kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben Gestern um 12:40 lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten: Da war die Regelung noch etwas anders. Früher war es so: Der Bundesligist hatte grundsätzlich Heimreicht, aber der unterklassige Verein konnte das Heimrecht beantragen, was Austria Salzburg in dem Fall nicht gemacht hat, weil sie keinen geeigneten Spielort gefunden haben. Inzwischen ist die Regelung so: Jetzt liegt das Heimrecht prinzipiell beim unterklassigen Verein, und wenn sie selbst das nicht schaffen, und auch keinen Ausweichort zusammenbringen, haben sie ein Problem. Warum hat man das geändert, wenn das den kleineren Vereinen, die schlecht organisiert sind, dann reinscheißt? Komischer ÖFB... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben Gestern um 12:44 Dann nimmt B‘hofen halt Graz als Ausweichstadion und hat dort Heimrecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Gestern um 13:06 (bearbeitet) kratos_SaNcHeZ schrieb vor 25 Minuten: Warum hat man das geändert, wenn das den kleineren Vereinen, die schlecht organisiert sind, dann reinscheißt? Komischer ÖFB... Würde aber in dem Fall nichts ändern, soweit ich die Berichte verstehe, würde der Platz von Bischofshofen ja passen, das Problem ist, dass sie viel zu viele Karten verkauft haben, und dafür jetzt kein Sicherheitskonzept haben bearbeitet Gestern um 13:06 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JakominiBua Spitzenspieler Geschrieben Gestern um 13:07 Just now, lovehateheRo said: Würde aber in dem Fall nichts ändern, soweit ich die Berichte verstehe, würde der Platz von Bischofshofen ja passen, das Problem ist, dass sie viel zu viele Karten verkauft haben, und dafür jetzt kein Sicherheitskonzept haben Die Gier is a Hund 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben Gestern um 13:14 lovehateheRo schrieb vor 39 Minuten: Da war die Regelung noch etwas anders. Früher war es so: Der Bundesligist hatte grundsätzlich Heimreicht, aber der unterklassige Verein konnte das Heimrecht beantragen, was Austria Salzburg in dem Fall nicht gemacht hat, weil sie keinen geeigneten Spielort gefunden haben. Inzwischen ist die Regelung so: Jetzt liegt das Heimrecht prinzipiell beim unterklassigen Verein, und wenn sie selbst das nicht schaffen, und auch keinen Ausweichort zusammenbringen, haben sie ein Problem. Die zwischenzeitliche Änderung gab es mwn. nur wegen Corona und wurde nach der Pandemie wieder aufgehoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Gestern um 13:19 OoK_PS schrieb Gerade eben: Die zwischenzeitliche Änderung gab es mwn. nur wegen Corona und wurde nach der Pandemie wieder aufgehoben. Das macht Sinn, ich hab jetzt nur geschaut wie die Regeln zu dem Zeitpunkt der Austria Salzburg Partie waren, weil mich interessiert hat, wie das damals abgelaufen ist. Ich hätte sonst gedacht, dass da die Änderung gleichzeitig mit den anderen Änderungen wegen Regionalität in den ersten Runden gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) Ich finde es schon faszinierend mit Bischofshofen... die tragen jährlich das Finale der 4-Schanzen-Tournee mit 30000+ Zuschauer aus, aber für Fußball mit 3000 Hanseln bringen Verein und Gemeinde (zerstritten) nichts zustande... bearbeitet vor 22 Stunden von blackthunder 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben vor 13 Stunden blackthunder schrieb vor 9 Stunden: Ich finde es schon faszinierend mit Bischofshofen... die tragen jährlich das Finale der 4-Schanzen-Tournee mit 30000+ Zuschauer aus, aber für Fußball mit 3000 Hanseln bringen Verein und Gemeinde (zerstritten) nichts zustande... Da geht's ja auch um einen Weltsport und nicht um den Randsport Fußball. Es ist typisch österreichisch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.