Recommended Posts

wama

Da ist sie also, die obligate noch dazu völlig verdiente 1-3 Heimniederlage gegen einen WAC, der die ersten 35 Minuten mit uns machen durfte, was er wollte.

Nach 10 Meisterschaftsspielen steht man nun bei 3 (Heim-)niederlagen, allesamt eingefahren gegen Gegner wie Rapid, Austria und den WAC, die im Frühjahr auch um die Europacupplätze spielen werden, schon etwas ernüchternd. Einzig gegen an diesem Tag sehr starke Hartberger konnte man sich gerade noch etwas glücklich und last minute durchsetzen.

Dem entgegenzusetzen ist, dass man bislang alle 6 Auswärtsspiele gewinnen konnte - allerdings, mit Ausnahme von Salzburg, gegen lauter Gegner(wahrscheinlich mit Ausnahme des Lask), die im Frühjahr um den "Abstieg" spielen werden.

Man gewinnt also, wie schon in der Vorsaison, gerne und mit hoher Regelmäßigkeit gegen am Papier und der Qualität niedriger eingestufte Gegner, während man in fast gleicher Regelmäßigkeit Punkte gegen speziell den WAC, die Austria und zuletzt auch öfter Rapid verliert.

In Summe spielt man damit dennoch ganz vorne mit, weil die Konkurrenz es eben gegen die "Kleineren" nicht schafft auch so konstant zu punkten.

Eigentlich verrückt, bedenkt man vorallem, wie das noch bis vor 3,4 Jahren aussah, als Salzburg ihre Punkte fast immer und überall  fast nach Belieben einfahren konnte.

Was zeigt uns das? Einfach, dass unsere Konkurrenz auch heuer wieder nur mehr mit Wasser kocht, speziell Salzburg zumindest bislang nicht mehr diese Qualität im Kader hat um den großen Unterschied auszumachen.

Unser heuriger Kader, der nach zahlreichen Abgängen von auch Schlüsselspielern an gleich mehreren Stellen verändert werden musste, scheint also, spät aber doch auch so von der Spitze erklärt und kommuniziert und darum durchaus auch berechtigt kritisiert, weil nur wenig in wirkliche Führungsspieler, mehr in die Zukunft inverstiert wurde, zumindest bislang dennoch in der Lage zu sein ligaintern ganz vorne mitspielen zu können, aber eben auch, weil die Konkurrenz auch so ihre Probleme hat.

Egal wie man es interpretieren will, Sturm hat sich heuer für diesen Kader - Weg entschieden, macht das bislang eigentlich mehr als ordentlich, für mich sogar über den Erwartungen.

Gestern gegen den WAC hingegen sah man erstmals heuer eine Mannschaft, die man, nach einem sicher auch kräfteraubenden Glasgow Abenteuer, die ersten 35 Minuten so gar nicht wiedererkennen konnte.

Da fehlte genau alles, was unser Spiel ausmacht: hohe Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Leidenschaft, Passqualität, Ideen eine hochgewachsene, körperlich starke Abwehr am Boden auszuspielen,...

Wenn man denen im sowohl Umschalt- als auch Aufbauspiel soviel Raum, nur Begleitschutz anbietet, viel zu weit entfernt vom Gegenspieler abwartend agiert, so speziell bei eigenem Ballverlust riesige Löcher schon im Mittelfeld aufreisst, die Abwehr dadurch noch in ständige Unterzahlsituationen bringt, darst eigentlich froh sein, wennst nur 3 Gegentreffer binnen einer Halbzeit bekommst, wobei deren erster wunderschön rauskombiniert war.

Klar, Kite bekam eine Verschnaufpause, Malone, der vorne Bälle sicher besser festmachen kann als Jatta und Grgic, was notwendig gewesen wäre um den Gegner nicht zu raschen, teils billigen Ballgewinnen und Umschaltmöglichleiten einzuladen, der wohl draussen blieb, weil nicht ganz fit nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden in Glasgow, gingen unserem Spiel anfangs ab, aber deren Fehlen alleine hätte nicht zwangsläufig zu so einer desaströsen Mannschaftsleistung in der ersten halben Stunde führen dürfen.

So ein pomadiger Auftritt wie gestern in der ersten 35 Minuten darf auch und wird jeder Mannschaft mal im Laufe einer Saison passieren, gerade weil man aus vielerlei Gründen( kollektive geistige Müdigkeit, etwas Selbstüberschätzung,....)nicht immer am Anschlag auftreten kann, sollte sich aber saisonübergreifend im Rahmen halten, will man Größeres erreichen.

Die letzten Saisonen hatten ja ganz ähnliche "Spiele" zu bieten, wie wir alle wissen - im Endeffekt zog man daraus meist ganz rasch seine Lehren - so wirds wohl auch diesmal sein.

Es wurde ohnehin schon 1000 mal gesagt, aber wenn Sturm nicht mit 100% Leidenschaft, Konzentration. körperlicher Präsenz und als geschlossene Einheit auftritt, gewinnt man gegen kaum einen Ligagegner ein Spiel, schon gar nicht gegen einen gestern wieder sehr abgeklärten, cleveren WAC, dem unser anfangs viel zu lachses, langsames, ungenaues, fast körperloses, leidenschaftsloses Spiel total in die Karten spielte.

Die gestrige Niederlage kam, auch zu diesem Zeitpunkt im Herbst, wie das Amen im Gebet, war fast aufgelegt und dennoch wäre sie natürlich vermeidbar gewesen, weil auch ein WAC natürlich nur mit Wasser kocht, wir uns gestern selbst geschlagen haben, weil wir wohl vor dem Spiel dachten, wir würden das auch so irgendwie rüberbringen mit unserer "Erfahrung" und "etwas höheren" Klasse. Weit gefehlt, wie sich herausstellte.

Positiv zu erwähnen gibts zum Glück auch einiges, wie von eh fast allen hier im ASB schon angemerkt: Rozga zB. machte ein richtig gutes Spiel und sein erstes Meisterschafttor zum Anschlusstreffer. Ab der 35. Minute wurde dann auch so gekickt, dass man wieder den Eindruck haben durfte, unser Sturm Graz am Platz zu sehen, obwohl auch hier zu entgegnen ist:

Wennst von insgesamt 15 Torschüssen genau 3 aufs Tor bringts, genau eine Hundertprozentige dabei rausschaut, wirst halt nur selten ein Spiel korrigieren, schon gar nicht gewinnen. Auch am Thema Abschlussqualität gilts somit zu arbeiten. In der Defensivausrichtung hingegen war dann wenig zu beklagen, ließ man kaum mehr was zu.

Aufarbeiten ist also angesagt und einigen Kaderspielern sollte man dennoch klarmachen, dass man von ihnen einfach deutlich mehr Körpersprache, Konzentration erwartet um auch einen verdienten Platz im Kader zu haben .Tochi, den ich an sich wahnsinnig gerne beim Kicken zusehe, wäre da für mich teamintern ein Beispiel von vielen, den man sich mal intensiver zur Brust nehmen darf - hohe Qualität alleine wird immer zuwenig sein für eine große Karriere, wenn man die Grundtugenden des Fussballs zu oft aus den Augen verliert.   

Schon am Mittwoch im Cupachtelfinale bei der Admira werden wir sicherlich wieder für 90 Minuten geschlossen unser wahres Gesicht zeigen, am Sonntag darf sich Rapid in Wien darauf einstellen, dass wir dort auf Wiedergutmachung für die unglückliche Heimniederlage in Runde 2 aus sind.

Forza Sturm Graz!!!

  

 

 

  

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Stunden:

Weil Kite nicht gespielt hat, haben wir uns so präsentiert? 

Da steht "a la Kite". 
 

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Stunden:

Liegts vllt nicht eher daran, dass wir nicht bereit waren den Kampf anzunehmen und über die Limits zu gehen? 

Das Wort welches du suchst nennt sich "Einstellung". :D

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Stunden:

Zweite Halbzeit waren die Wolfsberger dann satt und haben uns gewähren lassen. Wir haben Kite für Lavalee gebracht und 20 Minuten mit einem Mann mehr gespielt. Klar dass man dann dominanter wird, wenn uns die Kärntner lassen.

Man hat dann doch ein Ehrgefühl in sich erkannt. Gut, dass der WAC dann auch nimmer mit Nachdruck am Werk war.
 

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Stunden:

 

Stankovic, Wüthrich, Gazi, Biereth, Yalcouye, Scherpen. Alle kennen sie die Watschen gegen diesen Verein. Keiner hat für uns in diesen Spielen Gegenteiliges bewirken können.

Wenn Stankovic schon Watschen gegen den WAC kassiert hat, hätte ich mir von ihm als vermeintlichen Chef am Platz ein wenig mehr Feuer erwartet... Hätte... Hat sich aber vom Rest der Truppe auch anstecken bzw. mitreissen lassen.......

Wie gesagt, wenn die obligatorische WAC-Abfuhr zumindest einen Lerneffekt hat, so be it.

Wobei ich schon langsam hinterfrage, ob man bei uns schlicht nicht lernen will, da wir gegen den WAC und speziell auch die Austria, die gegen uns Beide im Grunde denselben Stiefel runterspielen, seit mittlerweile 2 Jahren kaum Land sehen. :shy:

graz_fan schrieb vor 1 Stunde:

Wir haben dort so viele Spieler mit Qualität wie noch nie zuvor.

Aber keinen Chef....

graz_fan schrieb vor 1 Stunde:

dass wir keinen Abwehrchef haben, aber wir haben zum Beispiel letzte Saison mit Geyrhofer und Aiwu recht ordentliche Leistungen gezeigt. 

Ja, weil Wüthrich, der auch die Ein oder andere Schweinspartie hatte, den Lead übernahm..... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jaisinho schrieb vor 3 Minuten:

Aber keinen Chef....

Ja, weil Wüthrich, der auch die Ein oder andere Schweinspartie hatte, den Lead übernahm..... 

Reden wir wirklich vom gleichen Herbst? Weil bei mir war Wüthrich da verletzt und wir hatten genau 2 IV im Kader, die aber über die Saison gesehen dann die beste Kombination waren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
graz_fan schrieb vor 2 Stunden:

Weil es hier immer wieder Thema ist. Was meinst du mit Kaderdichte in der Verteidigung verbessern. Wir haben dort so viele Spieler mit Qualität wie noch nie zuvor. Man kann natürlich darüber diskutieren, dass wir keinen Abwehrchef haben, aber wir haben zum Beispiel letzte Saison mit Geyrhofer und Aiwu recht ordentliche Leistungen gezeigt. Für die Verteidigung gibt es dann noch Malic, Oermann, Mitchell, Lavalee, und Karic. Bendra kannst langfristig auch dazuzählen. Dazu noch Borkovic. Das sind 9 Spieler für 4 Positionen. 

Kaderdichte war ev. falsch gewählter Ausdruck, aber qualitative Kaderdichte fehlt uns jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Regger13 schrieb vor 26 Minuten:

Kaderdichte war ev. falsch gewählter Ausdruck, aber qualitative Kaderdichte fehlt uns jedenfalls.

Findest du? Wieso? Geyrhofer, Aiwu, Lavalee haben alle die Qualität von überdurchschnittlichen BL-Spielern. Oermann war sogar in der deutschen BL Stammspieler wenn auch in einer 3er Kette. Malic ist NT-Teamspieler spielt sogar vor Gazi. Karic ist zur Zeit vielleicht sogar unser bester Verteidiger im 1:1 und war ebenfalls Stammspieler in der deutschen BL. Mitchell ist wild, hat aber sicher körperlich alle Voraussetzungen für einen Top-IV. Also für die Ö-Liga ist das eine Menge Qualität. Wie gesagt, wenn du einen kopfballstarkren Abwehrchef vermisst, kann ich das verstehen, Von der Dichte her hat aber maximal Rapid in Ö eine ähnliche Qualität.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.