

Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass der Ball nachhaltiger und weiter weg vom eigenen Tor bleibt.

Ist aus Gurtener Sicht vielleicht einfacher zu erklären: Bei weitem Abschlag Leitner ohne Havenaar zwischen deinen Linien ist der Ball mit den baumhohen und kopfballstarken IVs schneller/leichter festzumachen und somit die Möglichkeit für einen Gegenangriff schneller gegeben, als wenn du bei jedem Kopfballduell mit dem Langen einen Scherzler Richtung Tor oder eine Ablage Richtung 10er befürchten musst. Diese Zweikämpfe tun nach 80+ Minuten sehr weh. Einem Kiedl fehlen zwar nur 5 cm, die Lufthoheit von Havenaar hat er aber (noch) nicht.

Somit eigentlich gar nicht so weit hergeholt, dass er auch bei 1:0 in der Schlussphase vorne mit dabei ist. Man fordert den Gegner in einer Spielphase, wo es wichtig ist und in einer "Region am Spielfeld", wo das Risiko ein Gegentor zu bekommen, maximal gering ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.